Swiss Steel

  • 10-10-2011 08:03 PRESSESCHAU vom Wochenende 40 (8./9. Oktob

    SCHMOLZ+BICKENBACH: Der deutsch-schweizerische Stahlkonzern bleibt im Hinblick auf die Zukunft zuversichtlich. Konzernchef Benedikt Niedermeyer vertraut auf die langfristige Nachfrage für die Spezialprodukte von Schmolz+Bickenbach und dessen Nischenpositionierung. Im Gepräch mit der "Finanz und Wirtschaft" betont Niedermeyer die Priorität des Schuldenabbaus. Der Stahlkonzern werde ab 2012 die freien Geldflüsse für diesen Zweck einsetzen und will langfristig seine Eigenkapitalqoute auf 35% erhöhen.




    Trotzdem will der Stahlkonzern für das laufende Jahr wieder Dividendenfähig sein, die Dividendenausschüttung in den kommenden Jahren solle aber die Quote von 15 bis 20% des Gewinns nicht übersteigen, sagte der CEO. Eine Wiederholung der Branchenkrise 2009 hält Niedermeyer für unwahrscheinlich, es herrschten derzeit ganz andere Voraussetzungen als vor der letzten Krise. (FuW p. 15/17, siehe separate Meldung)

  • Schmolz und Bickenbach

    Salzgitter bleibt optimistisch - 'Keine Abstriche bei Prognose'

    12.10.2011 15:23


    PARIS (awp international) - Der zweitgrösste deutsche Stahlhersteller Salzgitter bleibt trotz der Finanzmarktturbulenzen optimistisch. "Wir müssen keine Abstriche bei unserer Prognose machen", sagte Vorstandschef Jörg Fuhrmann am Mittwoch bei der Weltstahlkonferenz in Paris. Die im MDax notierte Gesellschaft hatte im August ihre Erwartung für den Vorsteuergewinn auf 200 Millionen Euro erhöht. Fuhrmann äusserte die Überzeugung, dass die Preise nach dem Rückgang der vergangenen Monaten inzwischen den Boden erreicht hätten.


    Es gebe bislang praktisch keine Anzeichen dafür, dass die Krise in den Schuldenländern sich auf die Realwirtschaft im nördlichen Teil Europas auswirke, sagte der Manager. Die Auftragslage der wichtigen Kunden sei weiter in Ordnung. Die Schwäche der vergangenen Monate sei allein dadurch getrieben, dass viele Unternehmen aus Vorsicht ihre Vorräte abgebaut hätten. In der Folge drosselt Salzgitter im laufenden Quartal seine Produktion um 10 Prozent. Bereits im ersten Quartal rechnet Fuhrmann aber wieder mit einen steigenden Auslastung./enl/she


    (Quelle: AWP)

  • Schmolz und Bickenbach

    Endlich wieder über 7.-, normalisieren sich jetzt nach dem Rettungsschirm die Börsen wieder?


    Auf Grund der Resultate müsste der Kurs eigentlich über 20.- liegen, da wäre also noch viel Luft drin. :idea:

  • Schmolz und Bickenbach

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Endlich wieder über 7.-, normalisieren sich jetzt nach dem Rettungsschirm die Börsen wieder?

    Auf Grund der Resultate müsste der Kurs eigentlich über 20.- liegen, da wäre also noch viel Luft drin. :idea:


    Wird ja auch langsam Zeit das Schmolz wieder steigt! Hoffentlich sehen wir bald wieder einen zweistelligen Aktienkurs :D

  • Schmolz und Bickenbach

    spesenmoos wrote:

    Quote
    Schon wieder Einkaufspreise bei Schmobi. Eben noch bei 7.40 jetzt schon wieder 6.60.


    Diese Frage habe ich mir eben gestellt: Sind das wirklich schon einkaufspreise? Je nach Gesamtmarkt kann es auch schnell nochmals -10% geben.

  • Schmolz und Bickenbach

    was glaubt ihr, ist jetzt einkaufspreis bei schmobi? ohne wirklich schlechte Nachrichten auf 6.28 runter. Hab mich mal eingedeckt bei 6.40. KGV von 5.5 ist ja höchst interessant. Aktie ist unter Buchwert und sollte eigentlich ein Topergebnis für 2011 liefern.

  • Schmolz und Bickenbach

    spesenmoos wrote:

    Quote
    was glaubt ihr, ist jetzt einkaufspreis bei schmobi? ohne wirklich schlechte Nachrichten auf 6.28 runter. Hab mich mal eingedeckt bei 6.40. KGV von 5.5 ist ja höchst interessant. Aktie ist unter Buchwert und sollte eigentlich ein Topergebnis für 2011 liefern.


    Habe mich bereits bei 6.55 eingedeckt. War wohl zufrüh, bin auch ein wenig überrascht über den vergleichsweise überdurchschnittlich starken taucher. Dennoch bin zuversichtlich, dass wir Ende Jahr über 7.-stehen.

  • Schmolz und Bickenbach

    Warum verzeichnet dieser Titel an den negativen Tagen, im Vergleich mit anderen Zyklikern immer die grössten Verluste?


    Das leiden unter dem schwachen Euro ist ja bei Schmolz nicht grösser als bei anderen exportorientierten Firmen... Im Gegenteil, da sie ja auch im Ausland produzieren und direkt Vertreiben, sollte eigentlich vieles abgefangen werden.


    Und die Geschichte mit der Rezession müsste ja bei diesem Kurs mittlerweile eingepreist sein :?:

  • Schmolz und Bickenbach

    Schmolz ist ein High Beta Titel.


    d.h er bewegt sich überproportional zum Markt und zwar nach oben wie nach unten.


    Ein Beta von 2 bedeutet zB. dass die Aktie um 2% steigt, wenn der Markt 1% steigt. Dasselbe im negativen Bereich.

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • Schmolz und Bickenbach

    Achtung! Bitte genügend flüssige Mittel für einen baldigen Kauf von STLN bereitstellen! Ich werde hier schrieben, wenn ihr kaufen könnten und zwar gratis und franko für alle! Allmächtiger, wo gibt es heute noch so etwas?

  • Schmolz und Bickenbach

    Epona wrote:

    Quote
    Achtung! Bitte genügend flüssige Mittel für einen baldigen Kauf von STLN bereitstellen! Ich werde hier schrieben, wenn ihr kaufen könnten und zwar gratis und franko für alle! Allmächtiger, wo gibt es heute noch so etwas?


    Da bin ich ja mal gespannt :roll: