Re: OC Oerlikon
Ramschpapierhaendler wrote:
Quotekentucky wrote:
Wo ist Lybien? Ich kenne nur Libyen.
Wir leben ja auch nicht in der Zweisch.![]()
Manchmal schon.
Aber Hauptsache Ihr schreibt Dütsch :mrgreen:
Ramschpapierhaendler wrote:
Quotekentucky wrote:
Wo ist Lybien? Ich kenne nur Libyen.
Wir leben ja auch nicht in der Zweisch.![]()
Manchmal schon.
Aber Hauptsache Ihr schreibt Dütsch :mrgreen:
Zucchero wrote:
Quotekentucky wrote:
ich glaube die haben in lybien einen solar-auftrag bekommen...... :twisted: :twisted: :twisted:
Solange dieser Idiot noch in Libyen ist (und der hat überhaupt nicht im Sinn abzudampfen), wird's noch lange ein Auf und Ab bei den Kursen geben. Auf die Amis hat Libyen keinen grossen Einfluss. Das Verhältnis zwischen den beiden ist schon seit Jahren gestört und erst seit ca. 5 Jahren bestehen wieder vage Beziehungen. Für uns Trader heisst das nun aus-harren und hoffen, dass möglichst bald wieder Ruhe einkehrt und wir uns wieder an steigenden Kursen erfreuen können.
Also für mich kann Lybien, Libyen, Lybyen, Libien oder wie auch immer ... machen was sie wollen...
OC hat für mich heute bewiesen, das mehr hinter der Aktie steckt...
man könnte fast von "Charakter" reden
Perry2000 wrote:
QuoteRamschpapierhaendler wrote:
Manchmal schon.
Aber Hauptsache Ihr schreibt Dütsch :mrgreen:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wow!¨!!! Super Tag!!! Verdammt tief runter und günstig dazukaufen
Da wissen einige mehr als wir!!
schöna Abend forestworker!!
Soso...und morgen?? - 5 %? Sieht ja fröhlich in den USA, gell
kabul wrote:
QuoteZucchero wrote:
Solange dieser Idiot noch in Libyen ist (und der hat überhaupt nicht im Sinn abzudampfen), wird's noch lange ein Auf und Ab bei den Kursen geben. Auf die Amis hat Libyen keinen grossen Einfluss. Das Verhältnis zwischen den beiden ist schon seit Jahren gestört und erst seit ca. 5 Jahren bestehen wieder vage Beziehungen. Für uns Trader heisst das nun aus-harren und hoffen, dass möglichst bald wieder Ruhe einkehrt und wir uns wieder an steigenden Kursen erfreuen können.
oh da liegst du aber ganz falsch. du weisst schon das die usa ihr öl unter anderem aus libyen beziehen?!
offiziel hat ja fast jeder euopäische bzw demokratischer staat ein gestörtes verhältnis zu libyen...aber eben nur offiziel.
Geldhai wrote:
Quotekabul wrote:
oh da liegst du aber ganz falsch. du weisst schon das die usa ihr öl unter anderem aus libyen beziehen?!
offiziel hat ja fast jeder euopäische bzw demokratischer staat ein gestörtes verhältnis zu libyen...aber eben nur offiziel.
da muss ich jetzt wiederum widersprechen! Also falsch liegt er def. nicht. Die USA war 2008 (aktuellste Zahlen) lediglich zu 6,7% Abnehmer des libyschen Öls und das ist für amerikanische Verhältnisse geradezu marginal:
http://www.afrika-auf-einen-blick.de/libyen/export.php
wenn schon, dann müsste Italien oder Deutschland bangen wegen steigenden spritpreisen..
Aber ich sage es noch einmal: Die makroökonomische Bedeutung von Libyen ist abgesehen vom Öl marginal. Die schweizer Börsentitel haben heute morgen als erste klassische Überreaktion (auch auf die asiatischen Märkte) erst massive Einbussen verzeichnet, das hat sich im Tagesverlauf aber schon wieder relativiert. Kann sein dass es morgen noch einmal 1% Abschläge wegen Amerika gibt (sind ja ca. 1.3% im Minus aktuell), aber dann ist wohl Schluss mit Abschlägen. Ein bekanntes psychologisches Phänomen ist, dass emotional belastete Ereignisse bezüglich ihrer tatsächlichen makroökonomischen Bedeutung überbewertet werden!
Ein wirkliches Problem hätten wir eher, wenn die Saudis gekippt würden, aber danach sieht es im moment nicht wirklich ernsthaft aus.
Zurück zum Thema: der geschätzte 50-100 Mio Auftrag im Solarbereich und die Helvea Aufwertung werden Oc oerlikon bestimmt weiter Auftrieb geben und geben seit langem ein weiteres wichtiges Indiz darauf, dass der Turnaround (neben den anderen eigentlich bedeutenderen Sparten) wirklich geschafft ist und wir an Oc noch viel Freude haben werden! Ich bin also optimistisch, dass wir auch morgen, sogar entgegen dem Trend der Indizes, bei OC im Plus liegen werden!
ich habe gesprochen! wobei ich für fundierte Gegenargumente natürlich jederzeit dankbar bin..
Geldhai wrote:
Quotekabul wrote:
oh da liegst du aber ganz falsch. du weisst schon das die usa ihr öl unter anderem aus libyen beziehen?!
offiziel hat ja fast jeder euopäische bzw demokratischer staat ein gestörtes verhältnis zu libyen...aber eben nur offiziel.
Die grössten Erdölbezüger sind in erster Linie Deutschland und dann Italien und Spanien. Die USA bezieht nur einen fast vernachlässigbaren minimalen Anteil.
