• Tornos

    ich weiss nicht, was jetzt alle für ein theater machen. das war voraussehbar. nach den letzten zehn tage gar quasi sicher. die aktie wird sich wieder erholen, schnäppchenjäger müssen ihr denkprofil allerdings neu justieren. tornos hat das potenzial, auch wenn die tornos-leitung in insider-kreisen umstritten ist.

    Der Wolf ändert vielleicht sein Fell, aber niemals seine Gewohnheiten.

  • Tornos steigt nach dem Rückschlag wieder täglich an. Ev. ist ja Tornos eine der Firmen an denen Warren Buffet interessiert ist, der Hauptsitz befindet sich ja schliesslich in der Westschweiz und die Firma macht immerhin rund 300 Millionen Umsatz. *wink*

  • Tornos

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Mittelfristig wird das Tornos schaffen (2009?). *wink*


    mittelfristig (ev. 2009) einen gewinn bis 75 mio.? träum weiter, ev. langfristig... selbst wenn der umsatz bis im 2012 (also langfristig) bei 450 mio. sein sollte und mit einer bruttomarge von 12%, wäre das ein gewinn von höchstens 50 mio...

  • Tornos

    Also 50 Millionen scheinen mir möglich zu sein, im 2007 belief sich der Reigewinn schliesslich bereits auf 35 Millionen:


    " Tornos/2007: Reingewinn 35,1 Mio CHF (VJ 17,2 Mio) - Erstmals Dividende


    Moutier (AWP) - Der Drehmaschinenhersteller Tornos hat im Geschäftsjahr 2007

    erfolgreich gearbeitet. Der Umsatz legte im zweistelligen Prozentbereich zu und

    die Gewinnzahlen haben sich teilweise verdoppelt. Die Umsatzerwartung für das

    laufende Geschäftsjahr hat Tornos zudem nach oben angepasst, nachdem erst am

    vergangenen Freitag eine Akquisition bekanntgegeben wurde.


    Tornos hat den EBIT um 86% auf 32,7 Mio CHF gesteigert und dabei die EBIT-Marge

    auf 11,4% (7,0%) verbessert. Im EBIT sind Einmaleffekte von 2,9 Mio CHF

    enthalten, ohne diese hätte die EBIT-Marge bei 10,4% gelegen. Der Reingewinn

    verdoppelte sich auf 35,1 (17,2) Mio CHF, wie das Unternehmen am Montag

    mitteilt. Der Reingewinn wurde von Einmaleffekten von 6,2 Mio CHF beeinflusst,

    welche auf die bereits genannten einmaligen betrieblichen Erträge sowie auf die

    Aktivierung von steuerlichen Verlustvorträgen von 3,4 Mio CHF zurückzuführen

    sind.


    Wie angekündigt soll erstmals seit der Börsenkotierung des Unternehmens im Jahr

    2001 eine Dividende ausbezahlt werden. Sie beläuft sich auf 0,50 CHF und wird

    als Nennwertrückzahlung ausgeschüttet, indem der Nennwert der Aktie auf 4,50

    von 5,00 CHF reduziert wird.


    Damit hat Tornos die Erwartungen der Bank Vontobel übertroffen. Vontobel

    prognostizierte einen Reingewinn von 32,5 Mio CHF sowie einen EBIT von 29,0 Mio

    CHF.


    Bereits Anfang Februar hat Tornos den Umsatz von 287,4 Mio CHF (+14,7%) und den

    Auftragseingang von 283,6 Mio CHF (+10,3%) bekanntgegeben. Die ausgeprägte

    Expansion der letzten vier Jahre im asiatischen Raum sei durch organisatorische

    Probleme beeinträchtigt worden, welche erst im vergangenen Herbst hätten gelöst

    werden können. Deshalb sei der Umsatzanteil von Asien auf 9% von 16%

    zurückgegangen.


    Andererseits hätten sich die strategische Allianz mit Hydromat in den USA und

    die Umstrukturierung von Tornos Technologies US erfolgreich entwickelt, was zu

    einem Anstieg des US-Umsatzanteils auf 15% des Gesamtumsatzes geführt habe.

    Europa und die übrigen Länder der Welt trugen unverändert 76% zum Umsatz bei.


    Die Eigenmittel beliefen sich per Ende 2007 auf 160,2 Mio CHF oder 73,2% der

    Bilanzsumme. Resultierte Ende 2006 noch eine Nettoverschuldung von 7,4 Mio CHF

    so weist Tornos nun eine Netto-Liquidität von 27,3 Mio CHF aus.


    Den Ausblick auf das Geschäftsjahr 2008 hat Tornos zumindest für den Umsatz

    erhöht, was einerseits auf die angekündigte Partnerschaft mit Tsugami und

    andererseits auf die Akquisition der Almac SA zurückzuführen ist. Neu wird ein

    Umsatz von 320 Mio CHF (zuvor 300 Mio) erwartet sowie weiterhin eine EBIT-Marge

    von 10%. Dies unter der Voraussetzung, dass sich die Wirtschaftslage auf dem

    Niveau des letzten Jahres halte und unter Vorbehalt der zyklischen Natur des

    Geschäftes.


    cf/ra"

  • Tornos

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Also 50 Millionen scheinen mir möglich zu sein, im 2007 belief sich der Reigewinn schliesslich bereits auf 35 Millionen:


    " Tornos/2007: Reingewinn 35,1 Mio CHF (VJ 17,2 Mio) - Erstmals Dividende


    Der Reingewinn wurde von Einmaleffekten von 6,2 Mio CHF beeinflusst...


    du redest dich hier immer raus, "cidix" hat von bis zu 75 mio. geschreiben, du sagtest, dies sei zu erreichen bis ins 2009. dies wird hier wohl nie der fall sein. ausserdem waren im 2007 noch zusätzliche einmaleffekte von 6.2 mio. drin...

  • Tornos

    cidix wrote:

    Quote
    Firmen müssen mindestens einen Gewinn zwischen 50-75 Millionen erzielen, daher ist Tornos nicht interessant.


    Hier wurde von 50 - 70 Millionen geschrieben und das sind 50 Millionen auch noch drin. *wink*


    Zudem wer sagt dass die Einmaleffekte in Zukunft ausbleiben? Tornos hat noch einen grösseren (steuerrechtlichen) Verlustvortrag. Die haben nämlich mehrere Jahre Verluste gemacht. Um den Konkurs zu verhindern musste das Aktienkapital um 90% durch Kapitalschnitt reduziert werden, der Nominalwert der Aktie wurde damals von Fr. 50.- auf 5.- reduziert und es musste eine Kapitalerhöhung durchgeführt werden.

  • Tornos

    und wie soll aus einem steuerrechtlichen verlustvortrag ein einmalgewinn werden?

    :lol: :lol:


    übrigens, tornos gab gerade ne gewinnwarnung raus - eigentlich mitbekommen?


    umsatz 280 bis 300 mio, ebit-marge 7 bis 10%.... also weit weit weit weit weit weit weit weg von 50 mio...

  • Tornos

    Meines Wissens werden Steuervorteile aus Verlustvorträgen als Einmalgewinne ausgewiesen.


    Die Ebitmarge soll im Durchschnitt mindestens 10% betragen (10 - 14%) und es wird ein Umsatz von 450 Millionen angepeilt.

  • Tornos

    eben, wie oben geschrieben: es gab ne gewinnwarnung.


    diese zahlen:


    umsatz 280 bis 300 mio, ebit-marge 7 bis 10%.... also weit weit weit weit weit weit weit weg von 50 mio


    sind nicht von mir, sondern die neuen schätzungen von tornos selber...

  • Tornos

    Sunny:

    Sollte ein Warremn Buffet an Tornos interessiert sein, das war ja der Ausgangspunkt, dann werden ihn ein oder zwei schwache Quartale ja kaum gross interesssieren. Wesentlich wird ja das mittel- und langfristige Entwicklungspotential der Firma sein. Buffet ist ein langjähriger Investor. Zudem kauft er vor allem Firmen auf, deren Wert von der Börse nicht erkannt wird, und genau das trifft auf Tornos zu.

  • Tornos

    kannst es drehen und wenden wie du willst. man sollte bei den tatsachen bleiben. Und dies:


    Kapitalist wrote:

    Quote


    Die Ebitmarge soll im Durchschnitt mindestens 10% betragen (10 - 14%) und es wird ein Umsatz von 450 Millionen angepeilt.


    ist schlichtweg falsch. nur darum ging. ich habe nicht von buffet oder sonst wem geredet. bringt ja auch nichts, solche wildesten spekulationen über ein unternehmung zu publizieren, die nie und nimmer ins profil einer "buffet'schen" unternehmung passt.


    ich rate einfach jedem, sich nicht durch solche unsachlichen kommentare blenden zu lassen. schaut euch mal selber die lage an, studiert die geschäftszahlen von tornos und seiner konkurrenten und auch der kunden. der auftragseinbruch im april lässt nichts gutes erahnen. zwar ist tornos nach wie vor günstig bewertet (auch mit den neuen schätzungen kommt man auf ein P/E von knapp unter 10), aber setzt tatsächlich so ein abwärtstrend ein, wie dass der april erahnen lässt, dann wirds schlimm. tornos selbst hat ja gesagt, dass die finanzkrise langsam auf die industrie übergreift (u.a. : " die kunden zögern, ihre produktionskapazitäten zu erweitern [...] Andererseits belastet das zunehmend depressive Umfeld die Investitionsbereitschaft der Kunden, sodass eine Revision der Prognosen nach unten angezeigt sein könnte.). aber jeder soll sich seine meinung selber bilden.


    mich kotzen einfach nur diese schwammigen, unsachlichen, nervigen, verherrlichenden kommentare an.

  • Tornos

    Sunny:


    Du übertreibst ja massiv!


    Wenn das Szenarium wirklich so schlimm wäre, dann würden wir in eine totale Rezession abdriften, wenn du so denken willst, okay, dann kauf doch Puts, das wäre dann das richtige Anlageinstrument.


    Aber die meisten Kommentatoren gehen davon aus, dass jetzt eine konjunturelle Delle eingetreten ist ud es nachher wieder aufwärts geht. Da die Börse der realen Situation etwa um 6 bis 9 Monate vorauseilt, wären wir bei einem positiven Szenarium also bereits in der nächsten Hochkonjunktur! Der aktuelle Kurs von Tornos entspricht aber noch dem der Rezession. *wink*

  • Tornos

    ich übertreibe nicht massiv. ich habe nur objektiv dargelegt, was tornos kommuniziert hat. mehr nicht.


    was ich interpretiert hab ist einzig, dass unten fettgedruckte : Also das tornos billig ist, das aber der april nichts gutes erwarten lässt.


    => das hat tornos gesagt, nicht ich. also nix übertreibung.


    sunny wrote:

    Quote

    ich rate einfach jedem, sich nicht durch solche unsachlichen kommentare blenden zu lassen. schaut euch mal selber die lage an, studiert die geschäftszahlen von tornos und seiner konkurrenten und auch der kunden. der auftragseinbruch im april lässt nichts gutes erahnen. zwar ist tornos nach wie vor günstig bewertet (auch mit den neuen schätzungen kommt man auf ein P/E von knapp unter 10), aber setzt tatsächlich so ein abwärtstrend ein, wie dass der april erahnen lässt, dann wirds schlimm. tornos selbst hat ja gesagt, dass die finanzkrise langsam auf die industrie übergreift (u.a. : " die kunden zögern, ihre produktionskapazitäten zu erweitern [...] Andererseits belastet das zunehmend depressive Umfeld die Investitionsbereitschaft der Kunden, sodass eine Revision der Prognosen nach unten angezeigt sein könnte.). aber jeder soll sich seine meinung selber bilden.


    mich kotzen einfach nur diese schwammigen, unsachlichen, nervigen, verherrlichenden kommentare an.

  • Tornos

    das flüchten in leere floskeln ist natürlich auch eine möglichkeit, um abzulenken...


    btw, ich bin kein pessimist. aber ob pessimist oder optimist ist irrelevant. was an der börse als erste zählt sind fakten. anhand deiner beiträge lässt sich nicht erschliessen, ob dir das ein begriff ist.

  • Tornos

    sunny wrote:

    Quote


    btw, ich bin kein pessimist. aber ob pessimist oder optimist ist irrelevant. was an der börse als erste zählt sind fakten. anhand deiner beiträge lässt sich nicht erschliessen, ob dir das ein begriff ist.


    Das scheint eben Dein Problem zu sein, Fakten wie Geschäftsergebnisse usw. sind immer vergangenheitsbezogen, die Börse handelt aber die Zukunft, da sie der realen Welt um 6 bis 9 Monate vorauseilt! *wink*