OC Oerlikon

  • Weshalb dieser übertriebene Enthusiasmus?

    Ich kapiere den übertriebenen Enthusiasmus und Optimismus bezüglich OC Oerlikon nicht. Für Zocker ne interessante Aktie, wobei das Volumen viel zu gering ist um bedeutende Positionen auf und abbauen zu können, aber für private Anleger (mittel bis langfristig orientiert) gibt es bestimmt bessere Aktien.


    Ein paar kurze Fakten:


    OC kommt mit CHF 5 Millionen Gewinn durchs 2010.

    OC aktiviert eine Steuergutschrift von 50 Mio CHF

    (Effektiv wäre also eigentlich ein Verlust von 45 Mio CHF angestanden)


    Für 2011 erwartet der CEO einen sinkenden Auftragseingang (wie sollen also die Zahlen markant besser werden???)

    CEO rechnet für 2011 mit 60 Mio CHF Gewinn (bei einem Umsatz von 3600 Mio CHF für 2010 sind vom gesamten Umsatz gerade mal 1.67% Profit)


    Ich weiss nicht wie es Euch geht... aber ein Geschäft bei dem ich IM JAHR nur 1,67% Gewinn machen könnte würde ich sein lassen und lieber länger im Bett bleiben am Morgen.


    Für 2012 erwartet der CEO 130 Mio CHF Profit bei anhaltender Konjunktur(???). Gleiche Milchbüchlirechnung: 3.6% vom Umsatz sind Gewinn. Nicht wirklich ein Geschäft das stark skaliert.


    Das abgeleitete KGV von 18 ist da schon sehr hoch.


    Was vergessen wird... wir können noch immer in eine Double-Dip Rezession kommen. Oder die Atom-Krise in Japan verschlimmert sich. Was passiert, wenn niemand mehr Produkte aus Asien kaufen will aus Angst, dass diese verstrahlt sind? Wohin will dann OC noch ihre Textilmaschinen (2.5 Mia CHF Umsatz 2010) exportieren?


    Auch die Hoffnungen bezüglich Solar sind total unrealistisch. OC baut keine Solarpanels, sondern Solarpanel-FABRIKEN. Wenn also Länder im grossen Stil auf Photovoltaik setzen, bedeutet dies keineswegs, dass OC davon profitieren muss. Der Grund ist, dass es zahlreiche existierende Anbieter von Solarpanels (mit bestehenden Fabriken) und unterschiedliche konkurrenzierende Technologien anderer Hersteller gibt.


    Zusammen mit Drive Systems hat die Solargeschichte OC nur Geld gekostet... 86 Mio CHF !!!


    "Vacuum und Coating nähern sich dagegen mit Ebit-Margen von 7,3 bzw. 12,3% historischen Höchstmarken." Übersetzt bedeutet das, dass diese beiden Geschäftsbereiche wohl schon ziemlich ausgereizt sind und mehr Gewinn/Umsatz schwierig zu realisieren ist. Also schlechte Wachstumsperspektive für die Zukunft (die den Börsenkurs üblicherweise ja antreibt).


    Was mich auch SEHR nachdenklich stimmt ist, dass bei OC im Orderbuch meistens nur Mini-Positionen drin sind. Die meisten Käufer/Verkäufer dealen mit weniger als 1000 Aktien. Selten sieht man ein Paket von über 10'000 Aktien. Das würde nahelegen, dass die meisten Akteure private Kleinanleger sind. Und die stacheln sich gegenseitig an (bald sind wir bei 10 CHF, bald bei 12 CHF, etc) und verteidigen OC und Kurssprünge ohne rationale Überlegungen. Das führt dementsprechend zu massiven Kursbewegungen trotz kleiner Volumen.


    Wie nachhaltig kann das sein?


    Erinnert mich ein bisschen an Lemminge... und irgendwann mal kommt die Klippe.

  • OC Oerlikon

    HabmalneFrage


    Du machst da einen riesen denkfehler....du musst die Oc nicht mit einem gut laufenden firma vergleichen.

