• Hallo zusammen


    Wie sieht es eigentlich mit der Züblin-Aktie aus:


    Die haben ja im Geschäftsjahr 06/07 mächtig Gas gegeben und werden oder wollen im 07/08 ihr Portfeuille von 1.8 mia. auf 2.4 mia. erhöhen, das wären ja immerhin 30%.


    Einerseits konnte man in einem Bericht (Swissquote) lesen, dass diese Aktie uninteressant sei aber andererseits sei es eine Renditeperle (Cash-Guru vom 19.06.2007)...


    Heute habe ich noch in der Handelszeitung gelesen, dass der Gewinn fürs 07/08 mindestens so hoch sein soll, wie im Vorjahr.


    "Der Gewinn sowie die Performence der Züblin-Aktie soll weiter gesteigert werden"...


    Was meint ihr zu der Züblin-Aktie?

  • Züblin

    @philipp


    Halte die Züblin-Aktie jetzt schon ein paar Jährchen und behalte sie auch noch. :D

    Was in meinen Augen für den Titel spricht:


    - Dividendenrendite von 4.1%, steuerfrei da über Nennwertrückzahlung.

    - Diversifikation in mehreren europäischen Märkten, was Stabilität und einen Ausgleich zwischen den nationalen Immoblienzyklen bedeutet.

    - wesentlich kleinerer Aufpreis auf den verwässerten NAV als andere Immobiliengesellschaften wie PSP, SPS oder Allreal.

    - ZUBN profitieren klar von der Einführung des REIT-Status; in Frankreich wurde der Schritt bereits vollzogen, in Deutschland könnte er bald bevorstehen.

    - Starkes Gewicht in den bezüglich Preisentwicklung zurückgebliebenen Regionen Deutschland und Benelux: da gibt es wertsteigerungsmässig noch einiges aufzuholen.

    - Nach dem grossen Rodamco-Deal gibt es immer wieder Spekulationen über grössere Konsolidierungen. Züblin könnte auch vom Markt genommen werden (hat viele Grossaktionäre, darunter auch Vekselberg mit 14%).

  • Züblin

    Rochefort wrote:

    Quote
    Züblin könnte auch vom Markt genommen werden (hat viele Grossaktionäre, darunter auch Vekselberg mit 14%).


    kannst du mir sagen, was du genau damit meinst?

  • Züblin

    Rochefort


    hab diese Meldung hier noch gefunde:


    Grosse ausserbörsliche Umsätze in Züblin 20.06.2007, 09:13 CEST


    Zürich, 20. Jun (Reuters) - Grosse ausserbörsliche Umsätze in den Aktien der Immobiliengesellschaft Züblin haben haben am Mittwoch im frühen Geschäft an der Schweizer Börse für Aufsehen gesorgt. Bereits vor Börsenbeginn wurden diverse Abschlüsse über insgesamt 1,912 Millionen Aktien zu einem Kurs von 12,00 sfr gemeldet. Händler sagten, die Bellevue Bank habe eine Platzierung durchgeführt.


    weisst du was das genau heissen soll, hat sich da jemand "eingekauft"?

  • Züblin

    Immer wieder wurde am Markt über zwei Möglichkeiten spekuliert:


    - Übernahme durch eine grosse europäische Immobiliengesellscht vom Schlage einer Rodamco-Unibail


    - Going-Private und Aufteilung der Immoblien unter den vier grossen Investoren die da sind Westblaak mit 19.8%, Lamessa (Vekselberg) mit 12.7%, Forum EWuropean Realty Income mit 10% sowie Bruin mit 6.6%.


    Das ist aber wie gesagt überhaupt nicht der Hauptgrund, wieso ich die Titel halte. Ist sowieso nur Spekulation (schon über eine lange Zeit hinweg), getan hat sich bekanntlich noch nichts

  • Züblin

    Rochefort wrote:

    Quote

    - Übernahme durch eine grosse europäische Immobiliengesellscht vom Schlage einer Rodamco-Unibail


    - Going-Private und Aufteilung der Immoblien unter den vier grossen Investoren die da sind Westblaak mit 19.8%, Lamessa (Vekselberg) mit 12.7%, Forum EWuropean Realty Income mit 10% sowie Bruin mit 6.6%.


    sorry, und was passiert mit züblin, mit der aktie wenn eines der beiden eintrifft?


    da ja nicht so viel bewegung im kurs ist, weshalb hast du die den schon seit mehreren jahren?

