OC Oerlikon

  • OC Oerlikon

    Vontobel wrote:

    Quote


    Was an Oerlikon so interessant ist, ist die Tatsache, dass der Solarteil im Vergleich zu 100% Solarunternehmen stark unterbewertet ist.


    Habe mir gestern und heute je 5 Stück gegönnt. Kannst du das Geschriebene näher erläutern?

  • OC Oerlikon

    cookiemonster wrote:

    Quote

    Vontobel wrote:


    Habe mir gestern und heute je 5 Stück gegönnt. Kannst du das Geschriebene näher erläutern?


    OC Oerlikon geht davon aus, dass der Umsatz per 2009 zwischen 900M - 1 Mia in der Solarsparte sein wird. Die Solarsparte macht ca 15%-20% vom Gesamtwert der Firma aus. Die derzeitige Gesamtkapitalisierung von OC beträgt 5.3 Mia (CHF).


    Vergleicht man OC Oerlikon Solarsparte mit Q-Cells, so stellt man Interessantes fest:


    Q-Cells prognostiziert 2008 ca 1 Mia Umsatz (EUR) und hat eine Börsenkapitalisierung von 9 Mia (EUR). Also 9x Umsatz.


    Rechnet man nun die prognostizierten 1 Mia Umsatz mal 9, so ergibt sich alleine schon für die Solarsparte von OC Oerlikon einen Wert von gut 9 Mia...!


    Der Supergau wäre es, wenn OC Oerlikon die Solarsparte an die Börse bringen würde.


    Aus obgenannten Gründen bin ich fest davon überzeugt, dass OC ein sehr lukratives Investment darstellen könnte.


    Es ist alles eine Frage der Zeit...

  • OC Oerlikon

    SIEHT NACH NEM PROFIT WARNING AUS.


    CEO bezeichnet in einem Interview die 07er Ziele als "ambitioniert"... (gut das waren sie schon immer), aber wenn der das so sagt, heisst das wohl, sie werden sie verfehlen. aktie wird wohl ins rutschen kommen...


    was denkst du vontobel?

  • OC Oerlikon

    Vontobel wrote:

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • OC Oerlikon

    Ja da hast Du schon Recht, aber wenn kein rebound stattfindet und eine weitere Negativmeldung (aus den USA) kommt, schwächt es diese Supportlinie ständig (siehe orderbook)

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • OC Oerlikon

    sunny wrote:

    Quote
    [...]CEO bezeichnet in einem Interview die 07er Ziele als "ambitioniert" [...]


    Hättest du dazu Quelle & Datum? Gab verschiedene Interviews die letzten Monate, die auf dein Zitat passen.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • OC Oerlikon

    weiss quelle nicht, hab nur die schlagzeile im bloomberg gesehen. entweder ist's ein bloomberg interview oder sonst wo her. aber wahrscheinlich keine hiesige zeitung, denn die meldung kam erst jetzt am nachmittag rein (und verbreitet am markt ein wenig unruhe, aber die aktie hat sich nur leicht nach unten bewegt durch die meldung). wahrscheinlich war eben schon allen klar, dass die 5mrd und 500 mio nur schwer zu erreichen sind.


    datum, ist heute nachmittag.

  • OC Oerlikon

    @ Sunny


    Danke f. die Quelle.




    Hab auch heute über den Oerlikon Newsletter wieder eine News bezüglich Banken und zur Veränderung deren Stimmrechtsanteile erhalten:



    Pfäffikon SZ, 9. Januar 2008 - Gemäss einer am 7. Januar 2008 eingegangenen Mitteilung der Banque Cantonale Vaudoise, Place Saint-François 14, 1003 Lausanne, haben deren Veräusserungspositionen am 28. Dezember 2007 den Grenzwert von 20 % der Stimmrechte überschritten. Die gemeldete Beteiligung an der OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon setzt sich wie folgt zusammen:



    Erwerbspositionen:


    Gesamter Stimmrechtsanteil: 5.89 %

    . 266 231 Namenaktien (1.88 %)

    . 458 156 Long Call Optionen, mit welchen 458 156 Stimmrechte (3.24 %) verbunden sind *) . 108 775 (geschriebene) Short Put Optionen, mit welchen 108 775 (0.77 %) Stimmrechte verbunden sind *)


    Veräusserungspositionen:


