• Pünktlich zur 1. August Feier der neue Rekord beim Öl (da feiern die Ölbullen also mit uns Schweizern mit...).

    Das alte Hoch vom französischen Nationalfeiertag letzten Jahres (14. Juli 2006) ist geknackt.

    Der Schweizer Nationalfeiertag löst damit den französischen in den Rekordbüchern ab. Sicher aber nur für ganz kurze Zeit...


    Der Ölpreis ist am Mittwochnachmittag an der New Yorker Nymex im Gefolge der wöchentlichen Lagerbestandsdaten auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Die Rohöllagerbestände waren mit minus 6,5 Mio Barrel zehn Mal stärker zurückgegangen als erwartet. Der September-Kontrakt auf Rohöl der Sorte Light Sweet Crude notiert gegen 16.39 Uhr MESZ bei 78,58 USD, das sind 0,37 USD bzw 0,5% mehr als zum Vortages-Settlement. Im Hoch stand sogar ein Preis von 78,77 USD je Barrel. Zuvor lag das Rekordhoch bei 78,40 USD, aufgestellt am 14. Juli 2006. Die Rohöllagerbestände in den USA sind in der Vorwoche unerwartet stark um 6,5 Mio Barrel gefallen. Analysten hatten im Durchschnitt nur mit einem Rückgang um 0,7 Mio Barrel gerechnet. Die Lagerbestände an Mitteldestillaten wie Diesel und leichtes Heizöl erhöhten sich um 2,8 Mio Barrel. Hier war ein Anstieg um 1,4 Mio Barrel erwartet worden. Die Lagerbestände an Benzin stiegen um 0,6 Mio Barrel, während die Prognose auf ein Plus von 1,1 Mio Barrel gelautet hatte. Die Kapazitätsauslastung der US-Raffinerien belief sich auf 93,6% nach 91,7% in der Vorwoche. DJG/DJN/reh

  • Öl

    learner wrote:

    Quote
    Der Dollar scheint wieder die 1.20 Franken anlaufen zu wollen. Das Öl hat (saisonal) seinen Niedergang begonnen, und könnte im Laufe der nächsten Wochen, bzw. bis im Frühjahr auf 80 oder gar 70 fallen. Dadurch, und durch das Signal Dubais, das Appetit an Banken bekundete, sollte vorerst die Kreditkrise ihren schlimmsten Schreckgehalt verloren haben. Etwas provokative Idee: Für die nächste Korrektur braucht's was Neues, das zum Erzittern bringt.


    Seid ihr auch dieser Meinung? Also Put auf Oel, aber welcher?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Öl

    Krass, wenn ich das lese:


    Der Anstieg des Ölpreises auf die Marke von 100 Dollar am Mittwoch soll durch eine kleine Transaktion eines einzelnen Händlers ausgelöst worden sein.


    (sda/afp) Richard Arens, der die Ein-Mann-Firma ABS betreibt, habe für 1000 Barrel Rohöl exakt 100'000 Dollar geboten, berichteten am Freitag mehrere britische und amerikanische Medien. 1000 Barrel sind die Mindestgrenze für den Handel an der New Yorker Rohstoffbörse Nymex. Kurz nach dem Kauf habe Arens das Öl wieder verkauft - und dabei einen Verlust von 600 Dollar hingenommen.


    Arens habe das Geschäft nur der Form halber betrieben, sagte Antoine Heff, Analyst bei New-Edge. «Er wollte der erste sein, der Öl für 100 Dollar kauft.» Am Vortag hatten bereits Analytiker des Rohstoffhandelshauses Sucden erklärt, die 100-Dollar-Grenze sei durch «einen individuellen Versuch, Ruhm zu erzielen» durchbrochen worden. Sie nannten allerdings noch keinen Namen.


    «Er hat 600 Dollar gezahlt, um seinen Enkeln erzählen zu können, dass er als erster auf der Welt 100 Dollar für ein Barrel gezahlt hat», fügte der Analyst Stephen Schork in einem Interview mit dem britischen Sender BBC hinzu.


    [Quelle: NZZ Online]

  • Warum nur warum?

    Das ist kein beauty contest hier – nur so eine informal Frage in die Runde:


    Warum ist das Oel immer (noch) in backwardation*?


    Warum kann ich s heute auf 5 (fuenf!) Jahre hinaus fast 10 Dollar billiger kaufen?

    http://tinyurl.com/2bqy8j


    Und all das in US $ der sowieso vor die Hunde geht, in fuenf Jahren fast nix mehr wert sein wird?


    Warum also kaufen sich hier und jetzt die expert doomsayers, peak oil gurus und 1000 $/bbls Hellseher nicht dumm und dusslig, versilbern den letzten Loeffel so, dass die futures schneller in contango* schnappen als man das hier fertig lesen kann?


    Also ich bin da gravierend puzzled, versteh das einfach nicht.


    bye




    * nur im Fall nicht mehr so familiar, hier etwas vereinfacht explained http://tinyurl.com/2awftb

  • Öl

    Eilmeldung !!!!!!!!




    Der Saudische Erdölminister hat gerade bekannt gegeben dass die Förderquote erhöht wird....... !!!!!!!!!!

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Öl

    @ sArge


    Ich habe mir den ABN Amro BCONE reingezogen. Habe in den vergangenen Tagen auch schon Erfolg gehabt. Aber Vorsicht!!! Das Zeugs ist volatil. Eher raus wenns dann man 3 Tage in die richtige Richtung gelaufen ist.


    Gruss

    Dr.Zock al Zocki Ibn Schweiz

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Öl

    Weltklasse...gab ne schöne Flagge im 5 min Chart..für mich grund genug die Position noch einmal zu erhöhen :lol: :lol: :lol:


    und auch schon die neuste Posi im Gewinnbereich abgesichert...ohhh wie ist das schön!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Öl

    Johnny P


    Na ja, Du weisst ja ich halte nicht viel von Chartanalyse. Ich sehe das viel pragmatischer. Wenn - wie hier - die Aussicht besteht dass die OPEC die Förderquote senkt, dann gehe ich davon aus dass der Ölpreis purzelt. Genauso ist es wenn z.B. die Iraner die Strasse von Hormus sperren würden, dann gehe ich davon aus dass der Ölpreis steigt. Die Chartanalyse mag dann noch das Eine oder Andere ( im nachhinein ) bestätigen, aber es waren dann eben doch hauptsächlich die Umstände.

    Aber was ist schon logisch an der Börse, und insbesondere in diesen turbulenten Zeiten. Da spielen ganz andere Mächte und Interessen mit welche die Kurse in die eine oder andere Richtung treiben. Und denen dürfte in diesem Moment vermutlich die Charanalyse ganz und gar nebensächlich sein. Chartanalyse ja, aber bei geregeltem Börsenverlauf, und nicht im Wiederspruch zu den Fundamentals.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )