Zurich Insurance Group AG

  • Zürich ZFS

    Denke noch über einen Einstieg vor den Zahlen nach, um dann auch längerfristig drin zubleiben. Was denk Ihr? Bin eigentlich davon überzeugt, dass wir positive Zahlen sehen werden, was gabs denn schon für Schäden? Zudem kommt, dass es eine solid aufgestellte Firma ist.

  • bleibt nach-wie-vor spannend ...

    :shock:


    Speki, danke für deine konstruktiven Eingaben!


    a.- weiter so.- tip top

    b.- gute sache auf dem weg, hellas ist "soweit am laufen" bella italia bewegt sich früher als gedacht,(wobei ehrlich geschrieben ich habe es vermutet, das dies schon per nungeschehen könnte) so wie die nachrichtenlage z.z. aussieht.- nun fehlt uns nur noch die wirkliche vollstrckung.- ich denke da gut. :lol:

    c.- sehe ich wie du ziemlich ähnlich, wichtig ist wir gehen heute weiter und folgen dem kanalwiederstand.- sollte heute mal ein "einigermassen normaler tag" sein, kann ich mir gut vorstellen das da 2.5 bis 3.5 prozentpunkte drinliegen :arrow:, das würde entsprechen 206.- bis 208.-.


    neu e.- nur eigenes wunschdenken oder realität.- ich bin gespannt wies weitergeht.- nächste beurteilung aufgrund der situation (den morgigen zahlen) per heute abend .- hoffe bin spätestens um 17:00 h online. :roll:


    in-god-we-trust.-

    du bist aber bescheiden gefällt mir, ebenso deine art bin ein wenig wie du.


    red bull: würde ich nur machen, wenn ich heute und morgen, sowie freitag das geschehen genau verfolgen könnte, sogar ein kleiner verlust einkalkulieren.


    Ganz gut:

    In dem Sinn allen ein hammermässigen Rest dieser Woche und viel Erfolg. bleiben wir dran :o

  • Zürich ZFS

    09-11-2011 14:02 AUSBLICK/ZFS 9M: Reingewinn bei 2'745 Mio USD erwartet


    Zürich (awp) - Der Versicherer Zurich Financial Services (ZFS) wird am Donnerstag, 10. November, die Zahlen zu den ersten neun Monaten 2011 publizieren. Neun Analysten haben folgende Prognosen dazu:


    9M 2011

    In Mio USD AWP-Konsens 9M 2010

    Betriebsgewinn (BOP) 3'264 3'526

    Reingewinn 2'745 2'393

    Combined Ratio (%) 98,9 97,8



    Per 30.09.11E

    In Mio USD AWP-Konsens 30.06.11

    Eigenkapital 31'641 31'153

    FOKUS: Die Analysten erwarten von ZFS insgesamt ein solides Zahlenset, wobei der Gewinn von Naturkatastrophen vor allem aus dem ersten Quartal stark belastet sein wird. Für das dritte Quartal heben die Experten besonders die negativen Auswirkungen des Hurrikans Irene auf das US-Geschäft hervor. Zu diesem Ereignis hat ZFS bislang noch keine Schadenschätzungen abgegeben. Auch dürften die Reserveauflösungen für das Geschäft aus früheren Jahren wohl etwas tiefer als noch im letzten Jahr ausfallen.


    Positiv werten die Experten dagegen die Abschwächung des Schweizer Frankens gegenüber Euro und US-Dollar, nachdem die Schweizerische Nationalbank (SNB) mit der Setzung einer Untergrenze für den Euro-Franken-Kurs interveniert hat. Zudem ist der Ergebnisausweis stark davon abhängig, wie sich das Anlagegeschäft der Zurich entwickelt hat. Von Interesse dürfte auch eine allfällige Guidance zur Dividende sein.


    ZIELE: Anlässlich der Zahlen für das erste Halbjahr 2011 äusserte sich CEO Martin Senn im August zum weiteren Jahresverlauf optimistisch. Die Gruppe habe deutliche Fortschritte bei der Umsetzung ihrer strategischen Initiativen erzielt, wurde der CEO damals in einer Medienmitteilung zitiert. Damit sei die Zurich für künftiges profitables Gewinnwachstum in den aufstrebenden wie auch in den reifen Märkten gut positioniert.


    Mittelfristig strebt die ZFS seit längerem eine operative Eigenkapitalrendite von 16% nach Steuern an. Weiter will der Erstversicherer in der Entwicklung des Schaden-Kostensatzes (Combined Ratio) verglichen mit den Konkurrenten besser abschneiden und so eine Marktführerrolle einnehmen. Zur Verbesserung der Profitabilität soll bis 2013 verglichen mit 2010 die Kostenbasis um 500 Mio USD gesenkt werden.


    PRO MEMORIA: Anfang Oktober schloss ZFS in Lateinamerika einen Teil der im Februar angekündigten Übernahme des Versicherungsgeschäfts der Banco Santander ab. Die Gesellschaft werde Zurich Santander Insurance America, S.L. heissen und in Madrid domiziliert sein, so der Versicherer in einer Mitteilung. Der Abschluss der Übernahme von Beteiligungen in den verbleibenden Ländern werde vorbehältlich aller behördlichen und aufsichtsrechtlichen Genehmigungen bis zum Jahresende 2011 vollzogen.


    Kurz davor schloss der Versicherungskonzern die Übernahme des gesamten Aktienkapitals des malaiischen Kompositversicherers Malaysian Assurance Alliance Berhad (MAAB) ab. Die Übernahme von MAAB stelle einen weiteren Meilenstein in der Umsetzung der Emerging-Market-Strategie von ZFS dar, hiess es damals in einer Mitteilung.


    Mitte September ernannte ZFS Pierre Wauthier zum neuen Finanzchef per 1. Oktober. Wauthier folgt auf Dieter Wemmer, der bereits Ende Juni seinen Rücktritt auf Jahresende hin angekündigt hatte. Der 51-jährige Wauthier werde von Zürich aus tätig sein und direkt an CEO Martin Senn berichten, wie ZFS mitteilte. Wauthier stiess im Jahr 1996 als Corporate Credit & Investment Risk Manager zu Zurich. Seit Oktober 2007 war er als Group Treasurer und seit Juli 2010 als Head of Centrally Managed Businesses in der Zurich-Gruppe tätig.


    Homepage: http://www.zurich.com

  • Zürich ZFS

    Red Bull wrote:

    Quote
    Sieht gut aus der Ausblick bei zurn. Denke, dass wir in der nächsten Zeit die 210 knacken können.


    Es gibt aber auch einen Tolggen im Reinheft.

    Quote:

    Quote
    Das Exposure auf Papieren der hochverschuldeten PIIGS-Staaten wird mit 12,0 Milliarden Dollar angegeben. Davon fallen 5,7 Milliarden auf Italien.


    Quelle: Handelszeitung.ch

  • Zürich ZFS

    Aber es gibt auch lichtblicke; 0,0bn Greece.Oder 1Mrd Gewinn durch absicherung, nicht das mich ein Absicherungsgeschäft begeistert, nein, aber das sie es sahen und noch viel wichtiger auch machten. Und um das Anleihenportfolio noch zu verdeutlichen; 5,7Mrd Italy, 5,0Mrd Spain, 0,5Mrd Portugal, 0,5Mrd Ireland, 0,0 Greece

    Quelle: http://www.zurich.com Rpq3 Seite 15

  • Zürich ZFS

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Falls die Dividende ausbezahlt wird, sehe ich die ZURN auf ca. 400 bis zum Dividendentermin! :)


    Ich bin ja auch ein unverbesserlicher Optimist, aber Du schlägst alles :lol:

    Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)

  • Zürich ZFS

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Falls die Dividende ausbezahlt wird, sehe ich die ZURN auf ca. 400 bis zum Dividendentermin! :)


    Wenn ZURN bis dahin auf 244 Franken kommt, ist das schon sehr viel. 400 Franken werden wir:

    a) nie wieder sehen.

    b) frühestens in 10 Jahre

  • Zürich ZFS

    Minerva wrote:

    Quote

    in_God_we_trust wrote:


    Wenn ZURN bis dahin auf 244 Franken kommt, ist das schon sehr viel. 400 Franken werden wir:

    a) nie wieder sehen.

    b) frühestens in 10 Jahre



    Ich sehe schon jetzt im Frühling die Schlagzeilen in Cash und anderen Wirtschaftsteilen:


    Zürich zahlt eine Dividene von sage und schreibe 7%!!!!


    oder:


    Geheimtipp: Zürich (Dividende am 4. April von 6.8%!!)


    und das alle paar Tage. Wie schnell wird da die Rendite auf 4 bis 5% schmelzen und damit der Kurs auf 350 oder so steigen? Besonders dann, wenn alle andern Aktien auch steigen.

  • Zürich ZFS

    Red Bull wrote:

    Quote
    Ja, sehe auch die 240 als realistisch optimistisch erreichbar ;)


    Nur im Schlimmsten Fall, bei Abschreibern wegen Italien und Kürzung der Dividende!

  • Zürich ZFS

    in_God_we_trust wrote:

    Quote

    Red Bull wrote:



    Nur im Schlimmsten Fall, bei Abschreibern wegen Italien und Kürzung der Dividende!


    Lieber igwt, entschuldige, aber deine Prognose ist absolut unrealistisch. Deine Enkel werden vor Ihrem Tot -bei ZURN Kurse um 360/400- nicht mehr Erleben und auch nicht deren Kinder.

    Es würde mich nicht wundern, wenn du für die UBS Kurse um 80 voraussagen würdest.

  • Zürich ZFS

    Minerva wrote:

    Quote

    in_God_we_trust wrote:


    Lieber igwt, entschuldige, aber deine Prognose ist absolut unrealistisch. Deine Enkel werden vor Ihrem Tot -bei ZURN Kurse um 360/400- nicht mehr Erleben und auch nicht deren Kinder.

    Es würde mich nicht wundern, wenn du für die UBS Kurse um 80 voraussagen würdest.



    Das ist aber eine äusserst gewagte Behauptung!


    Da entgegne ich nur: Die Kinder meiner Enkel werden die UBS Aktie wohl bei einem Kurs von mindestens 80 Weltwährungseinheiten sehen!


    1 Weltwährungseinheit = 100 CHF = 5'000 Euros = 1'000 Dollar.


    :lol:

  • Inwieweit ist Zürich an die Eurokrise gekettet?

    Momentan passe ich mein Aktienportefeuille einer defensiven Strategie an. Meine Frage: Wenn Finanztitel momentan gemieden werden sollen - also mal klar keine Banken - wohin gehört dann Zürich? Wie weit ist das Unternehmen mit gefährdet? Hat es grosse Positionen im kritischen Länderanleihensbereich?


    Vielen Dank für eine kurze Antwort!