@ Cashflow:
"Wir werden noch viel Freude haben an..."
:lol: Hat hier die Grossmutter gesprochen? :lol:
Woher kommt eigentlich dieser Spruch? Aus dem Hobby-Kasten des Ratgebers für Anpflanzung? Die schönen Triebe welche die Pflanze dann das ganze Jahr hinüber bringt?
Der Vergleich von Pflänzchen hegen bei Aktien ist ja nicht daneben, nur was man dabei empfindet ist alles andere als Freude.
:roll: Man ist ständig in Spannung - Ängste, Zweifel, Unsicherheiten, Unruhe, schlaflose Nächte, Zittern vor Vorfreude,-oder vor Angst, Abwarten ob's rauf geht oder runter, soll man verkaufen oder lieber noch nicht, all das soll noch viel Freude bringen?
:twisted: Der einzige Vorteil beim Aktienhalter ist, dass ihm sein Charakter geschliffen wird.
Snobine wrote:
Quote@ Cashflow:Display More
"Wir werden noch viel Freude haben an..."
:lol: Hat hier die Grossmutter gesprochen? :lol:
---
Dann lies einmal die Sonntagonline-Geld. Der Verfasser stellt uns immer wieder viel Freude an Aktien in Aussicht. Z.B. hat der auch vor mehr als einem Jahr die Aktie Norinvest mit diesem Spruch empfohlen. Dort blieb die Freude aber extrem aus. :lol:
Der Anstieg von OC Oerlikon ist weit fortgeschritten.
Zum Jahreswechsel schlug der Anfang September gestartete Aufwärtstrend einen noch steileren Pfad ein, bevor er vor wenigen Tagen gebremst wurde. Inzwischen hatten die Notierungen in der Spitze 75 % zugelegt. Kein Wunder,dass Überhitzungserscheinungen eine Konsolidierung eingeleitet haben. Ihre Flaggenstruktur weist auf später wieder anziehende Kurse. Noch hat sich die überzogene Lage allerdings nicht ausreichend neutralisiert. Im Normalfall dürfte OERL die Unterstützungszone bei CHF 5.70/5.80 testen, bevor sich die korrektiven Kräfte wieder zurückbilden.
Da bislang Wendestrukturen fehlen und der Aufwärtstrend (aktuell bei 5.60) intakt ist, sollten die Notierungen dann erneut Auftrieb erhalten.Kurzfristig ist es überlegenswert, Positionen zu reduzieren. Neuengagements sollten erst wieder auf tieferen Niveaus stattfinden.
Da sich die Konsolidierung noch einige Tage hinziehen kann, bieten sich Kauflimiten im Bereich 5.70 an. Um die Konstellation nicht zu gefährden, sollten die Notierungen allerdings nicht mehr unter den Aufwärtstrend rutschen.
22.02.11Kurszielerhöhung 7 -> 7.30 Helvea
19.01.11Kurszielerhöhung 6.40 -> 7 Helvea
10.01.11Kurszielerhöhung 5.10 -> 6.40 Helvea
21.12.10Kurszielerhöhung 4.60 -> 5 UBS
13.12.10Kurszielerhöhung 4.60 -> 5.10 Goldman Sachs
Quelle: X-Markets / DB
Von wann ist denn der Artikel?
Nach mir rund 1 Woche alt. Habe ich auch irgendwo schon gesehen..
PowerDau wrote:
QuoteDer Anstieg von OC Oerlikon ist weit fortgeschritten.Display More
Zum Jahreswechsel schlug der Anfang September gestartete Aufwärtstrend einen noch steileren Pfad ein, bevor er vor wenigen Tagen gebremst wurde. Inzwischen hatten die Notierungen in der Spitze 75 % zugelegt. Kein Wunder,dass Überhitzungserscheinungen eine Konsolidierung eingeleitet haben. Ihre Flaggenstruktur weist auf später wieder anziehende Kurse. Noch hat sich die überzogene Lage allerdings nicht ausreichend neutralisiert. Im Normalfall dürfte OERL die Unterstützungszone bei CHF 5.70/5.80 testen, bevor sich die korrektiven Kräfte wieder zurückbilden.
Da bislang Wendestrukturen fehlen und der Aufwärtstrend (aktuell bei 5.60) intakt ist, sollten die Notierungen dann erneut Auftrieb erhalten.Kurzfristig ist es überlegenswert, Positionen zu reduzieren. Neuengagements sollten erst wieder auf tieferen Niveaus stattfinden.
Da sich die Konsolidierung noch einige Tage hinziehen kann, bieten sich Kauflimiten im Bereich 5.70 an. Um die Konstellation nicht zu gefährden, sollten die Notierungen allerdings nicht mehr unter den Aufwärtstrend rutschen.
22.02.11Kurszielerhöhung 7 -> 7.30 Helvea
19.01.11Kurszielerhöhung 6.40 -> 7 Helvea
10.01.11Kurszielerhöhung 5.10 -> 6.40 Helvea
21.12.10Kurszielerhöhung 4.60 -> 5 UBS
13.12.10Kurszielerhöhung 4.60 -> 5.10 Goldman Sachs
Quelle: X-Markets / DB
Lorenz wrote:
QuoteVon wann ist denn der Artikel?
Der Himmel ist blau, das Wetter ist schön, doch OC kann nicht mehr nach oben gehn.
Also.
Bitte ohne Gewähr.
nicht mehr nur ein blabla, sonder ein *kotz*... Ich klick ewig den "Melde Spam" Buttonund trotzdem dominieren solche Posts im Forum leider immer noch, da kein Moderator durchgreift...
.
Wir haben eine Baisse vor us