Swiss Steel

  • Schmolz und Bickenbach

    Möchte wieder mal paar Aktien kaufen, bin aber sehr unentschieden zwischen Schmolz und Temenos...


    Ist als langfristige Investition gesehen (Minimum 3 bis 5 Jahre). Ziel: Gewinn von mehreren 100%, nehme dafür einen Totalverlust in Kauf.


    Welche Aktie würdet ihr bevorzugen und wieso?


    Thanks! *wink*

    In a battle between price and momentum, always trust momentum. Boris Schlossberg

  • Schmolz und Bickenbach

    ebenfalls gekauft: bei 5.29


    jetzt hoff ich einfach, dass sich all die fonds, hedgers und konsorten ausgekotzt haben, welche den titel aus irgendeinem grund schmeissen müssen und eine normale, vernünftige bewertung des Titels erfolgen kann...

  • Schmolz und Bickenbach

    spesenmoos wrote:

    Quote
    ebenfalls gekauft: bei 5.29

    jetzt hoff ich einfach, dass sich all die fonds, hedgers und konsorten ausgekotzt haben, welche den titel aus irgendeinem grund schmeissen müssen und eine normale, vernünftige bewertung des Titels erfolgen kann...


    Habe mir bei 5.25 auch noch mal einen Nachschlag geholt

  • Schmolz und Bickenbach

    Ja wenn man den richtigen zeitpunkt erwischt machen so einige titel spass! Leider hab ich diesmal in die scheis*e gegriffen :evil:

    Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld zu arbeiten. (J.D. Rockefeller)

  • Vorsicht! Anlegerfehler Nr. 13...

    the boss wrote:

    Quote
    Möchte wieder mal paar Aktien kaufen, bin aber sehr unentschieden zwischen Schmolz und Temenos...

    Ist als langfristige Investition gesehen (Minimum 3 bis 5 Jahre). Ziel: Gewinn von mehreren 100%, nehme dafür einen Totalverlust in Kauf.


    Welche Aktie würdet ihr bevorzugen und wieso?


    Thanks! *wink*


    Das ist mir in meinen "Lehr- und Wanderjahren" ebenfalls passiert: Man greift in die Trendy-Kiste (Cleantech) und glaubt, denn man will glauben *wink* , dass der Titel ein Potential von (Zitat) "Mehreren 100%" hat. Wer hat denn das Ihnen aufgeschnorrt? Glauben Sie tatsächlich, dass im grossen Fischbecken die wirklichen Haie (Profis) nicht alle auch kaufen würden? So hat schon mancher "Hobbybörseler" hier sein Erspartes oder Vererbtes verloren.


    Ich begann erst dann Geld zu verdienen, als ich nicht mehr unbedingt grosse Fische fangen wollte.


    Gehen Sie auf sicher und handeln Sie nur mit Werten, die auch konjunkturelle Stürme überleben. Das sind dann leider keine Zockeraktien, sondern grundsolide Unternehmen mit einer langfristigen Strategie.


    Aber trotzdem - spekulieren ist auch lustig, wenn einem im Nachhinein der Verlust nicht schmerzt.




    Wer kein Geld hat, muss spekulieren, Wer etwas Geld hat, kann spekulieren, und wer viel Geld hat, darf nicht spekulieren. (André Kostolany) ...

  • Schmolz und Bickenbach

    Epona wrote:

    Quote
    Ich rate allen Kaufinteressierten, einen Kaufauftrag bis vorerst Ende November 2011 zwischen 5.20 und 5.30 zu erfassen.


    Heute wie erwartet günstiger und deshalb wie im Forum vorher geschrieben zu 5.30 gekauft!

  • Schmolz und Bickenbach

    @ Kapitalist,

    Du schreibst:

    "Das deckt sich aber nicht mit den letzten Aussagen von Schmolz und Bicken"

    Der Auftragseingang ist, zumindest bei der Swiss Steel, im 4. Quartal merklich zurückgegangen. Einer der Hauptabnehmer ist Italien. Die Lücken schliesst man mit Massenstählen. Das Werk ist aber, von der Kapazität her, auf QEA Produkte eingerichtet. Ich gehe davon aus, das die Situation in Deutschland, Frankreich etc ähnlich aussieht. Inwieweit sich das aber auf die Zahlen auswirkt weiss ich nicht. Das 3. Quartal war sehr gut. Der Ausblick ist wie überall ein grosses ?.

    Gruss Scettico

    Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites

  • Schmolz und Bickenbach

    Aus der heutigen FuW:


    Schmolz+Bickenbach gibt sich unerschrocken


    Von Absatzschwierigkeiten will man am Hauptsitz des schweizerisch-deutschen Edelstahlerzeugers Schmolz+Bickenbach (S+B) in Düsseldorf nichts wissen. «Wir erhalten von vielen unserer Kunden weiterhin positive Ansagen zu ihren Bestellmengen», sagt S+B-Finanzchef Axel Euchner auf Anfrage von «Finanz und Wirtschaft».




    Diese Kunden würden davon ausgehen, «dass der Bedarf 2012 in etwa auf Höhe von 2011 liegen» werde, fügt er an. «Wenn aktuell etwas weniger disponiert wird, hängt dies aus derzeitiger Sicht mit einer vorsichtigen, dem jeweiligen Bedarf entsprechenden Beschaffungspolitik und der Bilanzgestaltung unserer Kunden zum Jahresende zusammen.» Damit bestätigt S+B den zuversichtlichen Ausblick von Mitte August, als es hiess, das Unternehmen sei mit hohen Auftragsbeständen ins zweite Halbjahr gestartet (vgl. FuW vom 27. August).

    Auch in der Frage der langfristigen Finanzierung – die Nettofinanzverbindlichkeiten von 956,5 Mio. € entsprachen zum Semesterende 111% des Eigenkapitals – zeichnet sich eine Lösung ab: «Wir sind zuversichtlich, dass wir bis Jahresende die Neufinanzierung der Gruppe über einen längeren Zeitraum abschliessen können», sagt Finanzchef Euchner. Konkret geht es dabei primär um die frühzeitige Ablösung eines – per Ende 2012 auslaufenden – Konsortialkredits über 525 Mio. €.

    Bald dürften die Anleger dazu mehr erfahren. Eine wichtige Frage wird sein, zu welchen Konditionen die Banken bereit sind, S+B mit frischen Mitteln auszustatten. Im gegenwärtigen Marktumfeld sind die Kreditinstitute mit Engagements nämlich eher zurückhaltend. Wer finanzielle Sicherheit will, muss dafür bezahlen.

    An der Börse hatten Schmolz+Bickenbach dieses Jahr einen schlechten Lauf (siehe Chart). Vermutlich kommt erst wieder Schwung in die Titel, wenn sich die Prognosen für die zyklische Stahlindustrie generell bessern.

  • Schmolz und Bickenbach

    spesenmoos wrote:

    Quote
    Danke für die Finanz&Wirtschaftsartikel. Eigentlich Good-News, der Titel verliert trotzdem. Irrational das Ganze...


    Good-News? Das die Kunden von STLN ihre Lager vor Jahresende nicht füllen ist klar, das kennt man. Aber der momentane Rückgang der Bestellungen geht über das normale Mass hinaus. Und die Kunden können noch viel versprechen.

    Ich glaube an die Firma, es wurde und wird immer noch viel investiert. Nur: Wenn man die ganze Misere nicht in den Griff bekommt sind auch Kurse unter 2Fr. möglich.

    Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites

  • "Realität" des Aktienkurses

    cufi wrote:

    Quote
    Super News und am schluss verliert die Aktie so viel...

    Was ist los :?: das hat ja nichts mit realitet zu tun...... :!:




    Ich frage mich dann aber auch, was frühere extreme Kursgewinne mit Realität zu tun hatten? *wink*

  • Schmolz und Bickenbach

    ... unschlüssig - heute - im Moment noch knapp im Plus - verkaufen um 5.20, und damit den Verlust klein halten, oder auf die Eröffnung des DJ warten? Lohnt es sich jetzt noch, zu verkaufen (Schadensbegrenzung), oder steht das Schlimmste noch bevor?


    Mein Durchschnitts-EP - ca. 6 Fr., vor etwa 1 Monat. Habe in diesem Herbst zu 5.55 gekauft, und dann über 6 Fr. nachgekauft, als sie am Steigen waren. Leider nach der Griechenland-Einigung (da stiegen sie für ein paar Tage über 7) nicht sofort verkauft, was man hätte machen müssen ..


    Generell sehe ich sie immer noch als unglaublich günstig an, auch im Vergleich mit anderen, ebenfalls stark abgestraften Titeln (Oerlikon, Panalpina, Gategroup) - oder wo ist mein Denkfehler?