Swiss Steel

  • Jetzt kann Viktor Vekselberg in die Bresche springen. Sanktionen gegen die russische Wirtschaft. Rüstungsdeal mit Russland der Rheinmetall>: Geschäft geplatzt.

    • Deutsches Wirtschaftsministerium hat Genehmigung revidiert.
    • Das ist die Chance für Schmolz&Bickenbach. Einmalige Chance, sie muss gepackt werden.
    • Auch ThyssenKrupp muss zurücktreten.
    • Schmobi kann wieder auferstehen. Wir wurden genug geplagt mit den Banken und den Daten.
    • Die Schweiz ist da nicht mit drin. Wir sind nicht in der EU und wollen da auch nie rein. Schweiz wehre dich.!!!!!
    • Jetzt werden wir sehen was wir an Vekselberg haben. Jetzt oder nie. Juhu er ist ja Russe.
  • so , bin auch wieder mit an Bord (@1.23) , ich weiss , es ist vielleicht kein optimales Level. Hat mich einfach heute optisch günstig erschienen. Werde (falls es noch tiefer geht) nochmals zukaufen zwischen 1.10 und 1.15. Braucht aber bestimmt 6 bis 12 Monate Geduld für diese Aktie.

  • Manipulation?

    Bei den Aktien von STLN hatte es heute Morgen sonderbare Grosse Aufträge im Orderbook, immer gleich Grosse, zusammengesetzt aus vier Aufträgen. Dasselbe bei MBTN (auch die letzten Tage) und EVE. Auffällig: Alle drei Aktien sind massiv abgestürzt in den letzten Tagen und diese Aufträge verschwinden jeweils kurz vor Börsenbeginn (allesamt aufgegeben morgens um 02.00 Uhr). Zufall? Was meint ihr dazu?


    Bild: MBTN. Bei den anderen hatte es sogar 50k er Aufträge.

  • bersch1986 hat am 07.08.2014 - 09:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    @ Ladycool



    Was meinst du damit das VV die Hände gebunden sind?

    @bersch Wenn der Bund dabei ist, EU-Recht für die Schweiz zu unterschreiben, so wären wir auch betroffen von den Sanktionen .


    Wenn das deutsche Wirtschaftsministerium Handelsdeals stoppt, ist das heiss für V.Veckselberg, obschon er Russe ist. Seine Vernetzungen und Beziehungen im Bundeshaus werden es ihm ev. nicht erlauben Geschäfte sofort abzudecken mit Russland. Zumal das Waffengeschäfte betreffen würde. Somit sind aber auch andere Geschäfte viel zu stark konkurrenziert, da jetzt zuerst z.B. Rheinmettal od. auch andere dran kommen.


    Was er inzwischen tut weiss ich nicht. Möchte ihn gerne anfragen. Vielleicht macht er lieber Urlaub als sich den Kopf einrennen.

  • Weiter wechseln die Aktien von Bossard, Schmolz+Bickenbach, Siegfried und Ascom vom SPI Small zum SPI Middle, den umgekehrten Weg gehen die Titel von BKW, Romande Energie, Tamedia und Swissquote. Neu in den SXI Life Sciences werden Evolva und Newron aufgenommen, ebenso finden diese beiden Aktien Unterschlupf im SXI Bio+Medtech.

  • "Kräftiger aber fiel das vorbörsliche Plus der ThyssenKrupp-Papiere aus, die um anderthalb Prozent zulegten. Der Industriekonzern schrieb im dritten Geschäftsquartal erneut schwarze Zahlen. Nun wächst die Zuversicht. Nach drei Verlustjahren in Folge erwartet der Vorstand im in anderthalb Monaten zu Ende gehenden Gesamtjahr erstmals wieder ein ausgeglichenes oder leicht positives Nettoergebnis."



    Ob da S+B auch Mitziehen kann? Wir werden sehen.

  • Link hat am 14.08.2014 - 08:55 folgendes geschrieben:

    Quote

    "Kräftiger aber fiel das vorbörsliche Plus der ThyssenKrupp-Papiere aus, die um anderthalb Prozent zulegten. Der Industriekonzern schrieb im dritten Geschäftsquartal erneut schwarze Zahlen. Nun wächst die Zuversicht. Nach drei Verlustjahren in Folge erwartet der Vorstand im in anderthalb Monaten zu Ende gehenden Gesamtjahr erstmals wieder ein ausgeglichenes oder leicht positives Nettoergebnis."



    Ob da S+B auch Mitziehen kann? Wir werden sehen.

    ja, da werden beide profitieren, da praktisch nichts mehr von der ukraine kommt. der ukrainische stahl ist resp. wäre massiv billiger als zb. derjenige von thyssenkrupp.

  • grundsätzlich geht es jetzt ja nur darum, wie die Halbjahreszahlen rauskommen am Donnerstag. Ich habe auch 1/3 meiner longs, welche ich bei 1.23 gekauft habe , gestern bei 1.37 verkauft (etwas glücklich, ich weiss...). Somit ist mein Schnitt nun bei 1.16, und damit kann ich leben. Es wird sich nach den Zahlen dann zeigen, ob wir wieder bei 1.20 (oder sogar in den folge Tagen darunter handeln) , oder ob wir die +/- 1.50 wieder in Angriff nehmen werden. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass die Zahlen nicht enttäuschend publiziert werden (gewisse Analysten haben dies ja bereits im Vorfeld einigermassen kommentiert). Hoffen wir das Beste für Donnerstag !

  • Guten Morgen


    Ja so siehts aus, auch ich werde weiterhin keine Aktien verkaufen, Fr. 1.60 ist ein absolut realistisches Zeil noch für dieses Jahr.


    Die Aussichten sind verhalten aber treffend denke ich, im Moment ist es sehr schwierig eine passende Prognose zu gestalten, denn die politische Lage in vielen Ländern ist sehr schwierig.


    Ich bin gespannt ob Schmolz die Kosten noch weiter drücken kann und wenn sich die Preis noch erholen sollten dann sehe ich auch die Fr. 2.00 als realistisch an jedoch nicht mehr im 2014.



    Allen Viel Erfolg

  • STLN-Zahlen

    Habe ich die Halbjahreszahlen richtig interpretiert?


    Nach meiner Ansicht ist dies ein Gewinn von 0.035 cent / 0.042 rappen pro STLN Aktie?



    Ist ja kein schlechtes Ergebnis wenn man die vorherigen Ausweise mit diesen Verlusten ansieht.


    Glaube da befindet sich nach grösserem Schuldenabbau gewaltigen Potential!

  • Die Bude ist auf Kurs, mehr nicht. Wir können schon froh sein, dass nicht noch mehr Gewinn mitgenommen werden.


    Aktienkurs im November nochmals anschauen, vorher passiert nicht viel hier.