Zurich Insurance Group AG

  • user hat am 22.12.2011 - 20:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    mit was .- abgeseh vo dem, dass ich meine mitteilung gleich x-mals schicke:

    Ich meine kommst Du noch mit und findest die Postings.


    Die Anwort auf ein Posting ist nicht mehr am Schluss des Threads sonder an der Position des ursprüngliche Postings.
    Das heisst das letzt Posting ist nicht mehr zwingend am Schluss.
    Also ich komme da nicht mehr mit und alles ist völlig unübersichtlich.


    Gruss Speki

    Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)

  • in_God_we_trust hat am 22.12.2011 - 21:07 folgendes geschrieben:

    Quote

    smiley



    BTW: Warum steigt die ZFS nicht schneller?

    Um diese Zeit steigt die ZFS ohnehin nicht, da lassen wir anderes steigen.:kissing:*drinks*

    Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)

  • so weit gehe ich gar nicht, liegt vermutlich an dem, dass ich seit dem letzten sa bis heute in den ch bergen war und gute luft reingezogen habe, und somit alles ein wenig klarer sehe (arroganz lebe hch). soviel ich gelesen habe, sind die verantwortlichen scharf darauf, eine verbesserungsliste bez, dem neuen forum zu haben,. also mach vollgas,. was meinsch zum börsenumfeld insbesondere zurn?

  • user hat am 22.12.2011 - 20:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    ja aber äh, warum ?

    Ich schreibe das nun hier, nur um die Unübersichtlichkeit zu zeigen und dass das letzte Posting unter den alten zu finden ist.


    Gruss Speki

    Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)

  • Marktgespräch vom 25.Jan.2012, 11.46


    Zürich(awp). Zürich ZFS zurückgeblieben und kaufenswert!


    Die ZFS-Aktien werden heute von S&P Aktienresearch von Halten auf Kaufen hochgestuft!


    Das Kursziel wurde kräftig von 230 CHF auf 286 CHF erhöht.


    Meiner Meinung nach überspringt der Titel (wenn das Umfeld einigermassen stimmt)


    in nächster Zeit die Marke von 230 CHF! Einige Akteure versuchen im Moment noch, das zu


    verhindern.

  • Zürich (awp) - Der Versicherungskonzern Zurich Financial Services (ZFS) hat erste Schadenschätzungen zu den grossen Überschwemmungen in Thailand gemacht sowie die erwarteten Kosten aus dem Erdbeben in Neuseeland erhöht. Netto rechnet der Versicherer so mit einer Belastung aus diesen beiden Naturkatastrophen in der Rechnung für das vierte Quartal 2011 von 200 - 250 Mio USD.

    Dieser Betrag ergibt sich aus Schadenschätzungen von 250 - 300 Mio für die Überschwemmungen in Thailand sowie von zusätzlichen Kosten für die Schäden in Neuseeland über 80 Mio, abzüglich einer Rückversicherungsleistung aus dem so genannten Global Aggregate Catasrophe Reinsurance Cover von 130 Mio, wie der Versicherer am Donnerstag mitteilte. Dieser sei aufgrund der aussergewöhnlichen Häufung und Schwere von Naturkatastrophen und beträchtlicher wetterbedingter Schäden im Verlaufe des Jahres 2011 ausgelöst worden, so die Mitteilung.

    Die Angaben beziehen sich laut Mitteilung auf das vierte Quartal 2011. Der konkrete Betrag werde im Jahresergebnis 2011 enthalten sein, über das ZFS am 16. Februar 2012 berichten werde, heisst es weiter.

    HEFTIGSTE MONSUN-REGENFÄLLE IN THAILAND - NACHBEBEN IN NEUSEELAND

    Die Überschwemmungsschäden in Thailand im vergangenen Jahr gingen auf die heftigsten Monsun-Regenfälle seit Jahrzehnten zurück. Diese begannen im Juli 2011 und dauerten mehrere Monate. Die schweren Regenfälle führten in Nord- und Zentralthailand zu Überschwemmungen, die im Oktober und Anfang November ihren Höhepunkt erreichten. Betroffen waren grosse Wohngebiete und Industriegelände.

    In Neuseeland wurde die Region um Christchurch im Februar 2011 durch ein schweres Erdbeben erschüttert, dem im Verlaufe des Jahres mehrere Nachbeben folgten. Erste Schäden seien im ersten und zweiten Quartal 2011 verbucht worden, so der Versicherer. Erwartete, restriktivere Vorgaben und neue Bauvorschriften, die sich auf die Wiederaufbaukosten auswirken könnten, haben gemäss Mitteilung zusammen mit weiteren Beben und Nachbeben zu einer Erhöhung der geschätzten Kosten um 80 Mio USD für die Erdbeben in Neuseeland geführt.

