OC Oerlikon

  • OC Oerlikon

    cashflow wrote:

    Quote

    SebuP wrote:


    anscheinend, ich rede vom gesamtmarkt, wie du oben auch lesen kannst, nicht von oc.. ;)



    Das sehe ich anders. Onsight und ich haben über OERL geschrieben, wobei dein Beitrag auf uns Bezug genommen hat und somit OERL und nicht der Gesamtmarkt gemeint war (oder was genau hast du mit "es" und "aufgrund..." gemeint? :P) . Nunja, dir viel Spass beim Betrachten des Gesamtmarkts - und nochmals herzlich willkommen im OERL-Thread. :D

  • OC Oerlikon

    SebuP wrote:

    Quote

    cashflow wrote:



    Das sehe ich anders. Onsight und ich haben über OERL geschrieben, wobei dein Beitrag auf uns Bezug genommen hat und somit OERL und nicht der Gesamtmarkt gemeint war (oder was genau hast du mit "es" gemeint? :P) . Hauptsache einen zusätzlichen Beitrag geschrieben, gell cashflow, ohne über den genauen Kursverlauf unterrichtet zu sein. ;) Nunja, dir viel Spass beim Betrachten des Gesamtmarkts - und nochmals herzlich willkommen im OERL-Thread. :D


    ich glaub dir ist ein bisschen zu heiss im büro, kann das sein? what ever, von mir aus hab ich mich unklar ausgedrückt, wenn du aber mal den thread gelesen hättest, wüsstest du, dass ich mich wahrscheinlich besser darin auskenne als du selber! ;)

    schönen feierabend allerseits

  • OC Oerlikon

    cashflow wrote:

    Quote

    SebuP wrote:


    ich glaub dir ist ein bisschen zu heiss im büro, kann das sein? what ever, von mir aus hab ich mich unklar ausgedrückt, wenn du aber mal den thread gelesen hättest, wüsstest du, dass ich mich wahrscheinlich besser darin auskenne als du selber! ;)

    schönen feierabend allerseits



    Typisch: Kaum gehen die Argumente aus, wird auf die persönliche Ebene gewechselt. :mrgreen:

    Ich studiere wesentlich lieber juristische Fachbücher als einen kompletten Thread. ;)


    Und jetzt diskutieren wir alle wieder über OERL!

  • OC Oerlikon

    cool, ein bisschen PR für oerlikon coating und solar kann nie schaden!! 8)


    Pfäffikon SZ, 24. August 2011 - Das Sauber F1 Team und der Oerlikon Konzern sind eine Partnerschaft eingegangen, die unter anderem die Entwicklung und den Ausbau umweltfreundlicher Massnahmen beabsichtigt. Die Errichtung eines Solarparks am Sauber-Stammsitz in Hinwil mit Dünnschichtsilizium-Solarmodulen, die auf Oerlikon Solar ThinFab-Equipment gefertigt werden, ist bereits in Planung.


    Dr. Michael Buscher, CEO von Oerlikon, erklärt: „Mit Beschichtungen hochbelasteter Bauteile ist Oerlikon Coating seit langem Partner der Formel 1 und auch des Sauber F1 Teams. Umweltfreundliche und effiziente Technologien spielen in unserem Unternehmen eine immer grössere Rolle. Mit unserem Know-how und zusammen mit Peter Saubers renommiertem Team wollen wir dazu beitragen, dessen Umweltverträglichkeit weiter zu verbessern. Wir freuen uns auf diese anspruchsvolle Aufgabe."


    „Die Formel 1 ist mit ihren extremen Anforderungen immer ein technologischer Vorreiter gewesen", sagt Teamchef Peter Sauber, „diesen Anspruch wollen wir auf die Umweltverträglichkeit unseres Unternehmens ausdehnen. Wir freuen uns sehr, hierfür in Oerlikon einen überaus kompetenten Technologiepartner gefunden zu haben."


    Sichtbares Zeichen der neuen Technologiepartnerschaft ist das Oerlikon Logo, das ab sofort auf der Teambekleidung und dem Equipment des Sauber F1 Teams zu sehen ist.


    (Quelle: off. Firmenwebsite)

  • OC Oerlikon

    der erste Tag der Capital Market Days hat gemäss folgendem Link keine breaking news geliefert:


    http://www.wallstreet-online.d…ens-aktien-sf-20-auf-hold


    am 2. tag (heute) gibts allerdings noch die präsentationen der Sparten Textile, Drive Systems und Vacuum.. wer sich mal über die einzelnen Sparten via PPT kurz einlesen will:


    http://www.oerlikon.com/ecomaX…vestor_relations_cmd_2011


    keine ahnung, ev. traden gewisse ja direkt aus dem Präsentationsraum? Zumindest tut sich jetzt grad recht was!

  • OC Oerlikon

    unabhänige Oerl-Rallye wird gleich beginnen...


    ist nur noch eine frage von 1-2 wochen, bis Oerl ausbricht.. danach aber wieder verkaufen..


    diese woche bodenbildung bei 5.30-5.40 - immer wieder mit Versuchtem Ausbruch richtung 5.60...


    warte und tee trinke..

  • OC Oerlikon

    Giobmaker wrote:

    Quote
    unabhänige Oerl-Rallye wird gleich beginnen...

    ist nur noch eine frage von 1-2 wochen, bis Oerl ausbricht.. danach aber wieder verkaufen..


    diese woche bodenbildung bei 5.30-5.40 - immer wieder mit Versuchtem Ausbruch richtung 5.60...


    warte und tee trinke..


    ich erwarte eher dass die bodenbildung bei 5.30 nächste woche noch ziemlich geknackt wird

    Mit Geld kann man Glück nicht kaufen, aber es ist eine angenehmere Form des Elends - Spike Milligan

  • OC Oerlikon

    Ich denke, die siehst du bald wieder. Ich habe da grad noch etwas gefunden *wink* :


    :idea:

    21:08:48

    30-08-2011 20:13 FuW/OC-Oerlikon-CEO: Potenzial sichtbar gemacht - Ergebnis stimmt zuversichtlich

    Name Letzter Veränderung

    OC OERLIKON N 5.84 0.07 (1.21 *wacko*




    Zürich (awp) - Der CEO des Technologiekonzerns OC Oerlikon blickt zuversichtlich in die Zukunft. Nach einem guten Jahr im Amt zieht er im Interview mit "Finanz und Wirtschaft" (FuW, Vorabdruck 31.08.) eine positive Bilanz. Im Gespräch ist u.a. eine Refinanzierung. Auch sei es wichtig, alle Optionen offen zu halten, auch für eine grössere Akquisition.




    "Das Unternehmen hat eine schwierige Zeit hinter sich. Es verfügt aber über äusserst attraktive Technologien. Es ist uns gelungen, dieses Potenzial klarer sichtbar zu machen. Das Ergebnis stimmt mich sehr zuversichtlich", so CEO Michael Buscher.




    Nachdem bereits die Nettoverschuldung deutlich gesenkt und eine solide Bilanz erreicht werden konnte ist das Unternehmen gemäss dem CEO "auf gutem Weg, die letzten Stolpersteine aus der Vergangenheit wegzuräumen". Eine Teilablösung der Kredite soll im nächsten Jahr angegangen werden.




    "In der Entwicklung des bestehenden Portfolios sowie in der Steigerung der operativen Leistungsfähigkeit spüren wir keine Einschränkungen", so Buscher mit Blick auf die Finanzierungslage. "Wir investieren zum Beispiel in die Sparte Drive Systems in den kommenden Jahren einen dreistelligen Millionenbetrag. Mit Blick in die Zukunft ist es aber wichtig, dass wir uns alle Optionen frei halten - zum Beispiel auch für eine grössere Akquisition."




    Die Bereiche Coating und Vakuum könnten einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Wertsteigerung leisten, so der CEO weiter. Im Segment Solar seien die Preise für kristalline Zellen aufgrund der Überkapazitäten deutlich gesunken. "Wir müssen jetzt nachziehen betreffend die Investitionskosten. Wenn uns das gelingt, wird unser Dünnschichtverfahren noch wettbewerbsfähiger", sagt Buscher weiter. Im zweiten Halbjahr seien zudem die Chancen für einen bis zwei grössere Aufträge gegeben.




    Das Segment Textil ist gemäss dem CEO bei Kunstfasern und Chemiefasern gut positioniert. "Bei einem Marktanteil von etwa 60% sehen wir in diesem Segment dank innovativer Verfahren weitere Chancen." Die insgesamt fünf Textil-Bereiche werden durchleuchtet. "Wir machen entsprechende Analysen und werden sicher diejenigen Bereiche fördern, die unsere Vorgaben am besten erreichen. Geschäfte, mit denen wir unsere Ziele verfehlen, werden wir in der heutigen Form nicht fortführen."




    rt