Mit einem Besitzanteil von 63,6% plus 3,8% (via Von Roll) kann die Familie von Finck, mit wirkungsvoller Unterstützung der Bank Vontobel, die Firma kontrollieren und den Kurs nach belieben steuern. Sei es um Geld aus der Firma zu ziehen, Investoren anzulocken oder die Firma zu einem Spottpreis von der Börse zu nehmen. So siehts leider aus.
Von Roll
-
-
Moderatio hat am 13.02.2016 - 19:02 folgendes geschrieben:
QuoteIch durfte in den vergangenen Monaten mit drei Werksmitarbeiter über ihren Arbeitgeber ,die von Roll, reden. Diese sind sehr pessimistisch eingestellt. Klar, sie sehen nicht in die Geschäftsleitung rein und sind auch nicht von der Teppichetage. Aber sie gaben an, dass man sehe, wie es immer weniger Aufträge gibt und man sich Sorgen um die Zukunft mache. Dies sind einfach drei Stimmen von einfachen Büezer, welcher täglich zur Arbeit gehen.
Dachte mir, ich erwähne dies hier mal, weil wohl die wenigsten an solche Stimmen gelangen. Ich für meinen Teil würde zurzeit sicher nicht in von Roll investieren. Hoffe aber für die Angestellten, dass man den Turnaround mal schafft.
Da war also der Stimmungsbarometer der drei Betriebsmitarbeiter nicht so falsch. Und wenn man nun den Geschäftsbericht von heute liest, erkenn ich da noch keinen Turnaround.
Negativer Auszug daraus:
"Alle Geschäftsbereiche zeigten einen deutlichen Umsatzrückgang."
Positiver Auszug daraus:
"In den strategisch neu definierten Wachstumsmärkten habe sich der Absatz hingegen erhöht. Dazu zählt Von Roll die Bereiche Automobilindustrie, regenerative Energien oder feuerfeste Kabel. Leider hätten die Wachstumsmärkte den negativen Trend aus den traditionellen Hochspannungssegmenten noch nicht vollständig kompensieren können, heisst es."
Für mich heisst das zurzeit ganz einfach, Abwarten und Tee trinken bis ich ein Invest in Betracht ziehe.
Salve
-
moderatio
da stimme ich dir zu, ein turnaround ist nicht in sicht, nicht mal ein licht am ende des tunnels, wird auch in diesem jahr einen verlust geben, dies hat ja auch der ceo mit diesem satz erwähnt:
...Von Roll in Richtung eines positiven EBIT bewegen...
heisst für mich, erst in richtung positiv, heisst aber nicht, dass sie es erreichen werden, ausserdem, eine schwarze null beim ebit, gibt immer noch ein reinverlust.
-
Jetzt ist klar, warum der Kurs anzog: die Wandelanleihe und nicht gute News!
Sie werden den Kurs aber nicht halten können, denn wer soll unter diesen Umständen als Käufer auftreten?
Wie Casino schreibt, ist aufgrund der Aussage des CEO auch 2016 mit einem Verlust zu rechnen.
Statt den Stutz werden wir wohl wieder den halben Stutz sehen!
-
Positiv ist m.E. zu werten, dass die Rückzahlung der Anleihe im Oktober 2016 von 150 Mio. mal gesichert ist.
Ich denke es gibt grössere Risikopositionen in meinem Depot und schaue da der Kursentwicklung relativ gelassen entgegen.
Und in Anbetracht einer Verzinsung von 1 % für den Wandler im heutigen Umfeld mit bald "Negativzinsen auf dem Konto" kann ich die Position mal etwas stehen lassen. -
Krokodil hat am 16.03.2016 - 12:22 folgendes geschrieben:
QuotePositiv ist m.E. zu werten, dass die Rückzahlung der Anleihe im Oktober 2016 von 150 Mio. mal gesichert ist.
Ist doch überhaupt noch nicht gesichert. Die Ankündigung, dass sie weiter Geld aufnehmen wollen, sagt doch nicht, dass dies auch gelingt!
Hirn einschalten, sorry, aber Krokodile haben ja leider nur ein nussgrosses Gehirn *biggrin*
-
Krokodile mögen ein kleineres Hirni haben, dafür leben sie bedeutend länger und verfügen deshalb über grosse Erfahrung in meinem Fall sogar im Wertschriftenbereich. Wenn im Communique steht " Die Hauptaktionärsgruppe hat sich verpflichtet, alle nîcht plazierten Wandelanleihen zu beziehen", so glaub ich das mal fürs erste. Und überhaupt, da wird wohl flott gezeichnet.
