Zurich Insurance Group AG

  • Zürich ZFS

    Zürich, 11. August 2011 – Zurich Financial Services Group (Zurich) hat für die per 30. Juni 2011 abgeschlossenen sechs Monate einen Business Operating Profit (BOP) von USD 2,1 Mrd. und einen Reingewinn nach Steuern1 von USD 2,0 Mrd. erwirtschaftet.


    «Wir haben erneut eine solide Leistung erbracht, die den Erfolg unserer Strategie deutlich unterstreicht», erklärte Chief Executive Officer Martin Senn.


    «Wir halten an unserer Preis- und Portfoliodisziplin fest. Dies ist sowohl bei General Insurance als auch bei Global Life sichtbar und spiegelt sich in der von Farmers erwirtschafteten soliden Marge.»


    «Ich freue mich besonders über die Ergebnisse des zweiten Quartals. Unser Business Operating Profit im zweiten Quartal steht für eine ausgezeichnete Leistung im Underwriting von General Insurance, wo wir erneut Verbesserungen im zugrunde liegenden Schadensatz erzielen konnten», sagte Martin Senn.


    Der den Aktionären zurechenbare Gewinn im zweiten Quartal 2011 wurde durch realisierte Gewinne im Umfang von USD 441 Mio. (vor Steuern) aus dem bereits kommunizierten Verkauf von Anteilen an New China Life Insurance Co., Ltd. begünstigt.


    Die Gruppe erzielte ausserdem deutliche Fortschritte bei der Umsetzung ihrer strategischen Initiativen. Damit ist Zurich für künftiges profitables Gewinnwachstum in den aufstrebenden wie auch in den reifen Märkten gut positioniert.


    «Unsere Emerging Market-Strategie macht gute Fortschritte. Anfang Juli unterzeichneten wir definitive Verträge mit Santander, und haben damit den Grundstein für die bereits früher bekannt gegebene langfristige Allianz in Lateinamerika gelegt. Darüber hinaus wird die angekündigte Übernahme des malaysischen Allspartenversicherers Malaysian Assurance Alliance Berhad (MAAB) unsere Präsenz in der Region Asien-Pazifik weiter verbessern», sagte Martin Senn.


    Zurich kündigte heute zudem die Unterzeichnung einer definitiven Vereinbarung mit der Deutschen Bank an, die bereits existierenden Distributionsverträge für Lebens- und Schadenversicherungsprodukte in Deutschland bis zum 31. Dezember 2022 zu verlängern.


    Die Segmente generieren weiterhin starke Cashflows, während Zurichs Bilanzkraft und Solvabilität weitgehend unverändert sind.

    Das ist das Schöne an der Börse: Ein Spekulant kann tausend Prozent Gewinn machen, aber nie mehr als hundert Prozent verlieren.

    Zitat:

    Hermann Josef Abs.

  • Zürich ZFS

    11-08-2011 06:49 ZFS H1: Vergleich mit Prognosen


    H1 2011

    In Mio USD IST AWP-Konsens Bandbreite H1 2010A

    Betriebsgewinn (BOP) 2'132 1'930 1'814 - 2'049 2'286

    Reingewinn 1'965 1'759 1'517 - 1'937 1'642

    Combined Ratio (%) 99,3 101,3 100,8 - 102,1 98,0


    Per 30.06.11

    In Mio USD IST AWP-Konsens Bandbreite 31.12.2010

    Eigenkapital 31'153 31'033 29'000 - 32'600 31'984

  • Zürich ZFS

    börse-wie wrote:

    Quote
    Über die Dividende wird erst anfang 2012 beschlossen.Wie die Dividende ausfallen wird ist natürlich vom Geschäftsgang abhängig.Wobei die Zürich rein teoretisch auch bei schlechtem Geschäftsgang die Dividende von bspl 18.- auszahlen könnte, denn wenn ihr den Geschäftsberich gelesen habt, hat Zürich noch einen Riesenbetrag an Gewinnen die sie nicht nur auszahlen kann sondern wo noch Steuerfrei sind (für Private in der Schweiz lebende Aktionäre gem. Unternehmenssteuerreform 2) und das mehrere Jahre lang.