    HOHE SCHADENBELASTUNG IN 2011

    Das Geschäftsjahr 2011 der ZFS ist von hohen Schadenbelastungen geprägt. Anlässlich der Publikation der Neunmonatszahlen Mitte November wurde die Belastung aus den Erdbeben in Neuseeland, Unwettern in Australien, der Fukushima-Katastrophe in Japan und weiteren Grossereignisse mit rund 2,6 Mrd USD angegeben. Darin enthalten waren auch 105 Mio aus dem August-Hurrikan Irene und 130 Mio aus den Juli-Hagelunwettern in der Schweiz und Deutschland. Im Gegenzug wurden Reserven für Geschäft aus früheren Jahren im Umfang von netto 916 (VJ 809) Mio aufgelöst.

    Die Naturkatastrophen belasteten den Business Operating Profit (BOP), der in den ersten neun Monaten um 8% auf 3,26 Mrd USD sank. Im Nichtlebengeschäft ging der BOP um 17% auf 1,73 Mrd zurück; die Combined Ratio verschlechterte sich auf 98,8% nach 97,7% im Vorjahr.

    Quelle: www.nzz.ch

  • Bin heute zu 231.50 eingestiegen. Besser spät als nie... Die letzten Jahre ist ZFS eigentlich immer in den Monaten vor der Dividendenausschüttung kräftig angestiegen. Warum also nicht die 2 Monate bis Ende März mitreiten?

  • guter Start Bis wann muss

    guter Start :) Bis wann muss man eigentlich dabei sein, um die Dividende zu bekommen?

    An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten

  • Zucchero hat am 09.02.2012 - 10:02 folgendes geschrieben:

    guter Start smiley Bis wann muss man eigentlich dabei sein, um die Dividende zu bekommen?

    Hier die Termine: http://www.zurich.com/investors/calendar/

    HV 29.03.2012, Ex-Dividende wahrscheinlich Montag, 02.04.2012

    Will man die Dividende, muss die Aktie bis am Tag der Ex-Dividende im Depot sein.

    Mit welchen Kursen rechnst Du denn bis am 29. März? Ich schätze (hoffe) mal 277.- smiley

  • phua....schwer zu sagen...wenn ich das wüsste hätte ich entweder enorm viel gekauft oder gar nix :) keine anhnung...richtung 270 wär schon klasse!

    An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten

  • Ich beobachte die Aktie nun schon seit über einem Jahr und habe sie ebensolange im Depot. Ging bei 225 rein, dannach ging es schnell auf 275. Ich verkaufte damals nicht um die Divdende zu kassieren. Grosser Vorteil bei ZFS ist, dass die einige Mia. im Pot haben und somit ca. 4-5 Jahren Verrechnungssteuerfrei Dividenden Ausschütten können. Dank SteuerreformII:mosking:


    Der Widerstand bei 225 scheint ziemlich stark zu sein und alles was unter 225 ist, finde ich persönlich sowieso billig, da die Dividende dann ca. 7.5% beträgt (bei 17Fr., 2010)


    Die gehäuften Naturkatastrophen die jedes Jahr schlimmer werden sind zwar auf den ersten Blick negativ, aber dadurch haben die Versicherer auch einen guten Grund die Versicherungsprämien zu erhöhen.:idea:


    In den letzten Wochen wurde die Aktie auch von vielen Banken eine Buy-Empfehlung abgegeben, jedoch schwanken die Kursziele sehr stark. Ich schau immer bei Godmodetrader, die Analysten dort hatten in den letzten 12 Monaten sogut wie immer den Trend erkannt und gute Empfehlungen abgegeben.


    Charttechnischer Ausblick 02.02.12: Wir tun uns echt schwer, die drohende Flagge nach unten hin zu ignorieren. Aggressive Bären können nämlich unter das heutige Tagestief bei 221,5 CHF eine Verkaufsorder legen mit Ziel 213. Tritt man einen Schritt zurück dominiert aber immer noch der Aufwärtstrend, und die aktuelle Korrektur ist lediglich eine kleine, übliche Delle bevor es in Richtung 240 CHF gehen kann.



    Die letzten paar Bankenbewertungen:


    10.02.12 UBS nimmt Zurich Financial Services mit Neutral und einem Kursziel von CHF230 wieder auf.


    07.02.12 Morgan Stanley erhöht Kursziel für Zurich Financial Services von CHF245 auf CHF255. Equal-Weight


    07.02.12 Deutsche Bank erhöht Kursziel für Zurich Financial Services von CHF250 auf CHF255. Buy


    31.01.12 Nomura erhöht Kursziel für ZFS von CHF280 auf CHF290. Buy.

  • ZFS Namensänderung steht bevor....

    Zürich FS wird zu ( Zurich Insurence Group) muss zwar noch Abgestimmt werden bevor der neue Name Rechtskräftig geändert werden kann.

    Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.

  • suchender hat am 15.02.2012 - 11:05 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wenn es nach den Empfehlungen ginge, müsste die ZURN-Aktie nächstens durchstarten!


    Die Kursziele reichen von CHF 230.- bis CHF 269.-.... Morgen, wenn die Zahlen kommen, wissen wir mehr.

    Nomura ist für kaufen - Kursziel = 290.-- :yahoo: