Edisun Power

  • Habe heute Werbung von Edisun Power erhalten, die wollen ihr Aktienkapital von ca 5 mio. auf 15 mio. erhöhen, und suchen Investoren. (Bereich Solarenergie) Tönt verlockend. Planen scheinbar auch IPO an irgend einer Börse.


    http://www.edisunpower.com/


    Kennt jemand die Firma, oder hat mehr Infos ???


    Gruss

    Gitane

  • Edisun Power

    @solaroebi

    Merci, für die Antwort, werde mir das überlegen!


    Mich würde interessieren, an welcher Börse Edisunpower das IPO plant, gibts da Infos ??


    Gruss

    Gitane

  • Edisun Power

    Zürich (AWP) - Die in Zürich domizilierte Edisun Power Europe AG plant den Gang an die Schweizer Börse (SWX Swiss Exchange). Im Rahmen des Initial Public Offering (IPO) würden neu zu schaffende Namenaktien bei bestehenden Aktionären und im Publikum platziert, wie das Solarunternehmen am Donnerstag mitteilte.


    Der Börsengang soll in der zweiten Jahreshälfte 2008 stattfinden, sagte CFO Mirjana Blume gegenüber AWP. Sole Lead Manager und Bookrunner sei die Bank Sal. Oppenheim jr. & Cie (Schweiz).


    Mit dem Erlös aus dem IPO will das Unternehmen nach eigenen Angaben seine Wachstumsstrategie finanzieren. Neben dem Engagement auf dem Schweizer Markt plant Edisun, die Geschäftstätigkeit in den nächsten Jahren vor allem in weiteren Märkten Europas wie Frankreich, Spanien und Deutschland weiter ausbauen.


    Edisun bezeichnet sich selbst als Solarcontractor. Das Unternehmen finanziert und betreibt Solarstrom-Anlagen. Mitte 2008 verfügte die Edisun Power Gruppe über 50 Solar-Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 4,8 Megawatt. Im Jahr 2007 wies die Gruppe einen Jahresgewinn von rund 174'000 CHF aus.


    cc/ra

  • Edisun Power

    Ein reiner Solar-Player kommt an die SWX


    IPO Edisun Power kommt Ende September an die Börse. Der Solaranlagenbetreiber braucht den Zugang zu den Kapitalmärkten, um das internationale Wachstum zu finanzieren.


    Die Schweizer Börse erhält 2008 Zuwachs: Nach HBM Bioventures, Orascom und Burkhalter will der Zürcher Solarstromproduzent Edisun Power Ende September seine Aktien unters Publikum bringen. Das elf Jahre alte Unternehmen hat sich in den letzten Monaten eine Holding-Struktur gegeben, um börsentauglich zu werden. Es wird kein IPO, bei dem die Manager Kasse machen wollen. «Alle bestehenden 800 Aktionäre behalten ihre Aktien», sagt CEO Robert Kröni zu CASH daily. Das Ziel sei, 50 bis 75 Millionen Franken durch den IPO aufzunehmen.

    Doch Edisun Power will noch grössere Sprünge machen. «In den nächsten vier bis fünf Jahren wollen wir eine Bilanzsumme von 250 bis 300 Millionen Franken mit rund 80 Prozent Fremdkapital erreichen», sagt Kröni. Zurzeit beläuft sich die Bilanzsumme auf und 50 Millionen Franken.

    Alles ist bei Edisun Power auf Wachstum ausgerichtet: Die Photovoltaik-Anlagen produzierten 2007 4,1 Megawatt (MW). Dank der neuen Kapitalstruktur sollen jährlich 5 bis 9 MW dazukommen. Die Anlagen werden in Spanien, Frankreich, Deutschland und in der Schweiz betrieben. Wobei das Wachstum in den Ländern vorangetrieben wird, wo Solarenergie gezielt gefördert wird. Sehr sichere Cashflows generiere das Unternehmen, so der CEO.

    2007 wurde bei einem Umsatz von 7,3 Millionen Franken mit 173 000 Franken erstmals ein Gewinn erzielt. Edisun Power wird der erste reine Solar-Player an der SWX sein. (cash-daily vom 15.08.2008)

  • Edisun Power

    cash-daily vom 10.09.2008:


    IPO von Edisun Power ist jetzt beschlossene Sache


    Solarstrom: Die GV des Schweizer Stromerzeugers Edisun Power hat mit grossem Mehr den Börsengang beschlossen.


    Der IPO des Schweizer Solarstromerzeugers Edisun Power ist von den rund 800 Aktionären mit grosser Mehrheit abgesegnet worden. Das Kapital soll mittels IPO um 50 bis 75 Millionen Franken erhöht werden. «Dies ist der Start zum Endspurt», freut sich der CEO von Edisun Power, Robert Kröni. Der Börsengang ist weiterhin auf Ende September geplant. Ab GV-Beschluss hat das Management aber drei Monate Zeit, die Kapitalerhöhung umzusetzen.