    Total der Stimmrechtsanteile der zugrunde liegenden Aktien: 20.10 % . 1 668 169 Short Call Optionen, mit welchen 1 668 169 Stimmrechte (11.79 %) verbunden sind *) . 1 174 807 Long Put Optionen, mit welchen 1 174 807 Stimmrechte (8.31 %) verbunden sind *)


    Mir ist nun folgendes nicht klar:

    -> Was genau ist eine "Veräusserungsposition" in diesem Zusammenhang (einerseits ist gehaltener Stimmrechtsanteil in Aktien 5.89 Prozent, bei der Veräusserungsposition dann 20.10 Prozent)? Heisst das, dassdie Bank gesamthaft fast 30 Prozent Stimmrechtsanteil an Oerlikon hat und von diesen nun 20.10 veräussern will?


    Bei anderen Firmen ist mir das Verhältnis der Stimmrechte klar, bei Oerlikon aber nicht. Werden alle Stimmrechtsanteile die von den einzelnen Instituten genannt werden addiert, kommen Werte weit über 100 Prozent zustande. Als würden sich mehrere Leute eine Aktie teilen und jeweils für sich das Stimmrecht geltend machen.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • OC Oerlikon

    hab das glaube ich hier im thread schon mal geschrieben(anfangs juli oder so).


    hab das mal ausgerechnet und bin auf 190% oder so gekommen... ist halt alles optionszeugs....

  • OC Oerlikon

    die solarsparte wird in nächster zeit sicher nicht abgespalten sagte der CEO in der letzten handelszeitung.. diese pläne haben sie auf eis gelegt...


    bei 700 vertschutt ich meine wieder

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren;

    wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren;

    wer kein Geld hat, muß spekulieren.

  • OC Oerlikon

    @ Vontobel


    Bist Du nicht gleicher Meinung? Denkst Du eher umgekehrt, d.h. desto mehr der Support getestet wird, umso stärker wird er (generell genommen)?

    Oder kann man das gar nicht genau feststellen bzw. sagen...

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • OC Oerlikon

    Revinco wrote:

    Quote
    @ Vontobel

    Bist Du nicht gleicher Meinung? Denkst Du eher umgekehrt, d.h. desto mehr der Support getestet wird, umso stärker wird er (generell genommen)?

    Oder kann man das gar nicht genau feststellen bzw. sagen...


    Grundsätzlich gilt:


    Solange ein Support nicht unterschritten wurde gilt er als intakt.


    Umso mehr ein Support getestet (d.h nicht unterschritten wurde), desto stabiler ist dieser einzuschätzen, umso heftiger könnte sich jedoch ein Unterschreiten in der Zukunft auswirken.




    Wobei wir aktuell nicht von häufigem testen sprechen können....bis jetzt wurde der Support ja nur 2x erfolgreich getestet.


    Aktuell pendelt die Aktie zwischen 380-400.

  • OC Oerlikon

    Also so wie ich das verstanden habe, kann man eigentlich nicht daraus ableiten, ob ein Support schwächer oder stärker wird, wenn es öfters als 5x getestet wird.... danke trotzdem Phil *wink*

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • OC Oerlikon

    Revinco wrote:

    Quote
    Also so wie ich das verstanden habe, kann man eigentlich nicht daraus ableiten, ob ein Support schwächer oder stärker wird, wenn es öfters als 5x getestet wird.... danke trotzdem Phil *wink*


    Wenn eine Aktie längere Zeit seitwärts notiert und dabei keine grossen Schwankungen aufweist, dann wird die Aktie am Tag x tendenziell überdurchschnittlich stark ansteigen oder fallen.


    Hier aber einen Kommentar abzugeben wie viel mal es positiv wäre, wenn eine Aktie auf eine Unterstützung fällt ist realtiv schwer :)...man muss dies subjektiv anschauen ...


    Bei OC sprechen halt vorallem die Fundamentaldaten für einen Kauf. Charttechnisch ist es positiv, dass der kurzfr. Abwärtstrend gestoppt wurde.

  • OC Oerlikon

    Die Rede von Bernake heute abend könnte aber einen Strich durch die Rechnung machen... dänn wäre diese Linie wie weggeblasen.

    Oder er beeinflusst den Markt positiv und der Support hätte seine Wirkung gezeigt, um anfangs nächster Woche höhere Kurse zu ergattern

    ... giltet natürlich für alle unterbewertete Aktien.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.