Von Roll

  • Von Roll

    phlipp wrote:


    korrigiere gleich selbst, nach den eff. h1, war wohl nichts mit konsolidierung (gut so):


    Von Roll erhöhte im ersten Halbjahr den Umsatz 12% auf 343 Mio. Fr. Der Gewinn stieg 22% auf 28 Mio. Fr. Der Bestellungseingang kletterte 11 % auf 382 Mio. Fr.

  • Von Roll

    sunny wrote:

    Quote
    Tolle Zahlen von Von Roll, guter Ausblick. Ein Blick in die Zahlen und die Präsentation ist durchaus lohnenswert.


    Naja. Bei der exorbitanten Bewertung hätte ich eigenlich mehr als 12 % Umsatzsteigerung erwartet. Die Aktie ist einfach a) getrieben von der Hoffnung einer guten Aquistion und b) getragen von der aktiven Kurspflege des Hauptaktionärs. Fundamental war, ist und bleibt die Aktie schlichtweg überbewertet. Aber wie die Geschichte schon zeigte, können auch überbewertete Aktien steigen - jedenfalls bis zu einem gewissen Punkt.

  • Von Roll

    Ich halte ROL nicht für überbewertet.

    Die Marktkapitalisierung bei einem Kurs von CHF 11.50 beträgt 2.1 Mia. Bei einem EBIT von geschätzten 70 Mio wäre das ein P/E von 30, was prinzipiell relativ viel ist.

    Wenn man jedoch bedenkt, dass Von Roll ca. 1.4 Mio investieren kann (in etwa dieser Grössenordnung werden die Investitionen der Gelder, die aus der Kapitalerhöhung stammen, sein) und man davon ausgehen würde, dass die Firma welche gekauft wird gleich profitabel ist wie die aktuellen Bestandteile, würde sich rein rechnerisch ein EBIT von 116.7 Mio und somit ein P/E von 18 ergeben.

    Zusätzlich kommen noch weitere Argumente hinzu, welche sich positiv auf den Aktienkurs auswirken können. Einerseits wird die Übernahme der restlichen Anteile der indischen Firma den Gewinn, welcher dort erzielt wird erhöhen, da dann der volle Anteil an Von Roll geht. Und die Erhöhung dieser Anteile wird meines Wissens nicht aus den Geldern der Kapitalerhöhung finanziert. Andererseits darf man gespannt sein wie sich diese "Von Roll Bank" entwickeln wird.

    Ich halte die Aktie von Von Roll für fair bewertet.


    Ich denke ohne grosse Änderungen oder Überraschungen wird sich die Aktie in den kommenden 2 Jahren zwischen 12 und 18 einpendeln.

  • Von Roll

    utr wrote:

    Quote
    ...würde sich rein rechnerisch ein EBIT von 116.7 Mio und somit ein P/E von 18 ergeben.


    weiss nicht wie du auf ein ebit von 116.7 mio. kommst, scheint mir etwas wenig. es ist doch so, dass der umsatz bis im 2012 bei ca. 2 mia. sein soll und mit einer ebit-marge von 14% würde das ja ein ebit von ca. 280 mio. ergeben...

  • Von Roll

    Die 116.7 Mia waren errechnet unter der Annahme, dass die Firma welche gekauft wird 2/3 der Grösse der aktuellen Von Roll und denselben Rentabilitätsgrad hat.


    Meine Schätzung ist also eher konservativ.


    Die Angaben von Von Roll sind mir einfach zu optimistisch. Ich habe im Vontobel Research gelesen, dass eine Firma (resp. mehrere Firmen) gekauft werden sollen, welche hochrentabel sind aber trotzdem billig zu haben sind (sprich Firmen mit tiefem P/E).


    Z.B. gibt es im Bereich Wasseraufbereitung gibt es tatsächlich solche Firmen (Beispiel BWT (AT0000737705)), wobei es im Fall Von Roll eher Amerikanische (oder Asiatische) Firmen sein werden.


    Es müsste auch vorzugsweise eine Firma sein, welche im Privatbesitz ist resp. ganz oder zumindest grösstenteils einer Holding od. Investorengruppe gehört. Ansonsten wird ein Kauf zu teuer.


    Meines Erachtens wäre es besser, man würde Firmen kaufen bei welchen es viel zu optimieren gibt (z.B. eine Art "Von Roll 2003" *wink* ). Das würde auch eher der offensiven Art von Limberger entsprechen. Jedoch sind solche "Perlen" schwierig zu finden und es ist eben auch ein grösseres Risiko dabei.


    Auch eine EBIT Marge von 14% halte ich für zu optimistisch. Das wäre eine Steigerung von ca. 50%. Als Kunde würde ich mir aufgrund solcher Statements auch meine Gedanken machen wenn wieder Preiserhöhungen angekündigt werden.

    Jedoch ist Limberger ein "EBIT Margen optimierer". Das sieht man auch sehr schön bei Oerlikon welche die Kennzahlen EBIT Marge etc. aus der "Ära Limberger" nicht halten können. Ob das nun für oder gegen Limberger spricht, lasse ich mal offen.


    Und ob diese 14% auch für den neuen Geschäftsbereich als Vorgabe gelten würden, würde ich nicht als gegeben ansehen.

  • Von Roll

    utr wrote:

    Quote
    Meines Erachtens wäre es besser, man würde Firmen kaufen bei welchen es viel zu optimieren gibt (z.B. eine Art "Von Roll 2003" *wink* ). Das würde auch eher der offensiven Art von Limberger entsprechen. Jedoch sind solche "Perlen" schwierig zu finden und es ist eben auch ein grösseres Risiko dabei.


    naja, und genau das hat limberger ja auch vor: Von Roll sei dabei auf der Suche nach Unternehmen mit Potenzial. >


    utr wrote:

    Quote
    Auch eine EBIT Marge von 14% halte ich für zu optimistisch.


    denke mal dies wird sein kleinstes problem sein, schau, die ebit-marge lag im 2007 noch gerade mal bei 7.8% und nun, seit 3/4 jahren ist limberger erst am ruder und im H1 2008 ist die ebit-marge auch schon bei 10%...

  • Von Roll

    Embe wrote:

    Quote

    sunny wrote:


    Naja. Bei der exorbitanten Bewertung hätte ich eigenlich mehr als 12 % Umsatzsteigerung erwartet. Die Aktie ist einfach a) getrieben von der Hoffnung einer guten Aquistion und b) getragen von der aktiven Kurspflege des Hauptaktionärs. Fundamental war, ist und bleibt die Aktie schlichtweg überbewertet. Aber wie die Geschichte schon zeigte, können auch überbewertete Aktien steigen - jedenfalls bis zu einem gewissen Punkt.


    naja, du klammerst einfach aus, dass die akquisition fester bestandteil der geschichte ist und erfolgen wird und sich der konzern dadurch entsprechend verändern wird. das sind auch fundamentaldaten, die man beachten sollte. deshalb kannst du nicht einfach sagen, rol sei fundamental überbewertet (vor allem tust du dies nur aufgrund ein paar multiples! - multiples die am markt niemand beachtet, da sie in kürze sowieso nicht mehr relevant sein werden, die relevanten multiples sind inkl. akquisition). ich würde mich bei der anlageentscheidung nicht nur immer auf die multiples stützen, denn die sind nicht immer entscheidend und nur ein aspekt unter vielen.


    utr

    meine schätzungen gehen eher davon aus, dass die zuzukaufende unternehmung 1.5x so gross ist wie von roll und mind. 10% ebit-marge hat. dadurch würde der jahresgewinn 2009 bei ca. 180 mio zu liegen kommen (gleichbleibendes umsatz und margenwachstum wie in H1). ich gehe von leicht schwächerem margenwachstum aus. dementsprechend ist die für mich relevante zahl bei ungefähr 170 mio. dementsprechend ist das P/E 09 aktuell bei 12.5x.


    wenn man aktuell die industrials in der schweiz betrachtet, handeln die mit P/E's 09 zwischen ca. 6 bis 7x (bspw. Tornos oder kardex) und 12-14x (abb, mikron, burckhardt). ein12er P/E für Von Roll liegt also im bereich des möglichen.

  • Von Roll

    Man o man, heute hatte ich wohl sau sau sau mässig Glück. Habe von Roll bei 11.75 oder so etwas geshortet und zwar über 10'000 Stück. War dann teilweise fast 10'000 Fr. im negativen Bereich. Konnte das jetzt aber wieder mehr als ausgliechen durch weitere Leerverkäufe in von Roll.


    Diese Aktie kann teilweise einfach sack stark outperformen durch die ständigen "bestens" Käufe einiger Marktteilnehmen, um nicht konkret zu werden. phu, musste das einfach schreiben. Adrenalinfaktor war heute bei mir so hoch wie noch nie. I I I,


    viel Glück allen mit von Roll. Dieses Ding ist einfach unberechenbar, wahrscheinlich vorallem durch die ständigen Eindeckungen mit von Roll Aktien eines gewissen Herrns :)

  • Von Roll

    Kruger wrote:

    Quote
    Man o man, heute hatte ich wohl sau sau sau mässig Glück. Habe von Roll bei 11.75 oder so etwas geshortet und zwar über 10'000 Stück. War dann teilweise fast 10'000 Fr. im negativen Bereich. Konnte das jetzt aber wieder mehr als ausgliechen durch weitere Leerverkäufe in von Roll.

