Youngtimers AG

  • The Native von SIX mit Busse von 40'000 Franken sanktioniert


    Die Sanktionskommission der Schweizer Börsenbetreiberin SIX brummt der Beteiligungsgesellschaft The Native eine Busse von 40'000 Franken auf. Diese erfolgt wegen Verstössen gegen den Rechnungslegungsstandard Swiss-GAAP-FER.


    23.10.2020 06:46


    The Native SA habe eine Werthaltigkeitsbeurteilung an einer Minderheitsbeteiligung für den Swiss-GAAP-FER-Jahresabschluss 2017 falsch durchgeführt und diese Minderheitsbeteiligung fälschlicherweise ab dem 1. Januar 2018 im Halbjahresabschluss 2018 vollkonsolidiert, schreibt SIX in einer Mitteilung vom Freitag.


    Die falsche Bewertung der Minderheitsbeteiligung habe zu einer deutlichen Überbewertung in der Bilanz und dem Fehlen einer wesentlichen Wertberichtigung in der Erfolgsrechnung des Swiss-GAAP-FER-Jahresabschlusses 2017 geführt. Für die Vollkonsolidierung habe die notwendige Kontrolle gefehlt und daher sei der Swiss-GAAP-FER-Halbjahresabschluss 2018 falsch dargestellt worden.


    Die betroffenen Abschlüsse hätten kein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der finanziellen Situation von The Native wiedergaben. Die Verstösse seien signifikante Verletzungen, die grobfahrlässig begangen wurden. Beide Fehler seien allerdings bereits im Swiss-GAAP-FER-Jahresabschluss 2018 rückwirkend korrigiert worden, so die SIX weiter.


    Der Sanktionsantrag sei bereits mit Beschluss vom 18. September ausgesprochen worden, heisst es. Und der Entscheid der Kommission sei nach Ablauf der Rechtsmittelfrist nun rechtskräftig geworden.


    pre/ys


    (AWP)

  • @nummelin:


    Werbung für Valoren im Sinne von Börsenbriefen ist gem. Forumregeln nicht erlaubt.



    Ausserdem würde ich bezüglich Marktmanipulation (Art. 143 FinfraG) aufpassen:


    --> Verboten ist das Verbreiten falscher oder irreführender Informationen mit der Absicht, Preise oder Volumen zu beeinflussen.

  • nummelin hat am 23.10.2020 12:05 geschrieben:

    Quote

    Das ist erst der Anfang. *yahoo* heute Mittag 1.00.- *yahoo* *yahoo*

    Sag mal, wird Dir das nicht irgendwann einmal zu blöd? Fällt ja niemand mehr auf Deine Post rein?


    Bitte lese mal was MrAMS geschrieben hat, mich wundert es eh schon lange das man Dich nicht sperrt.

  • AndyV hat am 23.10.2020 17:21 geschrieben:

    Quote

    nummelin hat am 23.10.2020 12:05 geschrieben:

    Sag mal, wird Dir das nicht irgendwann einmal zu blöd? Fällt ja niemand mehr auf Deine Post rein?

    Der (nummelin) checkt das doch gar nicht.

  • (D)ummelin?


    Sehe ich auch so, völlig daneben dieses Benehmen.


    Aber er soll nur Kaufen...bei diesem Spread...viel Spass und vorallem viel Glück beim Verkaufen.


    Also langsam wird das Cash-Forum schon ziemlich bunt...fehlt nur noch die Babette.

  • marsi24 hat am 24.10.2020 07:50 geschrieben:

    Quote

    Immerhin sind seine Ankündigungen meistens richtig wenn auch nicht treffend.

    Das nennt man dann wohl eine selektive Wahrnehmung! Schau nur mal in diesem Thread an, wie viele der Ankündigungen "meistens" richtig *lol*

  • The Native bringt Anfang Januar neue Aktien an SIX


    Die Beteiligungsgesellschaft The Native macht einen weiteren Schritt auf dem Weg der Sanierung der Finanzen.


    29.12.2020 07:12


    Nachdem die Aktionäre anlässlich einer Generalversammlung Mitte Dezember grünes Licht für einen Kapitalschnitt mit einer anschliessenden Kapitalerhöhung gegeben haben, sollen die Aktien mit neuem Nennwert per 4. Januar 2021 an der Schweizer Börse kotiert werden.


    Die SIX Swiss Exchange habe am Montag die entsprechende Bewilligung dazu gegeben, teilte The Native am Dienstag mit. Insgesamt sollen gut 12 Millionen Aktien mit dem neuen Nennwert von 0,42 Franken kotiert werden.


    Im Zuge des Kapitalschnitts wurde zuvor der Nennwert je Aktie auf 0,42 von 3,50 Franken gesenkt und damit das bestehende Aktienkapital auf 1,3 von 10,9 Millionen Franken herabgesetzt. Damit sollte das negative Eigenkapital teilweise korrigiert werden.


    Danach folgte eine Kapitalerhöhung über 3,7 Millionen Franken auf bis zu 5,0 Millionen durch die Ausgabe von 8,9 Millionen neuer Inhaberaktien mit einem Nennwert von 0,42 Franken je Aktie. Diese Kapitalerhöhung wurden von allen Inhabern einer Wandelanleihe gezeichnet.


    Die Eintragung der Kapitalerhöhung erfolgt bis Ende 2020. Demnach werden die bisherigen Papiere zu 3,50 Franken letztmals am Mittwoch, 30. Dezember, gehandelt.


    Am Konkurs vorbeigeschrammt


    Im Rahmen dieser Kapitalmassnahmen meldet The Native gleichzeitig verschiedene Beteiligungen. Grösster Aktionäre mit einem Anteil von 18,27 Prozent bleibt die Digital Investment Platform Sarl (DIP). Weitere Grossaktionäre sind HLEE Finance Sarl mit einem Anteil von 15,20 Prozent, FBNK Finance mit 14,98 Prozent und Herculis Trustees AG mit 12,58 Prozent.


    The Native ist dieses Jahr hart am Konkurs vorbeigeschrammt. Eine Klage des ehemaligen CEO Nicolo von Wunster bezüglich einem Streit über eine Abfindungsvereinbarung führte zu einem von einem Basler Gericht eingeleiteten Konkursverfahren. Im November hat sich das Unternehmen aber mit von Wunster geeinigt und machte den ersten Schritt in Richtung Aufhebung des Konkursverfahrens. Die neu beschlossene Änderung der Kapitalstruktur sei "die Basis für die Erholung" von The Native, hiess es dazu Ende November.


    (AWP)

  • Wohin wird der Weg gehen?

    Hallo Nummelin


    Bin hier mit einem Teilgewinn aus Relief aufgrund erstes Gepushe Deinerseits eingestiegen *new_russian*


    Mittlerweile bin auch ich im Plus angekommen und hoffe auf Kurse von 5 und höher in 2-3 Jahren.


    Was denkst du wohin die Rakete zündet?


    Gruss, Helios