Nach der heutigen Telefonkonferenz (14 Uhr) kommt nochmals Schub in die Aktie. Ich sehe auch keinen Grund um
in Bezug auf Schmobi nicht optimistisch zu sein. Im FSTBA (Minifuture) steckt noch viel Phantasie und das Risiko eines Knock-Outs bei 0.96 ist klein!
Swiss Steel
-
-
Optimismus; ist ja gut und recht. Aber Europa entwickelt sich wirtschaftlich nicht so wie gewünscht - Tendenz weiterhin nach sinkend. Der Ölpreis ist auch nicht gerade eine gute Sache für das US-Geschäft.
Der Kursverlauf der Aktie spricht Bände. Du hattest doch für Ende Dezember 2014 auch Kurse weit über CHF 1.50 prognostiziert soweit ich mich erinnern kann
-
An Kurse über 1.50 bis Dezember 2014 kann ich mich nicht erinnern, ich habe immer von 18 Monaten mit Kursen zwischen 1.60 - 1.80 gesprochen, da wir nun 6 Monate weiter sind, sage ich in 12 Monaten stehen wir bei 1.80, die ist jedoch keine Kaufempfehlung oder sonstiges sonder meine eigene Meinung und zu 50% hab ich ja heute schon recht damit.
-
-
Miguelito
Schau mal auf den Kurs von Lightstream. Auch nicht schlecht! -
Neunmillionenneunhundertneunundneunzigtausendachthundertundeine (9'999'801) Aktie wurden heute gehandelt.
Fehlen hundertneunundneunzig Aktien sonst wären es 10 Millionen. Nicht schlecht, oder? So was sieht nur Adebar. -
Was möchtest Du mir sagen mit dem Wink auf Lightstream ???
Habe den Kursanstieg natürlich heute gesehen aber dies ist der falsche Thread um dies zu diskutieren
-
Die Aktie hat unheimlich mühe nach oben zu gehen.
-
schmolz news
Emmenbrücke (awp) - Die Ratingagentur Moody's hat das Langfristrating für den Stahlproduzenten Schmolz+Bickenbach (S+B) auf 'B2' von zuvor 'B3' erhöht. Der Ausblick wird unverändert mit 'stabil' angegeben. Ferner sei das Default-Rating, die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Zahlungsausfall kommen könnte, auf "B2-PD" von "B3-PD" angehoben worden, meldet Moody's am Montagabend.
Moody's begründet die Ratinganhebung um einen Notch mit der verbesserten Profitabilität und der erhöhten Cash-Flow-Generierung des Unternehmens. Die Ratingagentur würdigt ferner die Effizienzverbesserungen, die Rationalisierungen sowie die Restrukturierungen in den einzelnen Geschäftsbereichen. Zudem sei die Verschuldung nach der Kapitalerhöhung im Oktober 2013 deutlich gesunken.
Moody's erwartet eine weitere Verbesserung der Profitabilität, die zu einem positiven Free Cash Flow in den Geschäftsjahren 2014 und 2015 führen sollte. Des Weiteren sei mit einem zusätzlichen Abbau der Verschuldung zu rechnen.
ra/ys
-
Die Bären geben sich geschlagen und ziehen sich knurrend zurück. Nach diversen Hochstufungen zieht die Aktie an. Und dieses mal ist es mehr als eine Eintagsfliege.
-
Sehe ich auch so. Für mich war 1.22/1.23 ein Widerstand. Kann gut sein, dass wir jetzt etwas höher kommen.Sollten wir darüber schliessen, wird der Widerstand zur Unterstützungsmarke !
-
Vontobel Research rät zum Kauf
Das Handelsumfeld für europäische Stahlproduzenten sowie die Stimmung gegenüber Stahltiteln seien in letzter Zeit ungünstig gewesen. Schmolz + Bickenbach verfolge seine strategische Neuausrichtung jedoch zielstrebig, und das aktuelle Bewertungsniveau erscheine dem Analysten attraktiv.
Patrick Rafaisz, Aktienanalyst von Vontobel Research, hat in einer aktuellen Aktienanalyse sein "buy"-Rating für die Schmolz + Bickenbach-Aktie mit einem Kursziel von CHF 1,65 bestätigt. (Analyse vom 25.11.2014).
-
So, so... jetzt steigt die Aktie. IST MAL ZEIT!
-
Ja Schmolz geht heute etwas unter neben Newron aber wir sind auf dem richtigen Weg die Ratings werden besser und man arbeitet gut bei Schmolz, wenn die Aufträge stabil bleiben und noch zulegen, dann bin ich sicher das Kurse um 1.20 bald Geschichte sind, also nur nicht die Geduld verlieren. Viel Erfolg allen
-
Guten Morgen
Nur einmal kurz eine Frage, damit Schmolz wieder auf der Ersten Seite hier erscheint.
Wo seht Ihr den Kurs Ende 2014, ich tippe auf Fr. 1.30
Allen einen schönen Tag
-
1.45 >Mein Tip
-
dandrin hat am 28.11.2014 - 10:30 folgendes geschrieben:
Quote1.45 >Mein Tip
Krokodil sagt 1.37.
Kann Schmolz eigentlich vom tiefen Oelpreis profitieren oder hat dies für die Produktion kein oder wenig Einfluss? -
Die Aktie stösst bei 1.27 immer wieder an ihre Grenzen. Wenn dieser Widerstand mal genommen wird, gehts flott aufwärts,
davon gehe ich mal aus. -
Wenn S&B mal den Verkauf der Stahldistributionssparte bekanntgeben kann, wird der Kurs über diese magische Grenze von Fr. 1.27 steigen - aber auch nur dann. Am 20. Nov. gab das Management bekannt, dass sie einer Lösung bis gegen Ende des Jahres entgegensehen. Warten wir's ab.
Ich wünsche euch viel Geduld mit Schmolz - und die braucht's momentan wirklich (ich habe sie selber fast nicht mehr...). Aber ich bleibe dabei!
-
so, ich habe hier bei 1.22 (und auch bei 1.21) nochmals gekauft, sollte ein Support sein. Stop wäre bestimmt sinnvoll in der Region 1.15/1.17, mal schauen. No risk no fun...