• Ich bin nicht grundsätzlich gegen die Aktie. Aber die Bewertung ist m.E. etwas "stretched". Bin gerne bereit in den tiefen 60ern wieder eine Position zu nehmen.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Also die Bewertung im langfristigen Betrachtungswinkel ist für mich immer noch sehr günstig.


    Man bedenke dass die Aktie geshortet wurde was das Zeug hält. Vor allem ausländische Aktionäre schraubten den Kurs mächtig nach unten. Zudem waren die Zahlen nur auf den ersten Blick schwach. H2 liegt Lonza immer besser und da kommt noch einiges an Gewinn zusammen. Ich sehe die Aktie mittelfristig eher im 80er statt im tiefen 60er Bereich. Aber eines stimmt. Der Rebound kam schneller als ich angenommen habe und so werde auch ich im 80er Bereich dann mal Kasse machen.



    Der Kurs konsolidiert zur Zeit gut ab. Massive Ausbrüche (vor allem bei Börseneröffnung) werden sofort für Gewinnmitnahmen genutzt. Das wird sich jedoch legen sobald der Titel ein bis zwei Tage grün schliesst.

  • Ich kaufe nur dann eine Aktie, wenn ich mit dieser mehr Gewinn erzielen kann als mit dem Index, sonst lohnt sich das zusätzlich eingegangene Risiko nicht. Seit dem 15.11.2012 hat die Aktie den SMI um satte 50% outperformt!! Im Sinne des "reversal to the mean" und einem KGV von satten 23 für das aktuelle Geschäftsjahr fehlt mir die Fantasie auf weitere Kursgewinne zu setzen. Insbesondere wenn ich den Chart mit den negativen technischen Divergenzen ansehe...

  • Hier geht es weniger um den effektiven Stand der technischen Indikatoren als um deren Trends, die die Kursentwicklung nicht mehr stützen. Häufig schwächt sich die Markttechnik ab, bevor die Kurse zu sinken beginnen. Kursrückschläge die erst beginnen wenn die Markttechnik den negativen Bereich (MACD < 0, RSI < 50) erreicht hat sind eher die Regel als die Ausnahme.

    Klar sind die technischen Indikatoren vor Fehlsignalen nicht gefeit, sonst würde jeder immer Geld verdienen mit diesem System. Aber es verhindert die gröbsten Fehlinvestitionen wenn die Technik in den Entscheidungsprozess hineinfliesst.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Guter Einstieg für einen "Trade". Sollte einfach die 69.- nach unten nicht durchbrechen, sonst geht's bis auf 66.-.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Kraftlos, lustlos, müde.


    Der Titel ist zwar überverkauft. Aufgrund des schwachen Volumens ist jedoch eine Trendumkehr (noch) nicht möglich. Die Kleinanleger machen Kasse. Da haben wohl einige die Aktien in den Ferien liegen lassen und den Ausstieg verschlafen. Mal schauen ob dieses Bild sich heute noch ändert.

  • Bin gespannt ob heute der Titel unter 69.00 schliesst. Bis anhin hat sie diese Marke zu verteidigen vermocht. Aber bei diesen Mikroumsätzen ist alles möglich. Mir schlafen vor Langeweile bald die Gesichtsmuskeln ein. Überverkauft und Rebound überfällig sobald Volumen rein kommt. Kurfristig aber Gefahr bis auf 66.00 sinkend langfristig ein Muss im Depot. Ende Jahr 80+

  • Die Aktie ist schon nicht mehr so "übergekauft" wie auch schon. Trotzdem besteht ein downside-risk bis in die tiefen 60er. Nach wie vor. Vor allem wenn man die langfristigen Charts beobachtet.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Schöne Gegenbewegung welche vor einer Woche gestartet wurde. (China sei Dank)


    Und auch heute überraschend starker Start. Wenn es im Westen nicht läuft hilft uns der Osten aus dem Schneider.


    Und im Oktober ist dann wieder die USA dran? Syrienkrieg begonnen oder vorbei, Schuldenobergrenze natürlich in letzter Minute angehoben, Fortsetzung der ungekürzten Anleihenkäufe bis mind. ende Jahr. Panikkäufe man könnte die Endjahresralley verpassen....


    Man darf gespannt sein.