    Was Morgen rauskommt ist entäuschend. Aber im gegenwärtigen Umfeld wären Superzahlen mit dem genau gleichen effekt für die Kurzfristigen aussichten des Aktienkurses.


    das resultat ist keinesfalls enttäuschend, wie wir heute wissen *wink* noch for 2 monaten hätte dieser Ausweis für einen kursanstieg gegen Fr. 260.-- gereicht... leider hat sich das umfeld deutlich eingetrübt und wir müssen wohl noch lange warten, bis wir die 200 wieder sehen. :?

    werde aber heute wohl, bei guten einstiegsmöglichkeiten, meine posi trotzdem etwas aufstocken. sollte die schuldenkrise überwunden werden können, ist zfs sicher ein top kandidat für eine schöne rally...

  • Zürich ZFS

    14Mrd. in Staatsanleihen von Hochverschuldeten Länder Europas. Hm wie viel ist bspl nur 1% davon? Wieviel schwanken resp.fallen die pro Tag? Beim Geschäftsbericht lesen gibt es noch eine kleine nuance, nur lesen oder auch noch verstehn? Klein aber entscheidend. Klar sind 2Mrd. Halbjahresergebniss impassant, aber wollen wir nur das 2Q anschauen müssen wir vom Halbjahresegebniss das 1Q minus rechnen.Entschuligt bitte wenn ich mit diesem viele von Euch langweile, aber ich habe gemerkt das es hier im Board ein sehr grosses gefälle gibt, und es sollen ja alle mitkommen.

    Wenn wir das Ergebniss haben müssen wir noch 400Mio als aussergewöhnlichen Ertrag abziehen (China Life)

    den zweimal verkaufen können sie es ja nicht? und jetzt??? sieht die Welt doch schon ganz anders aus.Zumindest das Ergebniss. Für alldijenigen wo mich noch nicht verstehn , die brauchen nur mal die Ergebnisse der Zurn aus früheren jahren anzuschauen.Wobei ich die Zürich grundsätzlich schon ok finde, wollte da nur mal einige Aussagen relativieren.

  • Zürich ZFS

    börse-wie, ich will dir ja nicht zu nahe treten. Aber selbst wenn ZFS einige "Leichen" im Keller haben mag und durch China Life ein aussergewöhnlicher Ertrag im Ergebnis drin ist, so besteht die Börse aus viel mehr als dem Lesen eines Halbjahresberichtes. Ich würde übrigens von mir nicht behaupten, dass ich diesen Bericht restlos verstehe. Fakt ist aber, dass der Aktienkurs einer Unternehmung nicht durch ihren inneren Wert zustande kommt. Er wird in diesen Zeiten zu einem grossen Teil von Emotionen der Aktionäre geleitet. Der heutige Kursanstieg ist zustande gekommen, da ZFS einen Gewinn weit über dem Durchschnitt der Analysten bekanntgegeben hat. Ob dieser jetzt besser, schlechter oder gleich dem Vorjahr ist, ist nur zweitrangig. Zudem wurde der Kursanstieg durch das heute freundliche Börsenumfeld begünstigt.

  • Zürich ZFS

    maka: gebe Dir da vollkommen recht.Ich wollte auch nicht behaupten das dass Studium des Halbjahresberichts ( gilt natürlich für jede Firma)ein "kristallkugel sei" wollte nur auf die Wichtigkeit einiger Daten hinweisen. Mir ist auch absolut klar und teile Deine Meinung das Psychologie und Marktumfeld genau so wichtig ist zu beachten und verstehn. Das gleiche ist mit der Fundamental und der Technischer-analyse, nur das eine zu beachten wäre falsch. Innerer Wert einer Firma ist einfach gesagt der weg des Kurses und das ich auf einmal gewinne hinweise und da immer etws kritisch bin, hat mit meinem einblick in die Brache zu tun. Natürlich ist immer der Analyst der für eine Firma zusträndig ist, der der die Einstufung vornimmt; aber auch der hat eben einen Chef, und der Chef hat Budgetvorgaben.Nun mit einer Buy eistufung verdient eine Bank mehr als mit ner sell, weil a bei Buy gekauft (Courtage und Depotgebühren und irgenmal eine Verkaufskommision) anfällt und gleichzeitig ist auch oft das Unternahmen wo geratet wir auch Kunde der Bank, ein Buy schmeichelt, bei einem sell kriegt dann die Bank vom Unternehmen ein böses Telefon und und... wie es halt so spielt. Das wollte ich nur sagen da es eben schon beim Empfehlung anschauen schon mehrer Interessen gibt. Und den Banken sehr oft nichts HEILIG ist ausser Ihre Kommisionen

  • Zürich ZFS

    AmaZe wrote:

    Quote
    Habe meine Zürich vorerst wieder abgestossen (171.60) ...

    Knapp 18% in zwei Tagen ist sehr viel und ich denke nicht das die Schuldenkrise schon vom Tisch ist.


    Gruss




    aber, aber .... keine Nerven? :lol:

    da fällt doch noch einiges mehr ab *wink*

  • Zürich ZFS

    Leicht verdientes Geld...


    Wenn ich die Charts anschaue ist die Wahrscheinlichkeit grösser das wir in einem Bärenmarkt sind und es sich aktuell nur um eine technische Gegenreaktion, welche durch die guten Halbjahreszahlen verstärkt wird, handelt.


    Die Trendwende verpasst zu haben wäre natürlich ärgerlich :)


    Gruss

  • Re: Hurrican

    albru wrote:

    Quote
    ostküste USA, WIE HÄNGT DA DIE ZFS MIT DRIN?


    Aus Erfahrung "Erdbeben Japan" leiden bei Events praktisch alle Versicherungen (hatte da einen erfolgreichen Put auf Helvetia)

  • Zürich ZFS

    rascalinho wrote:

    Quote
    Wie seht Ihr Zurich aktuell?




    zu teuer. für eine langfr.position warten.

    die nächsten tage werden volatil bleiben, zurn für positions-/momentum trading ok.

    kurse um 190/200 könnten mittelfr.drin liegen.

    nach unten ist jed. -durch die aktuellen turbulenzen -auch noch platz.

    ob die dividende gesichert ist wissen wir auch nicht.

    finanz u. versicherungstitel allg.meiden.


    nur meine meinung.

  • Zürich ZFS

    halte Zürich für eine gute Firma. Opperativ läufts ja recht gut ( in anbetracht der Weltweiten umständen) auch das Gebührenmodel mit Farmers eine gute Sache. Aber jetzt schon kaufen? und wie ist es mit der Dividende? Die GL hat mal gesagt sie wolle gute und stabille Dividenden zahlen, auch von den Gewinnreserven her sollten die 17.- gesichert sein.Aber in der Zeit wo alles instabill ist könnte natürlich auch eine Zürich gezwungen sein die Dividende zu überdenken. Regulatorisch sollte es im moment (solvenz) auch gut sein. Dies würde für einen kauf sprechen. Aber wiso jetzt gerade? warten und fast jeder Tag wirds billiger. Von daher wäre zuwarten angesagt. Schlussendlich ist es ein abwägen der gesamten Umstände und des eigenen Risikoprofils

    wo den ausschlag geben sollte.

  • Zürich ZFS

    Recht du hast...


    Die Aktienmärkte drehen momentan total durch, falls sich wirklich eine Rezession anpreist kann es nochmal einen kleinen Crash geben.


    Die Dividende wird erst 2012 ausgezahlt, deshalb warte ich mindestens noch ein paar Wochen bis ich mich eindecke.


    Gruss

  • Zürich ZFS

    AmaZe wrote:

    Quote
    Recht du hast...

    Die Aktienmärkte drehen momentan total durch, falls sich wirklich eine Rezession anpreist kann es nochmal einen kleinen Crash geben.


    Die Dividende wird erst 2012 ausgezahlt, deshalb warte ich mindestens noch ein paar Wochen bis ich mich eindecke.


    Gruss


    Im moment bringt es nichts, dass die Firma gut arbeitet. Wenn es einen Crash gibt, wird auch die Zürich miteinbezogen. Ich würde noch warten. Es werden goldene Einstiegsmöglichkeiten ergeben