• Die Namenaktien der Lonza Ltd können am Freitag kurz nach dem Mittag auf ein neues Tageshoch ansteigen. Händler berichten von auffälligen Nachfrageimpulsen aus dem Ausland.



    Für mich eine Topaktien mit guten Aussichten und guten Produktemix.



    Was haltet ihr von Lonza?

  • Lonza langfristig auf Kurs

    Andrew Benson von der Citigroup bestätigt seine Kaufempfehlung für die Namenaktien von Lonza sowie auch das Kursziel von 140 CHF. Der Analyst zieht ein positive Resüme von den Investorentagen: Das Unternehmen sei auf Zielpfad um den Gewinn je Aktie bis ins Jahr 2012 jährlich im zweistelligen Prozentpunktbereich steigern zu können, die Entwicklung neuer Technologien im Bereich der Exklusivsynthese werde für Wachstumsimpulse sorgen und Biochemiewirkstoffe sowie Peptide sollten zum mittelfristigen Wachstum beitragen. EPS07: 5,88 CHF EPS08: 7,02 CHF


    Der für die Bank Vontobel tätige Damien Weyermann erhöht sein Kursziel für Lonza nach einem zweitägigen Investorenmeeting auf 145 (140) CHF an und bekräftigt die Einstufung "Buy". Obschon an der Veranstaltung keine grossen Neuigkeiten zutage gekommen seien, hätten die Äusserungen der Firmenverantwortlichen bezüglich der aktuellen Geschäftslage und des mittelfristigen Potenzials erneut beruhigt. Die Aussichten seien positiv und Lonza setze den langfristigen strategischen Wachstumsplan erfolgreich um. Weyermann erhöht seine Gewinnschätzungen für die Jahre 2007 bis 2009 um 14, 5 und 4%.

  • Verkäufe aus dem Ausland

    Die Namenaktien der Lonza Ltd erlitten am Montag kurz nach Handelsbeginn einen Einbruch bis auf 117 CHF. In Handelskreisen ist von teilweise aggressiven Verkaufswellen aus dem Ausland zu hören. Diese stehen einerseits im Zusammenhang mit produktseitigen Problemen beim belgischen Kunden UCB, andererseits aber auch im Zusammenhang mit einer Branchenrückstufung seitens von JP Morgan. Der US-Broker stufte im Bereich der europäischen Nebenwerte den Chemie- und Spezialitätenchemiesektor von "Neutral" auf "Underweight" zurück. Mittlerweile konnten sich die Lonza-Valoren allerdings deutlich von ihren bisherigen Tagestiefstständen lösen. Händler berichten davon, dass die Verkäufe mittlerweile gut vom Markt absorbiert werden.


    gruss cm

  • Lonza

    Experten zufolge dürfte indirekt auch die Lonza Ltd von der negativen Haltung der US-Gesundheitsbehörde FDA in Bezug auf das Zulassungsbegehren der Grosskundin Genentech für Avastin bei Brustkrebs betroffen sein. Ein Teil der Avastin-Produktion wurde bis nächstes Frühjahr an Lonza ausgelagert. Ab dann werden die Produktionskapazitäten allerdings für andere Aufträge verwendet. Lonza baut derzeit zwar auch noch an einer Produktionsanlage für Avastin in Singapur. Letztere wird nach ihrer Fertigstellung vollumfänglich von Genentech übernommen. Der finanzielle Einfluss auf Lonza ist deshalb eher als gering einzustufen. Einzig marktpsychologische Faktoren könnten den Papieren am Donnerstag deshalb zusetzen.


    Gruss cm

  • Auch bei Lonza kommen Übernahmegerüchte auf

    Die Namenaktien der Lonza Group Ltd dürften sich am Montag besser als der Gesamtmarkt entwickeln. Händler verweisen einerseits auf den defensiven und konjunkturunabhängigen Charakter der Papiere, andererseits aber auch auf Akquisitionspläne des niederländischen Chemiekonzerns DSM. DSM will eigenen Angaben zufolge im Bereich der Nahrungsmittelzusatzstoffe expandieren und in diesem Segment Zukäufe von mehr als 1 Mrd EUR tätigen. Branchenkenner wollen nicht ausschliessen, dass Lonza früher oder später bei DSM auf dem Radarschirm auftaucht.


    Gruss cm

  • Extrem-Wiederstand bei 135?

    Wie lange hält dieser anscheinend "Extrem-Wiederstand" bei 135 noch? Ist für irgendjemanden ein Ende in Sicht? Macht nicht sonderlich viel Sinn, wenn der Börsenkurs mehrheitlich bei 135 steht...


    Persönlich bin ich in der jetzigen Situation am Überlegen ob ein Verkauf sinnvoll ist! Andere Meinungen?

  • Re: Extrem-Wiederstand bei 135?

    tschonas wrote:

    Quote
    Wie lange hält dieser anscheinend "Extrem-Wiederstand" bei 135 noch? Ist für irgendjemanden ein Ende in Sicht? Macht nicht sonderlich viel Sinn, wenn der Börsenkurs mehrheitlich bei 135 steht...

    Persönlich bin ich in der jetzigen Situation am Überlegen ob ein Verkauf sinnvoll ist! Andere Meinungen?


    Ich halte Lonza sicher noch länger in meinem Depot. Ich bin überzeugt, dass sie in einer sehr guten Verfassung ist und allgemein unterschätzt wird.


    Die Namenaktien der Lonza Group Ltd können sich zur Wochenmitte positiv in Szene setzen. Dies allerdings bei unterdurchschnittlichen Handelsaktivitäten. Im Berufshandel werden die Nachfrageimpulse weitestgehend auf die erweiterte EU-Zulassung des von Genentech entwickelten Krebsmedikaments Avastin zurückgeführt. Ein Teil der Avastin-Produktion wurde vorübergehend an das Life Sciences Unternehmen ausgelagert. Die Neuigkeiten werden vom Markt deshalb begrüsst.


    Gruss cm

  • Lonza

    Tatsächlich ist nun also schon gestern etwas passiert *wink*

    Bin mir trotzdem nicht sicher ob ich den Titel behalten soll, ich sehe bessere auf dem Markt, ich werd es mir aber nochmals überlegen!


    Ach übrigens, cheesemaker, wenn du gestern schon richtig gelegen bist, wird er heute und morgen nochmals steigen? 8)

  • Lonza

    @ tschonas


    Wenn ich dir das so eimfach sagen könnte, wäre ich schon fast ein Prophet, aber ich denke, dass sich heute und morgen der Gesamtmarkt erholt und somit Lonza auch profitieren wird.

    Bei Lonza bleibe ich langfristig dabei und es werden hier auch noch grössere folgen, denn sie sind in guter Verfassung.


    übrigens, an welche "besseren" Aktien denkst du?


    Gruss cm

  • Probleme bei Altus

    Händler verweisen auf Probleme bei der Kundin Altus Pharmaceuticals. Dies, nachdem sich die Entwicklungspartnerin Genentech aus der Entwicklung des Medikaments ALTU-238 zurück gezogen hat. Lonza produziert für Altus allerdings nur ALTU-135, ein Präparat gegen Bauchspeicheldrüseninsuffizienz und ist zumindest nicht direkt vom Entscheid durch Genentech betroffen.


    Gruss cm

  • Lonza

    Würde mal sicher ABB als Favorit einstufen! Des weiteren sehe ich einzelne Versicherer als gute Titel im 08. Und zu guter Letzt glaube ich auch noch an Kudelski! 8)


    Werde meine LONN auch noch (evt. nur kurzfristig) im Depot belassen!

  • Re: Extrem-Wiederstand bei 135?

    cheesemaker wrote:

    Quote
    Ich halte Lonza sicher noch länger in meinem Depot. Ich bin überzeugt, dass sie in einer sehr guten Verfassung ist und allgemein unterschätzt wird.


    Kurzfristig sehe ich keine grossen Kursgewinne. Bin mir am überlegen die Aktien jetzt zu verkaufen und in ein paar Wochen (falls LONN tiefer zu haben ist) wieder zu kaufen oder es dann ganz die Finger davon zu lassen!

  • Lonza hat Erwartungen übertroffen

    Basel (AWP) - Die Lonza Group AG hat im Geschäftsjahr 2007 den Umsatz um 25,6% auf 2`870 (VJ 2`285) Mio CHF gesteigert. Der operative Gewinn auf Stufe EBITDA erhöhte sich um 40,9% auf 682 (484) Mio CHF und der EBIT aus fortgeführten Geschäften zog um 35,5% auf 408 (301) Mio CHF an, entsprechend einer EBIT-Marge von 14,2 (13,2)%.


    Der Reingewinn stieg um 51,3% auf 301 (199) Mio CHF, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt. Der Verwaltungsrat schlägt die Auszahlung einer erhöhten Dividende von 1,75 (1,50) CHF je Aktie vor.


    Damit hat der Lifesciencekonzern die Prognosen der Analysten übertroffen. Der AWP-Konsens für den Umsatz lag bei 2`841 Mio CHF, für den EBIT aus fortgeführten Geschäften wurden durchschnittlich 388 Mio CHF prognostiziert und für den Reingewinn 292 Mio CHF.


    In der Sparte Exklusivsynthese & Biopharmazeutika belief sich der Umsatz auf 1`388 Mio CHF (+29,4%), das Betriebsergebnis erreichte 219 Mio CHF (+13,5%), die Betriebsmarge verringerte sich auf 15,8 (18,0)%.


    Der Umsatz des Geschäftsbereiches Life Science Ingridients (ehemals Organische Feinchemikalien & Performance Chemicals) nahm um 5,6% auf 1`135 Mio CHF zu. Das Betriebsergebnis legte auf 140 (130) Mio CHF zu, entsprechend einer auf 12,3 (12,1)% verbesserten Marge. Nach Abschluss der Strategieüberprüfung sähen die angepassten Wachstumsstrategien für Bioscience, Nutrition Ingredients und Microbial Control deutlich höhere Erträge vor.


    Die neu aufgebaute Sparte Bioscience erwirtschaftete im Berichtsjahr einen Umsatz von 189 Mio CHF und einen EBIT von 28 Mio CHF.


    Im Vergleich zum Jahresmitte 2007 stand die Nettoverschuldung per Ende 2007 auf 1`309 Mio CHF, entsprechend einem Verschuldungsgrad von 72%.


    Unter Vorlage des Jahresergebnisses hat Lonza seine Guidance bestätigt und bis ins Jahr 2013 ausgedehnt. Demnach rechnen die Basler unverändert mit einem jährlichem EBIT-Wachstum von 15 bis 20% pro Jahr. Die Projektpipeline unterstütze das Erreichen der Wachstumsziele, heisst es weiter. 80% der Kapazitätserweiterung seien bereits gebucht.


    Gruss cm

  • Lonza

    Also nochmals ein CH-Unternehmen welches die Analystenprognosen übertroffen hat. Und bei der Lonza wurden die Gewinnerwartungen von den Analysten im Vorfeld nicht zurückgenommen, wie bei einigen anderen Unternehmungen.


    ....Hilfe..... die Welt geht unter ..... !!!!

    .... Wir haben eine Weltwirtschaftskrise .....

    .... Leute schmeisst Eure Aktien auf den Markt, egal zu welchem Preis ....




    :lol:


    Einmal mehr kein sachlicher Beitrag von mir, ich weiss. Aber es wiederspiegelt einmal mehr die enorme Diskrepanz zwischen dem Geschrei der Untergangspropheten und den Fakten.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Lonza

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    Also nochmals ein CH-Unternehmen welches die Analystenprognosen übertroffen hat. Und bei der Lonza wurden die Gewinnerwartungen von den Analysten im Vorfeld nicht zurückgenommen, wie bei einigen anderen Unternehmungen.


    Traurig, dass LONN heute im Minus geschlossen hat! Aber wird sich bestimmt toll entwickeln! Bleibe sicherlich noch dabei!

  • Weitere Spekulationen treiben den Kurs

    Die Namenaktien der Lonza Group Ltd stehen auch am frühen Freitagnachmittag im Zentrum von Spekulationen. Einerseits gibt es Analysten, die im Verlaufe des Jahres 2008 mit einer Erhöhung der firmeneigenen Prognosen rechnen. Andererseits sorgen positive Studienergebnisse von Genentech für das Krebsmedikament Rituxan für Spekulationen, die Grosskundin werde in den kommenden Jahren einen Teil der Wirkstoffproduktion an Lonza auslagern. Das Life Science Unternehmen ist mittlerweile zwar nicht mehr in die Produktion von Rituxan involviert, könnte aber aufgrund mangelnder Produktionskapazitäten bei Genentech mit der Herstellung anderer Präparate betraut werden. Experten erwarten nun schon 2009 mit einer erweiterten Zulassung des besagten Krebsmedikaments.


    gruss cm

  • Übernahmegerüchte

    Die Namenaktien der Lonza Group Ltd preschen am Mittwochvormittag tiefer auf neues Rekordterrain vor. Zeitweise haussieren die Papiere bis auf 143,90 CHF. Im Berufshandel ist von Spekulationen zu hören, wonach die niederländische DSM Interesse am Life Science Konzern bekunde. Schon Mitte Dezember letzten Jahres machten entsprechende Übernahmegerüchte die Runde. Damals war von einem Kaufpreis von 160 bis 165 CHF je Aktie die Rede.


    Gruss cm