Sonova (Phonak)

  • Sonova (Phonak)

    hamster wrote:

    Quote
    was heist da hauptsache im plus????tagestief gestern 82 schluss 82.4 jetzt 82.4

    was ist dein ep?


    Ich habe ja nicht gesagt, dass ich mit meinem EP im Plus bin, sondern dass die Aktie heute leicht im Plus ist!!!


    Nicht nur das rauslesen, was du hören willst!!! *wink*

  • Sonova (Phonak)

    Zyndicate wrote:

    Quote

    Ich habe ja nicht gesagt, dass ich mit meinem EP im Plus bin, sondern dass die Aktie heute leicht im Plus ist!!!


    Leider auch dies nicht

    :!: :!: :!: :!: :!:


    Heute -0.67% und wir stehen schon unter 82.- :oops:


    *wink*

    Yello

  • Sonova (Phonak)

    habe zum glück um 15:00 meine Optionen die ich am Morgen gekauft habe wieder verkauft...hatte ein schlechtes gefühl...und siehe da wurde bestätigt


    Dieses Ding ist im Moment unberechnbar!

  • Sonova (Phonak)

    Engelchen wrote:

    Quote
     

    und die Aktie wird neuen Auftrieb erhalten *wink*

    immerhin ist Sonova die Nr. 1 im Hörgeräte-Geschäft *wink* 


    Einige von euch werden sich noch an die einstige Rakete Jomed erinnern, die hatten auch ausgezeichnete Produkte, die Firma wurde aber durch Betrügereien des Managements zu Grunde gerichtet.


    Gruss

    fritz

  • Sonova (Phonak)

    Einige von euch werden sich noch an die einsige Rakete Jomed erinnern, die hatten auch ausgezeichnete Produkte, die Firma wurde aber durch Betrügereien des Managements zu Grunde gerichtet.


    Gruss

    fritz


    Genau Fritz ... Jomed ... und dann ... nichts, alles weg ...

  • Sonova (Phonak)

    Naja, wenn alle schwarz malen - genau dann ist richtig um zu investieren :D mit den nächsten News, welche annähernd eine Lösung hervorbringen, wird hier eine Nordrichtung eingeschlagen. Target 90.- bis nächste Woche....

  • Sonova (Phonak)

    Miami wrote:

    Quote
    Naja, wenn alle schwarz malen - genau dann ist richtig um zu investieren :D mit den nächsten News, welche annähernd eine Lösung hervorbringen, wird hier eine Nordrichtung eingeschlagen. Target 90.- bis nächste Woche....


    für mich eindeutiges überteuertes produkt was nicht mehr wettbewerbsfähig ist die konkurenz verkauft dieses produkt um ein vielfaches günstiger(besser?) und zwar in allen apotheken .... *wink*

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • Sonova (Phonak)

    Der Kurssturz ist ein Zeichen, dass viele Investoren wegen der akuten Reputationskrise

    ihr Vertrauen in die Führung verloren haben und aussteigen.

    Der Fall der Aktie kann also anhalten.

    Ein schlechtes Zeichen ist die Skepsis einiger Aktienspezialisten grosser US-Banken.

    Citibank und Morgen Stanley haben ihre Empfehlung herabgestuft.

    Eine Kaufempfehlung lässt sich nicht aufrechterhalten nach dem Weggang des Konzernchefs Valentin Chapero.

    (Dies ein Ausschnitt aus diversen anderen Bedenken.)

    Mich geht's ja eigentlich nichts an. Mehr als 65 würde ich aber nicht hinblättern.

  • Sonova (Phonak)

    Kaum einmal in den vergangenen Jahren lag das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Sonova-Aktie unter der 20-er Marke. Zurzeit liegt das KGV für 2011 gemäss Bloomberg bei 15. Für 2012 liegt es noch tiefer, bei gut 13. Dafür gibt es drei Gründe: Erstens die Gewinnwarnung vom 16. März.


    Sie liess Analysten ihre Prognosen zusammenstreichen, die Ratings wurden von „Kauf“ auf „Halten“ gesetzt. Der zweite Grund: CEO Valentin Chapero, CFO Oliver Walker und Verwaltungsratspräsident Andy Rihs wurden ihrer Ämter enthoben. Chapero und Walker: Das war das Dreamteam bei Sonova, das immer zuverlässig Wachstum und Rendite geliefert hatte. Rihs war der Unternehmergeist, der den Hörgerätehersteller aufgebaut und zusammengehalten hatte.


