OC Oerlikon
FunkyImo wrote:
Quoteweshalb dieser ernorme anstieg heute?gar nicht gut für meinen put..
welchen put hast du? BKOERP?
FunkyImo wrote:
Quoteweshalb dieser ernorme anstieg heute?gar nicht gut für meinen put..
welchen put hast du? BKOERP?
ich mache mir um meine bkoerp auch keine sorgen. abwarten bis die nächsten meldungen kommen.
reine technische Zockerei. Abwarten die 5% können morgen bereits wieder mit -15% honoriert werden. FINGER WEG VON DIESER AKTIE. Der Fall ist nur noch reine Formsache.
den überblick der finazlage nicht mehr im griff haben. ich wüsste nicht einmal mehr in was ich hier investieren würde.... die kommenden jahren werden für alle sehr anspruchsvoll deshalb behaupte ich mal: das kerngeschäft wird unter diesen umstände massiv leiden.
ja ich habe BKOERP in meinem depot...
also ist der fall ziemlich sicher, diese aktie wird wieder sinken?
Ja und ich wage sogar zu behaupten, dass dieser Titel unter 20.00 sinken wird. Nur schon alleine durch die Verwässerung müsste dies passieren. Aber wie es dann mit Derivaten aussieht, wenn so eine Verwässerung stattfindet, musst du jemanden anderen fragen.
Nicht zu voreilig. OC Oerlikon ist wegen der Gefahr einer anstehenden Kapitalerhöhung schon massiv gesunken, von >80. Negative Szenarien und die Unsicherheit sind also sicherlich zum Grossteil im Kurs enthalten.
Ich rechne eher damit: Wenn alles weniger schlimm kommt als vermutet könnte es einen scharfen Ausbruch nach oben geben. Dazu reicht vermutlich schon, dass die Unsicherheit über die Finanzierung weg ist. Auch wenn die Konditionen schlecht sein sollten.
Ausserdem zu Bedenken: Das Textilgeschäft ist ein Frühzykliker. Vielleicht wird ja bei Gelegenheit der Textilbereich der ehemaligen Saurer verscherbelt. Fände ich sowieso eine gute Idee, steht ja ziemlich schief im OERN-Portfolio.
Fulcrum wrote:
QuoteAusserdem zu Bedenken: Das Textilgeschäft ist ein Frühzykliker. Vielleicht wird ja bei Gelegenheit der Textilbereich der ehemaligen Saurer verscherbelt. Fände ich sowieso eine gute Idee, steht ja ziemlich schief im OERN-Portfolio.
ja nur leider sieht das Textilgeschäft noch immer keinen Trend nach oben... Das wird noch länger dauern bis das verkauft werden kann. Das gibts Textiles das bereits einiges besser da steht als Oerlikon
Interesanter Bericht in der Sonntaszeitung... mal sehen wie sich das entwickelt...
Laut Sonntagszeitung soll sich ein Grossteil der Forderungen in den Händen von Hegdefonds befinden. Diese wollen scheinbar rund 1,5 Milliarden Schulden in Aktienkapital wandeln, das würde dann auch einen enormen Verwässerungseffekt für die bisherigen Aktionäre zur Folge haben, der Vekselberg wäre dann praktisch draussen und der Konzern würde vermutlich mittelfristig zerschlagen werden.
Bis entschieden ist wie es weiterrgeht würde ich auf alle Fälle die Finger von der Aktie lassen.
Es ist zwar keine gute Meldung, aber es könnte sich noch zum Guten wenden..
Ich hoffe mal für meinen Put nicht :lol:
bei diesem machtpoker und der verfahrenen situation ist es erstaunlich, dass sich die aktie so gut hält. ich bin der felsenfesten überzeugung, dass eine lösung zu lasten der altaktionäre gehen wird. da wird jeder, inkl.vekselberg, draufzahlen müssen, damit das unternehmen weiter existieren kann.
Also solange ich da bin, musst du keine Angst haben.
Das kommt schon gut
Kapitalanlagen
Die Mutmassungen, wie die Bilanz des angeschlagenen, vom russischen Oligarchen Victor Vekselberg kontrollierten Industriekonzerns OC Oerlikon saniert werden soll, häuften sich in den letzten Tagen. Das ist ein klares Indiz dafür, dass die Gespräche zwischen den Banken, den Vertretern des Mehrheitsaktionärs und den Anteilseignern aus der Hedge-Funds-Ecke in die entscheidende Phase eingemündet sind. Am Montag traf sich der Verwaltungsrat von OC Oerlikon, um über den Stand der Dinge und das weitere Vorgehen zu diskutieren. Ob bereits Entscheide gefällt worden sind, ist bis dato nicht bekannt. Sie wären mit Sicherheit börsenrelevant und müssten umgehend kommuniziert werden.
So zäh die Verhandlungen verlaufen, so sicher scheint es, dass keine Partei am Tisch ein Interesse hat, OC Oerlikon fallen und in Konkurs gehen zu lassen. Vielmehr dürfte allseits eine auf die Weiterexistenz dieser Industriegruppe ausgerichtete Lösung anvisiert werden. Denn ein Unternehmen «vor die Hunde» gehen zu lassen in einer Zeit, in der sich die konjunkturellen Erholungsanzeichen wieder mehren, wäre unverständlich und würde in der Öffentlichkeit als verantwortungslos beurteilt. Zudem würde das ohnehin nicht blendende Image der Hedge Funds weitere Kratzer erleiden.
High Noon in OC Oerlikon
Auch der russische Investor, mit Abstand grösster Aktionär des Winterthurer Technologie- und Maschinenkonzerns Sulzer, müsste mit einem herben Rückschlag seines Ansehens rechnen – und nicht nur in der Schweiz. Für die Publikumsaktionäre ist das allerdings kein sehr grosser Trost, müssen sie sich doch auf eine happige Kapitalerhöhung mit entsprechend grossem Verwässerungseffekt einstellen.Aus dem Aktionariat verabschiedet haben sich die beiden Investoren ausÖsterreich, Ronny Pecik und Georg Stumpf. Noch 2006 besassen sie aus einem Mischmasch von Aktien und Optionen eine Mehrheit an OC Oerlikon (damals noch unter dem Namen Unaxis firmierend) und waren für die Akquisition der Industriegruppe Saurer verantwortlich – aber auch dafür, dass dieser Zukauf weit überzahlt wurde. Diese Bürde ist OC Oerlikon nie losgeworden und erklärt weitgehend die Schieflage der Konzernbilanz. Von denen, die das Schlamassel damals angerichtet haben, ist jedoch nichts mehr zu sehen und zu hören. Die Suppe haben andere auszulöffeln.
18-03-2010 06:36 OC Oerlikon/Trafalgar baut Erwerbspositionen auf 5,26% aus
Name Letzter Veränderung
OC OERLIKON N 33.07 -0.58 (-1.72
Freienbach (awp) - Die OC Oerlikon Corporation AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 18.03.2010):
Aktionär Entstehung zuvor
aktuell Meldepflicht gemeldeter Wert
Trafalgar Asset Management, Cayman
- Erwerbspositionen 5,26%* 10.03.2010 3,09%
* alles in Optionen
- Veräusserungspositionen 2,15% 10.03.2010 k.A.
Meldegrund: Erwerb
frühere Meldungen:
Trafalgar Asset Management, Cayman 3,09% 21.01.2010
Beregan Holding, Renova und
Victory Industriebeteiligung
- Erwerbspositionen 56,73% 18.12.2009 k.A.
- Veräusserungspositionen 2,37% 18.12.2009 k.A.
uh
OC Oerlikon: UBS hebt das Kursziel von 30 auf 34 Fr.
- Welches heute sogar überschritten wurde bei einem Kurs von 35,47.-
Wird dieser Kurs wieder sinken???
Oder raus aus dem Put...
mfg
Aus dem aktuellen UBS Wealth Management Report (19.3):
"We now rate OC Oerlikon Least Preferred on our Swiss equities as well as our Industrials lists. OC Oerlikon is struggling for survival from too many debts. However, the company's balance sheet restructuring negotiations are likely to be increasingly advanced. Nonetheless, small minority shareholders have clearly more to lose than to gain from any outcome, in our view."
Was für Tulpen sind das, die jetzt noch OC kaufen und denn Kurs rauf drücken. Sollen noch möglichst viele hineingelockt werden vor dem grossen Fall?
Wenn alle auf den grossen Fall spekulieren, dann kommt er nie....
Ich schätze das ist eben nicht der Fall.
Wenn alle davon ausgehen würden und demzufolge die Bude shorten würden, gäbe es keinen Grund weshalb der Kurs täglich und kontinuirlich steigt.
Ein allfälliger enormer Short Squeeze bei einer positiven Überraschung/Meldung wäre dann für mich nachvollziebar. Die jetztige Entwicklung macht viel mehr den Anschein als ob noch viele Gutgläubige Privatinvestoren in den Wert gelockt werden sollen. Die Institutionellen sammeln dann unten wieder ein, wenn's richtig gehagelt hat.
Nur meine Meinung