• Öl

    Ja, was haltet ihr von CCLCI oder RICBC? Welche sind die besten Zertifikate oder ETFs auf Öl, mit den wenigsten Verlusten?


    Ich hab mich mit EASYETF GSCI eingedeckt. Ist halt nicht wirklich ein Öl-Titel aber mit 0.45 TER ist er sonst frei von weiteren Abzügen.

  • CCLCI -> WTI

    Dass sich dieses verdoppelt, müsste der OELPREIS auf ca. 160 DOLLAR !!!


    So saniert sich die UBS - abermals auf unsere KOSTEN!


    Zertifikate, scheinen eher SCH... zu sein...




    ob das potezial bei WTI genau so hoch ist wie das Brent?


    Eigentlich sollte BRENT noch fallen, wenn WTI länger tief bleibt - sonst könnte man sich ja die Fässer in NEW YORK BESTELLEN, immerhin 10 Fr. günstiger!

  • Re: CCLCI -> WTI

    Spekulatius wrote:

    Quote
    Dass sich dieses verdoppelt, müsste der OELPREIS auf ca. 160 DOLLAR !!!

    So saniert sich die UBS - abermals auf unsere KOSTEN!


    Zertifikate, scheinen eher SCH... zu sein...


    wieso denn das? hab ja mal gehört das es fast 1 zu 1 wiederspiegel würde...


    das wäre ja dann bei 100 -> 3fach vom jetzigen kurs..

    und auch im vergleich zum höchstkurs und vergleich zum damaligen öl-kurs von ca. 120.. wäre das 3fach vom heutigen!?


    oder muss man soviel zahlen?

  • Öl

    Bigtrader wrote:

    Quote
    Der spekulatius sollte zuerst einmal das factsheet vom UBS zertifikat lesen, bevor er solche trivale behauptungen aufstellt. Das Zertifikat bildet den ölpreis 1:1 ab, mit minimierung der rollverluste.


    also doch eine gute investition?

    wenn ich daran glaube das der öl in 1-2 jahren sich vervielfachen wird?

  • TCO1Y (UBS) vs. LCOEC (GS) vs. CCLCI

    Anbei seht Ihr den Vergleich von 3 Oel Zertifikaten auf den Brent. Wie Ihr seht, verliert der TCO1Y einiges weniger - er reduziert Rollverluste und ist weniger volatil da er auf den 1Y Future geht und nicht auf den 3M Future.


    Auch TCO1Y hat Rollverluste, ich habe mal so über den Daumen 0.6% - 1% pro Monat gerechnet.


    Was meint Ihr - genug gut um langfristig in Oel zu investieren?

  • Re: ABN AMRO

    rolf851 wrote:

    Quote
    wollte mal fragen ob einer von euch ein Produkt von ABN AMRO im depot hat.


    Nur so als Hinweis:


    ABN Amro ist eine Tochter der Royal Bank of Scotland, die gestern bekanntlich £28 Mrd. Verlust ausgewiesen hat.

    Die Aktie hat gestern 65% verloren und RBS steht auf der Kippe.


    In diesem Zusammenhang sollte man sich fragen, wie sicher Zertis von ABN Amro noch sind :roll:




    ---



    Rechtliche Hinweise


    Nutzungsbedingungen für die Website der Royal Bank of Scotland plc


    Die Royal Bank of Scotland plc (RBS) ist ein Mitglied der Royal Bank of Scotland Gruppe (die RBS Gruppe). Die ABN AMRO Bank N.V. (ABN AMRO) ist ein Tochterunternehmen der The Royal Bank of Scotland Group plc. (wie in Section 1162 des Companies Act 2006 von England und Wales definiert). Nähere Informationen über die RBS Gruppe erhalten Sie unter http://www.rbs.com (klicken Sie auf 'About Us'). Nähere Informationen über die ABN AMRO erhalten Sie unter http://www.abnamro.com.

    Inhaber und Betreiber dieser Website ist die RBS. Die Nutzung dieser Website unterliegt den folgenden Bedingungen (die Bedingungen). Bitte lesen Sie diese genau durch. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie Ihre Verpflichtung zur Einhaltung dieser Bedingungen. Wenn Sie diese Bedingungen nicht akzeptieren, nutzen Sie diese Website bitte nicht.

    Diese Website enthält Produkte, die von der ABN AMRO Bank N.V. emittiert oder gesponsert und von der RBS vermarktet werden.

    Die RBS handelt in bestimmten Jurisdiktionen als rechtsgeschäftlicher Vertreter der ABN AMRO.

  • Re: ABN AMRO

    MarcusFabian wrote:


    danke MF des hab ich dich ja schon mal gefragt Bank futsch Warrants auch futsch? obwohl es die richtige richtung geht was den warrant betrifft :evil:


    ich glaub ich kauf mir kupfer und stell sie in die garage... öl kann ich wohl schlecht kaufen :roll:

  • Öl

    rolf851 hat Folgendes geschrieben:


    wollte mal fragen ob einer von euch ein Produkt von ABN AMRO im depot hat.




    Ich hab noch ein Zertifikat auf Silber (SILVQ).

    Das wird im schlimsten Fall wohl auch nicht gedeckt sein... :cry:

    Mir fehlt der Überblick der Lage - wie schlimm steht's um ABN AMRO?

  • Öl

    jon wrote:


    Natürlich wird das Zerti nicht gedeckt.

    Allerdings hab' ich keine Ahnung, wie es um ABN Amro steht. Vielleicht würde die im Falle eines Konkurses der RBS herausgelöst.

    Auf alle Fälle wird es immer heisser, reine Papiere zu halten, die nichts weiter als ein Versprechen einer Bank darstellen.

  • FINANZ-krise

    HALLO M FABIAN


    das habe ich auch schon gedacht und sogar mit ABN per Telefon darueber gesprochen, worauf die Person nur geschwiegen hat (Wirtschaftsflüchtling aus DDR)


    Ausserdem wussten die auch nichts über die FOrmeln, die hinter den Zertifikaten stehen (Wie MARC FABER es so lustig am TV gesagt hat). Wenn man hartnäckig nachfragt, müssen die zugeben wo überall mit Gebühren und Rollverlusten abgezockt wird...


    Der Kurseinbruch von OILEQ gestern lässt sich ja auch nicht mit einer Formel nachvollziehen:


    Oel steigt über 10 Prozent, Futures geben ev. nur leicht nach: Zertifikat geht 15-20 Prozent in die Knie -


    Was macht IHr mit den UBS warrants etc ??? (die muesste eigentlich auch Konkurs gehen!! - wird aber von uns finanziert um ein Vielfaches mehr als die Land- bzw Milchwirtschaft)




    Ich halte dieses Ding für das "vernünftigste", was es derzeit gibt:


    Brent Crude Oil Future WAVE XXL Call

    Deutsche Bank

    WKN Geld Brief Bezugsverhältnis Referenzkurs Laufzeit

    DB16UT 1,52EUR 1,54EUR 1:10 43,43 USD Open End

  • Öl

    jon wrote:

    Quote

    T15 wrote:


    Jetzt kannst du bei 0.1 kaufen - hast du?


    Meine Order bei 0.07 ist immer noch drin....


    Aha, heute wurde meine Order also zu 0.07 ausgeführt...

    Hoffe jetzt natürlich, dass es wieder mal nach oben geht.....

  • OILEQ - ich rate davon ab, habe diesen wieder ausgebucht

    Mein gingen gestern für 1.50 zum Glück weg, die VErluste beim "Rollen" werden auch von uns bezahlt. Auch ist dieses Zertifikat von 1.44 auf 1.23 gesunken, obwohl das Oel in USA 10 Dollar gestiegen ist - das verstehe ich nicht unter 1:1 ... Denn ich bin bei einem Oelpreis von 36-38 Dollar rein und das Zertifikat sinkt, obwohl der Preis raufgeht (es ist auf Futures, also höhere Preise berechnet, jedoch völlig intransparent - die Mitarbeiter selber wissen nicht wie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)


    Als langfristige Anlage ist dieses Zert. nicht gut der "Hebel" ist nur noch 0,55 und wird sich verringern bis ca. 0,3 - dann wird die Bank es vom Markt nehmen und ein neues Produkt auflegen, wenn ABN nicht konkurs ist... - Das ist auch das Risiko, dass keine vernüfntigen Kurse gestellt werden (um die eigenen FInanzlöcher zu stopfen)




    FAZIT: ZERTIFIKATE muss man lange laufen lassen, wobei man von den Banken abgezockt wird...


    DAnn lieber ehr und redlich durch einen Warrant KO gehen... ? !


    Ich habe den OILEQ gekauft und erst am Tag danach 1 STunde mit ABN telefoniert, darauf bin ich froh, den ohne Verlust wieder weggeschmissen zu haben.


    ZERTIFIKATE sind total undurchsichtig, auf die Rollgebühren habe ich keine Lust; darum finde ich db16ut das einzig vernünftige, echte LONG Produkt auf Oel, obwohl K.O. bei 25 Dollar!

  • Öl

    Charttechnisch sieht es immer besser aus, ich denke die 40$ sind der Boden beim Brent, KO Call wäre eine gute Idee.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.