Overflow hat am 11.07.2014 - 16:32 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay MoreWitzig, ein alter Thread in dem ich mal aktiv war.
Noch viel witziger, wenn ich so schaue was ich vor 7 Jahren geschrieben habe!
Haha
Ich hab zwar noch immer keinen Führerschein, aber um etwas zum Thema Beizutragen:
Vor 4 1/2 Jahren gabs einen Skoda Octavia Combi RS @240PS neu ab Garage für 48k.- mit allem drum und dran.
Alles bar bezahlt, also noch immer kein Freund von Leasing.
Auch kein Audi und kein BMW. Aber neben dem Skoda und einem Camaro stand auch ein Mitsu Evo zur Diskussion.
Der Preis hat entschieden. 48k gegenüber 80k+ sind einfach besser, auch wenn der Evo noch immer eine geile Kiste wäre.
Interessiert zwar keinen, aber ich konnte gerade nicht anders als ich dass alles so gelesen habe smiley
... und ich bin kein Freund von Neuwagen. Schau Dir mal die Blechlawinen von Neuwagen der Generalimporteure an, welche sie gerne an den Mann bringen würden. Dann schau Dir mal den Occasionmarkt an. Warum soll ich bei diesem Überangebot an Alukisten den Abschreiber bezahlen, den man hat, nachdem man aus der Garage gefahren ist und erst noch die Kosten und Risiken bis 20 000 Km tragen, welche es braucht, um ein Auto einzufahren? Ich und Neuwagen? Never. Eines ist klar: Magdalena Martullo-Blocher und ihre EMS Gruppe wird sich ab jedem Neukäufer freuen, wie auch die ganze Autobranche und man wird sagen, es sei gut für das Wirtschaftswachstum, doch wers noch nie gehört hat, selbst VW hat bereits begonnen, nicht verkaufte Neuwagen einzustampfen, um das recyklierte Metall für eine noch neuere Generation von Neuwagen zu verwenden. Das ist ökologisch zwar nicht unvernünftig, doch auf der anderen Seite haben fast ausnahmslos alle Topmarken der Branche sich bisher strikt geweigert die Technologie auf eine ökologische und nachfrageorientierte Basis umzustellen. Tesla hat sie nun praktisch dazu aufgefordert, indem es seine Patente aufhob. Doch ich glaube noch immer nicht, dass die Branche das gross juckt, solange es fossile Brennstoffe gibt. Man sollte auch nie vergessen: Das erste Auto war ein ausschliesslich betriebenes Elektroauto, das war vor mehr als hundert Jahren. Wenn also Neuwagen eingestampft werden, welche nie verkauft wurden, dann kann man sich ja ausmalen, wieviel Marge auf einem Auto ist, welche man nur als Neukäufer bezahlt.