    1.67% gewinn ist sicher nicht super, aber wenn das unternehmen vor einem jahr noch riesen verlusste geschrieben hat und jetzt in der gewinnzone ist sieht es schon wieder anders aus. das diese aktie noch dieses jahr über 10 fr. steht ist für mich gar nicht so abwägig. ich habe in einem halben jahr ca. 70% gewinn gemacht mit dieser aktie. für mich eine top aktie mit noch weiterem riesen potentzial. und im april kommen schon die nächsten zahlen und wenn die gut sind geht die reise weiter. ich glaube auch wenn die das nächste halbe jahr noch gut läuft kommen auch die banken wieder und werden investieren.

    wie schon gesagt ist diese aktie für banken noch zu risikoreich, aber das kann sich schnell ändern.

  • OC Oerlikon

    marco11 wrote:

    Quote
    HabmalneFrage

    Du machst da einen riesen denkfehler....du musst die Oc nicht mit einem gut laufenden firma vergleichen.


    Hörst Du dir eigentlich selber zu? Mit was dann? Mit bankrotten Firmen? Mit verlustschreibenden Firmen?


    GENAU SOLCHE AUSSAGEN sind mir ein Rätsel.




    marco11 wrote:

    Quote
    1.67% gewinn ist sicher nicht super, aber wenn das unternehmen vor einem jahr noch riesen verlusste geschrieben hat und jetzt in der gewinnzone ist sieht es schon wieder anders aus.


    Aha. Wenn ein Rennpferd die letzten Jahre lahmte und nicht stehen konnte und dieses Jahr endlich an Ort und Stelle stehen kann sieht es anders aus? Ich glaub der lahme Gaul wird nie Rennen gewinnen. Und dies wäre ja notwendig um eine ÜBERDURCHSCHNITTLICHE Rendite zu erzielen.


    marco11 wrote:

    Quote
    das diese aktie noch dieses jahr über 10 fr. steht ist für mich gar nicht so abwägig. ich habe in einem halben jahr ca. 70% gewinn gemacht mit dieser aktie. für mich eine top aktie mit noch weiterem riesen potentzial.


    Zur Erinnerung: OC Oerlikon stand Mitte 2007 bei ca 800 CHF. Der aktuelle Aktienkurs bedeutet also, dass ein Investor der beim höchsten Kurs gekauft hat bis jetzt über 99% Verlust gemacht hat und eine massive Verwässerung seiner Anteile hinnehmen musste.


    Um auf den alten Kurs hochzugehen (wird er niemals) müsste sich der OC Aktienkurs nur noch etwa verhundertvierzehnfachen (also ca 11'400%), damit diese Investoren keinen Verlust gemacht hätten.


    Effektiv haben mit OC alle Aktionäre die nicht nur Daytrades gemacht oder diejenigen die zwischen 3-7 CHF eingestiegen sind Verluste gemacht. Also alle mit Einstiegskursen zwischen 7 und 800 CHF. Ziemlich ne breite Spanne.



    Dass der OC Kurs in 5 Jahren höher sein wird als er jetzt ist (wenn die Firma nicht Konkurs geht) bestreitet wohl niemand. Aber wieviel ist noch drin, wenn gewisse Geschäftsbereiche schon ausgereizt sind und andere GB's seit Jahren nicht performen?


    marco11 wrote:

    Quote
    und im april kommen schon die nächsten zahlen und wenn die gut sind geht die reise weiter.


    Die Prognose für 2011 des CEO Michael Buscher kennen wir ja bereits. 60 Mio CHF Gewinn und SINKENDE AUFTRAGSEINGÄNGE!


    Was für Zahlen sollen eine Kursrakete rechtfertigen?

    Einzig blinde Gier und Lemminge die auf den Zug aufspringen ohne sich über die Geschäftszahlen und Produkte Gedanken zu machen könnten den Kurs antreiben.




    marco11 wrote:

    Quote
    ich glaube auch wenn die das nächste halbe jahr noch gut läuft kommen auch die banken wieder und werden investieren.

    wie schon gesagt ist diese aktie für banken noch zu risikoreich, aber das kann sich schnell ändern.


    Wieso sollen die Banken kommen? Für die ist das gehandelte Volumen zu gering und die haben Analysten welche sich Gedanken über die Geschäftszahlen machen und nicht einfach blind kaufen :)


    Wenn Du ganz ehrlich bist... was motiviert Dich bei OC zu investieren? Pure Gier?


