Von Roll

  • Also ich glaube schon das Von Roll sowie die Von Fincks ernsthaft versuchen das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.


    Aber trotz Bemühungen ist es Ihnen eben bis heute nicht gelungen, so einfach ist das.


    Übrigens gibt es auch noch andere Grossaktionäre ausser den Von Fincks die Ihre Aktien bis heute behalten haben,wieso?


    Wenn du über 1 Million Von Roll Aktien besitzt kannst du ein Treffen verlangen für eine Stellungnahme seitens der Von Roll.

  • Von Roll

    So lange der Von Roll die Wende nicht gelingt macht es für die Von Fincks auch keinen Sinn den Kurs zu unterstützen.


    Die Von Fincks haben einen Schnitt von ca. Fr. 7.00 Das ist ein Verlust von ca. 750 Millionen. Dadurch zahlen die Von Fincks viel weniger Steuern und dies in Millionenhöhe.


    750 Millionen ist auch für die Von Fincks viel Geld. Wenn es bei der Von Roll wieder besser läuft könnte es eben auch wieder von Vorteil sein wenn man einen Grossaktionär wie die Von Fincks im Boot hat. Dann müssten sie an einem deutlich höheren Kurs wesentlich mehr interessiert sein, alles andere macht einfach keinen Sinn.


    Der Turnaround wird irgend wann zwischen jetzt und 2020 kommen, davon bin ich überzeugt.

  • Ich durfte in den vergangenen Monaten mit drei Werksmitarbeiter über ihren Arbeitgeber ,die von Roll, reden. Diese sind sehr pessimistisch eingestellt. Klar, sie sehen nicht in die Geschäftsleitung rein und sind auch nicht von der Teppichetage. Aber sie gaben an, dass man sehe, wie es immer weniger Aufträge gibt und man sich Sorgen um die Zukunft mache. Dies sind einfach drei Stimmen von einfachen Büezer, welcher täglich zur Arbeit gehen.


    Dachte mir, ich erwähne dies hier mal, weil wohl die wenigsten an solche Stimmen gelangen. Ich für meinen Teil würde zurzeit sicher nicht in von Roll investieren. Hoffe aber für die Angestellten, dass man den Turnaround mal schafft.

  • Von Roll ist Weltweit an verschiedenen Standorten tätig und wie es dort läuft wissen wir nicht. Von Roll hat an einigen Standorten Probleme das ist nichts neues. Durch die Aussage von 3 Mitarbeiter der Von Roll kann man sich unmöglich ein Bild von der Gesamtsituation machen.

  • Das ist mir auch klar, dass anhand von drei Meinungen kein Gesamtbild gemacht werden kann. Sowas behaupte ich ja auch nicht. War lediglich als Info gedacht. Es sind aber immerhin drei Meinungen (unabhängig voneinander), welche von direktbetroffenen stammen. Wo kriegt man schon solche Stimmen zu hören? In keiner FuW, Handelsblatt, Cashguru oder sonst wo.


    Salve

  • Rede ich Hebräisch oder was? Ich habe ja nie gesagt, dass bei von Roll demnächst Lichterlöschen angesagt ist. Dass sie an diversen Messen präsent sind ist ja auch nur mehr als logisch. Wie aus der Werbebranche bekannt ist, wird in schwierigen Zeit sogar noch mehr in Werbung/Kundenfang investiert.

  • bitte nicht hebräisch,

    die Übernahme der staatlichen Transformatorenfabrik Israels katapultierte ROL bim ne Haar ins Nirvana.


    Die Messeteilnahme ist immerhin cool,weil jede Einzelne vermutlich mehr kostet,als Alles im Orderbook.



    Also,den Mutigen gehört die Welt.


    SCHLIESSE ABER EINE KE NICHT AUS

  • Brunngass hat am 14.02.2016 - 21:29 folgendes geschrieben:

    Lieber 20 Von Roll als eine Credit Suisse!

  • Gran hat am 13.02.2016 - 20:41 folgendes geschrieben:

    Quote

    Von Roll ist Weltweit an verschiedenen Standorten tätig und wie es dort läuft wissen wir nicht. Von Roll hat an einigen Standorten Probleme das ist nichts neues. Durch die Aussage von 3 Mitarbeiter der Von Roll kann man sich unmöglich ein Bild von der Gesamtsituation machen.

    einfach mal die rosa brille ausziehen und den tatsachen ins auge sehen, einer rol, pennystock (einmal pennystock, immer pennystock...), kann nur noch geholfen werden, wenn sie genug cash haben (haben sie aber schon lange nicht mehr...), damit sie die ganze unternehmung reorganisieren, umbauen können. rol ist heute, nein, schon seit jahren, nur noch eine baustelle und das kostet. entweder gibt es hier mal eine ke, was das kürsli noch weiter in die wüste schickt, damit wieder etwas nach vorne geschaut werden kann oder rol wird übernommen, wenn überhaupt eine andere unternehmung so ein risiko eingehen will.

  • moderatio: Auftragslage

    Bist Du sicher was Du da schreibst? Bin aktuell in einem Skigebiet und konnte ein Gespräch mit einer äusserst glaubwürdigen Person führen, nachdem wir in einer Seilbahn bei mehreren Komponenten das "von Roll"-Logo bestaunen konnten. Offensichtlich warten mehrere (positive) Überraschungen auf uns! Lassen wir es auf uns zukommen..!

  • Was soll diese Frage Babette? Ist ja nicht meine Meinung. Ich habe lediglich die Äusserungen von Betriebsmitarbeiter weitergegeben. Ich kann mich nur wiederholen. Dessen Zukunftsperspektiven für die Firma waren von trüber Natur. Wenn du Logo's der Firma von Roll irgendwo siehst, heisst das zudem ja nur, dass sie dort Aufträge hatten. Aber ein Betrieb, und insbesondere die Börse, schaut nicht in die Vergangenheit, sondern bekanntlich in die Zukunft. Was auch richtig ist. Frage beantwortet?

  • Lieber Casino,

    Keiner bestreitet das von ROL eine Casinoaktie ist.



    Aber Babette ist sicher nicht unglaubwürdiger als drei pessimistische Büetzer in Breitenbach.


    Dank dem von Roll-Logo kam Sie mit jemandem ins Gespräch.



    Genau so läuft doch Emotionalengineering ab.



    Soll doch mal einer die Mauer im Orderbook erklären.Ist ROL nix wert,würde doch einfach zu den Kursen auf der Geldseite verkauft und fertig.



    Ich bin ja nicht so verrückt ROL zum Goldesel zu verklären,aber kurzfristig sind die Schangsen auf ein paar Rp. vermutlich nicht schlechter als beim goldenen Newronkalb!

  • Von Roll

    Einfach mal als Info



    25 Millionen-Investition


    Von Roll-Standort Breitenbach ist top ausgerüstet.



    Von Roll hat beschlossen, in Breitenbach in die Modernisierung der Fabrikanlagen und in eine neue Fabrik zu investieren.


    Rund 25 Millionen Franken flossen seither in neue Gebäude, Anlagen und weitere Projekte. Der Traditionsstandort sei jetzt


    top ausgerüstet, wie der Standortleiter der Von Roll Schweiz AG sagt. Ende 2015 wurde das alte 16800 Quadratmeter


    grosse Gelände, das Nordareal verkauft.



    So sieht es aus in Breitenbach.

  • Im August 2007 lag der Aktienkurs bei CHF 13.00, heute sind wir bei CHF 0.55 angelangt, d.h. noch rund 4%.


    Der grösste Abschreiber ist damit zweifellos getan. Geht man davon aus, dass Von Roll den Turnaround schafft, sind wir sicher bei einem interessanten Kursniveau angelangt. Ob es noch auf CHF 0.50 oder 0.45 geht? Entscheidend ist aber nicht diese Frage, sondern ob der Turnaround geschafft wird oder nicht. Sollte dies zutreffen und u.a. mit der Elektromobilität hohe Gewinne einfahren werden, sind Kurse im Bereiche gegen CHF 10.00 durchaus wieder vorstellbar, da spielt es dann nur eine untergeordnete Rolle, ob man CHF 0.55 oder CHF 0.45 bezahlt hat.


    Es liegt in der Natur der Sache, dass heute niemand sagen kann, wie es aus geht und das ganze eine Spekulation bleibt. Man muss also Chance/Risiko abwägen. Für längerfristig orientierte Anleger scheint mir die Sache interessant zu sein.


    Am 16. März 2016 dürften wir dann etwas mehr wissen.........

  • Turnaround

    Sollte bei Von Roll tatsächlich der Turnaround geschafft werden, werden die "Von Finks" wohl eine letzte Kapitalerhöhung bekannt geben und danach die ganze Kiste von der Börse nehmen. Basta!

    "Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche!" Ché Guévara