Kontrolle
Wenn jemand so viel Kapital kontrolliert kann er auch für den Rest ein Angebot machen praktisch ohne Aufschlag.Viele Kleinaktionäre hätten nichts davon.War doch nicht bei Schmolz-Bickenbach so oder ähnlich.
Wenn jemand so viel Kapital kontrolliert kann er auch für den Rest ein Angebot machen praktisch ohne Aufschlag.Viele Kleinaktionäre hätten nichts davon.War doch nicht bei Schmolz-Bickenbach so oder ähnlich.
maxim hat am 20.03.2016 - 13:24 folgendes geschrieben:
QuoteWenn jemand so viel Kapital kontrolliert kann er auch für den Rest ein Angebot machen praktisch ohne Aufschlag.Viele Kleinaktionäre hätten nichts davon.War doch nicht bei Schmolz-Bickenbach so oder ähnlich.
Das die Von Fincks alle nicht gezeichneten Anleihen erwerben ist für mich ein gutes Zeichen und zeigt, dass sie hinter der Strategie stehen. Der beste Moment wäre ja jetzt wo der Kurs tief ist die Firma von der Börse zu nehmen, doch nichts deutet darauf hin. Aus Sicht der Von Fincks wäre es sicher das Beste, wenn Von Roll der Turnaround gelingen würde. Eine Firma von der Börse zu nehmen muss nicht immer die beste Lösung sein.
du machst es dir zu einfach:
1. dies kann auch ein anderer investor tun, indem er das ganze paket den von fincks abkauft und denen ein angebot macht, wird aber nicht vorkommen, denn wer will schon eine unternehmung kaufen, die keine gewinne schreibt und nur eine baustelle ist
2. von roll fusionieren, wetten nicht, denn eben, wer will schon eine baustelle übernehmen
3. einen markanten zukauf, bleiben wir doch mal bei den tatsachen, die unternehmung hat noch ca. 50 mio. flüssige mittel, dies reicht vielleicht damit man eine unternehmung mit einem umsatz von ca. 100 - 200 mio. übernehmen kann, mehr nicht. von fincks haben schon etwa 1 mia. hier reingebuttert und die von fincks haben noch nie selber aus dem eigenen portemonnaie geld gegeben für zukäufe, nur mit flüssigen mitteln der unternehmung oder mit aktientausch.
4. das einzige was hier wohl noch hilft, weil investitionen teuer sind und sie sich vergrössern wollen, wäre eine kapitalerhöhung, aber die verwässerung der aktie wäre enorm.
Hallo Community
Da ich eine gewisses Anzahl Aktien Von Roll habe, wurden mir nun die gleiche Anzahl Anrechte eingebucht.
Weiss jemand schon was man mit diesen machen darf/muss?
Ich werde nämlich nun 2 Wochen in die Ferien gehen und nichts mehr mitkriegen.
Geht wohl um das Kaufsrecht für die Wandelanleihe, die zwischen dem 24.03. + 06.04. gezeichnet werden kann.
Je 1'185 Aktien gibt es eine Wandelanleihe à Fr. 1'000.--
harley-rider hat am 24.03.2016 - 15:57 folgendes geschrieben:
QuoteGeht wohl um das Kaufsrecht für die Wandelanleihe, die zwischen dem 24.03. + 06.04. gezeichnet werden kann.
Je 1'185 Aktien gibt es eine Wandelanleihe à Fr. 1'000.--
Und wenn ich 2000 Aktien habe, kann ich auch nur eine WA für 1000 Franken beziehen? Verfallen die Bezugsrechte?
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Eine à 1'000.-- kriegst Du sicher, aber zu den 'Restposten' habe ich nichts gefunden.
Kannst ja noch 370 dazukaufen, dann hast Du die 2'000 auf sicher
hallo und vielen Dank
Naja wenigsten in dieser Zeit bin ich ja weg und morgen ist ja eher Feiertag angesagt . Bravo
Die Frage stellt sich ja nun sind die Anrechte handelbar??
Und Harley vielen Dank für die Infos. woher Du die auch immer hast.
lotus-elan hat am 24.03.2016 - 17:00 folgendes geschrieben:
Und Harley vielen Dank für die Infos. woher Du die auch immer hast. [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/smile.gif]
Na ja - von dort wo in der Regel jede Firma ihre News hat : Homepage - Investor Relations
Habe die Unterlagen von der MB auch erhalten. Ohne Durchsicht, die Frage an euch, kostet mich der Spass etwas?
Naja hab auch ein bisschen rumgeschmökert auf der Hompage von Von Roll
aber soweit bin ich nicht gekommen
Das Angebot mit 1'185 Aktien basiert auf einem Aktienkurs von Fr. 0.83, aktuell Fr. 0.71, ist also 15% überteuert. Da würde man ja momentan wohl besser mit einem zusätzlichen Aktienkauf fahren, oder rechne ich da falsch ?
lotus-elan hat am 24.03.2016 - 17:00 folgendes geschrieben:Die Frage stellt sich ja nun sind die Anrechte handelbar??
Die Anrechte sind nicht handelbar. Und sie haben nur für den einen inneren Wert, der daran glaubt, dass die neue Wandelanleihe über pari gehandelt werden wird. Was vielleicht in den ersten paar Tagen der Fall sein wird. Aber ich denke, in 3 Monaten kann man den neuen Wandler deutlich unter pari am Markt kaufen.
Wo findet man das tolle Angebot ?
Valor 31954490 / Symbol ROL16 an der SWX
Irgendwelche News, die das plötzlich kräftige Absacken begründen können?
ursinho007 hat am 16.06.2016 - 14:49 folgendes geschrieben:
QuoteIrgendwelche News, die das plötzlich kräftige Absacken begründen können?
.....fusionieren mit Meyer Burger....
Von Roll baut 160 Stellen ab Der verlustgeplagte Industriekonzern Von Roll will sich auf zwei Bereiche konzentrieren. Dazu werden auch Standorte verlagert. In der Schweiz sind rund 50 Stellen betroffen. Von Roll will sich auf das Kerngeschäft Elektroisolation sowie Zukunftsmärkte wie Elektromobilität fokussieren. Dabei verlagert das Unternehmen weitere Standorte. Das habe den Abbau von insgesamt 160 Stellen zur Folge, teilte Von Roll heute mit. Damit will Von Roll bereits in diesem Jahr etwa 4 Millionen Franken einsparen. Zusammen mit weiteren Massnahmen ergeben sich dann jährliche Einsparungen von mehr als 18 Millionen Franken. 35 Millionen Franken Verlust Für die Fokussierung auf das Kerngeschäft wurden bereits Werke modernisiert und Investitionen getätigt. Gleichzeitig werden aber Abläufe gestrafft und die Organisation verschlankt. Auch die globale Führungsstruktur wird vereinfacht. Weitere Angaben dazu machte Von Roll zunächst nicht. Von Roll hat im vergangenen Geschäftsjahr ein happiges Defizit von fast 35 Millionen Franken geschrieben. Seit 2008 hat Von Roll mit einer Ausnahme im Jahr 2011 nur Verluste gemacht. (rub/sda)
gertrud hat am 29.06.2016 - 10:35 folgendes geschrieben:
QuoteVon Roll hat mal dieser Tage - im Schatten des Brexit - ein neues allzeit Tief hingelegt.
Im nachhinein etwas auffällig, wie der Kurs anstieg als es darum ging, den Aktionären den Wandler zu verkaufen. Und ich bin ja mal gespannt, wie lange sich dieser noch so nahe an der Parität halten mag.
Heute im Tages-Anzeiger (auch online Tagesanzeiger / Wirtschaft längerer lesenswerter Artikel über Von Roll. Sieht nicht so toll aus. Von Finck müsse da bald mal Geld einschiessen, wenn er nicht alles verlieren wolle.
Bin jetzt eingestiegen. Bauchgefühl. Kroki? Ob das gut kommt?