OC Oerlikon
Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass nächstes Jahr gute Neuigkeiten publiziert werden.
Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass nächstes Jahr gute Neuigkeiten publiziert werden.
SebuP wrote:
QuoteDie Wahrscheinlichkeit ist gross, dass nächstes Jahr gute Neuigkeiten publiziert werden.
naja, also erstmal werden oc's exportmargen mal ziemlich unter dem starken franken leiden, aber abgesehen davon bin ich schon auch positiv gestimmt..
Ja sind wir mal fair:
Auf die Exportfirmen wird aufgrund des starken CHF eingeprügelt (Gewinnschätzungen werden reduziert etc. etc.), ABER ich will als Aktionär ein anständiges Wachstum und aufstrebende Märkte nutzen... da investiere ich nicht in rein national tätige Unternehmen.
Und zudem scheint mir bei OC die Diskussion der Margen nicht im Vordergrund zu stehen. Viel wichtiger ist doch der Aufwind im Solarbereich... Wenn der kommt vergessen die Leute die Marge schnell!
ja also Textile ist eigentlich viel wichtiger für OC, wenn du dir hier mal die Zahlen ansiehst auf seite 30:
http://www.oerlikon.com/interim_report_2010/
immerhin gehen aus den Zahlen auch hervor, dass oc nicht so sehr in die euroregion als vielmehr nach asien exportieren.
was die solarsparte angeht, das ist sicher auch ein hype dort. wenn sie allerdings an die zahlen von 2009 (und noch früher) wieder anschluss fänden, dann ginge das feuerwerk def. los!!
cashflow wrote:
Quoteja also Textile ist eigentlich viel wichtiger für OC, wenn du dir hier mal die Zahlen ansiehst auf seite 30:http://www.oerlikon.com/interim_report_2010/
immerhin gehen aus den Zahlen auch hervor, dass oc nicht so sehr in die euroregion als vielmehr nach asien exportieren.
was die solarsparte angeht, das ist sicher auch ein hype dort. wenn sie allerdings an die zahlen von 2009 (und noch früher) wieder anschluss fänden, dann ginge das feuerwerk def. los!!
@ oben the "cashflow"
Meine grosse Passion sind übrigens schöne und andere Kleider. Ourdoor- Indoor einfach alle neuen,
und immer wieder neuen Kleider.
Mein Kleiderschrank gehört zu einem von meinen ganz grossen Hobbys, und Lebensnotwendigkeit,
denn es ist ein harmloser aber wirksamer Aufsteller.
Hab mir noch ein paar Call's gepostet.
Ich glaub der Karren zieht langsam an :lol:
Snobine wrote:
QuoteDisplay Morecashflow wrote:
@ oben the "cashflow"
Meine grosse Passion sind übrigens schöne und andere Kleider. Ourdoor- Indoor einfach alle neuen,
und immer wieder neuen Kleider.
Mein Kleiderschrank gehört zu einem von meinen ganz grossen Hobbys, und Lebensnotwendigkeit,
denn es ist ein harmloser aber wirksamer Aufsteller.
Hab mir noch ein paar Call's gepostet.
Ich glaub der Karren zieht langsam an :lol:
na dann auf in den winterschlussverkauf bei oc!! :lol:
welche calls hast du dir denn reingestellt? Meine Pferdchen hören auf den klangvollen Namen OERCSK und wurden mir für 8 Rappen verscherbelt!
cashflow wrote:
QuoteSnobine wrote:
na dann auf in den winterschlussverkauf bei oc!! :lol:
welche calls hast du dir denn reingestellt? Meine Pferdchen hören auf den klangvollen Namen OERCSK und wurden mir für 8 Rappen verscherbelt!
Hallo cashflow
Meine bisherigen sind OERCSL, zu 0.07 (bis Juni)
heute neu OERUB zu 0.05 diese sind bis März.
natürlich keine Wahnsinnsmengen, so kann ich manchmal nachkaufen.
@snobine: hmm, der OERUB sieht verlockend aus, besonders weils im orderbook keine allzu grossen widerstände nach oben hat..
der OERCSL hab ich mir auch angeschaut, bin dann aber doch mit strike 5.50 etwas konservativer eingestiegen. na dann, ich zähle auf deinen shoppingtripp!
cashflow wrote:
. Na dann los ! Auf ein gutes 2011 allen !Quote@snobine: hmm, der OERUB sieht verlockend aus, besonders weils im orderbook keine allzu grossen widerstände nach oben hat..
der OERCSL hab ich mir auch angeschaut, bin dann aber doch mit strike 5.50 etwas konservativer eingestiegen. na dann, ich zähle auf deinen shoppingtripp!![]()
Darf ich fragen, wie sollte OC Oerlikon einen Gewinn erwirtschaften wenn das Auftragsvolumen nicht markant ansteigt?
Zugegeben, der Verlust wurde von beinahe 100 Mio auf die Hälfte reduziert (Halbjahresbericht 10), dass aber nur, weil weniger Aufwand ausgewiesen wurde. Das Auftragsvolumen stieg sehr leicht an (weniger als 10 %).
Ich denke nicht, dass sich OC Oerlikon kurzfristig von der 0 zum Top Performer entwickelt. In 10 Jahren mag es anders aussehen, doch ich bleibe für 2011 eher zurückhaltend. Die Firma kann froh sein wenn sie bis 2015 wieder Schwarze Zahlen schreibt..
Für langfristiges Investment vielleicht geeignet, mittel- und kurzfristig gibts andere Alternativen.
Smith2000 wrote:
QuoteDarf ich fragen, wie sollte OC Oerlikon einen Gewinn erwirtschaften wenn das Auftragsvolumen nicht markant ansteigt?Zugegeben, der Verlust wurde von beinahe 100 Mio auf die Hälfte reduziert (Halbjahresbericht 10), dass aber nur, weil weniger Aufwand ausgewiesen wurde. Das Auftragsvolumen stieg sehr leicht an (weniger als 10 %).
Ich denke nicht, dass sich OC Oerlikon kurzfristig von der 0 zum Top Performer entwickelt. In 10 Jahren mag es anders aussehen, doch ich bleibe für 2011 eher zurückhaltend. Die Firma kann froh sein wenn sie bis 2015 wieder Schwarze Zahlen schreibt..
Für langfristiges Investment vielleicht geeignet, mittel- und kurzfristig gibts andere Alternativen.
habs nicht im Detail gelesen, zugegebenermassen, aber hier ihr eigener Ausblick für Q4:
Ausblick
Für das vierte Quartal 2010 erwartet Oerlikon die Fortsetzung der positiven Entwicklung auf Konzernstufe. Für den Bestellungseingang wird im Jahresvergleich 2009/2010 mit einer deutlichen Steigerung gerechnet, während Q4 2010 im Vergleich zu Q3 2010 bis auf Coating und Drive Systems Rückgänge aufweisen dürfte. Oerlikon Textile, Solar und Advanced Technologies rechnen mit deutlichen Umsatzzuwächsen gegenüber den Vorquartalen, während Coating, Vacuum und Drive Systems einen stabilen Trend in Q4 2010 erwarten.
In Summe veranlasst die positive Entwicklung der ersten neun Monate sowie der hohe Auftragsbestand das Management, die Prognosen für das Gesamtjahr 2010 anzuheben. Für 2010 erscheint nun ein Umsatzwachstum von leicht über 20 Prozent realistisch - zum Halbjahr lautete der Ausblick rund 15 Prozent. Darüber hinaus wird auch eine Verbesserung der Ergebniskennzahlen erwartet. „Aufgrund der überwiegend positiven Marktentwicklung und unserer bisher erzielten Fortschritte gehen wir jetzt davon aus, dass wir bereits in diesem Jahr operativ einen Gewinn erzielen können", sagt Oerlikon CEO Buscher. Zum Halbjahr 2010 wurde die Rückkehr in die operative Profitabilität für die zweite Jahreshälfte in Aussicht gestellt. Das Ziel, 2011 einen positiven Nettogewinn zu erzielen, wird bestätigt.
Detailinfos zu den einzelnen Sparten gabs hier:
http://www.oerlikon.com/ecomaX…eases_detail&udtx_id=7774
inwiefern dieser Ausblick umgesetzt werden kann wird sich zeigen, aber in den Q1-Q3 waren sie soweit auf Kurs..
heute etwa zum 4. Mal bei 5.00 wieder eingekauft
:lol:
Tages-Anzeiger 29.12.2010
Bald schon sind wir sieben Milliarden
das Bevölkerungswachstum geht auch 2011 weiter.