    Was nimmst Du als Indikator für Deinen Investmenterfolg? Die Aufwärtskorrektur der letzten Monate nach Jahren des Drama?


    Glaubst Du an die Produkte? Verstehst Du die Produkte? Die meisten OC Anleger mit denen man spricht glauben dass OC wegen der Solarsparte ein BUY ist.


    Aber bevor OC mit Solar 2.5 Mia CHF Umsatz macht (wie die OC Textilsparte) dürften noch Jahre wenn nicht Jahrzehnte vergehen. Vielleicht ist bis dann das Solarthema auch schon wieder begraben, weil andere Technologien günstiger/effizienter sind.


    Ein weiterer Gedanke: Wer sagt eigentlich, dass Viktor Vekselberg OC nicht nach Russland verlegt oder das Knowhow nach Russland wandert? Oder dass ihm OC mal verleidet (nach ca 2 Mia Verlust die er angeblich damit eingefahren hat?)


    Ich finde dies hier noch einen interessanten Artikel über gewisse Hintergründe und die Motivation von VV:

    http://www.sonntagszeitung.ch/…etailseite/?newsid=170505

  • OC Oerlikon

    so wie du schreibst glaube ich das du einer von denen bist der bei sehr hohen kursen eingestiegen ist ;) das ist ja logisch das einer der bei 200-300 fr. eingestiegen ist die situation anders einschätzt als einer der bei 4 fr. gekauft hat. meine beweggründe für in diese aktie zu investieren ist sicher das hoffen auf grosse rendite. es ist ziemlich schwirig ein grosse rendite zu erzielen in dem man in ein gesundes unternehmen investiert. ;)

  • OC Oerlikon

    marco11 wrote:

    Quote
    so wie du schreibst glaube ich das du einer von denen bist der bei sehr hohen kursen eingestiegen ist ;) das ist ja logisch das einer der bei 200-300 fr. eingestiegen ist die situation anders einschätzt als einer der bei 4 fr. gekauft hat. meine beweggründe für in diese aktie zu investieren ist sicher das hoffen auf grosse rendite. es ist ziemlich schwirig ein grosse rendite zu erzielen in dem man in ein gesundes unternehmen investiert. ;)


    Mein erster Einstiegskurs bei OC Oerlikon war 4.55 CHF. Davor war es nun wirklich keine Firma in die man investieren musste (wie inzwischen wohl alle erkannt haben). Meine grösste OC Position war 60'000 Aktien als der Kurs dann auf 5.35 hochging. Aber ich mache grösstenteils Daytrading. OC ist für mich reine hochriskante Spekulation. Da sind mir Lemminge willkommen. Leider ist das Lemming-Volumen noch zu gering um mit OC vernünftig Daytraden zu können mit grösseren Position.


    Aber vielleicht überreden die Lemminge ihre Frisösen, Bäcker, Automechaniker und Verwandten auch zu einem OC Investment.


    Und dann steigt der OC Aktienkurs wie von Geisterhand ohne erkennbaren Grund und rationale Rechtfertigung :)

  • OC Oerlikon

    @ habmalnefrage


    ich akzeptiere deine meinung, auch wenn ich nicht alles gleich sehe wie du und von einem anstieg von oerlikon überzeugt bin... die vergangenheit mit kursen von CHF xxx.... interessiert heute nicht mehr, sonst kannst du mal die ubs-aktionäre vor der krise oder die sonova investierten von vor 2 wochen frage... das gibts immermal wieder und ein turnaround scheint hier möglich... daytrader haben andere ziele als langfristig positionierte aktionäre...


    ps. HÖR AUF MIT DEM SCHEISS (sorry) WORT LEMMINGE.... 3 Threads und 5 x Lemminge... wir wissens!!

  • OC Oerlikon

    HabmalneFrage

    Schade, dass so kluge Lemminge, äh Leute, wie du nicht bei Oerlikon arbeiten. Nicht auszudenken, wie das Geschäft boomen und der Aktienkurs förmlich explodieren würden :P Frage: Wieso bist du eigentlich mit 60000 St bei OERL eingestiegen, wenn du doch für OC Oerlikon so rabenschwarz siehst? Was deine erwähnte Double-Dip-Rezession oder eine ev. sich verschlimmernde Atomkrise in Japan betrifft, so würde dies zig andere Firmen ja auch treffen, und dann müsstest du dann halt zu Hause Monopoly spielen anstatt zu Traden. Wenn du doch so frustriert bist wegen OERL kannst's ja noch mit Roche probieren; alteingesessenes Unternehmen, sicherer Anlagehafen und trotzdem…… :? Ah, und noch etwas: Bitte lass künftig die Friseusen, Automechaniker, Bäcker und Verwandten aus dem Spiel. Vielleicht können sie sich z.T. keine 60000 OERL leisten, sind aber dafür bestimmt weniger gierig als bestimmte Trader :lol: und wir alle, auch du, sind auf sie angewiesen

    Gell, du lässt das Wort Lemminge jetzt sein. Sind nämlich ganz herzige Tierchen. Kauf dir lieber einen Boxsack um deine Aggressionen loszuwerden *wink*

  • OC Oerlikon

    kabul wrote:

    Quote
    HabmalneFrage

    Schade, dass so kluge Lemminge, äh Leute, wie du nicht bei Oerlikon arbeiten. Nicht auszudenken, wie das Geschäft boomen und der Aktienkurs förmlich explodieren würden :P Frage: Wieso bist du eigentlich mit 60000 St bei OERL eingestiegen, wenn du doch für OC Oerlikon so rabenschwarz siehst? Was deine erwähnte Double-Dip-Rezession oder eine ev. sich verschlimmernde Atomkrise in Japan betrifft, so würde dies zig andere Firmen ja auch treffen, und dann müsstest du dann halt zu Hause Monopoly spielen anstatt zu Traden. Wenn du doch so frustriert bist wegen OERL kannst's ja noch mit Roche probieren; alteingesessenes Unternehmen, sicherer Anlagehafen und trotzdem…… :? Ah, und noch etwas: Bitte lass künftig die Friseusen, Automechaniker, Bäcker und Verwandten aus dem Spiel. Vielleicht können sie sich z.T. keine 60000 OERL leisten, sind aber dafür bestimmt weniger gierig als bestimmte Trader :lol: und wir alle, auch du, sind auf sie angewiesen

    Gell, du lässt das Wort Lemminge jetzt sein. Sind nämlich ganz herzige Tierchen. Kauf dir lieber einen Boxsack um deine Aggressionen loszuwerden *wink*


    Starkes Statement. Geld alleine macht aus Niemandem einen besseren und glücklicheren Menschen. Ich bin dankbar, dass der Bäcker um 4 Uhr aufsteht und mein Frühstück zubereitet und ich bin froh, dass ich mir die Haare nicht selber schneiden muss. Ich hatte mal das 'Vergnügen', mit einem gefallenen Investmentbanker im Abteil Zug zu fahren. Dies war echt schlimm. Nach dem rasanten Höhenflug in eine pseudoreale Welt erfolgte der tiefe Fall zum Psychowrack. :shock: Da werde ich doch lieber Jurist. 8)


    PS: Es geht darum, dass ein Unternehmen in der Zukunft in der Lage ist, Gewinne zu erwirtschaften. Die Aussichten bei OC Oerlikon sind diesbezüglich nicht so schlecht. :lol: Wir treten momentan an Ort und Stelle, was verständlich ist nach diesem deutlichen Anstieg in den letzten Monaten. Früher oder später gehts aber weiter rauf, davon bin ich überzeugt.

  • OC Oerlikon

    Geldhai wrote:

    Quote
    am 04.04. sollte das ja oder nein aus china kommen 8) ...also die auftragsbestätigung.


    China plant den atomausstieg, oc solar soll preferred supplier werden..


    ..sorry, kleiner april scherz musste sein.. *wink*


    nehm an es geht um den atomausstieg in deutschland?

  • OC Oerlikon

    Was meint ihr, fallen wir nochmals unter 7 ?

    Bin früh ausgestiegen und überlege wieder

    an Bord zu kommen.Oder noch warten? Denn

    die S.... in Japan wird sicher noch folgen auf die Märkte haben und die Kurse purzeln lassen.