    :)


    Würde mich jetzt wirklich interessieren wie man mit einer Aktie bei der man short ist, nach einem Kursanstieg von über 10% noch Geld verdienen kann? Jetzt musst Du die Aktie doch gelegentlich zu einem höheren Kurs kaufen als Du sie verkauft hast, also hast Du einen massiven Verlust, oder? Du hast doch jetzt Dein Risiko einfach noch erhöht.

  • Von Roll

    Kruger wrote:

    Quote
    Man o man, heute hatte ich wohl sau sau sau mässig Glück. Habe von Roll bei 11.75 oder so etwas geshortet und zwar über 10'000 Stück. War dann teilweise fast 10'000 Fr. im negativen Bereich. Konnte das jetzt aber wieder mehr als ausgliechen durch weitere Leerverkäufe in von Roll.

    Diese Aktie kann teilweise einfach sack stark outperformen durch die ständigen "bestens" Käufe einiger Marktteilnehmen, um nicht konkret zu werden. phu, musste das einfach schreiben. Adrenalinfaktor war heute bei mir so hoch wie noch nie. I I I,


    viel Glück allen mit von Roll. Dieses Ding ist einfach unberechenbar, wahrscheinlich vorallem durch die ständigen Eindeckungen mit von Roll Aktien eines gewissen Herrns :)


    Hmm...immer noch Harakiri unterwegs :roll:


    Ich hoffe Dir bleibt der schwarze Schwan erspart.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Von Roll auf Höhenflug an schwächerer Schweizer Börse


    Zürich, 27. Aug (Reuters) - Die Aktien der Industriegruppe Von Roll haben am Mittwoch an der um ein Prozent tieferen Schweizer Börse bei grossen Umsätzen rund zwölf Prozent auf 13 sfr zugelegt. Im Markt kursierten verschiedene Gerüchte und Spekulationen.


    Von Roll zählen zu den Werten, die trotz Finanzkrise und Börsenturbulenzen mit einem Plus von 33 Prozent im laufenden Jahr eine deutlich positive Performance aufweisen.


    "Bei Von Roll läuft etwas. Man sagt, Von Roll könnte einen Teil des Geschäfts verkaufen", sagte ein Händler.


    "Es könnte auch sein, dass Hauptaktionär August von Finck die Gruppe von der Börsen nehmen könnte. Beim Gastronomiekonzern Mövenpick ging er ja ähnlich vor. Aber auch eine Sonderausschüttung für die Aktionäre wird im Markt herumgeboten", sagte ein anderer Händler."


    August von Finck hält 57,5 Prozent oder 106,23 Millionen Von Roll-Aktien. Dies entspricht einem Marktwert von 1,33 Milliarden sfr.


    Ein Von Roll-Sprecher wollte auf Anfrage die Entwicklung des Aktienkurses nicht kommentieren.

  • Re: @ Kapitalist

    Brunngass wrote:

    Quote
    Kruger spekuliert wohl auf ein platzten der Sunny - Blasen


    schau auf die YtD performance.... absolut +47%, relativ +62%... verdienen konnte man ein mehrfaches davon.... wer dabei war und jetzt rausgeht, kann den rest des jahres den bierbauch in die sonne hängen.


    noch fragen idiot?

  • Von Roll

    phlipp wrote:

    Quote


    "Bei Von Roll läuft etwas. Man sagt, Von Roll könnte einen Teil des Geschäfts verkaufen", sagte ein Händler.


    so ein seich schreibe die wieder....

  • Von Roll

    phlipp wrote:

    Quote


    "Es könnte auch sein, dass Hauptaktionär August von Finck die Gruppe von der Börsen nehmen könnte. Beim Gastronomiekonzern Mövenpick ging er ja ähnlich vor. Aber auch eine Sonderausschüttung für die Aktionäre wird im Markt herumgeboten", sagte ein anderer Händler."


    auch dies ist natürlich quatsch - vor allem natürlich die sonderausschüttung.


    facts: akquisition steht bevor. spekulationskapital von grossen "von finck-friends" fliesst in den titel. dürfte darum in den nächsten tagen wieder billiger zu haben sein... kann mir nicht vorstellen, dass bis zur ankündigung dieses niveau gehalten wird.