Sonova (Phonak)

  • Sonova (Phonak)

    Schon seit Wochen haben die Namenaktien von Sonova einen eher schweren Stand. Der produktseitige Rückschlag von Advanced Bionics mit dem implantierbaren Hörgerät HiRes 90k hat dem Status des Schweizer Mutterhauses als Börsenliebling spürbar zugesetzt.


    Am Markt geht man frühestens ab Mitte Jahr von einer Wiedereinführung von HiRes 90k aus. Einige Analysten rechnen sogar mit einem noch längeren Wegbleiben des implantierbaren Hörgeräts vom Markt.


    Aus der Hörgerätebranche ist nun aber zu hören, dass HiRes 90k schon ab März diesen Jahres wieder erhältlich sein könnte. Die davon ausgehende Fantasie zieht vereinzelt Deckungskäufe aus dem Ausland nach sich. Baissiers scheinen hier erste auf ihren Engagements aufgelaufene Gewinne realisieren zu wollen.


    Eine verteidigende Unternehmensstudie aus dem Hause Citigroup sorgt zudem für erste, allerdings noch scheue Anlagekäufe. Der für das amerikanische Bankinstitut tätige Analyst rechnet bei Sonova dank den jüngsten Produkteinführungen im tiefen und mittleren Preissegment mit weiteren Marktanteilsgewinnen. Den Kursrückgang seit Ende November hält der Analyst für übertrieben, ebenso wie den mittlerweile bei 15 Prozent liegenden Bewertungsabschlag gegenüber dem Hauptkonkurrenten William Demant. Bei der Citigroup werden die Aktien von Sonova deshalb weiterhin mit «Buy» zum Kauf empfohlen. Das Kursziel lautet nach währungsbedingten Gewinnschätzungsreduktionen neu 144 (157) Franken. Der Analyst sieht auf dem aktuellen Kurs- und Bewertungsniveau attraktive Einstiegsgelegenheiten.


    Cash-Insider / 26.01.11

  • Trading in a range, as expected

    Conan wrote:

    Quote
    Nov 18: ...it is reasonable to expect Sonova to trade in the CHF112-130 range – with a potential to temporarily surge towards CHF140 although breaking above this level is most unlikely...


    Sonova ventured a short-lived surge towards CHF140 a few days after my article above and traded as high as CHF136.1 on Nov 22, before plunging to CHF124 due to the worldwide product recall. In the last three months since the recall, Sonova has been trading in the CHF115-127.5 range. It most recently closed at CHF122. Accordingly, the prediction above turned out to be an accurate one.


    ...Sonova seems to be fairly valued at the current price levels in the course of 2011. Only after Sonova...


    Original text:

    http://www.investmaid.com/view…34ecbdd4613703ec0d3e#p968

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • Sonova (Phonak)

    Seit Tagen schneiden die Namenaktien von Sonova, von regen Handelsaktivitäten begleitet, konstant besser als der Gesamtmarkt ab. Am Markt werden Stimmen laut, welche von grossangelegten Käufen aus dem angelsächsischen Raum wissen wollen.


    Inbesondere amerikanische Grossinvestoren würden sich vermehrt wieder für die Papiere des Schweizer Hörgeräteherstellers interessieren.


    Die Meldungen gehen Hand in Hand mit Spekulationen, wonach Sonova noch im Monat März den Verkauf des Hörimplantats HiRes 90K wieder aufnehmen könnte.


    Charttechnisch betrachtet verläuft bei den Namenaktien von Sonova in der Region von 125 Franken ein Schlüsselwiderstand. Wird dieser Widerstand genommen, besteht kurzfristig Raum für einen Vorstoss bis auf 135 Franken.


    (Cash-Insider / 02.03.2011)

  • Sonova (Phonak)

    Die Aktie des Hörgeräte-Herstellers Sonova ist zur Handelseröffnung bis zu 16 Prozent in den Keller gerauscht. Grund ist eine Gewinnwarnung im Zusammenhang mit der Rückrufaktion bei Advanced Bionics.


    Der Hörgeräte-Hersteller Sonova erwartet für das Geschäftsjahr 2010/11 neu einen Umsatz von 1'600 Millionen Franken und eine EBITA-Marge von 20 bis 21 Prozent. Die Reaktion an der Börse ist heftig: Die Aktie sackt zur Handelseröffnung bis zu 16 Prozent ab.


    Weiter muss aufgrund des Produkterückrufs der Goodwill bei Advanced Bionics (AB) neu beurteilt werden, was voraussichtlich zu einer Wertberichtigung in der Höhe von 150 bis 200 Mio CHF führen werde, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Die Wertberichtigung werde jedoch als Restatement des Geschäftsjahres 2009/10 erfasst und betreffe das laufende Geschäftsjahr daher nicht.


    Grund für die gesenkten Prognosen seien der bereits bekannt gegebene Rückruf des Cochleaimplantats von Advanced Bionics, ein verzögertes Umsatzwachstum bei den konventionellen Hörgeräten sowie negative Währungseinflüsse, heisst es weiter.


    Durch den Rückruf dürften rund 65 Mio CHF Umsatz im laufenden Geschäftsjahr nicht realisiert worden sein. Bei den konventionellen Hörgeräten habe sich wegen einer unklaren regulatorischen Situation im US-Markt die Einführung neuer Hörgeräte der Marke Phonak verzögert. Deswegen rechnet Sonova hier mit etwa 40 bis 45 Mio CHF weniger Umsatz als ursprünglich angenommen.


    Mitte Januar hatte das Unternehmen den Ausblick für das Geschäftsjahr 2010/11 noch bestätigt und mit einem Umsatzwachstum von 8 bis 10% in Lokalwährungen und einer EBITA-Marge von "rund" 26% gerechnet. Beim Marktwachstum wurde 4 bis 5% erwartet.


    Cash / 16.03.2011

  • Sonova (Phonak)

    bin es mir auch am überlegen, denke einen Abschlag von fast 20% ist auf Grund der o.g. Gründe nicht gerechtfertigt ... allerdings regiert im Moment nicht unbedingt die Vernunft an den internationalen Börsen ... :?

    gibts noch andere Meinungen?

  • Sonova (Phonak)

    20% ist eine riesige überreaktion. angesichts des aktuell sehr schlechten umfelds (anhand dessen der massive einbruch auch zu sehen ist) verzichte ich aber lieber auf jegliche engagements. sei es sonova oder irgend ein anderes unternehmen. diese "chance" lasse ich mir gerne entgehen.

  • Sonova (Phonak)

    Die Aktie des Hörgeräte-Herstellers Sonova wird am Mittwoch in Massen abgestossen. Der Verlust beläuft sich teils auf 22 Prozent. Grund ist eine Gewinnwarnung im Zusammenhang mit der Rückrufaktion bei Advanced Bionics.


    Die Reaktion der Börse auf die Gewinnwarnung des Hörgeräteherstellers Sonova ist unbarmherzig: Bis zu 22 Prozent verliert die Aktie und sackt bis auf 89,45 Franken ab. Der Rückruf eines Produkts und Probleme im US-Markt würden das Ergebnis belasten, meldete Sonova am Mittwoch.


    Insgesamt dürfte der Umsatz um 105 bis 115 Mio CHF schlechter ausfallen als erwartet, heisst es in der Mitteilung. Das Unternehmen erwartet dennoch einen im Vergleich zum Vorjahr leicht besseren Umsatz von 1,6 Mrd Franken. 2009/2010 hatte er noch 1,5 Mrd CHF betragen.


    Rückruf kommt Sonova teuer zu stehen


    Der Rückruf eines Hörimplantats führt gemäss Mitteilung des Unternehmens zu Umsatzeinbussen von rund 65 Mio CHF im laufenden Geschäftsjahr. Wie stark dies den Gewinn schmälern dürfte, wollte Sonova-Sprecher Holger Schimanke auf Anfrage nicht bekannt geben.


    Im vergangenen November sprach Sonova von 28'000 Menschen, die sich die Hörhilfe ins Ohr implantieren liessen. Klagen seien bisher aber nicht eingegangen, sagte Schimanke weiter.


    Als Folge des Produktrückrufs beim US-Tochterunternehmen Advanced Bionics muss der zugehörige Goodwill in der Bilanz angepasst werden. Sonova erwartet eine Wertberichtigung in der Höhe von 150 bis 200 Mio Franken. Diese wird im vergangenen Geschäftsjahr verbucht und belastet das laufende Jahr nicht.


    Das neue Produkt ist auf dem Markt


    Zusätzlich zum Produktrückruf des Hörimplantats erwartet das Unternehmen auch im Hörgerätegeschäft rund 40 bis 50 Mio CHF weniger Umsatz. Das Sonova-Ergebnis wird dabei etwa von der verzögerten Einführung eines neuen Produktes in den USA belastet. Das Produkt habe die regulatorischen Hürden nun aber genommen und sei seit Ende 2010 auf dem Markt, hiess es.


