OC Oerlikon

  • OC Oerlikon

    Ich habe mich gestern von meinem Tradingfavoriten verabschiedet. Jetzt warte ich ab, bis alles durch ist. Dann sehe ich weiter, ob da noch etwas geht für mich. Jedenfalls trotz der Turbulenzen in der letzten Zeit alles Gute für OC Oerlikon. Die Anleger, die schon länger dabei sind, mit höheren Kursen, haben es verdient.

  • OC Oerlikon

    Aufgrund des gestrigen GV-Tages und der Zahlenpräsentation hiess das für Trader: Aussteigen. Andere hatten die Zeit bis dahin, sich zu retten, resp. Ihr Invest. Wieder andere müssen in den sauren Apfel beissen. Wie weit der Kurs abschmieren muss weiss ich nicht. Wer den Zauber nicht mitmachen mag, sollte gehen.

    Wer mitmachen will spielt auf Risiko. 8)

  • OC Oerlikon

    Ich hatte am Morgen früh meine Erleuchtung und bin ausgestiegen. Ich wollte erst warten bis Freitag. Da kann aber noch einiges abgehen. Freitag ist erst morgen. Ich habe die Spesen ans Bein gestrichen. Morgen weiss ich dann, ob ich will oder nicht. Ob sich das lohnt, die Ungewissheit. Oder ob ich etwas Gesundes anfange mit meinem Geld. *wink*

  • OC Oerlikon

    Eptinger wrote:

    Quote
    Aufgrund des gestrigen GV-Tages und der Zahlenpräsentation hiess das für Trader: Aussteigen. Andere hatten die Zeit bis dahin, sich zu retten, resp. Ihr Invest. Wieder andere müssen in den sauren Apfel beissen. Wie weit der Kurs abschmieren muss weiss ich nicht. Wer den Zauber nicht mitmachen mag, sollte gehen.

    Wer mitmachen will spielt auf Risiko. 8)




    Sorry, ich sehe kein Risiko langfristig.Ausserdem, wenn du an der Börse mitmachst, hast du immer in Risiko.

  • OC Oerlikon

    nana wrote:

    Quote
    sind aktien bis am Montag 24.05 noch im handel und dan ab 25. nicht mehr ? ich denke bis am Montag geht da noch was


    warum sollten die aktien ab dem 25. nicht mehr im handel sein? am 25. fängt einfach die kapitalerhöhung an, die alten aktien werden genau gleich gehandelt, sind aber durch die vielen neuen aktien, die verwässerung, auf sturzflug...


    und aufgepasst, am montag, 24.5., ist der smi geschlossen, pfingstmontag...

  • OC Oerlikon

    Kapitalist


    Da du hier sehr bewandert bist habe ich eine Frage: Inwiefern hältst du es für möglich oder nicht möglich, dass sich der Kurs nach dem 21. Mai und bis zum 9. Juni hochschwingt? Das ist natürlich nur eine theoretische Frage. Angenommen, viele Anleger die jetzt noch dabei sind, verkaufen die neuen Anrechte und diese werden von den Banken aufgefangen, werden diese verkauften Anrechte ja mit den Schulden verrechnet, also nicht gleich wieder veräussert, resp. auf den Markt geworfen.

    Wenn viele Anleger ihre Anrechte kaufen sollten, so fällt der neue Kurs eigentlich auch nicht zusammen, ausgehend von der Verwässerung, die bereits einkalkuliert ist. Wobei es natürlich darauf ankommt, wieviele Anleger noch in der Sache dabei sind. Wie gross ist die Chance, dass sich der neue Kurs z.B. verdoppelt, weil einige Geld und Gewinn zu riechen glauben und jetzt oder morgen einsteigen.

    Angenommen der Kurs wäre morgen, rein theoretisch, Fr. 40.- und man würde 100 Aktien kaufen, = Fr. 4000.-. Dann, am Montag, die Anrechte ausüben, 100x19 x 3.72 = 7'068.- dazu die gekauften 4'000 = 11'068.- durch 2'000 Stück = 5.53 Mittelkurs. Wie könnte das herauskommen?

  • OC Oerlikon

    Lorenz wrote:

    Quote
    Kapitalist

    Da du hier sehr bewandert bist habe ich eine Frage: Inwiefern hältst du es für möglich oder nicht möglich, dass sich der Kurs nach dem 21. Mai und bis zum 9. Juni hochschwingt? Das ist natürlich nur eine theoretische Frage. Angenommen, viele Anleger die jetzt noch dabei sind, verkaufen die neuen Anrechte und diese werden von den Banken aufgefangen, werden diese verkauften Anrechte ja mit den Schulden verrechnet, also nicht gleich wieder veräussert, resp. auf den Markt geworfen.

    Wenn viele Anleger ihre Anrechte kaufen sollten, so fällt der neue Kurs eigentlich auch nicht zusammen, ausgehend von der Verwässerung, die bereits einkalkuliert ist. Wobei es natürlich darauf ankommt, wieviele Anleger noch in der Sache dabei sind. Wie gross ist die Chance, dass sich der neue Kurs z.B. verdoppelt, weil einige Geld und Gewinn zu riechen glauben und jetzt oder morgen einsteigen.

    Angenommen der Kurs wäre morgen, rein theoretisch, Fr. 40.- und man würde 100 Aktien kaufen, = Fr. 4000.-. Dann, am Montag, die Anrechte ausüben, 100x19 x 3.72 = 7'068.- dazu die gekauften 4'000 = 11'068.- durch 2'000 Stück = 5.53 Mittelkurs. Wie könnte das herauskommen?


    Wenn die Banken Anrechte aufkaufen müssen, werden sie die Aktien daraus so bald als möglich verkaufen, das wird den Kursanstieg bremsen.


    Kurzfristig rechne ich nicht mit einer Kursverdoppelung, mittel- oder langfristig schon.


    Das Jahr 2010 wird offenbar nochmals einen Reinverlust bringen, das Management rechnet selber mit rund 70 Millionen Verlust in diesem Jahr.

  • OC Oerlikon

    hab mal ne frage!

    wenn ich die KE nicht mitmachen will, weil ich nicht zusätzlich Geld reinlegen will erleide ich ein totalverlust oder kann ich mein Geld irgendwie retten?

    Die Börse schwankt zwischen Gier und Angst. Angst, alles zu verlieren, und der Gier, noch mehr Geld zu machen.

  • OC Oerlikon

    AnthraX2X wrote:

    Quote
    hab mal ne frage!

    wenn ich die KE nicht mitmachen will, weil ich nicht zusätzlich Geld reinlegen will erleide ich ein totalverlust oder kann ich mein Geld irgendwie retten?


    Wenn Du Deine Anrechte verkaufen kannst erhälst Du Geld, was aber nicht absolut sicher ist.


    Wenn Du auf sicher gehen willst musst Du bis morgen Abend verkaufen.

  • OC Oerlikon

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Ein Anrecht ist jetzt theoretisch noch 2.18 wert. Der Eröffnungskurs der Aktie dürfte in dem Fall am Dienstag bei ca. 5.90 liegen.


    wow, und dann gibt es ja wahrscheinlich noch solche die die nase von oerl voll haben, das anrecht verkaufen und gleich auch die aktien verkaufen? also ev. noch tiefere kurse?

  • OC Oerlikon

    wo bekomme ich die anrechte und wann? auf yellowtrade sind meine normalen oerlikon aktien aufgeführt..


    wie funktioniert das.. möchte die neuen kaufen..

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren;

    wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren;

    wer kein Geld hat, muß spekulieren.

  • OC Oerlikon

    phlipp wrote:

    Quote

    Kapitalist wrote:


    wow, und dann gibt es ja wahrscheinlich noch solche die die nase von oerl voll haben, das anrecht verkaufen und gleich auch die aktien verkaufen? also ev. noch tiefere kurse?


    Gut möglich.

  • OC Oerlikon

    Peter Bateman wrote:

    Quote
    wo bekomme ich die anrechte und wann? auf yellowtrade sind meine normalen oerlikon aktien aufgeführt..

    wie funktioniert das.. möchte die neuen kaufen..


    Deine Bank schickt Dir ein Formular auf dem Du Dich entscheiden kannst ob Du die Anrechte ausüben oder verkaufen willst.


    Das sollte morgen oder am Dienstag noch passieren, sonst musst Du Dich an Deine Bank wenden.