Meine Meinung was OC betrifft:
Keiner kann nackt gehen.
Nicht nur die Nahrung, auch die Bekleidung wird gefragt sein.
Im Jahr 2010 seien 80 Millionen neue Erdenbewohner (Menschen) dazugekommen, zu den schätzungsweise 6934 Millionen.
In jeder Sek. werden 4,4 Menschen geboren.
Alle sind nackt und müssen bekleidet und gebettet werden, also von der Wiege bis zur Bahre.
Die neuen Aufträge sind so sicher wie das Amen in der Kirche.
Leider hat die OC heute wieder mal eine blosse Fieberkurve hingelegt.
Vielleicht steht jetzt Ende Jahr einfach das günstig einkaufen im Vordergrund, während andere lieber das
Portfolio wegen den Steuern räumen.
Snobine wrote:
QuoteTages-Anzeiger 29.12.2010Display More
Bald schon sind wir sieben Milliarden
das Bevölkerungswachstum geht auch 2011 weiter.
Meine Meinung was OC betrifft:
Keiner kann nackt gehen.
Nicht nur die Nahrung, auch die Bekleidung wird gefragt sein.
Im Jahr 2010 seien 80 Millionen neue Erdenbewohner (Menschen) dazugekommen, zu den schätzungsweise 6934 Millionen.
In jeder Sek. werden 4,4 Menschen geboren.
Alle sind nackt und müssen bekleidet und gebettet werden, also von der Wiege bis zur Bahre.
Die neuen Aufträge sind so sicher wie das Amen in der Kirche.
Leider hat die OC heute wieder mal eine blosse Fieberkurve hingelegt.
Vielleicht steht jetzt Ende Jahr einfach das günstig einkaufen im Vordergrund, während andere lieber das
Portfolio wegen den Steuern räumen.
Was für eine Ableitung :shock:
Aber das Wachstum wird wohl nicht all zu grossen Einfluss haben, die Menschheit ist schon immer gewachsen und von einem neuen Rekord an Wachst kann wohl auch nicht ausgegangen sein.
Snobine wrote:
QuoteTages-Anzeiger 29.12.2010Display More
Bald schon sind wir sieben Milliarden
das Bevölkerungswachstum geht auch 2011 weiter.
Meine Meinung was OC betrifft:
Keiner kann nackt gehen.
Nicht nur die Nahrung, auch die Bekleidung wird gefragt sein.
Im Jahr 2010 seien 80 Millionen neue Erdenbewohner (Menschen) dazugekommen, zu den schätzungsweise 6934 Millionen.
In jeder Sek. werden 4,4 Menschen geboren.
Alle sind nackt und müssen bekleidet und gebettet werden, also von der Wiege bis zur Bahre.
Die neuen Aufträge sind so sicher wie das Amen in der Kirche.
Leider hat die OC heute wieder mal eine blosse Fieberkurve hingelegt.
Vielleicht steht jetzt Ende Jahr einfach das günstig einkaufen im Vordergrund, während andere lieber das
Portfolio wegen den Steuern räumen.
was soll der post? :roll:
es wird immer wärmer und ich denke das in 100 jahren die menschheit nackt rumlaufen wird und oerlikon des halb verramscht wird. :roll: :lol:
:lol:
Geldhai wrote:
QuoteSnobine wrote:
was soll der post? :roll:
es wird immer wärmer und ich denke das in 100 jahren die menschheit nackt rumlaufen wird und oerlikon des halb verramscht wird. :roll: :lol:
In dem Fall sollte man wohl in Sonnenschutzmittel investieren. :lol: :lol:
Haha oder in sonnenbrillen investieren!!
Ein guter rutsch allen!!
Eine Firma mit wohl über 3 Milliarden Franken Umsatz und einer Kapitalisierung von 1.6 Milliarden. In einer normalisierten Situation ist Oerlikon mindestens den Jahresumsatz wert.
Geduld ist gefragt....
:roll: es ist doch besser sit(t)sam zu bleiben, da meine ich das der Kurs zwischen 4,50 und 6 Fränkli durchaus angemessen sind, als sich wieder durch irgendwelche sehr fragwürdige Geschäfte bis zu 800 Fränkli aufzublähen um dann in die Tiiiiiife zu stürzen, habt ihr das alle hier vergessen.
Trotzdem Grüße und ein gesundes prosperitäres Jahr 2011