OC Oerlikon

  • OC Oerlikon

    Auf jeden Fall machen sie jetzt wieder mit einem Verkauf Kasse:




    Quote:

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • OC Oerlikon

    Ich denke das Unternehmen Oerlikon in 5 Jahren wird ganz anders aussehen, als das Unternehmen von heute.


    Da wird die nächsten Monate und Jahre einiges verkauft und Neues hinzu gekauft.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • OC Oerlikon

    Die Kursentwicklung spricht für sich, soll der Vekselberg da werkeln. Wenn die in 5 Jahren total anders aussieht, warum soll man sie dann kaufen?


    Da kaufe ich lieber etwas von dem ich weiss, dass es die nächsten 5 Jahre gut laufen wird...


    Ich werde mich in den nächsten Tagen eindecken, aber nicht mit OERL.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • OC Oerlikon

    Quote:

    Quote
    Da kaufe ich lieber etwas von dem ich weiss, dass es die nächsten 5 Jahre gut laufen wird...


    :lol: Wenn du das herausgefunden hast, bitte ich dich um deinen Bescheid an mich. 8)


    :) Da ging wieder etwas:


    26-06-2008 18:21 OC Oerlikon/BCV reduziert Erwerbspositionen auf unter 3%

    Name Letzter Veränderung

    OC OERLIKON N 282.50 -13.50 (-4.56%)

    BC VAUD N 328.50 -3.25 (-0.98%)


    Zürich (AWP) - Die OC Oerlikon Corporation AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung:




    Aktionär Beteiligung

    aktuell per zuvor gemeldeter Wert

    Banque Cantonale Vaudoise (BCV) 1,67%* 20.06.2008 4,21%


    *Erwerbspositionen:

    Total 1,67%

    - 94'550 Long Call Optionen (0,67%)

    - 141'959 Short Put Optionen (1,00%)


    Veräusserungspositionen:

    Total 4,81%

    - 305'224 Short Call Optionen (2,16%)

    - 375'434 Long Put Optionen (2,65%)


    frühere Meldungen:


    Renova/Victory (Erwerbsposition) 57,84% 23.06.2008 72,43%

    Renova/Victory (Erwerbsposition) 72,43% 16.05.2008 k.A.

    Victory 47,44% 07.05.2008 49,30%

    Deutsche Bank 22,636% 24.04.2008 23,738%

    Victory 47,01% 18.04.2008 49,30%

    Deutsche Bank 23,738% 03.04.2008 27,139%

    Victory 49,30% 09.04.2008 52,83%

    Renova 24,39% 04.04.2008 21,38%

    Victory 52,83% 20.03.2008 57,28%

    Julius Bär 4,00% 24.03.2008 5,02%

    Deutsche Bank 23,99% 20.03.2008 27,139%

    BCV 4,21% 20.03.2008 5,14%

    Merrill Lynch Capital Markets 3,387% 19.03.2008 9,37%

    Julius Bär 4,92% 04.02.2008 k.A.

    Merrill Lynch 9,73% 04.02.2008 11,94%

    Deutsche Bank 27,139% 31.01.2008 27,751%

    BCV 5,14% 21.01.2008 5,89%

    Julius Bär (Erwerbspositionen) 4,92% 21.01.2008 5,31%

    ABN Amro 5,21% k.A. k.A.

    BCV (Erwerbspositionen) 5,89% 28.12.2008 5,72%

    Merrill Lynch (Erwerbspositionen) 11,94% 03.01.2008 10,06%

    Julius Bär (Erwerbsposition) 5,31% 21.12.2007 5,98%

    BCV (Erwerbsposition) 5,72% 21.12.2007

    Deutsche Bank (Erwerbsposition) 27,751% 17.12.2007

    BCV (Erwerbsposition) 8,93% 13.12.2007

    BCV (Erwerbsposition) 9,19% 12.12.2007

    BCV 8,90% 07.12.2007

    Deutsche Bank 27,796% 07.12.2007

    Victory 57,28% 07.12.2007

    LLB Fund Services
    Julius Bär 5,668% 16.11.2007

    Deutsche Bank 23,949% 24.10.2007

    Victory 56,65% 22.10.2007

    Merrill Lynch 10,06% 10.10.2007

    Renova 21,38% 17.09.2007




    Für gesamtes gemeldetes Aktionariat der Gesellschaft siehe AWP-Unternehmensportraits




    cc/rt

  • OC Oerlikon

    Vontobel


    Bist du nicht Chartist (ich nicht)? Das sieht doch übel aus. Wo gibt's da einen Support zwischen 200 und 300?




    Eptinger


    Generell Titel, die sich bei positiven Umfeld auch erholen. Das war bei OERL leider nicht der Fall, und da kann es mich dann nicht erstaunen, dass nachher die Verteilordnung der Grossen wieder eine andere ist. Die Verkäufe haben Systematik. Da machen einige jetzt Kasse.


    Meine Favoriten derzeit:

    Holcim, Straumann, Swatch, Swiss Re (oder UBS), Werde bis am Montag diese Postitionen aufbauen. Evt. wieder Nestlé oder diesan Anteil in Cash behalten. Rechne jetzt eher mit einer Erholungsphase. Die Märkte sind total überverkauft.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • OC Oerlikon

    Coris wrote:

    Quote
    [...]Da machen einige jetzt Kasse.


    Zum aktuellen Kursniveau macht niemand Kasse...


    Betreffend "systematische" Verkäufe:

    Die Banken ziehen sich aus Oerlikon zurück und können Titel abstossen, die sie aufgrund Optionsgeschäfte hielten.


    Coris, dafür, dass dich Oerlikon nicht überzeugt und du nicht in sie investieren willst, schreibst du hier recht emsig. Wärs nicht sinnvoller deine Energie auf die Titel zu verteilen, die dich interessieren?

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • OC Oerlikon

    Ah, darf man hier nur schreiben, wenn man sich investiert?


    Hör mal, ich hatte grosses Interesse an der Firma und habe mich nun eingehend damit auseinandergesetzt und auch den Kursverlauf verfolgt. Mein Fazit: no-go area. Dies habe ich kundgetan und hoffte auf konstruktiven Austausch, das ist alles. Ausserdem habe ich den Titel schon öfters spekulativ getradet.


    Ich habe auch niemanden angegriffen oder gegen die Forum-Regeln verletzt.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • OC Oerlikon

    Nun fühl dich doch nicht gleich auf den Schlips getreten!


    Du wirkst auf mich einfach unentschlossen. Im einen Moment überlegst du dir ein langfristiges Investment von 5 Jahren, im nächsten ist Oerlikon bereits ein absolutes No-Go.

    Ist mir zu flatterhaft...


    Zudem was bringt dir ein weiterer Gedankenaustausch, wenn du bereits eine Entscheidung gefällt hast?

    However, ich will jetzt nicht über unterschiedliche Denkweisen lamentieren, du hast deine ich hab meine und gut ist.

    ----------------------------------------------------------------------------------


    Oerlikon eignet sich zum spekulieren, gerade aufgrund der Intransparenz bezüglich was nun die nächste Zeit ablaufen und wohin der Weg führen wird.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • OC Oerlikon

    Vontobel wrote:

    Quote
    Habe soeben OC für 278 gekauft.


    mutig, ich bin bei 333 mit ein wenig Verlust ausgestiegen. Bis hier fundamentale News kommen wies genau weitergeht wird OC weiterhin kontinuierlich sinken, bei diesem Börsenumfeld sowieso.


    Hier kauf ich nicht bei einem bestimmten Kurs, sondern nurnoch bei super News, wo wegweisend sein werden für die Zukunft, egal wenn ich den absoluten Tiefpunkt nicht treffe!

  • OC Oerlikon

    seraphin wrote:

    Quote

    Vontobel wrote:


    mutig, ich bin bei 333 mit ein wenig Verlust ausgestiegen. Bis hier fundamentale News kommen wies genau weitergeht wird OC weiterhin kontinuierlich sinken, bei diesem Börsenumfeld sowieso.


    Hier kauf ich nicht bei einem bestimmten Kurs, sondern nurnoch bei super News, wo wegweisend sein werden für die Zukunft, egal wenn ich den absoluten Tiefpunkt nicht treffe!


    :) Also, Herr Vekselberg, man wartet auf News. Ich auch. Es darf natürlich auch etwas verrückt sein, Hauptsache aber, sie sind interessant und positiv für das Unternehmen. 8)


    Gruss,

    Simona

  • OC Oerlikon

    Gesehen bei swissinfo.ch


    HaZ/OC Oerlikon: Solar-Chefin rechnet nicht mit baldigem Börsengang

    Zürich (AWP) - Die Solarsparte des OC Oerlikon-Konzerns dürfte nicht sehr bald abgetrennt und an die Börse gebracht werden. "Der Börsengang hat derzeit keine Priorität", sagte Oerlikon-Solar-Chefin Jeannine Sargent im Interview mit der "Handelszeitung" (Vorabdruck vom 02.07.).


    Die Solarsparte, die seit kurzem ein eigenständiger Konzernbereich ist, habe innerhalb von OC Oerlikon alle Unterstützung um weiterzuwachsen. Oerlikon Solar will im laufenden Jahr 600 Mio CHF Umsatz erzielen. Früher habe sie immer gesagt, man solle sie wieder über den Börsengang befragen, wenn die Milliardenumsatzgrenze gesprengt werde, erklärte Sargent.


