OC Oerlikon

  • OC Oerlikon

    Eptinger wrote:

    Quote
    Wenn der Kurs wieder so anständig ausschaut wie vor dem künstlichen Herunterholen bei ca. 78/79.-, muss neu überdacht werden.

    So einfach geht das dann nicht über die Bühne.


    und wie das so einfach geht, diese ke wird locker angenommen und durchgezogen... würde mich nicht verwundern, wenn der kurs kurz vor der ke bereits wieder bei 30.-- bis 35.-- ist...

  • OC Oerlikon

    Eptinger wrote:

    Quote
    Wenn der Kurs wieder so anständig ausschaut wie vor dem künstlichen Herunterholen bei ca. 78/79.-, muss neu überdacht werden.

    So einfach geht das dann nicht über die Bühne.


    ach übrigens, ob eine ke durchgeführt wird braucht es nur den vekselberg und das ok ist schon lange da...


    künstlich heruntergeholt? kaum, der heutige aktienkurs ist eh um ein vielfaches zu hoch, der wurde ja auch nur nach oben gepusht...


    aber eben, schon bald wird er viel, viel tiefer sein...

  • OC Oerlikon

    phlipp wrote:


    Klar, bei ca Fr. 5 nach der Ke :lol:

  • OC Oerlikon

    Ich befürchte, du/ihr bist/seid falsch informiert. Dieser Kurs wurde wirklich künstlich heruntergeholt. Das kann man hier sogar noch nachlesen, wenn man sich die Mühe nimmt und einige Seiten zurückgeht.


    Dass dieser Vekselberg die Mehrheit nicht mehr hat, sollte auch durchgekommen sein, mittlerweile. Er hat zwar noch sehr viel, aber nicht mehr nur er. Es hängt nun alles am Aktienkurs, je höher desto gut. Ich habe Freude, wenn es gelingt, die Kapitalvernichter dazuzubringen, etwas mehr Kapital einzuschiessen denn ein Trinkgeld. Besonders, wenn man so unanständig Reich ist, und noch so viele andere Aktienmehrheiten bei anderen Unternehmungen sein Eigen nennt. Wir leben ja nicht mehr in der Sklaverei, selbst wenn man dies in gewissen Städten dieses Landes, auf gewissen Strassen in gewissen Kreisen, trotz dem heutigen Zeitalter, noch so praktizieren darf. Wer Lust hat, kann es ja einmal auf Russisch versuchen, von hinten *wink* :D

  • OC Oerlikon

    Lorenz wrote:

    Quote

    Ich befürchte, du/ihr bist/seid falsch informiert. Dieser Kurs wurde wirklich künstlich heruntergeholt. Das kann man hier sogar noch nachlesen, wenn man sich die Mühe nimmt und einige Seiten zurückgeht.


    Wenn der aktuelle Kurs eine P/E von 94 für nächstes Jahr (2011) ergibt, ist der Kurs wohl kaum zu tief und wurde sicher nicht künstlich heruntergeholt, im Gegenteil, der Kurs ist viel zu hoch. *wink*

  • OC Oerlikon

    Lorenz wrote:

    Quote
    Ich befürchte, du/ihr bist/seid falsch informiert. Dieser Kurs wurde wirklich künstlich heruntergeholt. Das kann man hier sogar noch nachlesen, wenn man sich die Mühe nimmt und einige Seiten zurückgeht.

    Dass dieser Vekselberg die Mehrheit nicht mehr hat, sollte auch durchgekommen sein, mittlerweile.


    nene, im gegenteil, der kurs wurde da schön nach oben gepusht. dies war ja auch schon der fall, als der kurs mal fast bei 800.-- war, da wurde er ja auch gründlich nach oben gepusht. m.e. sollte der kurs schon lange weit unter 20.-- sein, aber dies wird ja noch kommen...


    übrigens, so viel ich weiss, hat renova immer noch einen anteil von 45%, dies reicht längstens damit die ke angenommen wird...

  • OC Oerlikon

    hab mal eine Frage zu den neuen OERL Aktien; habe 950 Stück von den jetzigen Aktien...werde ich nach der KE 18050 Stück zu je 3,72 sfr EP haben oder???

    Die Börse schwankt zwischen Gier und Angst. Angst, alles zu verlieren, und der Gier, noch mehr Geld zu machen.

  • OC Oerlikon

    AnthraX2X wrote:

    Quote
    hab mal eine Frage zu den neuen OERL Aktien; habe 950 Stück von den jetzigen Aktien...werde ich nach der KE 18050 Stück zu je 3,72 sfr EP haben oder???


    Falls Du die Kapitalerhöhung mitmachst hast Du nachher 19'000 Aktien, musst allerdings noch Fr. 67'146.- nachschiessen.


