Molecular Partners Switzerland

  • Aktien von Molecular Partners avancieren zum Börsenliebling und legen weiter zu


    Die Aktien des Biotechunternehmens Molecular Partners bleiben weiterhin gefragt. Aktuell liefert ein Analystenkommentar zusätzliche Schubkraft. Bei der kanadischen RBC ruft die zuständige Analystin am Donnerstag ein neues Kursziel von 40 Franken aus.


    20.01.2022 10:43


    Um 10-30 Uhr gewinnen die Papiere 7,1 Prozent auf 27,20 Franken hinzu. Seit Jahresbeginn haben die Anteilsscheine damit über 50 Prozent an Wert gewonnen, womit sie die Gewinnerliste am Schweizer Aktienmarkt mit Abstand anführen. Gegenüber dem letztjährigen Jahrestief Mitte November bei 8,10 Fr. hat sich der Kurs gar mehr als verdreifacht.


    Die zuständige RBC-Analystin reagiert mit dem neuen Kursziel vor allem auf die positiven Topline-Daten zum Corona-Kandidaten Ensovibep und der Einlizenzierung der globalen Rechte durch Novartis. Sie gehe davon aus, dass die FDA die Therapie im Rahmen des Notfallzulassungsantrages bis April 2022 zulassen werde. Obwohl der kommerzielle Erfolg des Medikaments mit vielen Unsicherheiten behaftet sei, schätzt sie die Einnahmen aus den Lizenzgebühren für Ensovibep im Gesamtjahr 2022 auf 326 Millionen Franken.


    Neben Ensovibep sieht sie die Onkologie-Assets und die DARPin-Plattform als Haupttreiber für den langfristigen Wert von Molecular, der ihrer Meinung nach vom Markt übersehen wird. Doch trotz alles Lobeshymnen schränkt auch die Expertin ein, dass ein Engagement spekulativ und entsprechend mit Risiko behaftet sei.


    hr/uh


    (AWP)

  • USA Notfallzulassung eingereicht

    Basel/Schlieren (awp) - Novartis hat in den USA eine Notfallzulassung für den Corona-Kandidaten Ensovibep von Molecular Partners eingereicht. Dies teilte das Zürcher Biotechunternehmen am Donnerstag mit. Erst vor wenigen Wochen hatte Novartis sich nach guten Studien-Ergebnissen dazu entschieden, den Kandidaten einzulizenzieren.


    Der Antrag für die US-Notfallzulassung stützt sich laut Molecular Partners auf die Gesamtheit der Daten aus klinischen und präklinischen Studien.

    NO INVESTMENT ADVICE. My comments do not offer any investment advice and you should not construe them as advice.

  • Molecular Partners zündet die nächste Stufe


    Beim Biotech-Start-up Molecular Partners boostern Corona-Erfolge den Aktienkurs.


    19.02.2022 14:20


    Von Erik Nolmans


    So vielversprechend waren die Ergebnisse der Phase-II-Studie im Januar, dass es keine zwölf Stunden dauerte, bis Pharmapartner Novartis die Option aus der Schublade zog: Mit einer Meilensteinzahlung von 150 Millionen Franken zementierte der Basler Pharmagigant die Zusammenarbeit mit dem kleinen Medikamentenentwickler Molecular Partners aus Schlieren. Das vom Biotech-Start-up entwickelte Corona-Medikament Ensovibep wird von Novartis einlizenziert, und die Basler gehen jetzt auch in den Lead für eine Notfallzulassung.

    Quote

    Pharmabranche - Novartis hat US-Notfallzulassung für Ensovibep von Molecular Partners beantragt https://t.co/5EJ3WE5VWw pic.twitter.com/givYheVFSs


    — cash (@cashch) February 10, 2022

    Eile macht in diesem Fall Sinn, denn Ensovibep zeigt sich in Labortests vor allem bei der derzeit grassierenden Omikron-Variante als starke Waffe. Von den wichtigsten Antikörper-Wirkstoffen gegen Covid verlieren bei dieser Variante fast alle ihre Wirksamkeit, während Ensovibep in vitro eine hohe Effektivität zeigt.


    In der aktuellen Studie vom Januar reduzierte das Medikament zudem das Risiko einer Hospitalisierung um 78 Prozent. "Die Daten der Studie und die hohe Wirksamkeit auch gegen Omikron sind eine wichtige Validierung unserer Technologie", sagt CEO Patrick Amstutz.


    Der Effort der Gründer um Amstutz wird auch an der Börse gewürdigt: Der Kurs ist seit Anfang Jahr um 44 Prozent gestiegen (Stand 25. Januar). Die Investoren mussten allerdings viel Geduld haben und immer wieder Enttäuschungen hinnehmen, was gegenüber der Aktie eine gewisse Grundskepsis etabliert hat.


    So bekam 2020 ein Augenmedikament die Zulassung nicht, und im November 2021 gab es einen Rückschlag, als sich zeigte, das Ensovibep bei schwerkranken Spitalpatienten nicht helfen konnte. Der Kurs des Unternehmens schwankt denn auch stark.


    Im Aktionariat findet derzeit eine Neukalibrierung statt: Mit Essex Woodlands ist Mitte Januar der letzte Venture Capitalist ausgezogen; er hat seine Anteile an BVF Partners verkauft, einen eher langfristig ausgerichteten Biotech-Investor aus den USA, der nun mit 12,2 Prozent grösster Aktionär ist. Die Gründer um Amstutz halten zusammen rund 10 Prozent, seit Langem schon Grossaktionär ist nebst Novartis mit rund 5,5 Prozent auch Ex-Synthes-Besitzer und Milliardär Hansjörg Wyss mit rund 6,3 Prozent.


    Dieser Artikel erschien zuerst in der "Bilanz" unter dem Titel: "Molecular Partners: Corona-Erfolge boostern den Aktienkurs"

  • Molecular Partners gut finanziert für die nächsten Jahre


    Das Biotechnologie-Unternehmen Molecular Partners hat 2021 zwar erneut einen grossen Verlust erlitten. Die liquiden Mittel sollten dank der jüngst erhaltenen Meilensteinzahlung von Novartis allerdings bis 2025 reichen.


    15.03.2022 22:10


    Bei einem Umsatz von 9,8 Millionen Franken und Forschungs- und sonstigen Ausgaben von insgesamt 73,2 Millionen Franken ergab sich im vergangenen Jahr ein operativer Verlust von 63,4 Millionen Franken bzw. nach einem leicht negativen Finanzergebnis (0,4 Mio) ein Reinverlust von 63,8 Millionen (VJ -62,8 Mio). Der Cash-Abfluss aus operativen Aktivitäten für 2021 lag bei 91,0 Millionen, wie das Unternehmen am späten Dienstagabend mitteilte.


    Daraus ergab sich eine Cash-Position per Ende 2021 von 132,8 Millionen Franken. Dank der Meilensteinzahlung von Novartis im Januar im Zusammenhang mit einem Lizenzabkommen für den Corona-Kandidaten Ensovibep von 150 Millionen Franken und einer weiteren Vorab-Zahlung im Bereich RLT (Radioligand Therapies) in Höhe von 20 Millionen US-Dollar ebenfalls im Januar erreichten die liquiden Mittel per Ende Februar 2022 den hohen Stand von 291,3 Millionen Franken. Damit sollte die Finanzierung laut Mitteilung bis 2025 gesichert sein.


    Für das laufende Geschäftsjahr geht Molecular Partners von Ausgaben im Bereich von 75 bis 85 Millionen Franken aus, was die Ambition widerspiegle, die Pipeline sowohl in der Onkologie als auch in der Virologie weiter auszubauen, wie es heisst.


    (AWP)

  • Molecular Partners veröffentlicht Daten zu Krebskandidat MP0317 in Fachjournal


    Das Biotechunternehmen Molecular Partners hat präklinische Daten zu seinem Krebskandidaten MP0317 in der US-Zeitschrift "American Association for Cancer Research" veröffentlicht. MP0317 sei das zweite immunonkologische Programm des Unternehmens, das in die klinischen Studien eintrete, teilte Molecular Partners am Donnerstag mit.


    24.03.2022 07:50


    Demnach zielt MP0317 auf sowohl ein Protein (FAP) ab, das in hoher Dichte in der Umgebung von Tumoren vorkommt, als auch auf das immunstimulierende Protein CD40, um eine tumorlokale Immunaktivierung zu ermöglichen.


    Die bisherigen Ergebnisse mit MP0317 als DARPin-Therapiekandidat deuten laut Mitteilung darauf hin, dass er das Potenzial für ein breiteres therapeutisches Fenster habe. Derzeit werde der Kandidat in einer klinischen Phase-I-Studie getestet. In dieser Dosis-Eskalationsstudie werde die Sicherheit und Verträglichkeit sowie die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von MP0317 als Monotherapie bei Patienten mit soliden Tumoren getestet.


    Gleichzeitig werde man Biomarkerdaten sammeln, um die Durchführung von Kombinationsstudien von MP0317 mit anderen Therapien zu unterstützen. Erste Daten aus der laufenden klinischen Phase-I-Studie werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 erwartet.


    hr/ys


    (AWP)

  • Re: cashspotter

    cashspotter hat am 27.04.2022 15:28 geschrieben:

    Quote

    pee1983 hat am 27.04.2022 12:22 geschrieben:

    Ich warte noch auf die 7.50 heute.....

    Nah ja; bei 7.50 würde ich auch noch gerne nachkaufen.


    Lass uns schauen wie es sich in den nächsten Tagen entwickeln wird.


    So tragisch sehe ich die negative news nicht wie der Markt. Die Partnerschaft mit Amgen war schon vorher sehr wacklig...


    Das wichtigste ist für mich die DARPin Technologie welche sich bewährt hat und auch gegen anderen zukünftigen Virus eingesetzt werden kann.


    Novartis hat es rechtzeitig erkannt und sofort zugegriffen. Mit einer voraussichtlichen Phase III Studie wird halt der ganze Zulassungsprozess verschieben. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben!

    NO INVESTMENT ADVICE. My comments do not offer any investment advice and you should not construe them as advice.

  • 7.50 erreicht

    cashspotter hat am 27.04.2022 15:28 geschrieben:

    Quote

    pee1983 hat am 27.04.2022 12:22 geschrieben:

    Ich warte noch auf die 7.50 heute.....

    7.50 erreicht - Gratuliere dir! Hut ab!

    NO INVESTMENT ADVICE. My comments do not offer any investment advice and you should not construe them as advice.

  • auch mit Posi dabei

    cashspotter hat am 27.04.2022 15:28 geschrieben:

    Quote

    pee1983 hat am 27.04.2022 12:22 geschrieben:

    Ich warte noch auf die 7.50 heute.....

    Ich bin heute auch mit einer Position rein (7.95)..... kann eigentlich nur noch nach Norden. Die Frage ist wie lange wir warten müssen bis die Phase III abgeschlossen wird. Allen investierten viel Geduld und Glück

  • pee1983 hat am 29.04.2022 11:00 geschrieben:

    Quote

    cashspotter hat am 27.04.2022 15:28 geschrieben:

    7.50 erreicht - Gratuliere dir! Hut ab!

    Nur habe ich leider gestern keinen Auftrag rein gestellt, habe somit den Aufsprung verpasst. Nun ich denke es wir sich noch einmal eine Gelegenheit ergeben.....

  • leider nicht...

    alpensegler hat am 29.04.2022 19:52 geschrieben:

    Quote

    Kann ja nur noch aufwärts gehen...


    Die Technologie funktioniert, Cash ist genug vorhanden, Top Management und seriöse Firma.

    Alles gegen uns.....Ich dachte auch, dass der Boden bei 7.50 nun erreicht wurde. Aber es geht leider immer noch nach Süden *dash1*

  • aufgesprungen?

    cashspotter hat am 30.04.2022 09:02 geschrieben:

    Quote

    pee1983 hat am 29.04.2022 11:00 geschrieben:

    Nur habe ich leider gestern keinen Auftrag rein gestellt, habe somit den Aufsprung verpasst. Nun ich denke es wir sich noch einmal eine Gelegenheit ergeben.....

    und? bist du nun bei noch tieferem EP auf den Molecular-Zug aufgesprungen?