    Der dritte Grund für den Absturz: Verletzung von Börsengesetzen, noch schlimmer Verdacht auf Insiderhandel. Die Aktien- und Optionenverkäufe des Managements kamen zur Unzeit, wenige Tage vor der Gewinnwarnung, die laut eigenem Eingeständnis mindestens eine Woche früher hätte publiziert werden müssen.


    Aus rein rechnerischer Sicht müsste man bei Sonova nun zugreifen. Die US-Fondsgesellschaft MFS Investment Management hat das bereits getan und ihren Anteil an Sonova von 3,2 auf 5,3 Prozent aufgestockt. Vontobel-Analystin Carla Bänziger berechnet für die Sonova-Aktie einen fairen Wert von 110 Franken.


    Auch die Bank Wegelin hält die Aktie „bewertungstechnisch durchaus interessant“. Dass weitere Gewinnwarnungen folgen, ist aufgrund der mittlerweile bekannten Probleme bei der Einführung des neuen Produktes Ambra und der enttäuschenden Resultate mit Unitron zwar möglich. Doch sind diese laut interims-CEO Alexander Zschokke keine strukturellen Probleme, sondern temporäre.


    Auch die Abgänge von Chapero und Walker sollten für Investoren nicht allzu abschreckend sein. In einer gut geführten Organisation ist niemand unersetzlich. Kurzfristig dürfte der „Chapero“-Effekt noch auf der Aktie lasten. Doch die strukturellen Vorteile von Sonova sind mit dem erfolgreichen CEO nicht verschwunden: Führerschaft in einem bislang krisenresistenten und stetig wachsenden Markt.


    Aktienkursverlauf bleibt zunächst noch unberechenbar


    Dies alles spräche für einen Kauf der Sonova-Aktie . Sonova-Optionen zeigen zurzeit auch rege Handelsaktivitäten. Ein Call-Warrant mit Strike bei 88 Franken wurde am Donnerstag 3,6 Millionen mal gehandelt. Doch Vorsicht ist angebracht. Denn der dritte Grund für den Börseneinbruch, der Reputationsschaden, ist der unberechenbarste von allen.


    Zwar hat Sonova die Konsequenzen gezogen und sozusagen den „Reset“-Knopf für einen Neuanfang gedrückt. Die durchaus wahrscheinliche Strafuntersuchung wegen Insiderhandel wird nun keine wichtigen Firmen-Organe mehr treffen. Operativ würde Sonova dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen.


    Die Börse sieht das etwas anders, sonst hätte die Aktie am Mittwoch nicht bis am Abend noch knapp 12 Prozent verloren. Dieser Bumerang kann sich wiederholen, wenn die Zürcher Staatsanwaltschaft ihre Untersuchung startet. Bei einer ohnehin bereits taumelnden Aktie würde dies zu weiteren, heftigen Einbussen führen.


    Anleger, die sich das Sonova-Schnäppchen dennoch nicht entgehen lassen wollen, sollten zunächst einen relativ grosszügigen Stop-Loss setzen, der weitere heftige Schwankungen übersteht. Bei anziehendem Sonova-Kurs ist es ratsam, den Stop-Loss nachzuziehen und entsprechend enger setzen, je höher die Aktie steigt. So lässt sich das Verlustrisiko eingrenzen.

  • Sonova (Phonak)

    GloomBoomDoom wrote:

    Quote
    gut... heute scheinen die 84.00 zu halten...

    bin mir aber nicht sicher ob ich meine TSOOB bei .16 spühlen soll.... 3000.- reicht eigentlich in 2 tagen... aber es könnten ja locker noch x-mehr sein...


    meinungen zur nächsten woche?!


    andere arbeiten dafür einen monat!!!

  • Sonova (Phonak)

    @ Malina: Echt? scheint mir eigentlich als hätte es bei +/- 82.00 einen Widerstand... und ich hab das Gefühl das der "Double Dip" bei Soon durch ist...


    @ inkognito2009: Das mag sein, ABER hätte ich die CHF 3000.00 verloren, müsste ich auch wieder dafür arbeiten gehen... das risiko war bei meinem investment ja nicht klein