Cambodia
Da du viele Aktien kritisierst ohne fundamentale Fakten, welche besitzt du den? Und wo siehst du Schmolz in einem Jahr? Gruess Mihau123
Da du viele Aktien kritisierst ohne fundamentale Fakten, welche besitzt du den? Und wo siehst du Schmolz in einem Jahr? Gruess Mihau123
Cambodia hat am 21.01.2015 - 11:15 folgendes geschrieben:
QuoteWenn ICH schreibe CHF 0.80, dann meine ICH nicht nur CHF 0.80, sondern es wird auch CHF 0.80 sein! Kapiert?
Was für ein aufgeblasener Kerl....
Der kann nicht anderes. Auch bei Schrottex und Rign das selbe! tz tz tz
<< Das musste sein>>
Überlege mir erstmals meinen EP zu senken. Zukauf in der Region CHF 0.80 - 0.90 als empfehlenswert?
Was meint ihr? Oder ist einen Aktienkurs unter CHF 0.80 als durchwohl realistisch zu betrachten?
Link hat am 22.01.2015 - 10:17 folgendes geschrieben:
QuoteÜberlege mir erstmals meinen EP zu senken. Zukauf in der Region CHF 0.80 - 0.90 als empfehlenswert?
Was meint ihr? Oder ist einen Aktienkurs unter CHF 0.80 als durchwohl realistisch zu betrachten?
Ich würde an deiner Stelle noch warten mit Zukaufen bis heute Nachmittag EZB Entscheid.
Link hat am 22.01.2015 - 10:28 folgendes geschrieben:
Quote
Das habe ich vermutet :smile:. Falls die Erwartungen erfüllt werden kannst ja nachkaufen und sonst kommst noch billiger rein obwohl ich den aktuellen Kurs als Talsohle ansehe bei "normalen" Börsenumfeld.
Bin der gleichen Meinung wie Minotaurus. Zurzeit sind wir stark überverkauft, obwohl das Management seine Aufgaben gut macht. Bei 80 Rappen wird sich ein Boden finden um dann wieder alles zu loben, sodass die Banken wieder verdienen können. Ich geh bei dem genannten Kurs rein. Grüsse Youngtrader
@yougtrader
Weshalb soll der Boden ausgerechnet bei CHF 0.80 erreicht sein? Wegen Cambodia? Andere Frage: weshalb soll die Aktie überverkauft sein? Sollte dies der Fall sein, hätte die Aktie doch längst wieder nach oben korrigiert, meinst du nicht auch?
Ob das Management die Hausaufgaben gemacht hat, werden die 4. Quartalszahlen zeigen.
Link hat am 24.01.2015 - 21:35 folgendes geschrieben:
Quote@yougtrader
Weshalb soll der Boden ausgerechnet bei CHF 0.80 erreicht sein? Wegen Cambodia? Andere Frage: weshalb soll die Aktie überverkauft sein? Sollte dies der Fall sein, hätte die Aktie doch längst wieder nach oben korrigiert, meinst du nicht auch?
Ob das Management die Hausaufgaben gemacht hat, werden die 4. Quartalszahlen zeigen.
Guten Tag Link
Also das mit den 80 Rappen ist eine reine Schätzung von mir, das ist für mich technisch gesehen der nächste psychologische Haltepunkt. Ob das zutrifft oder nicht, weiss ich nicht, aber kaufen werde ich bei diesen 80 Rappen. Je nach dem wie die Kursentwicklung sich jetzt zeigen wird. Wenn sie langsam nach unten fliesst, kaufe ich und falls es sehr schnell hinunter geht, werde ich nicht aufsteigen da das auch Panikverkäufe sein können welche ins Bodenlose führen.
Die Schulter Kopf Schulter Formation wird bei 80 Rappen einfach abgeschlossen, was ein Kaufsignal sein kann. Und da wir zurzeit extrem Überverkauft sind, wird es wahrscheinlich nicht unter 80 Rappen gehen. Aber wir werden sehen.
Mal die Wahlen in Griechenland abwarten und diese Woche kaufen falls Kurs erreicht.
PS: Weiss aber au nicht ganz abzuschätzen welche Auswirkungen der SNB Entscheid auf Schmobi hat. Hoffe nicht allzu viel.
Grüsse
youngtrader
Der Schweiz am Sonntag (Herr Francois Bloch) ist S&B auch wiedereinmal einen Artikel wert:
Der Tiefflug des luzernischen Edelstahlkochers Schmolz & Bickenbach geht in die nächste Runde, und erst beim Stand von 80 Rappen würde ich mir den Titel nochmals genauer ansehen. Das Potenzial ist vorhanden, doch der Preiskampf wird mit härtesten Bandagen geführt – und das sorgt für anhaltend tiefe Margen. (Abwarten)
Der Herr Bloch hat im normal Fall ein gutes Näschen, ich werde bei ca. 0.80 nochmals aufstocken.
Cambodia hat am 20.01.2015 - 18:34 folgendes geschrieben:
QuoteKursziel für Freitag 30.01.2015: CHF 0.80 Rating: SELL
Freunde, wir sind gut "auf Kurs"...!
Cambodia hat am 26.01.2015 - 09:08 folgendes geschrieben:
QuoteCambodia hat am 20.01.2015 - 18:34 folgendes geschrieben:
Freunde, wir sind gut "auf Kurs"...!