    «Jetzt müssen wir potenzielle neue Investoren von unserem Businesscase überzeugen», so Kröni. Der Zürcher Solarstromerzeuger hat im ersten Halbjahr 2008 einen Gewinn von 142 000 Franken erzielt. Nachdem Edisun für das ganze Jahr 2007 einen Gewinn von 173 000 Franken auswies, ist das Unternehmen nach den ersten sechs Monaten gut unterwegs.

    Edisun Power will den Erlös aus dem IPO mit weiterem Fremdkapital aufstocken und alles in weiteres Wachstum investieren. Die Solarstromproduktion soll von heute rund 5 Megawatt auf 40 im Jahr 2012 erhöht werden. Erst letzten Freitag hat Edisun Power bei Sevilla eine Solarstromanlage in Betrieb genommen.

    Ein Investment in Edisun Power kann für Anleger interessant werden, weil das Unternehmen stabile Erträge verspricht. Die Eigenkapitalrendite dürfte gegen 10 Prozent erreichen.

  • Edisun Power

    ist schon fast zum lachen.... 7.5 mn umsatz, ein börsengang und dazu in diesem umfeld....


    die angefragten banken (u.a. ubs, cs, vontobel, nzb) habe alle abgesagt!!!

  • Edisun Power

    Wenn man denkt das Photovoltanik Gewerbe irgendwann ausgeschöpft sein wird mangels Rohstoffen bin ich kritisch gestimmt! Kurzfristig sicherlich nicht schlecht, die Strompreise werden massiv steigen und Förderbeiträge für erneuerbare Energien werden sicherlich auch noch zunehmen!


    Grossbanken sind sicherlich nur an grossen Gewinnen interessiert aber nicht an sicheren! :) Mich würde es freuen wenn diese Firma den IPO schafft!

  • Edisun Power

    chrigu106 wrote:

    Quote
    Wenn man denkt das Photovoltanik Gewerbe irgendwann ausgeschöpft sein wird mangels Rohstoffen bin ich kritisch gestimmt! 


    was für ein sinnfreier Beitrag....


    Wie soll denn das gehen - ausgeschöpfte Rohstoffe? Wenn die Sonne in einigen Millarden Jahren erlischt? Oder wenn uns das zweithäufigste Element der Erdkruste (Silizium) ausgeht? Die Menschheit hat momentan wohl ganz andere Sorgen... :roll:

  • Edisun Power

    chrigu106 wrote:

    Quote
    Und was ist mit Kupfer??? Villeicht war ich ein bisschen voreilig....


    Kupfer? Ich glaube zuerst wird der Kunstoff ausgehen, den es braucht um die Kupferkabel zu isolieren. :roll:

  • Börsenneugang

    Mal fernab von der Frage ob Edisun Sinn macht oder nicht.

    Habe noch nie aktiv bei einem Börsenneugang mitgewirkt.


    Möchte selbstverständlich so günstig wie möglich von Anfang an einsteigen. Kann jemand erklären, wie das genau abläuft:

    - was bring eine Vorzeichnung?

    - was hat die Zeichnungsfrist genau auf sich?

    - Erfahrungen / Empfehlungen (abwarten was der erste Tag bringt oder von Anfang an mitwirken, Vorzeichnen?)


    Danke und Gruss

    Moosi

  • Re: Börsenneugang

    moosi wrote:


    der emissionshype wie einst bei der tragikomödie think tools etc ist heute weitgehend vorbei. statt zu zeichnen, lohnt es sich in der regel eher, mal abzuwarten. heute gehen die emissionen nicht gleich in den ersten tagen durch die decke, und wenn man nach der emission über die börse kauft, weiss, man, was man kriegt. viele ipos liegen heute sowieoso unter den damaligen emissionswerten. zudem weiss man nie, wieviele man überhaupt erhält. besonders bei den begehrten geht man oft beinahe leer aus. auch wenn man dann halt mal einen aufpreis von 5-10% gegenüber der emission zahlen muss, ist das nicht tragisch, wenn man wirklich von der aktie überzeugt ist. vielleicht kriegste sie dann aber auch mit einem abschlag

  • Re: Börsenneugang

    reckefoller wrote:

    Quote

    moosi wrote:


    der emissionshype wie einst bei der tragikomödie think tools etc ist heute weitgehend vorbei. statt zu zeichnen, lohnt es sich in der regel eher, mal abzuwarten. heute gehen die emissionen nicht gleich in den ersten tagen durch die decke, und wenn man nach der emission über die börse kauft, weiss, man, was man kriegt. viele ipos liegen heute sowieoso unter den damaligen emissionswerten. zudem weiss man nie, wieviele man überhaupt erhält. besonders bei den begehrten geht man oft beinahe leer aus. auch wenn man dann halt mal einen aufpreis von 5-10% gegenüber der emission zahlen muss, ist das nicht tragisch, wenn man wirklich von der aktie überzeugt ist. vielleicht kriegste sie dann aber auch mit einem abschlag


    Vielen Dank - und wo/wie werden Vorzeichnungen getätigt?

    Einfach Kaufauftrag setzen oder via die Emissionsbank?

    Merci & Gruess

  • Edisun Power

    Zürich (AWP) - Der Solarcontractor Edisun Power AG geht an die Börse. Die Preisspanne für die angebotenen Namenaktien beträgt 105 CHF bis 125 CHF, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Zeichnungsfrist beginnt am 16.09. und endet am 24.09.08. Der erste Handelstag ist voraussichtlich am 26.09. geplant, so das Unternehmen weiter.


    Es werden 665'560 neue Namenaktien mit einem Nennwert von je 100 CHF unter den bisherigen Aktionären und dem Publikum angeboten. Diese Aktien stammen aus einer ordentlichen Kapitalerhöhung, welche im Rahmen der GV vom 9. September beschlossen wurde. Den rund 800 bisherigen Aktionären werde dabei bis zum 22.09. pro bestehende Aktie ein nicht handelbares Bezugsrecht für je vier neue Aktien gewährt. Der Bezugspreis entspreche dem Platzierungspreis.


    Die im Rahmen des Bezugsangebotes nicht gezeichneten Titel will Edisun Power im Rahmen einer öffentlichen Platzierung in der Schweiz sowie über Privatplatzierungen bei ausgewählten institutionellen Investoren ausserhalb der USA zum Kauf anbieten.


    Insgesamt erwartet Edisun Power einen Nettomittelzufluss von 65 Mio bis 78 Mio CHF. Der definitive Ausgabepreis der neuen Aktien und das definitive Platzierungsvolumen werden nach Abschluss des Bookbuilding-Prozesses bestimmt und am 25.09. mitgeteilt, so das Unternehmen weiter.


    Die in der Transaktion federführende Bank Sal.Oppenheim jr. & Cie verfügt zudem über eine Mehrzuteilungsoption von 67'300 Namenaktien. Bei Ausübung des Greenshoes erhöht sich die maximale Zahl neu ausgegebener Aktien auf 732'860.


    Das Angebot besteht ausschliesslich aus neu geschaffenen Aktien. Management und Verwaltungsrat der Edisun Power Europe AG verkaufen keine Titel im Rahmen des IPO und unterliegen einem 12-monatigen Veräusserungsverbot (Lock-up). Der mit einer Beteiligung von 10,4% grösste Aktionär New Energies Invest AG hat sich zudem verpflichtet, Bezugsrechte für neue Aktien im Betrag von 5 Mio CHF auszuüben.


    Der Nettoerlös werde vollumfänglich zur Finanzierung weiterer Solaranlagen in verschiedenen Ländern Europas verwendet. Das IPO sei zusätzlich eine ausgezeichnete Chance, den Bekanntheitsgrad der Edisun Power Gruppe, aber auch der ganzen Solarbranche, international weiter zu erhöhen, gerade im Hinblick auf die geplante Expansion in den wichtigen Märkten Spanien und Frankreich, wird Verwaltungsratspräsident Pius Hüsser in der Mitteilung zitiert.


    Edisun bezeichnet sich selbst als Solarcontractor. Das Unternehmen finanziert und betreibt Solarstrom-Anlagen. Mitte 2008 verfügte die Edisun Power Gruppe über 50 Solar-Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 4,8 Megawatt. Im Jahr 2007 wies die Gruppe einen Jahresgewinn von rund 174'000 CHF aus.


    ra/mk/gab


    ...kopiere das einfach mal da rein, damit man's auch morgen noch lesen kann ! *wink*

  • Edisun Power

    Ich würde 1) in dieser Zeit nichts (!) zeichnen und 2) nicht diese Firma, weil sie nur ein kleiner Kraftwerksbetreiber in Spanien sind (ich weiss auch nicht wie professionell) und selber keine Solarzellen produzieren (wie 3S, LDK, FSLR und viele andere) oder selber im Herstellungsprozess vertreten sind (wie Meyer Burger). Solche Firmen sind hochinteressant, nicht Edisun.

  • Edisun Power

    Irgendwann kommt auch die schweizer Politik nicht drumherum, alternative Energien zu fördern, drum ...längerfristig betrachtet, könnte das gut kommen. (Vielleicht müsste zuerst mal die SVP ein wenig an politischem Gewicht verlieren ...aber ich denke da sind wir auf dem guten Weg. *hoff* )