• Züblin

    War und bin positiv für Züblin eingestellt (siehe auch die obigen Postings) und halte meine Titel weiterhin.


    Kurs jetzt wieder ganz knapp über der CHF 10-Marke, aber immer noch deutlich unter NAV (Abschlag aktuell rund 10%).

    Denke, dass der "German Reit" sich sehr positiv auf die Bewertung der Deutschen Liegenschaften auswirken könnte und das Ertragspotential in dieser Region (die ja über die letzten Jahre sehr gelitten hat) deutlich steigern könnte.

    Den Effekt des Reits sieht man ja eindrücklich an der ausgezeichneten operativen Performance der Frankreich-Tochter.

    Auch die Niederlande sieht zyklisch gesehen sehr gut aus.

    Frankreich läuft herovorrangend wie gehabt.

  • Züblin

    19-06-2008 08:38 Züblin mit markant mehr Gewinn - Dividende unverändert


    Zürich (AWP) - Die Züblin Immobilien Holding AG hat im Geschäftsjahr 2007/08 (per 31. März) das operative Ergebnis verbessert. Die Mieterträge stiegen auf 127,1 (VJ 111,6) Mio CHF und der Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA erhöhte sich auf 114,5 (98,1) Mio CHF. Der Reingewinn vor Minderheiten lag bei 44,2 (39,7) Mio CHF, nach Minderheiten betrug der Reingewinn 33,2 (29,0) Mio CHF, wie die Immobiliengesellschaft am Donnerstag mitteilt. Aus positven Bewertungen resultierte ein Gewinn von 18,0 Mio CHF.


    Die Aktionäre kommen wie im Vorjahr in den Genuss einer Ausschüttung in Form einer Nennwertrückzahlung von 0,50 CHF je Aktie.


    Mit den Jahreszahlen hat Züblin die Markterwartungen in etwa getroffen. Analysten hatten im Vorfeld mit Mieterträgen zwischen 126,2 Mio CHF (ZKB) und 131,0 Mio CHF (Vontobel) gerechnet. Der Reingewinn vor Minderheiten wurde bei 39,2 bzw. bei 50,3 Mio CHF erwartet, der Reingewinn nach Minderheiten zwischen 29,3 und 38,3 Mio CHF. Die Schätzungen für die Neubewertungen lagen zwischen 10 und 16 Mio CHF.


    Das verbesserte operative Ergebnis im Geschäftsjahr 2007/08 sei vor allem auf den um 14% erhöhten Mietertrag sowie auf die Reduktion der Kosten um 12% zurückzuführen. Zudem resultierte aus Verkäufen ein Ertrag von 14,6 Mio CHF. Die operative Eigenkapitalrendite betrug 8,3% gegenüber 5,1% im Vorjahr.


    Der Wert des Anlageportfolios hat mit 2'027 Mrd CHF die Zweimilliardengrenze erstmals übertroffen (Vorjahr: 1'847,0). Züblin weist ein Eigenkapital von 709,9 Mio CHF aus, die Eigenkapitalquote nach Wandlung der Wandelanleihen lag mit 35,8% leicht höher als im Vorjahr (35,5%).


    Die Leerstandquote ging auf 9,4% zurück, von 13,4% im Vorjahr. Zu dieser Senkung habe vor allem die Vermietungserfolge in Deutschland und Frankreich beigetragen, schreibt Züblin weiter.


    Der geplante Börsengang der deutschen Tochtergesellschaft ZIAG Immobilien AG sei durch die Finanzkrise verunmöglicht worden. Die dadurch entstandenen ausserordentlichen Kosten betrugen 9 Mio CHF. Das Ziel, den Status des German REIT zu erreichen soll aber weiterverfolgt werden.


    Züblin macht in der Meldung keinen konkreten Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2008/09. Aufgrund der stabilen Mietverhältnisse und den langfristig gesicherten Fremdfinanzierungen, sei das operative Geschäft von Züblin von der Finanzkrise wohl nicht betroffen, heisst es.


    der kurs von zubn musste ja auch durch die finanzkrise leiden, heute bei 8.95, starke zahlen. wären die zum heutigen zeitpunkt nicht attraktiv?

  • Züblin

    naja, ich weiss nicht, sie haben die konsenserwartungen ja nicht übertroffen. die besseren zahlen wurden ja erwartet. darum wird sich das UP auch in grenzen halten, vielleicht höchstens 1 bis 3 prozent...

  • Züblin

    sunny wrote:

    Quote
    naja, ich weiss nicht, sie haben die konsenserwartungen ja nicht übertroffen. die besseren zahlen wurden ja erwartet. darum wird sich das UP auch in grenzen halten, vielleicht höchstens 1 bis 3 prozent...


    und langfristig, ich meine, vor etwas mehr als einem jahr waren die ja noch bei fast 12.00?

  • Züblin

    Eine vom Kursverlauf aus gesehen "langweiligsten" Aktien an der SWX, aber mit einer bestechenden Dividendenrendite!


    Gestatten sie bitte folgende ernstgemeinte Frage:


    Was lernen wir aus diesen Gegebenheiten?

  • Re: Züblin

    Cambodia wrote:

    Quote
    Eine vom Kursverlauf aus gesehen "langweiligsten" Aktien an der SWX, aber mit einer bestechenden Dividendenrendite!

    Gestatten sie bitte folgende ernstgemeinte Frage:


    Was lernen wir aus diesen Gegebenheiten?


    Ich kann mich nur wiederholen! :!: :!: :!:

  • Züblin

    Naja, das mit der Dividendenrendite war mal. Die Immobilienkrise ist an ZUBN nicht spurlos vorbei gegangen.


    Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass dies bald wieder so sein wird und darum zusätzlich auch noch der Kurs anziehen wird.

  • ZUBN

    Mein Tipp: Unter sFr. 4.-- kann man Zueblin immer kaufen, obwohl SPS & co. etwas besser durch die Krise gekommen sind! Bei einer allfälligen Erholung wird Zueblin darum überproportional gut performen.

  • Züblin

    Scettico wrote:

    Quote
    Zueblin ist in einem Artikel über Zockertitel mit relativ geringem Risiko genannt worden. Das OB sieht interessant aus.


    ZUBN steht aber leider noch vor einer Durststrecke von 6 - 8 Quartalen, weil sie sehr viele Geschäftsobjekte im Portfolio haben! Es wird deshalb immer wieder zu Verleiderverkäufen kommen, die den Kurs bedrohlich gegen die 2.25 Marke schicken werden. Tipp: Ohne Wirtschaftsaufschung muss man ZUBN (noch) nicht kaufen, aber auf die Watchliste gehört der Titel schon!

  • Züblin

    Epona wrote:

    Quote

    Scettico wrote:

    Es wird deshalb immer wieder zu Verleiderverkäufen kommen, die den Kurs bedrohlich gegen die 2.25 Marke schicken werden


    Intraday waren wir wie angekündigt schon wieder nahe an den 2.25!



    Jahreshoch 4.77 / 4.19

    Datum 31.03.2010 / 18.02.2011

    Jahrestief 3.25 / 2.11

    Datum 01.10.2010 / 25.11.2011

  • Cambodia hat am 05.03.2010 - 16:10 folgendes geschrieben:

    Quote

    Cambodia wrote:

    Ich kann mich nur wiederholen! smileysmileysmiley

    Die Rendite ist weg, aber unter CHF 2.-- immer ein Kauf! Also ---> Wachtliste!

  • Also ich rate davon ab lediglich auf den Abschlag zum NAV zu setzen. Mit diesem Argument konnte man den Titel auch schon bei 10 Franken ins Depot nehmen und damit bisher 80% Verlust auf den Einsatz machen.



    Bei Züblin sehe ich die Probleme einerseits in der Refinanzierung. Sie mussten bekanntlich bereits zu 4% einen Bond am Markt verkaufen weil sie kein Geld mehr von den Banken bekommen haben. Wenn es tatsächlich dazu kommen sollte, dass die Zinsen am Hypo Markt etwas anziehen, dann wird es für das Überleben dieser Gesellschaft sehr sehr eng.


    Dieses Risiko würde ich ja noch in Kauf nehmen, wenn sie Wohnimmobilien hätten. Aber im Gewerbeimmo-Markt steigen die Leerstände und die Stimmung hat sich in den letzten Monaten deutlich eingetrübt. Selbst fundamental solide Werte wie eine SPS haben deutlich verloren.



    Da möchte ich den aufkommenden Sturm doch lieber mit einer LaFonciere oder Warteck überstehen und die Züblin vielleicht mal als Zock auf einem deutlich niedrigeren Niveau ins Auge fassen, wenn überhaupt.



    Und lasst euch bitte nicht vom OB blenden, die Bid Seiten können schneller weg sein als man schauen kann. Das sagt leider garnix.

  • Heute hab ich gelesen, dass die ZKB ihre Altersheimbeteiligung nebst anderen Objekten (auch als Tafelsilber bekannt) an die SPS verkauft. Da es sich hierbei wohl um einen Notverkauf handelt (LEX USA gescheitert, EK zu tief), muss man wohl davon ausgehen, dass in Zukunft noch mehr solche Immos auf den Markt kommen. Das wird die Preise sicher nicht steigen lassen. Die Bankenunterstützung dürfte in diesem Umfeld für Zueblin nicht gerade einfacher werden.

  • otti hat am 22.06.2013 - 13:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    Und lasst euch bitte nicht vom OB blenden, die Bid Seiten können schneller weg sein als man schauen kann. Das sagt leider garnix.

    So wie bei Schrottex? Bist Du nur hier Warner oder hast Du jetzt plötzlich das Lager wechselt?