Swiss Steel

  • falls wir ein Closing über 1.22 haben, kann ich mir gut vorstellen, dass wir plötzlich wieder in der Region von 1.35/1.40 handeln werden. Danach 1.52/1.55. Kaufkurse würde ich zwischen 0.95 und 1.05 platzieren (0.93 ist bestimmt ein SEHR wichtiger und starker Support, =KE).

  • Frage an alle investierten


    Wie schätzt Ihr die momentane Situation bei Schmolz ein ??


    Nach der Korrektur unter Fr. 1.10 und den vielen Käufen bei diesen Kursen herrscht nun seit einigen Handelstagen Flaute beim Handel mit Schmolz.


    Ich gehe davon aus, dass wir bis zu den Q3 Zahlen in der Range von 1.08 - 1.15 uns bewegen werden, nach den Zahlen rechne ich mit einem Anstieg in die Region von Fr. 1.30 und ab dem Q4 14 und Q1 15 mit einem Anstieg in die Region von Fr. 1.50 - 1.60, ich rechne nach wie vor damit, dass Schmolz mit dem Turnaround vorwärts kommt und die Weltkonjunktur für Schmolz gar nicht so schlecht aussieht.


    Die natürlich immer aus der heutigen Sicht der Dinge, sollten andere Geschenisse vorfallen kann auch Schmolz wieder darunter leiden.


    Allen investierten weiterhin viel Geduld

  • Die Analysten der Commerzbank zeigen sich in einer Studie zur Stahlbranche für die meisten Aktien des Sektors wenig optimistisch. Allein die Aktie von ThyssenKrupp bekommt eine Kaufempfehlung, hier sehen die Analysten die Zielmarke bei 26 Euro. Aktuell notiert das DAX-Papier bei 18,675 Euro mit leichtere Aktienkursverluste 1,06 Prozent im Minus. Dagegen gibt es für die Anteilsscheine von Salzgitter sowie Schmolz+Bickenbach Einstufungen mit „Reduce“, jeweils ein „Hold“ gibt es von der Commerzbank für ArcelorMittal, Klöckner + Co. sowie voestalpine.


    http://www.4investors.de/php_f…hp?sektion=stock&ID=86186



    Die Gründe für diese negative Einstufung entziehen sich meiner Kenntnis. Mag sein dass die Russland-Sanktionen nicht unerheblich Anteil daran haben.

  • Na ja Thyssen Krupp und Commerzbank das ist ja wohl klar, die haben sicher bis über beide Ohren Aktien von Thyssen.


    Wie die Zahlen von Schmolz aussehen darauf müssen wir leider noch einen Monat warten ist aber auch cool somit rücken meine Ferien immer näher.



    Viel Geduld

  • 30-10-2014 15:20 Schmolz+Bickenbach: S&P erhöht Kreditrating auf "B+" ("B") - Ausblick stabil

    NameLetzterVeränderung
    SCHMOLZ+BICKENBACH AG N 1.12

    - (-)

    < >

    Emmenbrücke (awp) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat das Langfristrating für den Stahlproduzenten Schmolz+Bickenbach (S+B) auf 'B+' von zuvor 'B' erhöht. Der Ausblick wird mit 'stabil' angegeben, meldet Schmolz+Bickenbach am Donnerstag.

    Standard & Poor's begründet die Ratinganhebung laut dem Communiqué mit der verbesserten Profitabilität des Unternehmens und der effektiven Umsetzung des umfangreichen Ergebnisverbesserungsprogramms. Ausserdem würden die Analysten gegenüber ihrer vorherigen Einschätzung einen niedrigeren und weiter sinkenden Verschuldungsgrad für 2014 und 2015 erwarten. Die Liquiditätssituation habe sich deutlich verbessert.

    Es handelt sich bereits um die zweite Ratinganhebung nach der erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhung im Oktober 2013, stellt das Unternehmen heraus. Die Anhebung sei eine Bestätigung des neuen Kurses.


  • Da sind wir doch immerhin schon wieder bei 1.15 / 1.16. Allerdings hoffe ich, dass nicht gegen Abend die Kurse wieder geglättet werden. Das selbe gilt auch für Von Roll. 1.36 / 1.39. Dort gibts übrigens noch einen Call der UBS, Strike 1.50
    für 1 Cent Verfall Dezember 2014 zu haben. Dies bedeutet wohl, dass dieses Jahr der Von Roll-Kurs die 1.50 eher nicht überschreiten wird.....


  • Wieso eigentlich?

    ...... eröffnen Schmolz am morgen immer stark (Heute 1.17) und fallen im Laufe des Tages bis abends fast immer wieder zurück (1.14). Welche Marktkräfte stehen da dahinter. Wer deckelt und was wird da gespielt?

  • Ich denke wir müssen auf die Zahlen warten.... Vielleicht wollen die grossen Player noch drücken um günstiger reinzukommen und auch noch ein paar Optionen günstig kaufen bevor der Kurs durch die Decke schiesst.



    Die Heraufstufung letzte Woche zeigt das STLN auf dem richtigen Weg ist, warten wir noch auf die Verkäufe im Ausland und dann MUSS STLN wieder steigen.

  • Das ganze hängt sicher auch mit dem Gesamtmarkt zusammen und den neusten Daten aus China, nach den Zahlen wissen wir sicher mehr wie sich der Turnaround entwickelt, einfach nicht nervös werden.


    Viel Geduld

  • Also offensichtlicher gehts nicht... Der Schmobikurs wird gamz klar und gezielt tief gehalten. Schön zwischen 1.08 und 1.15! Warum eigentlich? Gehts da wirklich nur darum bis zum 20.Nov. zu drücken und dann die Bremse loszulassen? Wer ist denn daran interessiert...?

  • Wie kommst Du darauf, dass hier gedrückt wird, es sind einfach Verleiderverkäufe von Tradern die schnelles Geld machen wollen. Die Zahlen werden entscheidend sein und noch mehr der Ausblick ins nächste Jahr.


    Es wird entscheidend sein zu sehen wie der Turnaround vorankommt und ich bin da sehr zuversichtlich, das ganze mit höheren Kursen dauert einfach etwas länger ist aber auch mit den Konjunkturaussichten in Verbindungen zu bringen.


    Eventuell glauben die Investoren noch nicht ganz daran, dass Schmolz die verbesserte Performance halten kann. Die grossen sind alle mit dabei und deshalb bleibe auch ich.


    Wie gesagt stehe ich nach wie vor zu meinem Kursziel von Fr. 1.80 per Ende 2015


    Viel Geduld

  • Momentan ist in den Orderbooks gut ersichtlich dass man die Kurse nicht laufen lässt.


    Einige platzieren für eine mögliche Jahresendrally, andere befürchten die seit langem angekündigte Korrektur.


    Diversifizieren wird immer schwieriger denn billiges ist nicht um sonst billig und gutes sehr teuer geworden.


    Wie auch immer, es scheint die Ruhe vor dem Sturm.

  • 1.20/1.25 ist in so vielerlei Punkten so dermassen markanter Bereich, da erstaunt mich die Bewegungen in letzter Zeit nicht. Das hier "gekämpft" wird ist recht normal. Und solange der Bereich auch nicht genommen wird gilt weiterhin... ich bleibe an der Seitenlinie.


    Mein Verkaufspreis war nicht der burner mit knappen durchschnittlichen 1.16 (Gewinn gabs aber trotzdem genug)... aber halt nach Chart gehandelt und dort wurde der nun doch länger laufende Trend klar gebrochen... leider erst im Oktober und nicht schon etwas früher.


    Ich persönlich sähe sehr gerne Kurse um die .70 herum. Sie wären sehr schmackhaft. Aber dafür müssten wir erstmal unter 1.00 fallen (und das ist nicht beschlossene Sache!)... Die .70 habe ich im "Best Case" aber klar im Visier.


    Solange die 1.20/1.25 nicht genommen werden gibts jedenfalls null Handlungsbedarf. Ab 1.60/1.65 würde ich wohl keine Sekunde überlegen... zukaufen und ab in den Keller damit :) Ich preferiere aber Zukäufe klar unter 1.00 statt über 1.60 :)

  • Am 20. November 2014 ab 7.15 Uhr ist der Quartalsbericht verfügbar und um 14 Uhr gleichentags die Telefonkonferenz,,
    zu der heute eingeladen wurde. Ob Schmolz diesmal die Kurve kriegt? 1.15 aktuell ist immerhin ein Anfang, und eine Nachfrage beim FSTBA Minifuture bei 0.12 verheissungsvoll.