OC Oerlikon

  • OC Oerlikon

    cookiemonster wrote:

    Quote
    sieht mir aber nach einem ziemlichen widerstand bei 351 und weiteroben ebenfalls aus..


    Wenn OC bereits in einem solch schwachen Gesamtmarkt so stark performt, dann wird sie bei positiven Börsen vermutlich schnell den Widerstand bei CHF 450 nehmen.

  • OC Oerlikon

    Denke auch das OC in den nächsten Tagen noch sehr gut performen wird.

    Zudem wurde eine weitere straffung der einzelnen Sektoren angekündigt was vielleicht mit entlassungen vereinzelter MA zufolge hat. Dies ist aber noch nicht fix bestummen.

    Dies hat zur folge, dass der Aktienkurs weiter steigen muss/soll, den der Aktionärsnutzen sieht sich immer darin, dass sich die Wirtschaftlichkeit erhöt. Dies hat meist mit Entlassungen zu tun, was den Kurs steigen lässt.

    Je planmäßiger die Menschen vorgehen,

    desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !

  • Re: Fallende Kurse

    Nicolas wrote:

    Quote
    Darf ich mal fragen, wie das so weitergehen kann mit den fallenden Kursen; ich bin schon seit 5 - 6 Jahren, jedoch immer nur mit Bluechips Titeln, im Börsengeschäft tätig.

    Kann sich so unter diesen Bedingungen des SMI z.B. der Titel des gesunden OC Oerlikon Unternehmens überhaupt erholen, wenn immer diese Ängste im gesamten Markt vorhanden sind?

    Grüsse Nicolas


    Wenn der SMI fast täglich mit -1% und mehr performt, dann wird es tatsächlich schwierig.


    Aber ich gehe mal davon aus, dass die Panik bald nachlässt.

  • OC Oerlikon

    @ Vontobel


    Genauso lang wie es in einer Euphoriephase dauert bis die Marktteilnehmer merken dass der Wurm drin steckt, bez. Probleme auf die Märkte zukommen, genauso lang dauert es bis nach den Panikverkäufen wieder die Vernunft einkehrt. So gesehen besteht durchaus wieder Hoffnung auf steigende Märkte. Denn die Unternehmen sind gesund, und die Wirtschaft robust. Aber bis dahin dauerts noch eine Weile, und das "Wiedererkämpfen" der alten Hochs ( oder nur Teile davon ) wird steinig.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • OC Oerlikon

    Möchte mal kurz einen Aufruf starten.

    Wo seht ihr die Chancen bei OC ?

    wie wird sich der Kurs weiter verhalten?

    habe von Gerüchten mehrerer Grossaufträgen aus Asien gehört...

    Je planmäßiger die Menschen vorgehen,

    desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !

  • OC Oerlikon

    Mwe wrote:


    Die Chancen bei OC sind riesig...darum erstaunt es mich nicht, dass sich der Kurs trotz schlechtem Gesamtmarkt derart gut halten kann.


    Und weil ich die Aktie derzeit so liebe:


    Mein Kursziel auf 2 Jahre: CHF 800 (ohne Gewähr :) )

  • OC Oerlikon

    Revinco wrote:


    Da Learner anscheinend nicht weiter darauf eingehen will (oder die Antwort nicht weiss), darf ich um Eure Meinung bitten betreffend diesen Punkte? vielen dank!

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • OC Oerlikon

    Das ist ja ein 1 Tageschart, also erübrigt sich die Frage. Aber es ist natürlich schon so, dass längere Chartmuster einen langfristigeren Einfluss haben als kurzfristigere, ist ja logisch.


    Mit Candlestick Formationen bzw. Formen kenn ich mich nicht wirklich gut aus, wie zuverlässig ist z.B so ein Hammer, wäre auch noch interessant herauszufinden.


    Meine Meinung zu MACD und sonstwelchen Indikatoren habe ich glaubich schon mehrmals kund getan 8)

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • OC Oerlikon

    Revinco wrote:

    Quote
    Da Learner anscheinend nicht weiter darauf eingehen will (oder die Antwort nicht weiss), darf ich um Eure Meinung bitten betreffend diesen Punkte? vielen dank!


    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Wie zuverlässig ist z.B so ein Hammer, wäre auch noch interessant herauszufinden.


    Revinco, das weisst du, dass es an der Börse nichts Hunderprozentiges gibt. Ob Hammer, Sternschnuppe, Grabstein: Es sind Indizien.

    Eine Frage: Wie zuverlässig ist so oder so? kann ich nicht beantworten. ich kann sagen: Diese Konstellation spricht dafür, dass dies ein Boden war. Aber der Boden muss bestätigt werden. Na ja.

    Ist ja klar, bei allen Aussagen, die wir hier machen, können wir nie beziffern, wie zuverlässig ein Zeichen ist. Zeichen geben Ideen über den weiteren Verlauf, aber wie verlässlich sie sind, kann niemand sagen.


    Möchte man Angaben aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung? Die würden auch nicht taugen. Man könnte Tausende von Beispielen geben, in denen ein Hammer nichts taugte.


    In einem Bodenfindungsprozess, dann noch im Wochenchart, schon eher (im Falle von oerl haben wir ja gesehen, dass dieser Boden nicht mehr unterschritten wurde, bzw. gegenwärtig ein Boden gefunden scheint). Ceteris paribus.


    Revinco, was ich sagen wollte: Wenn ich eine Feststellung mache, über eine gewisse Chartformation, kann ich nicht bis ins Detail beschreiben, warum ich das eine oder andere denke. Letzthin bei Cortes gelesen: Man lasse sich eine Gebrauchsanweisung für eine Blinddarm-Operation zusenden und führe sie dann selbst durch. Eben: Zum Durchführen würde es dann noch etwas mehr brauchen, und dazu würden so viele Details gehören, wie niemand sie hier anführen kann, oder will. Es würde sogar auch jedermann langweilen, wenn einer nun mit den Details beginnen würde. Dies, Revinco, war der Grund, warum ich sagte: Ich mag nicht in mehr Details gehen. Sogar Lehrer tun es nicht, in die Details zu gehen. Sie lassen den grössten Teil die Zuhörer erdenken. Zum Glück. Autoren, die keine Freude am Schund haben, tun es genau so. Alles ist nur Anregung und wird vom Rezipienten zu Ende geführt, oder nicht.

  • OC Oerlikon

    Vielen dank, ich fasse zusammen:


    - Kerzen sind im Wochenchart massgebend, intraday viel weniger

    - deutet auf eine Trendwende unbestimmter Dauer, da Bodenbildung

    - Fundamentals überwiegen ständig die Kerzenindizen


    Tiefere Details wollte ich eigentlich auch gar nicht *wink*


    Aber warum zeigt es mir den Hammer nicht bei Borsalino, das sind doch Wochenkerzen?:

    [Blocked Image: http://img442.imageshack.us/img442/4647/jahreschartoerlpf4.th.jpg]

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Kein Momentum

    Kann kaum verstehen, dass bei OERL die Schwankungsbreite heute derart gering ist. Kommt ein allfälliger Ankauf der Ismeca als Erklärung in Frage?

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • OC Oerlikon

    Ich las heute, dass Blue-Ray 92.35 Marktanteil für sich ergattert hat. HD DVD ist nun wirklich weg vom Fenster. Für Oerlikon ist dieser Sachverhalt natürlich Spitze als führender Hersteller einer Blue-Ray Technologie! :D


    Bis 2020 soll die Verwendung erneuerbare Energien EU weit stark gesteigert werden.


    Oerlikon kann von diesen beiden Effekten in Zukunft stark profitieren.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • OC Oerlikon

    Oerlikon-Chef erwartet rasantes Wachstum der Solarsparte


    Zürich. ap/baz. Der CEO des Technologiekonzerns OC Oerlikon, Uwe Krüger, rechnet mit einem rasanten Wachstum der Solarsparte. 2009 werde man die Umsatzgrenze von einer Milliarde Franken überschreiten, sagte er der Gratiszeitung «Cash daily». Krüger gab sich zuversichtlich, dass dieses Jahr zwei Aufträge von gegen einer Milliarde Franken abgeschlossen werden können, davon einer im ersten Halbjahr. Eine Rezession in den USA würde den Oerlikon-Konzern nicht sehr stark treffen, sagte der Konzernchef weiter.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!



    Mache was Du willst, aber mach es richtig!

  • OC Oerlikon

    Vontobel wrote:

    Quote


    Die Chancen bei OC sind riesig...


    Und weil ich die Aktie derzeit so liebe:

    Mein Kursziel auf 2 Jahre: CHF 800 (ohne Gewähr :) )


    Volle Zustimmung, bin seit dabei mit einem Call:

    Laufzeit 12/08, Hebel: 500, Strike 400 CHF.

    => OERBA anzuschauen könnte sich sehr lohnen...

  • OC Oerlikon

    Adrian Roba wrote:

    Quote
    Ich las heute, dass Blue-Ray 92.35 Marktanteil für sich ergattert hat. HD DVD ist nun wirklich weg vom Fenster. Für Oerlikon ist dieser Sachverhalt natürlich Spitze als führender Hersteller einer Blue-Ray Technologie! :D

    Bis 2020 soll die Verwendung erneuerbare Energien EU weit stark gesteigert werden.


    Oerlikon kann von diesen beiden Effekten in Zukunft stark profitieren.


    Ganz genau das ist auch mein Gedanke, als ich heute in einen Call auf OC OERLIKON eingestiegen bin...


    Quelle zum blu-ray Marktanteil:

    So kam die Blu-ray-Disc auf einen Marktanteil von 92,53 Prozent, die HD DVD dagegen nur noch auf 7,47 Prozent. Für die Kunden scheint die Sache damit klar zu sein: Die Blu-ray-Disc kann mehr Filmstudios vorweisen und ist deshalb das Format, auf das man in Zukunft setzen wird.

    => Quelle