  • Züblin

    Quote:

    Quote
    Bereits vor Börsenbeginn wurden diverse Abschlüsse über insgesamt 1,912 Millionen Aktien zu einem Kurs von 12,00 sfr gemeldet. Händler sagten, die Bellevue Bank habe eine Platzierung durchgeführt.


    Sicher, da hat sich jemand eingekauft. Es handelt sich bei den knapp 2 Millionen Titeln (total heute off-exchange 2.5 Mio) um etwas weniger als 5% des Kapitals. Die Frage ist auch, woher die Titel stammen: Verschiebung zwischen den Grossaktionären? Weiss es natürlich auch nicht.


    Quote:

    Quote
    da ja nicht so viel bewegung im kurs ist, weshalb hast du die den schon seit mehreren jahren?


    Muss ja nicht immer alles so volatil sein: dafür habe ich ja auch noch MASN 8)

    Schöne stete Entwicklung über die Jahre und dazu eine Dividende, die immer noch jede langfristige Obligation in CHF schlägt. Etwas Immobilien gehören für mich schon ins Depot, schon allein aus Diversifikationsgründen.

  • Züblin

    Sehr schöne Meldung heute zu Züblin:


    Zürich (AWP) - Die Züblin Immobilien Holding AG hat sich von ihrer

    Büroliegenschaft in Luxemburg getrennt. Der Nettoverkaufserlös entspreche einem

    Immobilienwert von 23,5 Mio EUR, so dass unter Abzug aller Transaktionskostenein Gewinn von 30% auf den Marktwert per 31. März 2007 erzielt worden sei, heisst es am Mittwoch in einer Mitteilung.


    Der Verkauf wird sich positiv auf die Leerstandsquote von Züblin auswirken, da

    die Liegenschaft einen Leerstand von 62,5% aufwies. Nach diesem Verkauf besitzt

    die Züblin-Gruppe eigenen Angaben zufolge keine Liegenschaften mehr in

    Luxemburg.


    ek/cf


    Das zeigt:

    - Die Immobilienwerte, die Züblin in den Büchern hat, sind eher konservativ. Bei einem Verkauf lassen sich Mehrwerte realisieren(teils beträchtliche, wie obiges Beispiel zeigt) .

    - die Nachfrage nach kommerziell genutzten Immobilien ist unvermindert hoch und erlaubt gezielte Verkäufe.

    - weitere Reduktion des Leerstands ist möglich

  • Züblin

    es ist nur schade, dass der kurs auf solche meldungen nicht nach oben reagiert.


    kann es sein, dass hier der umsatzwachstum nicht wirklich zählt, da sie diese einfach erkaufen können. und es hier eigentlich nur um den gewinn und die leerstandsquote geht?

  • Züblin

    Quote:

    Quote
    kann es sein, dass hier der umsatzwachstum nicht wirklich zählt, da sie diese einfach erkaufen können. und es hier eigentlich nur um den gewinn und die leerstandsquote geht?


    Bei der Beurteilung von Immobilienaktien sind in meinen Augen drei Aspekte besonders relevant:


    - der NAV (Net Asset Value), entweder auf Liquidations- oder Fortführungsbasis: er bezeichnet grob gesagt den Wert (pro Aktie) des Immobilienvermögens minus Hypotheken. Entsprechend resultiert in der Bewertung ein Discount oder ein Aufpreis, der auf den NAV gezahlt wird.

    - das operative Ergebnis basierend auf den Mieteinnahmen

    - die Dividendenrendite (über Ausschüttungsquote des operativen Ergebnisses). Diese kann dann mit der Rendite von Staatsanleihen verglichen werden.

  • Datum Nennwertrückzahlung

    Quote:

    Quote
    Rochefort

    und weiss man, wann diese Nennwertrückzahlung von Fr. 0.50 je Aktie ist?


    Heute an der GV wurde ein provisorischer Termin für die Nennwertrückzahlung in Höhe von 0.50 CHF festgelegt und zwar der 21. September.

  • Züblin

    der gesamte immosektor der schweiz (u.a. psp, sps, allreal, mobimo etc.) hat seit april ca. 30% eingebüsst. züblin zieht da noch mit. die einbrüche gestern, heute sind definitiv auf die befindlichkeiten des häusermarktes in den usa zurückzuführen, auch wenn keine ch- immo company immo's in den usa hat.


    aber züblin ist sowieso die uninteressanteste immo stroy in der schweiz... mal abgesehen davon, dass ich den sektor sowieso nicht sehr interessant finde, da man im immo markt schweiz nur schlecht wachsen kann.


    mal ein blick über die grenze (z.b. nach österreich), da gibts einige interessante wachstumstitel, wo sich zur zeit gute einstiegsmöglichkeiten ergeben würden.

  • Züblin

    Heute deutliche Erholung:


    ZUEBLIN IMM HLDG N 11.00 +0.40 +3.77% 17:31:22


    Der Titel war ja im Zuge der Angst im Immobiliensektor und steigender Zinsen bis auf den NAV-Wert (Liquidationsphase) zurückgefallen.

    Übertrieben, da fundamental die Lage immer noch gut aussieht. Die letzten Verkäufe bei Züblin (weit über dem bilanzierten Wert) zeigen die Substanz des Portfolios.

    Zudem war das letzte Jahr erst das erste mit positiver Wertdifferenz nach Jahren negativer Ausweise: von Überhitzung auf den Büromärkten Deutschland oder Benelux kann also keine Rede sein.

    Am ehesten sind Rückschläge in Frankreich zu vermuten, die Ertstquartalszahlen von Züblin France (Ende Juli publiziert) sind allerdings sehr solide.

  • Züblin

    naja, die immobilienpreise sind in den letzten jahren in die höhe geschossen und jetzt nach dem zinsanstieg befürchten die investoren, dass die immobilienpreise, die unverändert hoch sind, sinken werden - auf jedenfall wird kein anstieg mehr erwartet, darum auch kaum grosse kurssteigerungen in der nächsten zeit.


    zudem ist züblin in meinen augen einer der unattraktivsten immo-player der schweiz: unbefriedingende leerstandsquote, schwache operative ertragskraft...

  • Züblin

    Grosse Akquisition von Züblin France in Paris: Geschäftsimmobilie zu 100% vermietet - Das Portfolio wird weiterhin zügig ausgebaut.

    Kurs in Paris reagierte sehr gut: 13.10 € (+3.80 %).

    Nur in Zürich (unverständlicherweise) weiterhin Krebsgang:

    ZUEBLIN IMM HLDG N 9.67 -0.08 -0.82%.


    Zürich (AWP) - Die Züblin France, die in Paris börsenkotierte

    Tochtergesellschaft der Züblin Immobilien Holding AG, kauft eine Büroimmobilie

    im westlichen Geschäftsviertel von Paris. Der Kaufpreis beträgt 87,9 Mio EUR,

    wie die Immobiliengesellschaft am Montagmorgen schreibt.


    Das 2001 fertig gestellte Gebäude ist bis 2010 an die Faurecia (Peugeot Gruppe)

    voll vermietet. Der Jahresmietertrag beträgt 5,44 Mio EUR, was einer

    anfänglichen Netto-Mietertragsrendite von 6,2% entspricht. Der Kauf wird gemäss

    Meldung mit 32,9 Mio EUR Eigenkaptial und 55 Mo EUR Fremdkapital finanziert.


    Gestützt auf den Immobilienwert per 31. März 2007, inklusive der neuen

    Transaktion, verzeichnet der Gesamtwert der Immobilien der Züblin Immobilière

    France einen Zuwachs von 37% (vor Verwässerung) und weist einen neuen Wert von

    327,4 Mio EUR aus. Der Jahresmietertrag beläuft sich aktuell auf 21,8 Mio EUR,

    was gegenüber dem 31. März 2007 einer Steigerung von 33% entspricht.

  • Züblin

    hab gerade im cash-daily gelesen, dass immobilien-aktien nun wieder attraktiv sein sollen...


    favorit für die zkb wäre zubn... was meint ihr dazu?