• Emmi

    Ventus2cxt wrote:

    Quote


    Der direkte Umsatzverlust ist wohl eher klein. Aber Shakeria ist definitiv zur schmerzhaften Konkurrenz für Emmi geworden und wird es wohl auch in Zukunft sein. Avec, Valora und viele Tankstellen haben Shakeria im Sortiment.


    Das lustige ist ja: der Herr Kienle war Marketingchef von Emmi. Ich würde mal sagen, dass er massgebend am Erfolg von Caffè Latte beteiligt war.

    Damals waren ja noch die Werbeverträge mit Tom Lüthi aktiv.


    Nun macht er der Emmi das Leben im Heimmarkt zur "Hölle".


    Es ist vor allem ein Werbeverlust für Emmi. Man hat Caffè Latte überall gesehen und wurde so auch immer daran erinnert mal wieder eines zu Kaufen.


    Gruss Lord

  • Emmi

    Obs viel bringt sei mal dahingestellt:


    Sponsoring


    Daniel Albrecht wird Emmi Botschafter


    Luzern, 13. September 2011 - Seit der Saison 2009/10 ist Emmi als Sponsorin im Skisport aktiv. Da sich dieses Engagement bewährt hat, wurde laufend nach Möglichkeiten gesucht, um diese Aktivitäten zu verstärken. Seit diesem Frühling unterstützt Emmi Schweizer Athletinnen und Athleten durch die Partnerschaft mit Swiss-Ski direkt. Nun konnte mit Daniel Albrecht ein Botschafter gefunden werden, der Emmi bei ihrem Engagement für das Nachswuchsprogramm SNOWstar unterstützt. Die Zusammenarbeit wurde vorerst auf drei Jahre vereinbart.

  • Emmi kommuniziert im Moment sehr aktiv. Muss man das als Zeichen der Unsicherheit sehen? Schliesslich bremsen der Euro und die Wirtschaftslage in der EU und USA die Expansionsstrategie stark ab.


    Das Caffe Latte Konkurrenz kriegt ist ja nur logisch, daher versuchen sie sich wohl etwas präziser zu positionieren und grenzen sich etwas von der Konkurrenz ab.


    http://group.emmi.com/uploads/…_Latte_Nachhaltigkeit.pdf


    Ich erwarte ein "dümpeln" der Aktie mit einem Kursziel von 190 bis Ende Jahr. sollte allerdings die Q3 Zahlen bezüglich Auslandaktivitäten schlechter ausfallen als erwartet, wird die Aktie zum Sell.

  • Emmi

    Schau dir mal HIER die Seite 38 an.


    So kann man sich die Währungsverluste und die aktuelle Situation besser vorstellen.


    Die Zahlen werden nur halbjährlich veröffentlicht, daher musst du noch bis Januar 2012 warten um die Auslandaktivitäten beurteilen zu können.

  • Emmi

    Hallo Lord


    Ich kenne diese Zahlen. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich bin nicht negativ eingestellt gegenüber Emmi. Ich habe nur die Befürchtung, dass eine Rezession im EU-Raum die Pläne durchkreuzen könnte. Dies nicht nur wegen der Währung sondern vor allem wegen dem Konsumentenverhalten: Emmi verkauft im Ausland vor allem Produkte, welche in einem höheren Segment angegliedert sind und eine Rezession würde dazu führen, dass die Konsumenten wohl eher die billigen Produkte kaufen würden.


    Wenn ich sage, dass es ein Sell wird, meine ich damit, dass ich dann günstiger zukaufen werde *wink* Ich muss ja schliesslich ein paar finden, die mir die Aktien billig verkaufen :lol:

  • Emmi

    Hallo Ventus2cxt


    Kein Problem, ich hab dich schon richtig verstanden ;)


    Ich werde täglich mit solchen Nachrichten überschwemmt (IM sei Dank...). Jap, die Premiumprodukte werden im Ausland verkauft. Die Kunden erwarten ja auch super Qualitätsware aus der Schweiz. Mit Billigprodukten aus diesen Ländern könnte Emmi gar nicht mithalten.


    Hehe, wo du recht hast, hast du recht. Sieht man dich auch an der GV im nächsten Mai? ^^

  • Emmi

    Ventus2cxt wrote:

    Quote

    Lord wrote:


    Ja, da werde ich auf jeden Fall sein :D


    Gut ;) Zuerst MA und einen Tag später GV... Ist doch super!




    Und wieder eine Medienmitteilung:


    Die Müesli-Revolution


    Luzern, 16. September 2011 – Emmi hat Mitte September als erster Milchverarbeiter ein Produkt auf den Schweizer Markt gebracht, das alle Müesli-Liebhaber begeistern wird. Emmi Yogurt Milk ist dickflüssiger als Milch und dünnflüssiger als Jogurt. Dieses innovative Milchprodukt besitzt somit die optimale Konsistenz, um mit Müesli oder Früchten gemischt zu werden.

  • SNB

    Ich spiele von nun an SNB bei ca. 187 mit der monatlichen Liquidität bis ich meine 500 Stück habe. kurzfristig fällt sie vielleicht unter diese Marke (ich kann ja kein Geld drucken *wink* ) aber langfristig sehe ich das Unternehmen als einen guten Wert

  • Emmi

    oO die Ventus2cxt Nationalbank oder V2NB schlägt zu. ;)

    Dann wünsche ich dir gutes Gelingen!




    Interessante Idee, dürfte auch zukünftig noch Nachwirkungen zeigen. Hoffentlich in höheren Verkaufszahlen!


    Gerber hat Geburtstag – und alle sind eingeladen!


    Luzern, 22. September 2011 – Die kalte Jahreszeit kündigt sich bereits an: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Anstatt Grillplausch auf dem Balkon bekommt man bald schon wieder Lust auf ein Fondue. Und da es nichts Gemütlicheres gibt, als mit Freunden ein Fondue im Chalet zu geniessen, hat sich Gerber etwas Besonderes ausgedacht und geht mit einem Chalet auf Tour durch die Schweiz.

  • Emmi

    Es möge der Milchkrieg beginnen!


    Wie da so erwähnt wird, könnten bald noch mehr Produzentenorganisationen aus der BOM austreten.


    "Werden die ZMP als grösste Produzentenorganisation mitziehen? «Das kann ich nicht selber entscheiden». Der ZMP-Vorstand werde noch diese Woche tagen. Ein Austritt aus der BOM werde auch bei der PO Lobag ein Thema sein, sagt Geschäftsführer Adrian Affolter..."




    Wer Zugang zum Heft Saldo hat, soll doch noch diesen Artikel lesen.


    Eigenmarken: Oft identisch mit Markenprodukten


    Hinter vielen Eigenmarken von Coop, Migros & Co. verbergen sich renommierte Hersteller. Die Herkunft der Lebensmittel wird den Kunden verschwiegen. saldo hat einige Hersteller identifiziert.

  • Emmi

    Lord wrote:

    Quote
    "Werden die ZMP als grösste Produzentenorganisation mitziehen?


    Die ZMP ist übrigens Hauptaktionär von Emmi :roll:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Emmi

    Der wahre Beweggrund für die ZMP ist wohl eher der:


    Quote:

    Quote
    SMP-Direktor Albert Rösti hingegen will die Marktentlastung zukünftig in die Hände der Produzenten nehmen
    (Auszug aus Schweizerbauer)


    Mit Produzenten meint er damit ja vor allem die Emmi. Es ist ja nur das logische Ziel von Emmi, den Milchmarkt durch und durch bestimmen und steuern zu können. Nur so können sie ihre Macht weiter ausbauen.

  • Emmi

    Die SMP gehört doch schon fast der Emmi, daher ist deine Begründung nachvollziehbar:


    Emmi übernimmt Mehrheit der Holding der Schweizer Milchproduzenten

    Quote:

  • Emmi

    Die Strategie der Emmi ist ja klar => man will Milchproduzent Nummer 1 sein in der Schweiz und den Michmarkt bestimmen. Da ist es klar, dass es Gegenwind gibt von den Bauern, die sich in solchen BO zusammenschliessen. Der "Streit" Bauer vs. Emmi ist ja schon alt und wird wohl noch lange bestehen bleiben. Ich gehe aber davon aus, dass Emmi am Ende gewinnen wird. Die Produzenten können mit Innovationen ihre eigenen Situation verbessern aber Butterberge wird es in Zukunft sicher nicht mehr geben.....dieses Steuergeld verbuttern wir lieber an einem anderen Ort *wink*

  • Emmi

    Jede Firma hat als Strategie das Ziel die Nummer 1 zu werden. So lange alles fair läuft, gibts ja nichts dagegen auszurichten.


    Ventus2cxt wrote:

    Quote
    dieses Steuergeld verbuttern wir lieber an einem anderen Ort *wink*


    Z.B. beim neuen Hauptsitz der Emmi Gruppe :D


    NLZ:

    Quote:

    Quote
    Die Stadt Luzern, Emmi und die Luzerner Spielleute haben sich auf die geplante Überbauung von Emmi im Tribschen-Quartier geeinigt. Der Stadtrat bewilligte das entsprechende Baugesuch.

  • Emmi

    Butterberg - Emmi importiert ausländische Butter


    Wenn alles nach den Bauern gehen würde, könnte man nichts mehr im Ausland verkaufen, da es doppelt so teuer wäre.


    Ich sehe hier das Problem nicht, wieso man wegen läppischen 100 Tonnen Butter solch ein Theater macht. Die Herren sollen lieber mal in der BOM und der BOB Ordnung schaffen und den Fonds zum Abbau des Butterbergs betreiben, danach kann man wieder über ausländische Butter diskutieren ;)


    Quote:

    Quote
    «Aber damit dieser Schmelzkäse auf dem europäischen Markt wettbewerbsfähig bleibt, müsste die Schweizer Butter zu EU-Konditionen gekauft werden können», erklärte Umiker. Mit der Euroschwäche sei der Schmelzkäse allerdings immer weniger rentabel.


    Coop verwendet schon "Schmelzkäsezubreitung" mit 25% Käse aus unbekannter Herkunft drin. Emmi wurde ihnen wohl zu teuer... Wird ja wohl Schweizer Butter für den inländischen Schmelzkäse verwendet xD Den Bauern sei Dank.


    Gruss Lord

  • Emmi

    Verwaltungsratspräsident der Emmi-Gruppe still in den Ständerat gewählt


    Das Luzerner Stimmvolk muss kein zweites Mal an die Urne: Konrad Graber (CVP/bisher) und Georges Theiler (FDP/neu) haben sich bis zur gesetzlichen Frist am Donnerstag um 12 Uhr als einzige für den zweiten Wahlgang angemeldet und werden deshalb in stiller Wahl gewählt.


    Schweizerbauer v. 27.10.11

  • Emmi

    Gute Noten für den Emmi Verwaltungsrat


    -----------------------------------------------------


    Luzern, 17. November 2011 - Emmi setzt auf eine zeitgemässe Corporate Governance mit einer hohen Transparenz gegenüber allen Bezugsgruppen. Professionelle Prozesse und verantwortungsvolles Handeln werden auf höchster Ebene gelebt. Nun wurde Emmi als erstes börsenkotiertes Schweizer Unternehmen mit dem Label "Best Board Practice" ausgezeichnet.


    Emmi.ch