Swiss Steel

  • Schmolz und Bickenbach

    Die Nachfrage ist auf jeden Fall noch da, diese Woche war bisher wirklich verrückt, was da an Materialbestellungen reinflatterte.

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

  • Schmolz und Bickenbach

    nachdem ich den titel nun schon fast ein halbes jahr beobachte, habe ich nun 2 tranchen gekauft, à 100 und 97. Bin bereit weiter zuzukaufen, da ich erstens die aktien eine weile liegen lassen will und zweitens ein 08 KGV von 7.2 für untertrieben halte, trotz wachstumseinschrenkung durch totalauslastung der infrastruktur.


    good trades.

  • Schmolz und Bickenbach

    ...für mich unbegreifbar was heute in dem Titel los war...


    2 erklärungsversuche:


    - gewinnmitnahmen vieler lfr aktionäre, die immernoch mit dem 20fachen ihres uhrsprünglich investierten kapitals aussteigen können + panik & zunehmende risiko& illiquiditätsaversion, will heissen flucht in firmen mit grosser mcap.


    - Man schätzt die folgen der immokrise in den usa (probably coming soon: GB&ES) für die weltkonjunktur als grösser ein als bis jetzt angenommen, wodurch sich die nettocashflows eines starken zyklikers (wie eben stln) vermindern würden, daher dann auch das (mir unerklärliche) KGV von 6.8


    Nun, da ich mich als long term investor sehe, wäre mir variante 1 um einiges lieber :lol:


    freue mich über kommentare jeglicher art.


    greetings

  • Anleger trennen sich von Schweiz Small- und Midcaps

    Zürich, 19. Nov (Reuters) - Die Aktien von kleinen und mittelgrossen Unternehmen haben am Montag an der Schweizer Börse überdurchschnittliche Verluste verzeichnet.


    Händler erklärten, die Sorgen über die Auswirkungen der US-Kreditkrise verunsicherten die Anleger. "Die Investoren reduzieren ihr Risiko", sagte ein Marktteilnehmer. Ein anderer erklärte: "Wir sehen in den kleineren Titeln neben einzelnen Gewinnmitnahmen viele Verleider-Verkäufe."


    Verkauft würden insbesondere Titel, die wenig liquide seien oder die mit operativen Fragezeichen behaftet seien. Dies gelte etwa für die Technologiewerte Micronas und Oerlikon , die bis zum Nachmittag jeweils neun Prozent verloren, oder Kudelski , die sechs Prozent einbüssten. Micronas und Kudelski hatten kürzlich Gewinnwarnungen abgegeben, während die zunehmend als Solarwert betrachtete Oerlikon-Aktie unter der Schwäche der deutschen Solar-Titel litt.


    Der Midcap-Index SMIIM sank um 2,5 Prozent, während der Standardwerte-Index SMI lediglich ein Prozent abgab.


    "Wir sehen eine Flucht in Qualität und Liquidität", sagte ein Marktteilnehmer. "Die Leute wollen Titel, die sie ohne grössere Verluste rasch verkaufen und zu Cash machen können, wenn sich die Situation weiter verschlechtert."


    Am besten gefallen den Anleger derzeit Aktien von grossen Unternehmen mit stabilen Erträgen wie etwa der Nahrungsmittelkonzern Nestle oder der Telekomkonzern Swisscom .


    Insgesamt bestehe in den Standardwerten kein starker Verkaufsdruck. Viele Käufer gebe es aber auch nicht, hiess es.

  • Schmolz und Bickenbach

    Danke für den Artikel.


    trotzdem passt er irgendwie nicht in S+B hienein.. bzw. der würde überalll hinpassen, die nicht im SLI drin sind?!


    Hätte ich nicht schon meine liquiden Mittel zufrüh in die Aktien verpufft, so würde ich S+B noch kaufen... So tief wie die jetzt sind!


    Es kommt wieder anderst.. Alle werden wieder glücklicher, nur schon nächstes Jahr wegen der Euro -> Wirtschaftsankurblung... Das stimmt zu Optimismus ;).. abwarten und Tee trinken.

  • Schmolz und Bickenbach

    Was ist mit Schmolz & Bickenbach bloss los? Gibt es ausser den Gründen die in dem Artikel von sunny aufgeführt wurden andere Gründe für den Kurssturz?

    Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany

  • Schmolz und Bickenbach

    naja, es hat sich nicht viel verändert. wenn sich der markt vom dem husten erholt hat (hoffen wir es sei keine grippe oder gar ebola), dann geht es auch mit ihnen bergauf.


    allerdings werden die jahrezahlen dieses jahr durch einen abschreiber belastet werden, der nicht vorgesehen war. das kostet die aktie wohl 5 bis 10% ihres potentials. aber das weiss noch niemand:) und dies wird wohl auch nie so kommuniziert werden und darum auch nicht weiter kursbeeinflussend. implizit ist es über die ratings der banken, die das coverage kürzlich aufgenommen haben, schon drin (tiefere jahreschätzungen) und der kurs hat sich angepasst (natürlich zu stark).

  • Schmolz und Bickenbach

    Der Kurs von Schmolz & Bickenbach liegt nun noch bei CHF 75.75!


    Ich frage mich, ob das nun ein Schnäppchen oder ein fallendes Messer ist. Der Kursverlust seit Mitte Dezember ist ja echt tragisch.


    Deshalb mal meine Frage an sunny. Ist diese Info, die keiner weiss, doch irgendwie durchgesickert?

    Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany

  • Schmolz und Bickenbach

    der abschreiber? nö, sicherlich nicht. das haben nicht mal die firmenverantwortlichen "gewusst". man hat sie darauf aufmerksam gemacht. aber dies ist nicht so tragisch, dass der stock soviel verlieren sollte. vor allem ist es ein one off, der long view unerheblich ist.

  • Schmolz und Bickenbach

    @ patrick


    Frage:


    Wie hoch war das Volumen in den letzten zwei Tagen ?

    Wie hoch sind sonst die Volumen ?

    Wie hoch sind die Volumen an einem sehr erfreulichen Tag ?


    So kannst Du in etwa abschätzen wer da verkauft. Sind es jeweils nur immer kleine Stückzahlen ( das Orderbuch gibt Auskunft darüber ), aber immer günstigere Kurse, dann waren dies offensichtlich zittrige Hände. Also nicht grosse Investoren. Die wären dann eher die Aufkäufer.


    Hier noch ein Link:


    http://www.swx.com/admission/b…trans/publication_de.html


    Der zeigt recht gut inwiefern die Titel die Hände wechseln. Aber man sieht nur die meldepflichtigen Transaktionen.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Schmolz und Bickenbach

    @ Dr. Zock


    Die Volumen der letzten zwei Tage war im Vergleich zu einem "normalen" (wenn es das noch gibt...) Handelstag relativ hoch, so zwischen fünf und acht Millionen. An einem normalen Handelstag liegen die Volumen um die zwei Millionen, bei erfreulichem Handel so ca. fünf Millionen. Daraus schliesse ich, dass sich wahrscheinlich einige grössere Investoren vom Titel trennen. Bis du anderer Meinung?

    Das mit dem Orderbuch werde ich in nächster Zeit genau beobachten.

    Vielen Dank für den Link!

  • Schmolz und Bickenbach

    Ich werde wahrscheinlich morgen mit einer grösseren Portion einsteigen, aber nur kurzfristig. Ich denke doch, dass sich der Titel erholen könnte bis in die 80CHF gegend. Natürlich werde ich wie immer ein enges Stop-Loss setzen, falls ich doch falsch liege :).


    Na gut, habe diese Woche auch eine grössere Position Temenos gekauft und auf eine Erholung gehofft. Zum Glück aber wurde da mein Stop-Loss schon längst ausgelöst.


    Auch wenn hier grössere Investoren am Werk wären und verkauft hätten, so muss man sich doch im Klaren sein, dass das verkaufte Volumen auch von jemandem gekauft worden ist, resp. auch von Investoren des gleichen Kalibers wie die Verkäufer gekauft werden sein muss.

  • Schmolz und Bickenbach

    Die Auftragslage ist momentan jedenfalls sehr gut. Das Rohmaterial wird gekauft wie verrückt...

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

  • Schmolz und Bickenbach

    11.01.2008 Erwerb

    Emittent SCHMOLZ+BICKENBACH AG

    Transaktions-Datum 11.01.2008 von einem Nicht-Exekutiven Verwaltungsratsmitglied

    Art der Transaktion Erwerb von 5'000 Titeln im Betrag von 359'591.45 CHF (entspricht 71.92 CHF pro Titel)

    Art der Effekte Beteiligungsrechte


    10.01.2008 Erwerb

    Emittent SCHMOLZ+BICKENBACH AG

    Transaktions-Datum 10.01.2008 von einem Nicht-Exekutiven Verwaltungsratsmitglied

    Art der Transaktion Erwerb von 5'000 Titeln im Betrag von 379'708.45 CHF (entspricht 75.94 CHF pro Titel)

    Art der Effekte Beteiligungsrechte


    veeery intresting!

  • Schmolz und Bickenbach

    heute nachgekauft @ 65.15.


    Da würde ich mein ganzes hab und gut drauf verwetten, dass wir die dieses jahr noch bei mind. 75 sehen. 8) :lol:

  • Schmolz und Bickenbach

    Quote:

    Quote
    heute nachgekauft @ 65.15.

    Da würde ich mein ganzes hab und gut drauf verwetten, dass wir die dieses jahr noch bei mind. 75 sehen.


    raus @ 75.05.


    die von 70.60 behalte ich noch.


    Ich frage mich, ob es die gleichen "idioten" sind die jetzt zukaufen, die vorher panisch mit titeln um sich geworfen haben...


    greetings