OC Oerlikon

  • OC Oerlikon

    Im Moment ist es leider schwer Gerüchte von Wahrheiten zu unterscheiden... Die Presse schreibt dies, Oerlikon sag das...


    Vor wenigen Wochen sah ich mir im TV die Doku zu einem Investmentbanker an, der in London tätig war. Er war recht erfolgreich in seinem Job, ohne aber über grosse Fähigkeiten zu verfügen.

    In dem Buch, das er schrieb und der Doku plauderte er davon, was er alles erlebt hat und wie stark die Gier in diesem Berufszweig ist. Die Betroffenen sind bereit, alle zu tun, damit sie Geld verdienen. Ob diese Aktionen nun sauber sind oder nicht.


    Hier gibt's eine Art Zusammenfassung der Doku zu lesen:

    http://www.welt.de/finanzen/ar…f-von-Sex-und-Drogen.html

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • OC Oerlikon

    :) Nun ja, im Kloster sind wir auf dem Brsenparkett nun echt nicht, und was in Bankerkreisen so abgeht, weiss man auch.

    Und wegen den verratenen Idealen - solche gibt es viele. Es gibt sogar solche 'Künstler', die nie welche hatten und trotzdem dafür werben. Das Video finde ich Klasse, der Typ hat wenigstens seine Ideale zurückerobert... oder etwa nicht...


    Gruss,

    Simona

  • OC Oerlikon

    :D So und jetzt habe ich auch gekauft bei 50 Stützli. Das müsste mit dem Teufel zugehen, wenn da nicht bald die Wende kommt. Abgesehen davon finde ich es gut, wenn Firmen ihre Tempis entlassen und wieder mehr Sorge zu den Festangestellten tragen. Tempis bracht es wirklich nur im Notfall oder als Luxuszugabe und Luxus ist halt jetzt etwas zuviel des Guten.

  • OC Oerlikon

    Emil wrote:

    Quote
    Tempis bracht es wirklich nur im Notfall oder als Luxuszugabe und Luxus ist halt jetzt etwas zuviel des Guten.


    Ich war auch mal temporär angestellt - weil ich keine Feststelle fand - ... kein angenehmer Zustand.


    Oft finde ich es krass wie die Interessen der verschiedenen Gruppen "Management", "Mitarbeiter" & "Investoeren" schwanken.


    Würde nur ein Investorenklima im Betrieb herrschen - dann wäre das tödlich für die Arbeitsmoral ... denn für die Aktionäre bedeuten -10'000 Stellenabbau - zumindest kurzfristig - massive Einsparungen bei den Löhnen ... aber was solche Massnahmen für soziale Probleme mit sich bringen - ahnen vermutlich die wenigsten.


    Ich jedenfalls betrachte seit ein paar Monaten "Entlassungen" anders als früher ...

  • Re: tolle performance...

    waspch wrote:

    Quote
    ...wenn das so weitergeht, können wir die oerl Aktie in 2 Monaten für 1 Franken haben.


    So weit wirds nicht kommen, keine Angst! Trotzdem muss man auch folgendes sehen. Die Aktie wurde seit 2005 gepusht wie wahnsinnig. Die Aktie war komplett aufgebläht. Sorry aber ein Wert von 800 war bei weitem nicht gerechtfertigt. Die Story ist grundsätzlich ähnlich wie bei Meyer Burger. Auch da gings runter wie blöd, als die Luft für Spekulanten draussen war.

  • Re: tolle performance...

    tschonas wrote:

    Quote
    So weit wirds nicht kommen, keine Angst! Trotzdem muss man auch folgendes sehen. Die Aktie wurde seit 2005 gepusht wie wahnsinnig. Die Aktie war komplett aufgebläht. Sorry aber ein Wert von 800 war bei weitem nicht gerechtfertigt. Die Story ist grundsätzlich ähnlich wie bei Meyer Burger. Auch da gings runter wie blöd, als die Luft für Spekulanten draussen war.


    Diese company wurde völlig ausgeschlachtet und ist in dieser Krise weniger Wert als in der letzten - trotz oder wegen der Zukäufe. Die Sauce sehe ich auf 15 runtergehen - mehr Bauchgefühl. Vielleicht nicht in einem Rutsch. Könnte auch bankrott gehen, falls die Krise noch länger dauert.