    Allenfalls kannst Du auch die Anrechte verkaufen, falls das Geld gibt.

  • OC Oerlikon

    Kapitalist wrote:

    Quote
    ... Falls Du die Kapitalerhöhung mitmachst hast Du nachher 19'000 Aktien, musst allerdings noch Fr. 67'146.- nachschiessen.

    Allenfalls kannst Du auch die Anrechte verkaufen, falls das Geld gibt.


    Interessante Frage ist: Ist der Preis der Anrechte >= Fr. 3.72?

  • OC Oerlikon

    ebolsa wrote:

    Quote

    Kapitalist wrote:


    Interessante Frage ist: Ist der Preis der Anrechte >= Fr. 3.72?


    Der Preis der Anrechte wird vom Markt bestimmt. Je nach Nachfrage gibt das Geld, muss aber nicht unbedingt sein.

  • OC Oerlikon

    Kapitalist wrote:

    Quote

    ebolsa wrote:


    Der Preis der Anrechte wird vom Markt bestimmt. Je nach Nachfrage gibt das Geld, muss aber nicht unbedingt sein.


    Warum soll er kein Geld kriegen, wenn sie vom 25.05.2010 bis 01.06.2010 an der Börse gehandelt werden? Wenn er die KE nicht mitmacht bekommt er die Fr. 3.72, weil sich die Banken verpflichtet haben, die nicht ausgeübten Anrechte zu diesem Preis zu übernehmen.

  • OC Oerlikon

    Buffet wrote:

    Quote

    Warum soll er kein Geld kriegen, wenn sie vom 25.05.2010 bis 01.06.2010 an der Börse gehandelt werden? Wenn er die KE nicht mitmacht bekommt er die Fr. 3.72, weil sich die Banken verpflichtet haben, die nicht ausgeübten Anrechte zu diesem Preis zu übernehmen.


    Das ist jetzt aber eine eigenartige Betrachtungsweise.


    Die 3.72 muss man ja zahlen damit man mit einem Anrecht eine neue Aktie erhält! Wenn die Banken zu diesem Preis übernehmen, dann bleibt ja nichts mehr für das Anrecht!


    Die Rechnung sieht ja so aus: 1 bisherige Aktie gibt 19 Anrechte, mit denen kann man mit einer Zuzahlung von 19 x 3.72 = Fr. 70.68

    dann 19 neue Aktien erwerben.


    Theoretisch wäre ein Anrecht der aktuelle Aktienkurs am Vortag der Transaktion dividiert durch 19. Aber ob es dann wirklich so viel gibt entscheidet der Handel, das kann mehr sein, das kann weniger sein, das kann auch nichts sein.

  • OC Oerlikon

    Kapitalist wrote:


    Ich weiss nicht, aber ich glaube du hast noch nie eine KE mitgemacht.


    Du hast 1 alte Aktie und dafür bekommst du das Recht 19 neu zu 3.72 zu kaufen. Wenn du das nicht willst, kannst du diese Rechte für 3.72 verkaufen.Deswegen werden sie ja auch zwischen 25.05.2010 bis 01.06.2010 gehandelt War bei jeder KE immer so. Bei UBS, Ericsson etc. Ausserdem, wenn du ja Aktie besitzt, dann hast du sicherlich die Einladung zur GV bekommen. Da steht es drin, dass die nicht ausgeübten Recht von denen aufgekauft werden.

  • OC Oerlikon

    Buffet wrote:

    Quote

    Kapitalist wrote:


    Ich weiss nicht, aber ich glaube du hast noch nie eine KE mitgemacht.


    Du hast 1 alte Aktie und dafür bekommst du das Recht 19 neu zu 3.72 zu kaufen. Wenn du das nicht willst, kannst du diese Rechte für 3.72 verkaufen.Deswegen werden sie ja auch zwischen 25.05.2010 bis 01.06.2010 gehandelt War bei jeder KE immer so. Bei UBS, Ericsson etc. Ausserdem, wenn du ja Aktie besitzt, dann hast du sicherlich die Einladung zur GV bekommen. Da steht es drin, dass die nicht ausgeübten Recht von denen aufgekauft werden.


    In Deinem Beispiel wäre das Anrecht eben Null. Die 3.72 pro neue Aktie sind die Kapitalerhöhung.


    Die Aktie hat heute bei 52.50 geschlossen, 1/19 davon wäre 2.73, das ist auch der theoretische Preis eines Anrechtes.

  • OC Oerlikon

    Sansibar wrote:

    Quote
    bis wann muss man eigentlich diese Aktie gekauft haben, um das Anrecht zum Kauf 1 zu 19, geltend zu machen ???

    weiss das jemand???


    einen tag vor der ke, also wenn alles so bleibt, dann muss man die aktie bis spätestens am 24.5.10 gekauft haben...