Swiss Steel

  • Link hat am 27.10.2016 - 09:39 folgendes geschrieben:

    Quote

    Sieht fast danach aus. Gestern hatten wir hohe Umsätze (über 1 Mio.), so dass ich davon ausgehe, dass da einfach ein grosser Käufer, resp. Investor am Markt war. Heute plätschert der Kurs wieder im Bereich der Vortage. Enttäuschend muss man leider sagen.

  • Krokodil


    Ich gebe es auf. Ich werde versuchen diese Aktie nicht mehr zu kommentieren. Ich liege ja (fast) jedesmal völlig daneben. Heute - 7.35%. Ich hoffte noch wir überwinden die Marke von CHF 0.70, nun sind wir wohl bald wieder unter CHF 0.60 :(

  • So schnell kann sich das Blatt wenden. CHF 0.70 wir kommen :)


    Die Interesse an S+B scheint wieder merklich zu steigen. Am Dienstag wird das Ergebniss 3. Quartal 2016 vorgelegt.


    Eigentlich sind klar bessere Zahlen zu erwarten. Aber wie besser? Und wie wird die weitere Entwicklung von der Geschäftleitung beurteilt?


    Ich hoffe, das Blatt wendet sich nicht x Mal.

  • Link hat am 11.11.2016 - 11:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ist am Dienstag was Besonderes zu erwarten, aus Deiner Sicht?

    Ich hab S+B am äusseren Rand meines Radars, aber habe mich noch nicht wirklich in die Firma vertieft. Mir ist der Russische Einfluss nicht ganz geheuer und ich bevorzuge berechenbare Investments.
    Das kann sich aber ändern, S+B ist zyklisch, und da kann es natürlich auch mal gehörig nach oben abgehen.


    Also: keine Meinung dazu, im Moment.

  • Q3/2016


    Ich freue mich also gar nicht auf die bevorstehende Veröffentlichung. Die Zahlen sollten eigentlich Ok sein, aber die Aussicht? Vermutlich weiter düster. Ein Engagement dringt sich weiter nicht auf.

  • rot oder schwarz

    naja, so eine aktie ist das risiko 50:50, wie dazumal im 2003 als abbn bei fr. 1.50 war, kleiner zock für fr. 500.-- und liegen lassen, und ja, kommentieren muss man dieses teil im augenblick wirklich nicht...

  • Casino hat am 14.11.2016 - 23:19 folgendes geschrieben:

    Quote

    naja, so eine aktie ist das risiko 50:50, wie dazumal im 2003 als abbn bei fr. 1.50 war, kleiner zock für fr. 500.-- und liegen lassen, und ja, kommentieren muss man dieses teil im augenblick wirklich nicht...

    Für einen Zock eignet sich MBTN viel besser. Anrechtshandel abwarten und zuschlagen, sagt mir heute der Mond.

  • Schmolz+Bickenbach: Weniger Umsatz und weniger Verlust Längere Betriebsunterbrechungen haben beim Stahlhersteller Schmolz+Bickenbach im dritten Quartal den Umsatz gedrückt. Doch das Sparprogramm zeigt allmählich Wirkung. Das Sparprogramm des angeschlagenen Stahlkochers trug indes Früchte: Der Konzernverlust sank von 34,1 auf 13,9 Millionen Euro. Schmolz+Bickenbach setzte im dritten Quartal 534,1 Millionen Euro um, wie das Luzerner Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das sind 13,8 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Einerseits verzögerte sich das Hochfahren der neu gebauten Hakenbahn bei der Sparte Swiss Steel, andererseits gab es bei den Deutschen Edelstahlwerken einen Produktionsausfall nach einem Brand. Ohnehin nehmen die Geschäftsaktivitäten bei dem Stahlhersteller jeweils in den Sommermonaten deutlich ab. Das Marktumfeld aber ist derzeit laut der Medienmitteilung im Vergleich zum Jahresbeginn etwas freundlicher, wenn auch weiterhin herausfordernd. Von den drei wichtigen Abnehmerbranchen zeigt einzig die Automobilindustrie gute Wachstumsraten, während der Maschinen- und Anlagenbau auf der Stelle tritt und die Öl- und Gasindustrie weiterhin auf den Aufschwung wartet. Fortschritte vermeldete das Unternehmen, an dem der russische Milliardär Viktor Vekselberg beteiligt ist, bei den Restrukturierungsmassnahmen. Diese hätten zu rund 14 Millionen Euro Einsparungen geführt. So konnte Schmolz+Bickenbach im dritten Quartal den Konzernverlust verkleinern und die Profitabilität steigern. Der bereinigte Gewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) kletterte von 10,3 auf 27,6 Millionen Euro. Der Betriebsverlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) schrumpfte von 19,6 auf 4,4 Millionen Euro. In den ersten neun Monaten verkleinerte sich der Reinverlust von 151,7 auf 35,9 Millionen Euro, der Umsatz sackte um 16,7 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro ab. (SDA)

  • Wenigstens kein Absturz Heute. Kurs stabil um die +/- CHF 0.70 Rappen. Wie Erwartet ist mit keine schnelle Besserung der Lage zu rechnen. Vielleicht hilft hier tatsächlich Mister Trump. Anscheinend setzt der Markt auf diese Option. A voir.

  • Casino hat am 15.11.2016 - 14:52 folgendes geschrieben:

    Quote
    […]

    Nicht ganz richtig: Schulden wurde auf CHF 421 Millionen reduziert (vorher CHF 471 Millionen).


    Bis CHF 1.00 wird es noch ein langer, steiniger Weg :(

  • Link hat am 16.11.2016 - 09:47 folgendes geschrieben:

    Quote


    Da hat aber jemanden mächtig Aktien gekauft. 750'000 an der Zahl. Krokodil, warst Du?

    Nein, muss Meyer Burger stützen....Dafür steigt Syngenta unauffällig, aber stetig.

  • Casino hat am 16.11.2016 - 21:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    weiss hier jemand, weshalb hier noch beim schlusskurs noch so stark gekauft wurde?

    Nichts aussergewöhnliches. Passiert täglich um 17h30 (wobei natürlich in der Schlussminute nicht immer gekauft wird - aber meistens schon).