Von Roll

  • auffahrend

    Auffahrt ist vorbei, VonRoll immer noch da aber nur ein bisschen vom Höchst zurückgekommen. Ausser einer windigen Trading-Empfehlung und der Kurzmitteilung zu dem kleinen Werksverkauf in den USA habe ich immer noch keine Erklärung gefunden für den kürzlichen Kursanstieg.

    VonFincks scheinen an VonRoll zu glauben, sonst hätten sie bei der Nothilfe im Herbst 2016 nicht zu CHF 2.40 gewandelt. Mit ihren Anteilen an den Wandelanleihen kommen sie auf einem Einstandskurs von etwa CHF 4.00. Die vonFincks sind ja schon ein altes Geschlecht und ich würde eigentlich davon ausgehen, dass sie noch einiges älter werden, bis sie den wieder erreichen . . .

    Ohne eine beteiligungsmässige oder strategische Überraschungsmeldung, wo liegt das Kurs-Potential betriebswirtschaftlich?
    Bei den aktuellen Kursen muss man ROL16 als gewandelt betrachten, ROL14 ist schon zu zwei Dritteln gewandelt, also basiert die Berechnung auf gut 350 Mio Aktien.
    Optimistische Schätzung: Umsatz 400 Mio, EBIT 8%, Gewinn 5%, PE20 würde unter Annahme eines reibungslosen Turnarounds einen Kurs von etwa CHF 1.20 rechtfertigen.
    Bei ca. CHF 1.30 liegt der Buchwert wenn die Wandlung ROL16 antizipiert wird.

    Mir ist nicht so klar, was vonRoll mit der Wassersparte will. Scheint auf keinen grünen Zweig zu kommen. Wenn es VonRoll schafft sich bei Insulation and Composites mit hochmargigen Spezialprodukten unverzichtbar zu machen könnte eine BöKap von 2 x Umsatz schon möglich werden, zumal sie nach der Wandlung der Anleihen schuldenfrei sein wird. Aber das ist noch ein langer Weg dahin.

    Bei den aktuellen Kursen um CHF 1.50-1.70 muss meiner Meinung nach „was anderes“ dahinter stecken. Wobei „was anderes“ auch heisse Luft sein kann.

  • SPI Top Performer HJ1/17


    Die Ehre und damit hier ein Post gebührt ROL, und obwohl ich VonRoll ja seit langem ein bisschen im Auge behalte, hätte ich das anfangs 2017 nie gedacht. Wie ich auch heute nicht denke, dass ROL schliesslich den Jahres-Topperformer macht


    Ich bin aber ehrlich gesagt ratlos. Kann mir kaum vorstellen, dass beim HJ Abschluss am 23. August so überzeugende Fortschritte bei der Profitabilität gemeldet und so rosige Aussichten (Auftragseingang) geschildert werden, dass die aktuellen Kurse sich rechtfertigen liessen.


    Obwohl die Volumen wieder stark zurückgekommen sind, liegt ROL auffällig hartnäckig ca. 10% über dem Buchwert von CHF 1.30. Dieser würde wohl (nebst dem Ertragswert) als Bewertungskriterium einfliessen, wenn sich eine Änderung der Beteiligungsverhältnisse oder eine Fusion / Übernahme abzeichnen würde. Denkbar, dass da im Hintergrund seit April Sondierungen laufen. Aber ohne das was gerüchteweise an die Öffentlichkeit dringt? Weiss jemand was?

  • Am 17. August kommen die Zahlen. Hoffentlich bestätigen sie das erste Quartal und bleiben weiterhin im Gewinnbereich. Der steigende Eurokurs sollte Von Roll erfreuen. Gross war das Gejammere über den schlechten Kurs. Der ist zwar jetzt noch 'schlecht', aber wird trotzdem bei diesen Millionenbeträgen etwas ausmachen können. Vergesse nie mehr den Tag im Januar 15, als die Aufhebung des Euromindestkurses sämtliche von mir gehaltene (Von Roll) Optionen auf einen Schlag nach Börseneröffnung vernichtet hat.

  • Bisher haben sämtliche CH-Industrie-Unternehmungen gute Semsterzahlen präsentiert. Somit sollte es logisch sein, dass auch von Roll punkten wird. Nicht?


    Ich überlege mir ebenfalls einzusteigen. Wenigstens dann eine Aktie über CHF 1.00 in meinem Depot *mail1*

  • Swissquote:


    Von Roll erreicht Umsatzplus im ersten Halbjahr und schreibt schwarze Zahlen


    Wädenswil (awp) - Der Industriekonzern Von Roll hat die positive Entwicklung aus dem ersten Quartal fortgesetzt und auch im ersten Halbjahr 2017 den Umsatz leicht gesteigert. Der Bestellungseingang konnte deutlicher zulegen. Unter dem Strich resultierte ein kleiner Gewinn, nach noch einem Verlust im Vorjahr.



    Der Umsatz stieg leicht um 1,5% auf 176,8 Mio CHF und der Auftragseingangs deutlicher um 8,1% auf 186,4 Mio, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt. Auf Stufe EBIT resultierte ein Gewinn von 7,3 Mio CHF - verglichen mit einem Fehlbetrag von 5,4 Mio im Vorjahreszeitraum. Das Reinergebnis verbesserte sich auf einen Gewinn von 0,4 Mio nach einem Verlust von 11,1 Mio im Vorjahr.



    Die positive Geschäftsentwicklung habe auf einem stabilen Marktumfeld beruht, sowie auf den im vergangenen Geschäftsjahr gestarteten Programmen zur Steigerung der Effizienz in den Bereichen Vertrieb und Produktion, heisst es in der Mitteilung weiter.



    Einen Ausblick auf das Gesamtjahr gibt das Management nicht. Um das mittelfristig angepeilte Ertragsziel einer EBIT-Marge von über 8% nachhaltig zu erreichen, werde die Gruppe den eingeschlagenen Kurs konsequent fortsetzen. Hierzu gegebenenfalls weiterhin notwendige Strukturanpassungen würden geprüft und umgesetzt, heisst es weiter.



    yr/ys



    Erwartungen erfüllt. Gibt Vertrauen für das nächste wichtige Datum. Kurs wird so heute kaum zusammenbrechen. Mal schauen, wie der Markt reagiert.

  • Link hat am 29.09.2017 13:38 geschrieben:

    Quote

    Schön...interessiert aber denke ich niemanden hier :)

    Bist ja nett unterwegs heute schlecht geschlafen ....


    Einstieg verpasst ? ODER WAS....

  • Da kommt kursmässig noch was...


    https://www.nzz.ch/wirtschaft/…inen-vorsprung-ld.1318952


    ...wer nicht daran glaubt ist selber schuld...


    "In Breitenbach, wo in den vergangenen fünf Jahren über 30 Mio. Fr. in die Modernisierung investiert worden sind, gelang es bereits, den Umsatz pro Mitarbeiter gegenüber 2015 um einen Viertel auf derzeit 243 000 Fr. zu steigern. Gruppenweit – Von Roll verfügt über insgesamt 15 Produktionsstandorte und beschäftigt weltweit knapp 1600 Mitarbeiter – sind jedoch noch grosse Anstrengungen notwendig. Die Umsatzrendite auf Stufe Betriebsergebnis (Ebit) erreichte in der ersten Hälfte dieses Jahres mit 4,1% erst die Hälfte des mittelfristig angestrebten Niveaus von 8%."

  • Von Roll erreicht Trendwende beim operativen Gewinn


    Der Industriekonzern Von Roll hat im Gesamtjahr 2017 unter dem Strich zwar erneut rote Zahlen geschrieben, auf Stufe Betriebsergebnis schaffte das Unternehmen allerdings die Trendwende ins Plus.


    13.03.2018 07:53


    Zugelegt haben auch der Bestellungseingang und der Umsatz. Zu den Aussichten für den Rest des Jahres macht das Unternehmen keine Angaben.


    Der Bestellungseingang stieg 2017 gegenüber dem Vorjahr um 2,8% auf 336,1 Mio CHF, wie die Gesellschaft am Dienstag mitteilte. Den Umsatz steigerte sie um 4,1% auf 332,4 Mio.


    Auf Stufe Betriebsergebnis (EBIT) gelang Von Roll der Turnaround mit einem Plus von 4,5 Mio nach einem Minus von 17,3 Mio im Vorjahr. Der Geldfluss aus betrieblicher Tätigkeit (Cash-flow) betrug 5,3 Mio nach -10,5 Mio im Vorjahr.


    Unter dem Strich resultierte dennoch ein Verlust in Höhe von 4,8 Mio, damit fiel der Fehlbetrag allerdings deutlich geringer aus als im Vorjahr (-30,3 Mio). Für das negative Nettoergebnis verantwortlich waren gemäss Mitteilung hauptsächlich Sonderbelastungen aus dem Wassergeschäft (Von Roll BHU Umwelttechnik GmbH ), welches anteilig bereits zum 8. Februar 2018 veräussert wurde.


    Die beiden Bereiche der Gruppe erzielten eine Umsatzsteigerung. Während das Segment Composites eine Steigerung von 5,4% auf 103,5 Mio CHF stärker zulegte, erhöhte das grössere Segment Insulation den Umsatz um 3,5% auf 228,7 Mio.


    Das Jahr 2018 werde nach wie vor unter dem Einfluss der Stabilisierung des Unternehmens stehen, heisst es weiter. Folglich werde der Schwerpunkt der Massnahmen zunächst auf der Stärkung des Kerngeschäfts und der Begrenzung noch verbliebener Verlustquellen liegen. Gleichzeitig werden das Unternehmen in verschiedenen Bereichen erste Wachstumsimpulse setzen.


    (AWP)

  • Vor einem Jahr war hier ziemlich was los, im VonRoll Thread und bei der Aktie.


    Der Turnaround war absehbar, und die Aktie hat sich von CHF0.60 aus mal knapp verdreifacht. Bei eindrücklichen Umsätzen. Ich selber hab das damals ziemlich ungerechtfertigt und unverständlich gehalten. Aber die Aktie macht natürlich, was sie will. Und Babette hat das richtig vorausgesehen.


    Jetzt, ein Jahr später, ist VonRoll kaum weiter. Das subkritische und defizitäre Umwelt-Wasser-Zeugs ist weg, der kleine Verlust ist nicht schlimm, aber die Wachstumsaussichten für die beiden weitergeführten Bereiche sind mehr als bescheiden. Und das ist gar nicht gut, um nachhaltig von der Schwarzen Null wegzukommen. Von wegen all die coolen Isolationsmatten für E-Mobile und Akkus.


    Die Aktie ist wieder in eine Art Tiefschlaf gefallen, einfach auf doppelt so hohem Niveau und ohne dass sie gross gehandelt würde. Man muss das nicht verstehen. Oder?

  • sehe ich anders

    gertrud hat am 14.03.2018 11:49 geschrieben:

    Quote

    Vor einem Jahr war hier ziemlich was los, im VonRoll Thread und bei der Aktie.


    Jetzt, ein Jahr später, ist VonRoll kaum weiter. Das subkritische und defizitäre Umwelt-Wasser-Zeugs ist weg, der kleine Verlust ist nicht schlimm, aber die Wachstumsaussichten für die beiden weitergeführten Bereiche sind mehr als bescheiden. Und das ist gar nicht gut, um nachhaltig von der Schwarzen Null wegzukommen. Von wegen all die coolen Isolationsmatten für E-Mobile und Akkus.


    Die Aktie ist wieder in eine Art Tiefschlaf gefallen, einfach auf doppelt so hohem Niveau und ohne dass sie gross gehandelt würde. Man muss das nicht verstehen. Oder?

    Verstehe nicht ganz, ROL sei kaum weiter? Die haben die Kosten stark gesenkt, Personalabbau, Standorte wurden geschlossen, eben das Wasser-Zeugs ist verkauft, das EBIT zeigt neu ein Gewinn von CHF 4.5 Mio. (ein Unterschied von knapp CHF 22 Mio.) und der Konzerngewinn zeigt zwar immer noch ein kleines Minus, wurde aber um satte CHF 35 Mio. verbessert, will heissen, ohne all diese Sondereffekte wird es wohl im 2018 ein positives Ergebnis geben. Und wo soll die Aktie heute noch hin, dass alles bis jetzt, ist ja nun bereits im Kürsli drin...

  • Von Roll verkauft kommunales Trinkwassergeschäft


    Der Industriekonzern Von Roll trennt sich von den letzten noch verbliebenen Aktivitäten im Wassergeschäft. Alle noch laufenden Projekte werden an die W.E.T. Wasser, Energie, Technologie GmbH übertragen. Damit zieht Von Roll einen Schlussstrich unter alle bisherigen Aktivitäten des Tochterunternehmens BHU Umwelttechnik, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.


    16.03.2018 08:02


    Damit werde ein "wenig erfolgreicher Ausflug in das Wassergeschäft" beendet, heisst es weiter. Angaben zu den finanziellen Details der Transaktion macht das Unternehmen nicht.


    Die Zahlen von BHU Umwelttechnik wurde bei Von Roll unter sonstige Aktivitäten ausgewiesen. Darunter wurde 2016 ein Umsatz von 9,0 Mio CHF verbucht sowie ein Verlust auf Stufe EBIT von 10,4 Mio. Im ersten Semester 2017 schrumpfte der Umsatz um 29% auf 2,7 Mio.


    yr/ra


    (AWP)