UBS Call
UBSKO hat zwar einen lustigen Namen, aber der sieht nicht schlecht aus.
Wird die UBS am Dienstag wieder schwarze Zahlen schreiben? Bin gespannt.
UBSKO hat zwar einen lustigen Namen, aber der sieht nicht schlecht aus.
Wird die UBS am Dienstag wieder schwarze Zahlen schreiben? Bin gespannt.
UPDATE 1-UBS to reorganise struggling US wealth 0
* Business to be trimmed to two divisions from three
* McCann outlined plans on arrival from Merrill Lynch * UBS shares down 1.7 pct, tracking sector
(Recasts, changes source, adds reasons for reorganisation)
By Clare Baldwin and Martin de Sa'Pinto NEW YORK/ZURICH, Feb 5 (Reuters) - Troubled Swiss bank UBS (UBS.N) (UBSN.VX), which has been battered by a U.S. tax evasion probe, is reorganising its U.S wealth management division in an attempt to stem outflows.
The Swiss bank, the world's second largest wealth manager, said on Friday the recently appointed heads of its wealth management unit, Robert McCann and Robert Mulholland, had outlined broad plans for a restructuring and management reshuffle.
News of the changes drew initial scepticism from the market. They are part of a months-long process McCann has undertaken to revive an 8,000-strong brokerage force caught in the firing line of the U.S. Internal Revenue Service investigation.
"They are implementing a plan that was effectively announced when McCann presented at the investor conference in November. He said then he needed ... to turn things around," said Kepler Equities analyst Dirk Becker.
McCann, who joined UBS as head of the Americas wealth management unit in October 2009, said then he would unveil his strategy to create a nimbler business early in 2010.
In the past year, hundreds of brokers have left the bank and clients have yanked billions in assets.
McCann and Mulholland, both ex-Merrill Lynch employees, said UBS is consolidating its U.S. wealth business into two units from three, led by David McWilliams and Michael Schweitzer.
One analyst, who asked not to be named, was not convinced the new measures could help turn the tide, offering two words: "Deckchairs. Titanic."
UBS shares shed 1.7 percent to 13.71 Swiss francs by 0929 GMT, broadly in line with the Dow Jones Stoxx European banks index .SX7P and beating home rival Credit Suisse (CSGN.VX), which was down 2.5 percent.
UBS reports 2009 results on Feb 9 and Credit Suisse on Feb 11. [ID:nLDE6121XL]
(editing by John Stonestreet)
Hay, Arbeitsmarktdaten scheinen echt nicht schlecht gewesen zu sein. Wenn jetzt noch die Zahlen stimmen nächste woche könnte sich wohl ein call lohnen..?!
Was meinen die Call-Spezi`s zu UBSDG?
Ernesto wrote:
QuoteWas meinen die Call-Spezi`s zu UBSDG?
Kann man kaufen, generell scheint UBS bei 13.50 eine gute Unterstützung zu haben und vielleicht wieder einen Trade wert zu sein. Bei den Banken kann es fast nicht mehr schlechter werden, so mies war ja die Presse in den letzten Tagen und eine Erholung liegt ohne weiteres im Bereich des möglichen. Da die Zahlen am Dienstag kommen, werde ich mich wohl morgen über ein Engagement entscheiden müssen.
UBSCW UBSCX scheinen von den Preisen her interessant zu sein.
FuW Samstag / Vogt
Die relative Performance der UBS-Titel ist in den vergangenen Wochen stark gefallen. Viele Marktteilnehmer scheinen die Aktie zu Gunsten anderer Titel aus ihrem Portfolio geräumt zu haben; dies zu 15 bis 20% unter den Kursen vom Jahresanfang. Das ist für die Kursentwicklung schlecht, aber für die Aktie gut: Wer sie aus dem Portfolio geräumt hat, kann sie nicht mehr verkaufen. Noch besser ist, dass die Momentumparameter zeigen, dass der seit drei Monaten laufende Abwärtstrend an Schwung verliert. Offenbar ist der Bereinigungsprozess weitgehend abgeschlossen.Die Situation wird sich jedoch genauso wenig ändern wie durch die Tatsache, dass sich die Kurse von März bis September mehr als verdoppelt haben. UBS befindet sich in einem langfristigen, noch nicht beendeten Baissetrend. Während der nächsten Wochen dürfte die Aktie aber davon profitieren, dass die Abwärtsbewegung bei ihr zyklisch schon wesentlich weiter fortgeschritten ist als in anderen Titeln. UBS dürften demnächst zu einer Erholung ansetzen, die vom Bereich um 13.50 Fr. ausgeht. Die Chancen stehen gut, dass auch die relative Performance wieder aufpoliert wird.
Turbo wrote:
QuoteFuW Samstag / VogtDie relative Performance der UBS-Titel ist in den vergangenen Wochen stark gefallen. Viele Marktteilnehmer scheinen die Aktie zu Gunsten anderer Titel aus ihrem Portfolio geräumt zu haben; dies zu 15 bis 20% unter den Kursen vom Jahresanfang. Das ist für die Kursentwicklung schlecht, aber für die Aktie gut: Wer sie aus dem Portfolio geräumt hat, kann sie nicht mehr verkaufen. Noch besser ist, dass die Momentumparameter zeigen, dass der seit drei Monaten laufende Abwärtstrend an Schwung verliert. Offenbar ist der Bereinigungsprozess weitgehend abgeschlossen.Die Situation wird sich jedoch genauso wenig ändern wie durch die Tatsache, dass sich die Kurse von März bis September mehr als verdoppelt haben. UBS befindet sich in einem langfristigen, noch nicht beendeten Baissetrend. Während der nächsten Wochen dürfte die Aktie aber davon profitieren, dass die Abwärtsbewegung bei ihr zyklisch schon wesentlich weiter fortgeschritten ist als in anderen Titeln. UBS dürften demnächst zu einer Erholung ansetzen, die vom Bereich um 13.50 Fr. ausgeht. Die Chancen stehen gut, dass auch die relative Performance wieder aufpoliert wird.
Ich frage mich, ob sich die Aktie morgen überhaupt gross bewegen wird. Habe den Eindruck, dass viel Negatives eingespeist ist, und nicht sehr viel Positives kommen wird (Geldabfluss? Trendumkehr?) und deshalb wahrscheinlich "eine Erholung" ausbleiben wird?:roll:
Was denkt Ihr? Soll man sich noch kurzfristig positionieren?
Ich habe mir heute SUBSV ins Depot gelegt.
Reines 50/50 Spielchen auf die Zahlen von morgen. :lol:
Gruss Pantaleo
Falls die 13.50 gegen unten durchbrochen werden, dann scheint es kritisch zu werden :roll:.
Interessant ist, dass die CS noch mehr Abwärtsdruck aufweist momentan (obwohl sie wahrscheinlich mit "guten Zahlen" aufwarten wird). Das spricht für einen längerfristig anhaltenden Druck auf Finanzwerte.
was haltet ihr von ubsja?
Ronja wrote:
Quotewas haltet ihr von ubsja?
Sehr schöner Call. Bin heute bei 0.07 rein. Hoffe auf morgen. Ausserdem scheint sich der Steuerstreit mit DE ein wenig zu entschärfen...
Hat jemand grad einen Call den ich off-ex noch ziehen kann?so Strike 14 oder 15? War leider den ganzen Tag in der Schule
und konnte somit nicht handeln!
GoWild88 wrote:
QuoteHat jemand grad einen Call den ich off-ex noch ziehen kann?so Strike 14 oder 15? War leider den ganzen Tag in der Schule
und konnte somit nicht handeln!
UBSMJ oder UBSAK (würde den zweiten nehmen, da schon im Geld)
09-02-2010 06:40 UBS im vierten Quartal mit Konzerngewinn von 1'205 Mio CHF - Hoher Geldabfluss
Zürich (awp) - Die Grossbank UBS kann im vierten Quartal 2009 mit einem Konzerngewinn von 1'205 Mio CHF erstmals seit langem wieder einen Überschuss ausweisen. Im Vorquartal respektive im Vorjahr hatte das Institut einen Verlust von 564 Mio CHF beziehungsweise von 9'563 Mio CHF verbucht. Für das Gesamtjahr 2009 weist die UBS einen Konzernverlust von 2'736 Mio CHF aus, wie das Institut am Dienstag mitteilt.
Die Grossbank verzeichnete im vierten Quartal konzerweit einen Nettogeldabfluss von 56,2 Mrd CHF. Dabei flossen im Wealth Management & Swiss Bank Kundengelder im Umfang von 33,2 Mrd CHF und im Wealth Management Americas von 12,0 Mrd CHF ab. Im Global Asset Management zogen Kunden Gelder in der Höhe von 11,0 Mrd CHF ab. Insgesamt entzogen Kunden der Bank im Jahr 2009 147,3 Mrd CHF an Vermögen. Per Ende Dezember verwaltete das Institut Kundenvermögen in der Höhe von 2'233 Mrd CHF nach 2'258 Mrd CHF per Ende September 2009.
In der Investment Bank fiel ein Vorsteuergewinn von 297 (VQ -1'370) Mio CHF an. Wealth Management & Swiss Bank erzielte einen Gewinn von 1'109 (792) Mio CHF und das Wealth Management Americas einen solchen von 178 (110) Mio CHF.
Die von der UBS erzielten Resultate lagen auf Stufe Reingewinn über, beim Nettoneugeld unter den Prognosen. Im Schnitt hatten die Analysten für das vierte Quartal einen Konzerngewinn von 379 Mio und für das Gesamtjahr einen Verlust von 3'487 Mio CHF prognostiziert. Beim Neugeld hatten sie im letzten Jahresviertel mit einem Abfluss von netto 22,6 Mrd CHF kalkuliert.
Die UBS weist per Ende Dezember eine Tier-1-Ratio von 15,4% verglichen mit 15,0% per Ende des dritten Quartals aus. Die Bilanz nahm auf 1'341 (VQ 1'476) Mrd CHF ab und die gesamten risikogewichteten Aktiven gemäss Basel II verringerten sich auf 206,5 (210,8) Mrd CHF.
Die UBS rechnet auch in unmittelbarer Zukunft mit weiteren Geldabflüssen und einem gewissen Margendruck. Vor dem Hindergrund der Rückkehr in die Gewinnzone im letzten Quartal 2009 blicke das Management aber zuversichtlicher in die Zukunft. Für die kommenden Quartale erwartet die Grossbank insbesondere, dass sich die verbesserte operative Effizienz, die Risikominderung sowie der Neuaufbau und die Neuausrichtung der Geschäfte positiv auswirken werden.
Die Bekämpfung der Ursachen der Nettoneugeldabflüsse habe weiterhin Priorität. Die Bank zeigt sich aber zuversichtlich, dass die ergriffenen Massnahmen erfolgreich sein werden. Gleichzeitig geht die UBS davon aus, dass sich die Performance der Investment Bank im Jahr 2010 verbessern wird. Dies unter anderem, weil die verbleibenden Risikopositionen die Ergebnisse künftig weniger stark beeinflussen werden.
Bin ja gespannt wie ein Honigkuchen wie der Kurs Reagiert, gespalten denke ich mal zudem wird auch der gesammtmarkt entscheiden wo es heute hingeht....
So und ich geh jetzt mal den Schlaf der Gerechten Schlafen gut Nacht.
Dann wünsche ich Dir eine gute Nacht - aber um 09h00 nicht den Wecker stellen, gell!?
Mich würde es überraschen, wenn die Aktie nur wegen den Netto Geldabflüsse sinken würde (gut, die sind wirklich sehr hoch gewesen!!). Der hohe Gewinn war genau so überraschend, wie ich finde. Schauen wir mal...
Diese Zahlen überzeugen mich nicht. Beim Gewinn kommt noch eine Steuergutschrift von 480 Millionen hinzu. Nettogeldabfluss katastrophal und geht weiter.
ubs, up in the air.
09-02-2010 08:06 ***UBS vorbörslich -1,0% nach Ergebnisvorlage
..ich warte noch mit einem Call bis vor Q1 im 2010. Aber es stimmt schon. Die UBS hat ein verdammt verführerisches Potenzial.