Können diese schönen Augen lügen? Denke Du wirst mal wieder Recht haben!
Gut bin ich erstmal, zwar mit Verlust, wieder raus. Vielleicht versuch ich's dann nochmal bei .80
wenns auf 0.50 steig ich hier mal ein
Mal abgesehen von allg. Markttrends und Fundamentalem sollte hier sehr bald eine technische Reaktion nach oben kommen. Da dies ja die Allgemeinheit auch so sieht und die Meisten auf die 0.80 warten, werden evtl. viele nicht von der technischen Korrektur profitieren... Meine Auffassung der Situation
Colundro hat am 26.01.2015 - 20:07 folgendes geschrieben:
QuoteMal abgesehen von allg. Markttrends und Fundamentalem sollte hier sehr bald eine technische Reaktion nach oben kommen.
Da dies ja die Allgemeinheit auch so sieht und die Meisten auf die 0.80 warten, werden evtl. viele nicht von der technischen Korrektur profitieren...
Meine Auffassung der Situation
versteh ich nicht wie kommst du da drauf?
momentane frankenlage wird denen sicher schwer zu schaffen machen, chart sieht auch so aus als obs weiter ins tal geht....oder hab ich was verpassst?
0.50 ist zu hoch! Ein Stahlwerk kann unter den gegebenen Bedingungen in der Schweiz nicht rentabel betrieben werden. Schuldenberg in Franken, Strompreis, abschreibungsbedarf auf Lagerbestände und große Überkapazitäten im Euroraum werden dazu führen, dass das Werk geschlossen wird. Vor 30 Jahren hatten wir noch 15 Stahlkocher in der Schweiz und die lebten gut mit den Schutzzöllen. Der ehemalige Schrotthändler grüßt.
Pidu Alles klar, Dir ist ja auch bewuss, dass die Verbindlichkeiten in EUR sprich Kredite billiger geworden sind so wie auch die Rohmaterialkosten billiger werden wenn Du schon alles in Franken rechnest oder??? Wenn Du das alles so siehst dann kann auch ABB und fast alle morgen schließen nicht wahr??? Glaube nicht das wir das möchten was Du hier verkaufen willst
Wenn man eine technische Reaktion heraufbeschwören muss, um auf steigende Kurse zu hoffen, dann ist es meistens nicht gut um den Titel bestellt.
Momentan spricht alles gegen S+B, der Chart kennt auch kein Halten mehr nach unten. Wer ist da doch gleich dick drin? Woher kommt er? Das sind auch keine Aktiva. Die Aktie verkommt immer mehr zu einem Zock und wird deshalb wohl erhöhte Vola erfahren. Faites vos jeux, Viel Glück!
27-01-2015 08:21 S+B-CEO: Verlagerung der Produktion ist keine valide Option
Name | Letzter | Veränderung |
---|---|---|
SCHMOLZ+BICKENBACH AG N | 0.84 | - |
Zürich (awp international) - Der Stahlhersteller Schmolz + Bickenbach (S+B) rechnet nach dem Fall der Euro-Untergrenze mit deutlichen Belastungen der Profitabilität an den Produktionsstandorten in der Schweiz. "Verharrt der Franken auf dem aktuellen Niveau, werden diese Exporte dadurch dauerhaft belastet", sagte CEO Clemens Iller der Wirtschaftszeitung "Finanz und Wirtschaft" (FuW; Online-Ausgabe 27.01.2015). "Wie gross der Effekt genau sein wird, eruieren wir gerade. Für eine detaillierte Auskunft ist es noch zu früh."
Die Schweizer Geschäftsführung erarbeite derzeit gemeinsam mit der Konzernleitung Strategien, um dieser neuen Herausforderung zu begegnen. "Dabei denken wir in alle Richtungen", so Iller weiter. "Eine Verlagerung der Produktion erscheint jedoch nicht als valide Option", fügt er hinzu. Gleichzeitig stärke S+B aktuell mit der Einrichtung neuer Zentralfunktionen aber auch den Standort Schweiz.
Der S+B-Chef nennt einen Exportanteil von 80% der Schweizer Standorte von Steeltec und Swiss Steel in Emmenbrücke. Ein grosser Anteil der Produkte werde in die Eurozone exportiert. Die deutschen Werke würden gleichzeitig von der Schwäche des Euro im Export profitieren.
Das Unternehmen hat in der Vergangenheit von einer hohen Nachfrage nach Spezialstählen durch den Fracking-Boom in der US-Ölindustrie profitiert. Hier sieht Iller trotz des Rückgangs in dieser Industrie derzeit noch keine Auswirkungen. "Das Auftragsbuch fürs erste Halbjahr ist gut gefüllt", so der Unternehmenschef gegenüber FuW. Eine mögliche Reduktion der Neuerschliessung von Ölfeldern würde S+B daher erst mit einem gewissen zeitlichen Nachlauf treffen, betont er weiter.
Die niedrigeren Energiepreise seien bislang noch nicht von den Versorgern an die Kunden - auch nicht an die Grosskunden - weitergegeben worden. S+B profitiere daher noch nicht von den Vorteilen des niedrigen Ölpreises. Die schwache Entwicklung der Aktie wollte Iller gegenüber der Zeitung nicht kommentieren.