• Lonza

    Murphy wrote:

    Quote
    Lonza ist aus der Range ausgebrochen, es sollte um einiges rauf gehen :) 


    Wirklich erstaunlich, dass sich LONN so gut halten konnte! Währenddem der Gesamtmarkt seit Monaten runter geht, ist Lonza so gut drauf, wie noch nie!


    Man stelle sich eine Erholung der Märkte vor.... :shock:

  • Lonza unter Druck

    Die Namenaktien der Lonza Group Ltd reagieren am Mittwochabend mit Abgaben auf in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg gemachten Aussagen von CEO Stefan Borgas. Borgas erwartet im laufenden Geschäftsjahr zwar weiterhin eine EBIT-Marge im unteren Bereich der mittelfristigen Zielspanne von 15 bis 20%. In Anbetracht des schwachen US-Dollars und gestiegener Rohmaterialkosten sei das Erreichen der Zielspanne allerdings mittlerweile sehr viel schwieriger. Die Prognoseerhöhung beim Konkurrenten DSM bezeichnet Borgas hingegen als positiv für Lonza.


    gruss cm

  • Lonza

    Danke für die Mitteilung. Ich fragte mich, was diese vehemente Abendattacke ausgeslöst hatte, mit einem kompromisslosen Gap down, an dem ein Investierter keine Freude haben konnte. Trotzdem bin ich mal eingestiegen, da sie hier im unteren Bereich ihrer Trading Range ist. Schauen, ob sie sich in der Höhe festigen kann. Schliesslich wurde sie dann im Close mit 170000 Aktien bei 126 fest genagelt, für über die Nacht. Wenn's nicht hält, bye lonn.

    Was meinen andere zum lonn-Charrt? Sieht er geffährlich aus, oder mouth-watering?

  • Kaufgelegenheit

    Nach dem Kurseinbruch in den Namenaktien der Lonza Group Ltd vom Vorabend, melden sich am Donnerstagmorgen gleich mehrere Analysten zu Wort. Dabei werden die Vorbehalte des Marktes in Bezug auf den schwächelnden US-Dollar relativiert. Von der Währungsentwicklung gingen zwar negative Tendenzen für das Life Science Unternehmen aus. Allerdings hätten die Firmenverantwortlichen mit diversen Kosteneinsparmassnahmen bereits Gegensteuer gegeben. Ausserdem seien schon im Vorfeld viele Analysten mit ihren diesjährigen Gewinnschätzungen hinter den firmeneigenen Prognosen zurück geblieben. Die jüngste Kursschwäche wird in Analystenkreisen deshalb als günstige Kaufgelegenheit betrachtet.


    gruss cm

  • Lonza

    Primary wrote:

    Quote
    Hier im Forum scheint sich praktisch niemand für die Lonza zu interessieren. Woran liegt's?


    War mal in LONN drin vor ein paar Monaten. War auch wirklich sehr froh, dass ich auch in 4 Monaten Subprime-Krise nicht ins Minus gerutscht war. Jedoch hielten sich auch die Gewinnchancen in Grenzen. Es war halt doch immer die Subprime-Krise am Werk. Hatte schliesslich eben nach 4 Monaten verkauft - mit 60 Rappen Gewinn pro Aktie :lol:


    Bin aber sehr überzeugt von der Lonza. Die Zahlen geben mir immer wieder Recht! Werde bei günstigen Kursen möglicherweise wieder einsteigen.

  • wer beobachtet lonza?

    nachdem nun gerüchte aufgetaucht sind, dass lonza nobel b. im smi ersetzen könnte, sollte diesem thread mal ein bisschen leben eingehaucht werden. alleine das gerücht und wenn es denn eintrifft die tatsächliche aufnahme in den smi sollten für etwas momentum sorgen.


    wer kann mir noch mehr über lonza sagen?

  • dandan

    Ich mag Lonza. Das ist eines der wenigen noch berechenbaren Unternehmen am Schweizer Kurstableau. Solides Geschäft, gutes Management, innovative und zukunftsgerichtete Produkte.


    Besonders interessant ist das Jointventure mit der israelischen TEVA. Zusammen mit diesem erfolgreichen Generikahersteller will Lonza Biosimilars herstellen. Das sind generische Produkte von Medikamenten der Biotechnologie. Ist allerdings heute noch ein relativ kleiner, aber wachstumsträchtiger Bereich. 2008 ist Lonza mit Novartis eine Vereinbarung zur gemeinsamen Produktion einer ganzen Pipeline eingegangen.


    Lonza ist eines der wenigen Unternehmen, dass noch eine Prognose für die Zufkunft abgegeben hat: Jährlicher Anstieg des EBIT bis ins Jahr 2013 zwischen 15% u. 20%. Für 2009 hat die Führung jedoch eher etwas verhaltenere Prognosen abgegeben. Was sicher mit ein Grund ist, dass die Aktie seit Wochen zwischen Fr. 100.- u. 115.- hin- u. hergeschoben wird.

    Der mögliche Aufstieg in den Olymp der CH-Aktien könnte schon einen gewissen pushenden Effekt haben, solange bis sich Fonds, Pensionskassen u. Grossinvestoren eingedeckt haben.


    Lonza ist eindeutig den defensiven Aktien zuzuordnen. Also bestimmt uninteressant für einen Grossteil der User in diesem Forum. Wenn Du sie kaufst, bekommst Du aber einen guten Titel, um in hektischen Zeiten Deinem Depot einen stabilisierenden Aspekt zu verleihen. :D


    Wenn Du mehr und präzisere Infos willst und gut englisch kannst, geh doch dirkekt auf die Homepage von Lonza. Die LUKB hat gerade einen neueren Artikel (in PDF) ins Netz gestellt.


    Gruss Pennyfoxer

    Der vermeintlich Langsame und Beharrliche kommt oft besser zum Ziel! Ghandi

  • LONZA N / Aufnahme in SMI

    Ich gebe mich auch als Lonza-Fan zuerkennen. Fan ist vielleicht übertrieben, aber Lonza habe ich seit einiger Zeit im Hinterkopf. Hatte auch schon Kaufaufträge erteilt. Diese haben aber meine Limiten bisher nie erreicht.


    Seit ich Lonza N auf meiner Beobachtungsliste habe, ist der Kurs von 110.20 auf 105.40 (-4,4%)zurückgekommen. Dies trotz eher guten Nachrichten in letzter Zeit. Die gute Chance im SMI aufgenommen zu werden ist bisher kursmässig nicht belohnt worden.


    Ob ich heute noch kaufen soll, widerspricht meiner eigentlichen Grundstrategie, da ich davon ausgehe, dass auch Lonza,in den nächsten Wochen noch günstigere Kurse sehen wird. SMI-Aufnahme hin oder her. Die Effekte solcher Ereignisse verpuffen auch oft sehr schnell wieder.


    Ich finde es eigentlich nicht sehr witzig hier Pressemitteilungen reinzustellen, da sie ja eigentlich fast jeder irgendwo lesen kann. Mache mal eine Ausnahme und stell die Pressemitteilungen mal auszugsweise hier rein.


    Lonza Pressemitteilung 16 Jun 2009 (auszugsweise)


    - Elusys Therapeutics und Lonza Sales AG schliessen ein Abkommen für die Produktion von Anthim(TM) ab.

    - Dabei wird Lonza die Prozessentwicklung und Produktionsdienstleistungen für dieses Produkt unter Einbezug ihres GS Gene Expression SystemTM anbieten.

    - Lonza verfügt über viel Erfahrung in der gross- volumigen Produktion von monoklonalen Antikörpern und hat bei den Aufsichtsbehörden eine ausgezeichnete Reputation.

    - "Elusys hat ein viel versprechendes Antikörper-Therapeutikum.


    ---------------------------------------------------


    - Lonza zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten und Dienstleistungen für die Pharma-, Gesundheits- und Life-Sciences- Industrien und ist in der Lage, ihre Kunden vom Forschungsstadium bis hin zur Endproduktion mit ihren Lösungen zu begleiten.

    -Lonza ist Weltmarktführer in der Produktion und Prozessbegleitung von pharmazeutischen Wirkstoffen, sowohl im chemischen als auch im biotechnologischen Bereich.

    - Biopharmazeutika gehören zu den wichtigsten Wachstumsmotoren der Pharma- und Biotechnologie-industrie.

    -Lonza verfügt über ausgezeichnetes Know-how in der Herstellung von grossen und kleinen Molekülen, Peptiden, Aminosäuren und in der Nischenproduktion von Bioprodukten, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuartiger Arzneimittel und Gesundheitsprodukte spielen.

    - Lonza ist führend in zellbasierter Forschung, in Endotoxin-Nachweissystemen sowie in der Zelltherapieproduktion.

    -Lonza ist ebenfalls eine führende Anbieterin hochwertiger chemischer und biotechnologischer Zwischenprodukte für die Märkte Ernährung, Hygiene, Wasser- und Holzbehandlung, Agro und Körperpflege.


    -Lonza hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der SIX Swiss Exchange notiert.

    - Lonza erzielte im Jahr 2008 einen Umsatz von CHF 2.94 Milliarden.


    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website http://www.lonza.com.




    ================================================

    - ANALYSE-Lonza dürfte Nobel Biocare aus dem SMI verdrängen 15 Jun 2009 12:13


    - Experten rechnen damit, dass vor allem Unternehmen, die stark unter der Rezession gelitten und massiv an Wert verloren haben, aus den Börsenbarometern verdrängt werden. Im Gegenzug dürften die Aktien konjunkturunabhäng.Unterehmen Aufnahme in die prestigeträchtigen und von den Anlegern viel beachteten Indizes finden.


    - Analysten:"Der Chemiekonzern Lonza wird mit grosser Sicherheit im September den Sprung in den SMI schaffen.

    -Lonza beliefert die Pharmaindustrie, welche die Rezession kaum spürt.

    -Lonza liegt derzeit auf Platz 18, schafft also den direkten Aufstieg.


    _____________________________________________________


    Auch im Swiss Leader Index SLI)der 30 grössten Schweizer Unternehmen wird mit einer Änderung gerechnet.


    - Der Tiefkühlwarenhersteller Aryzta dürfte den Anlagenbauer OC Oerlikon ablösen.




    Im SMIM

    könnte der Landmaschinen- und Fahrzeugproduzenten Bucher den Textilmaschinen- und Autoteilehersteller Rieter ersetzen. Der Schokoladeproduzent Barry Callebaut dürfte von dem auf Platz 47 vorgerückten Stromkonzern BKW abgelöst werden. Mit im Rennen um einen Platz in den Top 50 ist aber auch der Immobilienkonzern SPS, der SMIM-Mitglied Helvetia bedrängt.


    Die Anpassungen sind für Anleger wichtig, die sich an einem Index orientieren oder diesen nachzubilden versuchen. Daher werden Aktien von Aufstiegskandidaten tendenziell gesucht und erfahren dadurch vielfach eine Höherbewertung, während Absteiger unter Abgabedruck geraten und an Kurswert verlieren.


    Karat 1

  • Lonza

    Hi beschäftige mich erst seit kurzem mit Lonza, was ich bereits herausgefunden habe stimmt mich sehr postiv. Gute Corporate Governance, innovative und gute Produkte. Auch das Joint Venture mit Teva stimmt positiv und nicht zuletzt natürlich der wahrscheinliche Aufstieg in den SMI.


    Aber was bitte, ist das für eine miese Dividendenrendite? Ist ja unterirdisch!


    Mad

  • Dividendenrendite

    Nun, die Div.Rendite ist tatsächlich nicht sehr berauschend. Die Pay-out Ratio beträgt genau 20%, entspricht Fr. 1.75. War letztes Jahr und glaube vorletztes Jahr schon gleich viel (oder gleich wenig, wie mans nimmt).


    Der Finanzchef des Unternehmens, Toralf Haag, hat immer betont, dass er ein gutes Liquiditätspolster haben wolle, um jederzeit, bei günstigen Gelegenheiten, passende Unternehmen aquirieren zu können. Ist auch vernünftig und schafft für die Anteilsinhaber oft eher Mehrwert als hohe Dividenden, die nicht selten vom Eingemachten bezahlt werden(müssen), nach Art der kreativen Bilanzkosmetik.


    Nicht zu vergessen: Dividenden müssen zum Einkommenstarif versteuert werden, Kursgewinne nicht. Also ich bin gar nicht unglücklich darüber, wenn "meine" Unternehmen den Grossteil des erwirtschafteten Gewinns ins operative Geschäft investieren, statt auszuschütten und damit mein steuerbares Einkommen unnötig aufblähen. 8)


    Vielleicht mal von dieser Warte aus betrachten *wink*


    Gruss Pennyfoxer

    Der vermeintlich Langsame und Beharrliche kommt oft besser zum Ziel! Ghandi

  • Re: Dividendenrendite

    pennyfoxer wrote:


    Naja wenns der Finanzchef sagt wirds wohl stimmen he? *wink* das KCV von: 25.4 zeugt aber nicht gerade von viel Flüssigen Mitteln *wink*


    oder was meinst du?


    Mad

  • @madoxx

    Da gebe ich Dir 100%ig Recht. Auch das KBV, welches ein zu hohes KCV egalisieren könnte, ist mit 3 leider auch etwas hoch. Das KGV von 16 für dieses und von geschätzten 14,5 für 2010 lässt ebenfalls auf eine nicht mehr ganz billige Aktie schliessen.


    Jedoch:Ich schätze an Lonza deren defensiven Charakter, welchen sie auch im Monat März wieder einmal ausspielen konnte. Ebenso gefallen mir die zukunftsorientierte Geschäftspraxis und die besonnene Vorgehensweise der Geschäftsleitung bei Zukäufen.


    Aber: Umsatz u. Gewinn 2009 werden voraussichtlich geringer ausfallen als 2008, z. T. auch wegen negativer Währungseinflüsse. :?


    Mein Einstiegskurs liegt bei Fr. 95.- bis Fr. 100.- Hab eine entsprechende Kauflimite eingetragen. Wenn ich sie zu diesem Kurs bekomme, freut mich das.


    Gruss Pennyfoxer

    Der vermeintlich Langsame und Beharrliche kommt oft besser zum Ziel! Ghandi

  • Lonza

    @ Pennyfoxer


    Finde deine Aussage trifft zu... denke auch dass die Aktie nicht mehr ganz günstig ist. Aber mit der Perspektive, dass Lonza in den SMI kommt, werden Kurssteigungen die normale Folge sein...


    Im SMI werden auch die ganzen institutionellen Anleger ein Auge auf Lonza werfen, sprich Funds aus dem Ausland etc. oder was meinst du?


    Bin selber noch nicht investiert. Bin mir auch nicht sicher wann die Zukäufe anfangen werden. Auf jeden Fall eine Ruhige Wage für das Depot ist Lonza allemal.


    Mad

  • SMI ja oder nein

    Maddox wrote:


    Zukäufe grosser Institutioneller finden in der Regel erst dann statt, wenn eindeutig klar ist, dass der Wechsel in den Olymp stattfindet. Also erst im Herbst. Als direkter Konkurrent ist ja auch noch SGS im Rennen - auch ein gutes Unternehmen.


    Gruss Pennyfoxer

    Der vermeintlich Langsame und Beharrliche kommt oft besser zum Ziel! Ghandi

  • Lonza

    Ja stimmt, denke dann ist abwarten wohl, die im Moment, beste Entscheidung. Werde wohl wenn überhaupt erst Ende Sommer Anfang Herbst investieren.


    Mad

  • Lonza

    :( Lonza macht gar keine Freude :(


    ist wirklich ein Hafächäs in meinem Depo !


    muss dringend umschichten...


    bei Lonza ist nichts los !!! :x

    da steh ich nun,

    ich armer tor,

    und bin so klug wie zuvor.

    --------------------------

    Danke und Gruss Terry