Blackstone Ressources

  • Vorsicht. Vor einem Kauf dieser sonderbaren Aktien lieber etwas Recherche betreiben. Wundervolle aber kaum glaubwürdige Analystenmeinungen wie diese:


    http://de.blackstoneresources.…_Blackstone_Resources.pdf


    stehen in grossem Kontrast zu einer Menge höchst kritischer Informationen, beispielsweise:


    https://insideparadeplatz.ch/2…ber-blackstone-resources/


    Dieser Kommentar daraus gefällt mir am besten und spricht mir aus dem Herzen: "ticker der aktie sollte eigentlich BS (bullshit) sein und nicht BLS. wer mal einen kurzen blick in das HR wirft sieht, dass die firma wie auf der webseite proklamiert seit 1995 besteht, aber als irgendwelche immofirma gestartet ist. heute sind sie sogenannte rohstoff experten und wollen tesla etc zeigen welche Batterien entwickelt werden können …. bullshit story"


    Da gibt es seriösere Unternehmen für die Geldanlage.

  • Auszug greencarcongress

    Blackstone kündigt Fortschritte bei gedruckten Batteriezellen an


    08. August 2020


    Die in der Schweiz ansässige Blackstone Resources AG gab bekannt, dass sie eine Reihe wichtiger Meilensteine für die Herstellung von gedruckten Batteriezellen aller Art erreicht hat.


    Das Unternehmen hat über seine deutsche Tochtergesellschaft Blackstone Technology GmbH in die nächste Generation der Batterietechnologie investiert. Dies umfasst patentierte 3D-Drucktechniken und Untersuchungen zur Massenproduktion von Festkörperbatterien: Diese können eine höhere Energiedichte und eine höhere Anzahl von Ladezyklen bieten.


    [Blocked Image: https://bioage.typepad.com/.a/6a00d8341c4fbe53ef026bde88451f200c-500wi]


    Die ersten funktionierenden Batteriezellen mit gedruckten Elektroden wurden erfolgreich getestet.


    Batteriefabriken, die heute gebaut werden, produzieren einen Batteriezellenformfaktor. Diese Montagesysteme sind sehr speziell und teuer. Der Herstellungsprozess der Elektroden ist energieintensiv und es werden gefährliche Lösungsmittel verwendet.


    Blackstone bietet eine flexiblere und kostengünstigere Produktionstechnologie auf der Basis von Druckbatterien. Es deckt eine breite Palette von Zellformaten ab, bei denen verschiedene Kathoden- und Anodenchemikalien verwendet werden. Folglich könnte jede Sekunde eine fertige Batteriezelle in einem Automobilformat hergestellt werden und die Produktionslinie verlassen.


    Blackstone sieht diese Drucktechnologie als Eckpfeiler für die zukünftige Produktion aller Festkörperbatterien an. Es sieht ein enormes Potenzial für den Druck kompletter Batteriemodule und Batteriesysteme. Dies wird die Produktionskosten weiter erheblich senken.


    Im Juli wurden die ersten funktionierenden Batteriezellen mit dicken, bedruckten Elektroden (C / LFP) hergestellt und erfolgreich getestet. Dadurch kann die Energiedichte für alle gängigen Kathodenchemien um ca. 20% erhöht werden.


    Diese Elektroden wurden unter Verwendung umweltfreundlicher Bindemittelsysteme auf Wasserbasis hergestellt. Die Herstellung der Elektroden ist völlig schadstofffrei und senkt langfristig die Produktionskosten.


    Der Produktionsschritt der Kalandrierung von Elektroden ist nicht mehr erforderlich. Die notwendige Porosität wird einfach während des Druckens eingestellt.

    Quote

    Kurzfristiges Ziel ist es, die Serienproduktion zu etablieren und damit die Eignung für die Massenproduktion zu beweisen. Die Planung einer ersten Produktionsanlage hat bereits begonnen. Parallel dazu wird der Druck von Festkörperbatteriezellen getestet. Mittelfristig wird Blackstone Technology komplette Batteriezellen einschließlich Gehäuse mit extrem hoher Geschwindigkeit drucken.


    —Holger Gritzka, CEO der Blackstone Technology GmbH

    Blackstone Resources ist eine Schweizer Holdinggesellschaft mit Sitz in Baar, Kanton Zug, und konzentriert sich auf den Batteriemetallmarkt als Primärmetalle. Darüber hinaus werden Raffinerien für Gold- und Batteriemetalle eingerichtet, entwickelt und verwaltet. Dazu gehören Kobalt, Mangan, Molybdän, Graphit und Lithium. Darüber hinaus hat Blackstone Resources ein Forschungsprogramm zu neuen Batterietechnologien gestartet.


    Gepostet am 08. August 2020 in Batterien , Fertigung , Festkörper |


    interessant

  • Dünne Bretter

    Wer sich etwas belustigen möchte sollte sich diese beiden PDFs anschauen. Stil und Argumentation auf Schulniveau.


    http://de.blackstoneresources.…/factsheets/factsheet.pdf


    http://de.blackstoneresources.…ntations/presentation.pdf


    Fragen :


    Wieso wird nicht konkret auf die Patente verwiesen (Nummer, geschützte Erfindung)?


    Was ist bitte 3D Druck?


    Wer ist hier der Batterzellen Mastermind bei dieser Firma?

  • Zürich (awp) - Nachfolgend eine Übersicht über die neu publik gemachten Management-Transaktionen von an der SIX Swiss Exchange kotierten Unternehmen.


    Aufgeführt sind alle Transaktionen, die in den vergangenen 24 Stunden, das heisst seit Erscheinen der letzten solchen Meldung auf dem AWP-Dienst, auf der SIX-Webseite veröffentlicht worden sind.


    Abkürzungen: NA=Namenaktien, IA=Inhaberaktien, WR=Wandelrechte, AT=Andere Titel


    Neue Transaktionen (Reihenfolge alphabetisch, zuerst SMI/SLI-Unternehmen):


    Firma Vorgang Datum Von Volumen Art In Fr.


    SMI/SLI-UNTERNEHMEN
    Kühne+Nagel Verkauf 12.08. Non-Exe. 1'000 NA 165'000
    Kühne+Nagel Verkauf 13.08. Non-Exe. 5'000 NA 840'664
    Sika Verkauf 12.08. Non-Exe. 2'000 Call 12'000


    WEITERE
    Barry Callebaut Verkauf 12.08. Exe. 139 NA 264'100
    Blackstone Res. Verkauf 07.08. Exe. 55'793 NA 128'785
    Bobst Verkauf 11.08. Exe. 2'218 NA 132'086
    Bobst Verkauf 12.08. Exe. 11'382 NA 677'229
    Interroll Verkauf 12.08. Non-Exe. 500 NA 1'191'435
    Interroll Verkauf 13.08. Non-Exe. 622 NA 1'499'020
    Vontobel Verkauf 12.08. Exe. 2'000 NA 135'696

  • Zwecks Übersicht ein neuer Post.



    Also eine Exe. verkauft einen Tag vor der News aller News... toll....


    Finger weg von dem Scheiss. Wer Zocken will nimmt besser Relief, das hat wenigstens Substanz.


    Noch besser sind Warrants nach eigenem belieben ;)

  • kirschbaum hat am 14.08.2020 12:19 geschrieben:

    Quote

    war ein Tag nach den News. Und Kurs hatte sich verdreifacht! Bitte besser informieren...

    Mein Fehler, ich hab mich nicht auf die Original Meldung bezogen, sondern eine externe Quelle.


    Aber das machts ja nicht unbedingt besser, eher im Gegenteil :)


    Aber mir gehts hier eigentlich nur um eines: Finger weg!



    Aber das muss ja am Ende jeder selber wissen ;)


    ps:


    sorry ganz vergessen, da muss sicher wieder einer mehr Geld haben fürs Leben und die hohen Steuern die folgen werden :D

  • gertrud hat am 14.08.2020 15:12 geschrieben:


    Genau weil ich mir diese Fragen nicht beantworten konnte, bin ich wieder ausgestiegen (mit einem schönen Plus). Ausserdem finde ich keine Angaben zum Schutz/Patente/Lizenzen...


    Beobachte hier aber weiter

  • @ Gertrud

    Deine Fragen habe ich mir auch gestellt. Dürfte auch in die Richtung gehen, in die die Fragen zielen, u. a. KE.


    Meine Zock-Argumente:

    • Die Zukunft dürfte der 3D-Druck sein, sofern technisch lösbar und effizient.
    • Zahlreiche Unis, Labore usw. usw. forschen auf diesem Gebiet.
    • Ab und zu tritt ein recht aktiver Aktienkäufer auf, z.b. heute morgen.
    • Wenn Technik tatsächlich vorhanden ist, KE kein Problem.

    Die einen surfen auf der rlf-Welle. Ich hier, wo ich die Chanen leicht höher beurteile. Und sollte der Lottofünfer eintreffen, gäbe es eine schöne Belohnung.


    Und vlt. spielt bei mir auch das Kind im Manne...