    "Doch da dies sehr bald sein kann, sollten Sie erst wieder fragen, wenn wir für weniger als 1 USD pro Watt produzieren können." Sargent ist überzeugt, dass Solarenergie bis 2010 Netzparität erreichen kann - also gleich teuer sein wird wie konventioneller Strom. Bei dieser Rechnung würden jegliche Subventionen ausgeklammert. "Wir brauchen keine Marktstützen", betont Sargent.


    Was meint Ihr, positiv oder negativ?

  • OC Oerlikon

    Ein IPO wird in erster Linie durchgeführt, um Geld zu erhalten. Nachteil ist, dass das Unternehmen an Macht verliert, da plötzlich Aktionäre mitreden wollen und ein IPO natürlich auch mit Kosten und einer Intensivierung des administrativen Aufwandes einhergeht.


    Ein IPO ist nicht der günstigste und beste Weg um an finanzielle Mittel zu gelangen und wird darum sinnvoller Weise immer erst angewendet, wenn's von alleine nicht mehr weitergeht.


    Darum ist's gut, mit dem IPO zu warten, solange sich Solar positiv entwickelt und die Business Unit nicht auf externe Gelder angewiesen ist.


    Geht leider noch eine ganze Weile bis August und den damit verbundenen Halbjahreszahlen... Freue mich darauf, dann wieder etwas handfestes in der Hand zu halten und die Zahlen studieren zu können.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • OC Oerlikon

    Mannchmal trau ich meinen Augen nicht !!

    Was mit diesem OC-Kurs geschehen ist...


    Ich bin sprachlos und weiss überhaupt nicht mehr wie ich diesen Titel einschätzen soll. In diesem Umfeld kann sich OC einfach nicht profilieren und sie büsst immer mehr an Boden.


    Nun gut....

    Ich werde diese weiter beobachten und aus meiner Sicht ist es für die Zukunft auf jeden Fall ein Invest wert.

    Je planmäßiger die Menschen vorgehen,

    desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !

  • OC Oerlikon

    Oerlikon Pressemitteilung wrote:


    Oerlikon ist auf dem richtigen Weg...

    Vertrauen seitens Käufer ist vorhanden...


    Der Aktienkurs wird seinen weg zu gegebener Zeit gen oben antreten. Ich glaube an die Firma und habe Vertrauen in die Fähigkeiten des Managements.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • Heute gelesen

    News:


    Letzter Abschnitt:


    07-07-2008 08:03 PRESSESCHAU vom Wochenende 27 (05. Juli/06. Juli)




    OC Oerlikon: Die Industriegruppe OC Oerlikon wird in den nächsten Tagen eine Strafanzeige bei der Zürcher Staatsanwaltschaft einreichen. Dabei geht es um den Verdacht der Kursmanipulation durch die Banque Cantonale Vaudoise (BCV). Dies berichtet die "SonntagsZeitung" mit Berufung auf Börsenkreise. Die Strafanzeige dürfte sich auf die Börsenvorgänge am 27. Juni beziehen. An diesem Tag sackten die OC-Oerlikon-Aktien kurz nach Eröffnung auf 275 CHF ab, ohne dass es neue Nachrichten zu OC Oerlikon gegeben hätte. Am gleichen Tag lief ein strukturiertes Produkt mit Kapitalschutz aus, das die BCV am Markt vertrieben hatte. Der Kurssturz liess die Aktie unter die Kapitalschutzbarriere von 276,25 CHF fallen. Die Anleger mussten deshalb die OC-Titel in ihr Portfolio übernehmen. Der Kurssturz am 27. Juni nähre daher den Verdacht, dass der Kurs absichtlich mittels Leerverkäufen unter die Kapitalschutzbarriere getrieben wurde. (SoZ, S. 53)




    dl/ra




    Gruss,

    Simona

  • OC Oerlikon

    Das les ich gerne!


    Banken wollen mit Optionen geschäften, können das aber nicht fair.

    Hoffe der BCV gibt's ordentlich ein's auf den Deckel...

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • OC Oerlikon

    Ach, ist nur eine Frage der Zeit, bis endlich ein Präzedenzfall vorliegt, in dem das Gericht für ein Unternehmen/Aktionär, gegen eine Bank und ihre Optionsgeschäfterei entschieden hat.


    Bei den Optionen wird aktuell unsauber geschäftet, da zu wenige Bestimmungen in diesem Bereich bestehen.


    Die meisten Leute haben da keinen Durchblick und die aktuelle Gesetzeslage zu deren Schutz ist diesbezüglich ungenügend.


    Die Finanzkrise leitet viel Wasser auf die Mühlen jener, die gegen unübersichtlichen Finanzinstrumente und unsaubere Geschäftspraktiken sind.


    I like that.... 8)

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger