ASMALLWORLD

  • @Domtom01


    Ich lese Deine Beiträge hier gerne und denke dass du ein gutes Gefühl zum Handel an der schweizer Börse hast, vor allem bei volatilen und riskanten Aktien.


    Du repräsentierst hier oft die "andere Seite", die shorty Sicht, die ich in einem Forum auch wichtig finde.


    Mich würde Deine persönliche kurzfristige und lanfristige Meinung zu einer Börsenneuling ASWN interessieren. Short oder long, und ob man hier überhaupt von einer Bodenbildung reden kann? Der bisherige holprige Verlauf ähnelt sehr auf die damalige Startphase von Facebook Aktien. Was meinst du?


    Merci schon im Voraus.

    NO INVESTMENT ADVICE. My comments do not offer any investment advice and you should not construe them as advice.

  • black box

    Mag die Welt noch so klein sein, für diese Firma finde ich keinen Platz. ISt nicht auf meinem Radar, Geschäftsmodell spricht mich nicht an oder ich bin einfach zu arm dafür. Chartanalyse für mich nicht möglich, die Gesellschaft ist zu jung. Typisch black box. Vielleicht in ein paar Monaten? Wohl eher nicht.

  • Börsenaufsicht

    Die Börsenaufsicht in der Schweiz ist echt eine Katastrophe, wenn so Betrugsfirmen zugelassen werden. In Deutschland scheint man da schon aufmerksamer zu sein.


    Seriosität ist ein Imageträger der Schweiz. Mit solchem Verhalten wird nachhaltiger Schaden angerichtet!!!

  • Mittel zum Luxus

    Man hole das Geld bei den Blöden und bringe es unter die Leute (sich selbst). So verstehe ich das Geschäftsmodell von dieser mickrigen Welt.


    So ein Müll braucht niemand, ausser dem Mgt natürlich. Finger weg!!!

  • rogamisa


    Aus der FuW:


    Glück für Asmallworld


    Mit den Research-Berichten, die Banken publizieren, ist das so eine Sache. Doch was mir jüngst als Aktienbericht der deutschen Privatbank Hauck & Aufhäuser in die Finger gekommen ist, hat das Prädikat Aktienanalyse nicht verdient. Der Bericht liest sich wie eine Marketing-Broschüre für den Börsenneuling Asmallworld (ASW). Die Analysten übernehmen fast wörtlich Argumente, die sich das ASW-Management für das Börsenlisting zurechtgelegt hatte. Die deutschen Analysten kommen für ASW auf einen fairen Aktienwert von 12 Fr. - zurzeit kosten die Papiere 6.60 Fr. Den ASW-Titeln hat die Abdeckung kurzfristig geholfen. Man kann von ASW halten, was man will, aber Research wie das dieser Privatbankiers hilft mir als Anleger nicht weiter.


    Nun, jeder kann sich selbst eine Meinung bilden.

  • Reiner Zock....

    aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass nach dem Absturz von CHF 22 auf rund CHF 3 nun ein grösserer Rebound starten könnte. 5 bis 6 Stutz sollten eigentlich drinliegen. Und falls nicht, gehe ich im Frühling mal an die GV, und schaue mir die Promi-Pappnasen an, die dort ev. aufkreuzen...

  • habe den auftrag wie immer online bei meiner bank eingegeben.. für mich ein rätsel, weshalb der auftrag mit 3.2 ausgeführt wurde. aber bei dem kleinen betrag den ich hier eingesetzt habe (1000 stück) lohnt sich nicht mal ein anruf bei der bank..;-)

  • dfx1 hat am 08.08.2018 10:19 geschrieben:

    Quote

    habe den auftrag wie immer online bei meiner bank eingegeben.. für mich ein rätsel, weshalb der auftrag mit 3.2 ausgeführt wurde. aber bei dem kleinen betrag den ich hier eingesetzt habe (1000 stück) lohnt sich nicht mal ein anruf bei der bank..;-)

    hätte es dein stopploss nich ausgeführt hättest du mittlerweile über 1000.- buchgewinne. ich würde anrufen..hahahah