  • OC Oerlikon

    Konkurs geht Oerlikon nicht einfach so mir nichts dir nichts. Falls die Lage wirklich schlecht ist, würden zuerst Teile des Unternehmens veräussert werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass Textil nun plötzlich doch verkauft wird. Natürlich zu einem schlechten Preis aber falls Geld nötig ist, denke ich ist dies eine der ersten Massnahmen.


    Mir fehlt momentan ein grösseres und in Geld messbares Ereignis, durch das die Lage des Unternehmens deutlich wird.

    Geht's Oerlikon aktuell nur schlecht, wie so vielen Firmen oder wirklich schlecht?

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • OC Oerlikon

    Adrian Roba wrote:

    Quote
    Geht's Oerlikon aktuell nur schlecht, wie so vielen Firmen oder wirklich schlecht?


    Also ich hab nicht das Gefühl, dass es wirklich schlecht um OC Oerlikon steht. Klar, es gibt Sparten, bei welchen das Wachstum stark eingeschränkt wird durch die Rezession. Doch Gedanken um einen Konkurs müssen aktuell wohl noch keine verschwendet werden.

  • OC Oerlikon

    Oerlikon hat einfach - seit dem Saurer-Deal - einerseits eine hohe Nettoverschuldung, andererseits eine hohe Goodwill-Position, die es jetzt zu korrigieren gilt. Beides ist momentan Gift.

    Der Leverage war und ist bei Oerlikon einfach hoch (siehe auch die tiefe Eigenkapitalquote, schon in der Bilanz vom letzten Jahr)


    Immer wieder wird ja spekuliert, das die Kredite an operative Kennzahlen gebunden sind (durchaus üblich bei Krediten). Falls diese unterschritten werden, droht der Kredit-Geldhahn abgedreht zu werden.

    Dann müsste man als ultima ratio über eine (happige) Kapitalerhöhung mit allen unangenehmen Folgen (Verwässerung) nachdenken.

  • News

    Für Interessierte:


    21-01-2009 05:59 WDH/OC Oerlikon: Finanzielle Situation ist unverändert stabil (Sprecher)

    Name Letzter Veränderung

    OC OERLIKON N 40.18 -0.32 (-0.79%)


    (Wiederholung vom Vorabend)




    Zürich (AWP) - Die OC Oerlikon AG sieht sich finanziell gut aufgestellt. "Die finanzielle Situation von Oerlikon ist unverändert stabil, das Verhältnis zu unseren Hausbanken ist vertrauensvoll und ungetrübt", sagte Unternehmenssprecher Burkhard Böndel am Dienstagabend auf Anfrage von AWP.




    Der Industriekonzern war in den vergangenen Tagen mehrfach mit Gerüchten konfrontiert worden, wonach das Fremdfinanzierungskonstrukt des Unternehmens kurz vor dem Zusammenbruch stehe.




    "Der Jahresabschluss 2008 befindet sich in der Erstellung, wobei wir davon ausgehen, dass wir mit dem Abschluss die Anforderungen des Covenant erfüllen werden", so Böndel. Darüber hinaus seien bereits vor längerem Planungen angelaufen, "die Kapitalstruktur von Oerlikon mittel- und langfristig weiter zu optimieren".




    ps/cc


    Gruss,

    Simona

  • OC Oerlikon

    Einfach brutal und ungerechtfertigt, -50% innert ca. 10 Tagen... von 80 auf 40 Stutz. Ich denke und hoffe, dass der Boden gefunden wurde und eine Rückkehr in die faire Bewertung (über 100 Stutz) stattfindet. Habe nun 450 Aktien von OERL, bin fest überzeugt von diesem Investment - das Management dementiert Finanzierungsschwierigkeiten und das glaube ich. Sobald sich die Gerüchte aber doch bewahrheiten sollten und das Management somit gelogen hat, ist auch mein Vertrauen weg. Doch daran glaube ich nicht. Offene und ehrliche Kommunikation - auch Fehler eingestehen gehört dazu - erwarte ich auf jeden Fall.


    Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung.

    Alles wird gut!


    Gruss

    Marktinsider.