    Wie stark die Gewinnziele im Geschäftsjahr 2010/2011 tatsächlich verfehlt werden, erfahren die Aktionäre am 24. Mai. Der Hörgerätehersteller schliesst das Geschäftsjahr Ende März ab.


    ---------------------------------------------------


    Nach dem Bekanntwerden der neuen Gesamtjahresprognosen lässt der Markt die Namenaktien des einstigen Börsenlieblings Sonova wie eine heisse Kartoffel fallen.


    Mit 1,6 Milliarden Franken liegt der vom Hörgerätehersteller angepeilte Jahresumsatz zwar nur unbedeutend unter den bei 1,68 Milliarden Franken liegenden Konsensschätzungen. Die neue Zielgrösse von 20 bis 21 Prozent bei der EBITA-Marge sorgt in Analystenkreisen allerdings für erstaunte Gesichter. Hier war man nach mehrwöchigen Abwärtsrevisionen von einer EBITA-Marge von 23,4 Prozent ausgegangen.


    Die Prognosereduktion wird am Markt nicht mehr nur auf negative Währungseinflüsse, Verzögerungen bei der Einführung neuer Produkte und den Rückruf des Hörimplantats von Advanced Bionics zurückgeführt. Vielmehr ist davon zu hören, dass die neue Prognose bei Sonova auch gleich eine neue Ära einläute. Die alte Ära von umfassenden Marktanteilsverlusten zu Lasten anderer Anbieter wie William Demant gehe damit wohl dem Ende entgegen. Seit kurzem ist denn auch zu hören, dass der Erzrivale dank Produktneueinführungen zur alten Stärke zurückgefunden hat. Damit geht eine mögliche Intensivierung des Wettbewerbs im Markt für Hörgeräte einher.


    Vermutungshalber werden die Papiere von Sonova vom Markt deshalb mit zweistelligen Kursverlusten abgestraft.

  • Sonova (Phonak)

    Und wer hat wohl die über 2.1 MIO Stück Sonova eingesammelt?


    Das gehandelte Volumen von heute ist ca. das 3 grösste in der Geschichte der Sonova Aktie. Und Käufer waren da und sind es immer noch. Die die da geschmissen haben werden sich noch wundern.


    :roll:

  • Sonova (Phonak)

    Meveric wrote:

    Quote
    Und wer hat wohl die über 2.1 MIO Stück Sonova eingesammelt?

    Das gehandelte Volumen von heute ist ca. das 3 grösste in der Geschichte der Sonova Aktie. Und Käufer waren da und sind es immer noch. Die die da geschmissen haben werden sich noch wundern.


    :roll:


    Aktuell werden schlechte News gar nicht goutiert.


    Käufer waren und sind noch da, stimmt, aber nur weil Verkäufer einen Rabatt von 21 % gewährten.

  • Sonova (Phonak)

    Meveric wrote:

    Quote
    Monday

    Was sind den für üble Sachen gelaufen? Bei Novartis, Roche, den Krankenkassen, dem Bundesrat und und und laufen auch üble Sachen und das immer *wink*


    Morgen in der Presse nachlesbar. Ich würde verkaufen!

  • Sonova (Phonak)

    Monday wrote:

    Quote

    Meveric wrote:


    Morgen in der Presse nachlesbar. Ich würde verkaufen!


    Hmmmm. Ist halt ein Pokerspiel das ganze. Aber ich bin bis jetzt besser gefahren wenn ich eben nicht das gemacht habe was die Presse schreibt. Die Presse ist ein beeinflussbares Medium das von der Finanzwirtschaft benutzt wird um etwas schlecht oder schön zu reden und Kurse kurzfristig zu beeinflussen. Mehr nicht. Was morgen in der Zeitung steht, ist schon lange vorbei.

  • Sonova (Phonak)

    Monday wrote:

    Quote
    Dein Risiko. Das wird noch grosse Wellen werfen. In diesem Fall ist es noch nicht vorbei.


    Weisst Du mehr, oder vermutest Du nur? - Sprich, oh Orakel vom Berge... 8)

    "Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding

  • Sonova (Phonak)

    Monday

    sprich doch nicht so sinnlos in rätseln sondern teile uns mit, was du weltbewegendes weisst und noch nicht öffentlich kommuniziert wurde. immer diese möchtegern-insider. sorry, aber das musste ich jetzt einmal sagen.