-
ursinho007 hat am 16.03.2016 - 12:29 folgendes geschrieben:
QuoteKrokodil hat am 16.03.2016 - 12:22 folgendes geschrieben:
Ist doch überhaupt noch nicht gesichert. Die Ankündigung, dass sie weiter Geld aufnehmen wollen, sagt doch nicht, dass dies auch gelingt!
Hirn einschalten, sorry, aber Krokodile haben ja leider nur ein nussgrosses Gehirn [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/biggrin.gif]
Also, es wurde sicher im Vorfeld bereits abgeklärt ob eine weitere Wandeanleihe möglich ist. Dies kommt mit Sicherheit.
Der Hauptaktionär, die Familie von Finck mit einem Aktienanteil von 63,59%, hat die Zeichnung zugesagt und will auch alle nicht gezeichneten Anleihen erwerben. Dies sieht Kellmann als Signal dafür, dass die finanzielle Situation sicher ist und der Hauptaktionär die Strategie unterstützt. Mit der Emission soll die Rückzahlung der zurzeit ausstehenden Anleihe von 150 Mio CHF gesichert werden, welche im Herbst fällig ist.
-
Von Roll
Hallo zusammen
Ich hätte es auch gerne positiver gesehen , aber was mich positiv stimmt ist das
die neuen Produkte in die richtige Richtung laufen und ausbaufähig sind ! Ich glaube trotzdem dass dieses
Jahr ein positives Ebit entsteht und die Firma auf einen soliden Stand kommt ! Hoffe dass die Firma nach den
letzten Restrukturierungsmassnahmen sich auf das Wesentliche konzentriert und danach in den schwarzen Zahlen kommt
und die auch bleiben ! Also , es kommt Gut . Tee trinken und abwarten.
-
Zodjac hat am 16.03.2016 - 14:50 folgendes geschrieben:
QuoteHallo zusammen
Ich hätte es auch gerne positiver gesehen , aber was mich positiv stimmt ist das
die neuen Produkte in die richtige Richtung laufen und ausbaufähig sind ! Ich glaube trotzdem dass dieses
Jahr ein positives Ebit entsteht und die Firma auf einen soliden Stand kommt ! Hoffe dass die Firma nach den
letzten Restrukturierungsmassnahmen sich auf das Wesentliche konzentriert und danach in den schwarzen Zahlen kommt
und die auch bleiben ! Also , es kommt Gut . Tee trinken und abwarten.
Da musst du aber sehr viel Tee trinken, denn das Warten wird verdammt lange....... *crazy*
-
An der Börse,
wird die Zukunft gehandelt.
Und Eines ist ganz sicher,es staut sich auch im klassischen Produktionsgebiet von ROL,von Jahr zu Jahr ein grösserer Nachrüstungsbedarf auf.
-
Bevor hier die Zukunft gehandelt wird, haben sie aber jede Menge Vergangenheit in Form von Schulden abzubauen. Ich muss nicht auf jeden Zug aufspringen, zumal er noch gar nicht abgefahren ist. Er fährt noch rückwärts (in die Miesen).
-
Jeder muss selbst entscheiden
es wird immer die Zukunft gehandelt,wie die auch aussieht.Wer garantiert Dir das Newron mal Gewinn ausschüttet.
Wenn aus bestehenden Schulden eine Wandelanleihe wird, bringt das eine ganz nette Einsparung an Zinszahlungen.
Das die Finken die übernehmen,heisst sie glauben an eine Zukunft bei ROL.Es handelt sich beim Mehrheitsaktionär nämlich nicht um Philantrophen.
Ich schlafe mit meinen ROLs definitiv besser,als wenn ich dieses Geld in Newrons zu 18 Fr. hätte.
ABER JA,WENN ICH DENKE WAS IN DER VERGANGENHEIT BEI NEWRON ALLES VERSPROCHEN WURDE,Hand aufs Herz,was handelst den Du bei Newron? DIE ZUKUNFT ? ODER DIE VERGANGENHEIT ? oder gar deine Aussagen?
-
Brunngass
Nur die Zulassung. Kommt sie, ist gut, kommt sie nicht, gibt es immerhin die Möglichkeit, die Übertreibung (nach unten / delikat zu timen) zu handeln.
Bei Rol habe ich einfach das Gefühl: Die einzige Kontinuität, die seit Jahren besteht, ist Geld zu verbrennen. Bei Newron wird es sich ruckzuck entscheiden, in welche Richtung es geht.
Ich mag Sportwagen und keine Leiterwagen.
-
Brunngass hat am 16.03.2016 - 21:22 folgendes geschrieben:
Quotees wird immer die Zukunft gehandelt,wie die auch aussieht.Wer garantiert Dir das Newron mal Gewinn ausschüttet.
Wenn aus bestehenden Schulden eine Wandelanleihe wird, bringt das eine ganz nette Einsparung an Zinszahlungen.
Das die Finken die übernehmen,heisst sie glauben an eine Zukunft bei ROL.Es handelt sich beim Mehrheitsaktionär nämlich nicht um Philantrophen.
Ich schlafe mit meinen ROLs definitiv besser,als wenn ich dieses Geld in Newrons zu 18 Fr. hätte.
ABER JA,WENN ICH DENKE WAS IN DER VERGANGENHEIT BEI NEWRON ALLES VERSPROCHEN WURDE,Hand aufs Herz,was handelst den Du bei Newron? DIE ZUKUNFT ? ODER DIE VERGANGENHEIT ? oder gar deine Aussagen?
Eins ist sicher, charttechnisch sieht es bei Newron sehr schlecht aus. Halten die 17.50 nicht ist ein Absturz auf unter 10.00 möglich. Da hab ich dann doch lieber Von Roll Aktien.
-
Domtom01 hat am 16.03.2016 - 21:45 folgendes geschrieben:
QuoteNur die Zulassung. Kommt sie, ist gut, kommt sie nicht, gibt es immerhin die Möglichkeit, die Übertreibung (nach unten / delikat zu timen) zu handeln.
Bei Rol habe ich einfach das Gefühl: Die einzige Kontinuität, die seit Jahren besteht, ist Geld zu verbrennen. Bei Newron wird es sich ruckzuck entscheiden, in welche Richtung es geht.
Ich mag Sportwagen und keine Leiterwagen.
So ist es, mit einem Sportwagen kommt man sicher schneller vorwärts als mit einem Leiterwagen. Ein Sportwagen fährt aber auch rückwärts viel schneller als ein Leiterwagen, vergiss das nicht.
-
Die Aktie macht heute wieder Boden gut! Plus 6 Prozent. Wer weiss, vielleicht lohnt sich die Ausübung der Wandelanleihe dann noch dieses Jahr!
-
Krokodil hat am 17.03.2016 - 15:50 folgendes geschrieben:
QuoteDie Aktie macht heute wieder Boden gut! Plus 6 Prozent. Wer weiss, vielleicht lohnt sich die Ausübung der Wandelanleihe dann noch dieses Jahr!
Bist eingestiegen ,.....
-
nummelin hat am 17.03.2016 - 17:10 folgendes geschrieben:
QuoteKrokodil hat am 17.03.2016 - 15:50 folgendes geschrieben:
Bist eingestiegen ,..... [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/good.gif]
Ja klar, der ganze Tagesumsatz heute ist von mir. Interessant zu welchen Kursen die Wandelanleihe nach erfolgter Kotierung gehandelt wird.
Ein Kauf bei 90 % müsste ich mir dann auch noch überlegen. -
Von Roll
Casino hat am 15.03.2016 - 11:20 folgendes geschrieben:
Quotedas ist hier ja nicht der punkt, ist ja mir eigentlich wurst, ob du aktionär von von roll bist oder nicht, geht darum, wem von roll gehört, da du gesagt hast, von roll gehöre eigentlich den von finck's, dies ist eben nicht so, sondern allen aktionären, dem grossaktionär von finck, sowie auch sämtlichen kleinaktionären... von roll wird erst dann den von fincks gehören, wenn sie sämtliche aktien aufkaufen, also den andern aktionären ein angebot machen, dies war bis jetzt nicht der fall... von finck hat nur die aktienmehrheit, also das letzte wort wenn es um entscheidungen geht, hat aber eben nichts mit eigentum zu tun...
Genau, die Von Fincks könnten jederzeit entscheiden die Firma ganz zu übernehmen, das ist der Punkt. Oder es wäre möglich, dass Von Roll eine Fusion mit einem grösseren Kunkurrenten in Erwägung zieht oder einen markanten Zukauf tätigt, um wieder eine kritische Grösse für einen weltweit agierenden Konzern zu erreichen. Dies wäre-falls angestrebt-ohne Widerstand zu bewerkstelligen, weil sich 67.4% des Aktienkapitals bei den Von Fincks befindet.