• Guten Morgen Leute


    Als erstes möchte ich klarstellen, dass dies weder eine Kaufaufforderung noch eine Versuchung darstellen soll diesen Titel zu pushen!


    Die Intershop Aktie ist in den letzten 4 Monaten 100% gestiegen. Intershop hat das Management gewechselt und ist nun auf gutem Wege neue Standorte mit neuen Partnern aufzubauen.


    http://aktien.wallstreet-online.de/8052/diskussionen.html


    mit dem angegebenen Link gelangt Ihr zum Tread von Intershop.


    Seit dem der Titel angeblich überkauft ist hat eine kleine Konsolidierung stattgefunden, welche bis jetzt nicht mehr den Bruch unter 3.00 respektive 3.10 geschaft hat.


    Ich habe selbst lange zugewartet bis ich mir die Titel ins Depot gelegt habe. (Leider zu lange :cry: ) Habe abgewartet bis die Decke bei 3.00 durchstossen war, denn da lag ein rieeeeeeesen Brocken und ich glaubte eher an eine starke Korrektur als eine Kletterpartie auf über 3.00 Euro.


    Tja momentan ist es eher ruhig geworden. Nach den grossen Volumen der Vortage wird vermutlich auf die Quartalszahlen und News gewartet, welche im 2. Quartal gut, im 3. Quartal besser ausfallen sollten.


    Bei Intershop wurde Misswirtschaft betrieben und dem wurde mit dem neuen Management ein Ende gesetzt.


    Bis die geleistete Arbeit fruchtet wird es wohl noch bis Ende Jahr dauern.


    Ich empfehle den Titel auf der Watchlist zu verfolgen.


    Was denkt Ihr?


    Titel INTERSHOP (ISH2)

    Handel Deutsche Börse Xetra


    PS: Sorry dass ich den Titel noch nicht reingestellt habe, als er noch am Boden war. Habe mir aus der schwarzen Liste der (Neuen Deutschen Börse von damals) alle Penny-Stocks angeschaut welche vom Handel hätten ausgeschlossen werden sollen.


    Auf der Liste wahr z.B. Abacho.de :shock: mit einer Performance von 8000% in den letzten paar Jahren :roll:




    Wünsche einen schönen Tag


    Gruss Meveric

  • Neuer Aufschwung

    Auch wenn es keinen interessiert hat. Die Konsolidierung hat wie ich es letzte woche gesagt habe stattgefunden.


    Teilweise konnten sogar Stopp Loss Verkäufe ausgelöst werden welche den Kurs für 2 Tage auf ca. 2.86 Euro fallen liessen.


    Heute sind wir wieder mit einem Kursplus von 10% bei 3.20 Euro angelangt.


    Wie gesagt es soll kein Push-Versuch sein. Kennt jemand Intershop?


    Schönes Wochenende


    Meveric

  • 2.Q2007

    Das liest sich doch schon deutlich besser!


    Leider versteckt auf der Intershop Seite:


    http://www.intershop.de/intershop/news/press_releases/2007/2…


    Schaut mal auf die Nachrichten zum operativen Geschäft!


    Pressemitteilungen 2007

    26.07.2007


    Intershop Communications AG gibt Ergebnis für das zweite Quartal 2007 bekannt

    Deutliche Umsatzerhöhung gegenüber Vorquartal, Umsatzverdopplung gegenüber Vorjahr, positiver Cashflow im Q2, Restrukturierungskosten infolge der Beseitigung der Altlasten


    Finanzberichte (PDF)


    Jena, 26. Juli 2007 - Intershop Communications AG (Prime Standard: ISH2) gab heute das Ergebnis für das zweite Quartal 2007 zum 30. Juni 2007 bekannt und revidierte im Hinblick auf außerordentliche Restrukturierungskosten die Jahresprognose.


    Im zweiten Quartal 2007 konnte Intershop einen deutlichen Umsatzanstieg erzielen: Der Gesamtumsatz stieg gegenüber dem Vorquartal um 38% von 6,1 Mio. Euro auf 8,5 Mio. Euro; gegenüber dem zweiten Quartal 2006 verdoppelte er sich.

    Die im Gesamtumsatz enthaltenen Lizenzerlöse erhöhten sich von 0,8 Mio. Euro im Vorquartal auf 2,1 Mio. Euro (plus 154%) bzw. verdoppelten sich gegenüber dem zweiten Quartal 2006. In den Lizenzumsätzen des zweiten Quartals 2007 sind Umsätze aus einem Großauftrag in Höhe von 1,4 Mio. Euro enthalten.

    Die Serviceerlöse stiegen von 5,3 Mio. Euro im Vorquartal auf 6,4 Mio. Euro (plus 20%). Im Vergleich dazu betrugen die Serviceerlöse 3,2 Mio. Euro im zweiten Quartal 2006, wobei hierin noch keine Online Marketing Umsätze enthalten sind. Diese betrugen im zweiten Quartal 2007 1,5 Mio. Euro.


    Die Gesamtbetriebskosten (Herstellungskosten zzgl. betriebliche Aufwendungen und Erträge) betrugen 10,1 Mio. Euro im Vergleich zu 7,5 Mio. Euro im Vorquartal. Bereinigt um hierin enthaltene Restrukturierungskosten in Höhe von 2,1 Mio. Euro ergibt dies eine Steigerung von 7% bei einer Umsatzsteigerung von 38%. Die Restrukturierungskosten enthalten zum einen eine außerordentliche Erhöhung der Rückstellungen im Hinblick auf eine kurzfristig angestrebte endgültige Beilegung der Risiken aus den Rechtsstreitigkeiten mit dem Vermieter des Unternehmenssitzes „Intershop Tower“ in Jena in Höhe von 1,4 Mio. Euro, zum anderen personalbezogene Kosten infolge der Durchführung des bereits im April kommunizierten Restrukturierungsprogramms in Höhe von 0,7 Mio. Euro.

    Im zweiten Quartal 2006 betrugen die Gesamtbetriebskosten 5,4 Mio. Euro; in diesem Vergleichsquartal waren jedoch noch keine Online Marketingkosten angefallen (in Q2 2007: 1,4 Mio. Euro) und zusätzlich waren seinerzeit sonstige betriebliche Erträge aus einem Rechtsstreit in Höhe von 1,0 Mio. Euro ausgewiesen worden.


    Intershops Nettoverlust einschließlich Restrukturierungskosten betrug im zweiten Quartal 2007 1,7 Mio. Euro bzw. 0,08 Euro je Aktie. Vor Restrukturierungskosten hat Intershop im Berichtsquartal einen Nettogewinn in Höhe von 0,4 Mio. Euro bzw. 0,02 Euro je Aktie erzielt. Im ersten Quartal 2007 entstand ein Nettoverlust von 1,4 Mio. Euro bzw. 0,07 Euro je Aktie; im zweiten Quartal 2006 betrug der Nettoverlust 1,3 Mio. Euro bzw. 0,06 Euro je Aktie.


    Der Cashflow im zweiten Quartal 2007 ist positiv. Die Gesamtliquidität (liquide Mittel, handelbare Wertpapiere und liquide Mittel mit Verfügungsbeschränkung) des Unternehmens stieg von 8,1 Mio. Euro zum 31. März 2007 auf 9,0 Mio. Euro zum 30. Juni 2007. Zum 31. Dezember 2006 betrug sie 11,2 Mio. Euro. Die hierin enthaltenen frei verfügbaren liquiden Mittel erhöhten sich von 1,8 Mio. Euro zum 31. März 2007 auf 2,7 Mio. Euro zum 30. Juni 2007; zum 31. Dezember 2006 betrugen sie 3,6 Mio. Euro.




    Operatives Geschäft im 2. Quartal 2007


    • Intershop erhielt einen Großauftrag über Lizenzen, Serviceleistungen und Wartungen von einem Telekommunikationskonzern aus Übersee.

    • Ein weltweit führender Automobilhersteller im Premiumsegment hat Intershop mit der Erstellung einer E-Commerce-Plattform beauftragt. Im Rahmen der mehrjährigen strategischen Vereinbarung wird ein mandantenfähiges hochskalierbares System weltweit ausgerollt.

    • Zu den Neukunden im Lizenzbereich zählten im zweiten Quartal mehrere europäische Unternehmen, wie die Omega Pharma-Tochter Arseus, ein Dienstleister rund um das Thema Gesundheitsvorsorge, sowie Areva, ein Zulieferunternehmen für Energieversorger.

    • Als Neukunden gewann Intershop im Online-Marketing-Bereich vier italienische Kunden über den Partner Display.

    • Zum 30. Juni 2007 beschäftigte Intershop weltweit 229 Vollzeitkräfte (212 Vollzeitkräfte ohne Online Marketing) gegenüber 247 Vollzeitkräften zum 31. Dezember 2006 (234 Vollzeitkräfte ohne Online Marketing). Zum 30. Juni 2006 hatte Intershop weltweit 234 Vollzeitkräfte (ohne Online Marketing).


    Ausblick


    Das Unternehmen erwartet für das zweite Halbjahr 2007 ein ausgeglichenes Nettoergebnis und einen positiven Cashflow. Deutliche Kostenreduzierungen sowie ebenfalls deutlich gestiegene Umsätze sind Grundlage für diese positive Einschätzung. Die Auftragslage zu Beginn des dritten Quartals stellt sich vielversprechend dar.

    Durch den hohen Nettoverlust im ersten Quartal 2007 und den Nettoverlust im zweiten Quartal 2007 durch die hohen Restrukturierungskosten geht die Gesellschaft derzeit davon aus, das prognostizierte positive Nettoergebnis für das Geschäftsjahr 2007 nicht zu erreichen.

  • Intershop

    Tönt sehr positiv aus dem Deutschen Forum


    Gruss Meveric


    Nach den 2Q. Zahlen hat sich der Kurs bei um die 3 Euro gehalten.


    Denke dass der Zeitpunkt für einen Einstieg noch gut ist. Ansonsten weiter beobachten.

  • Intershop

    Nachdem ich im Juli die Meldung für einen Einstieg bei Intershop eingestellt hatte, waren Einstiegskurse um die 2.5 - 2.80 EUR möglich.


    Die letzten 4 Tage + 20%

    Heute +2%


    Wohin geht die Reise? Zweistellige Kurse seien realistisch klingt es aus anderen Foren.


    Ich bleibe noch drin. Wünsche allen ein schönes Wochenende.



    12:31:06 3,67 1.085

    12:26:02 3,66 1.000

    12:23:29 3,66 3.000

    12:21:56 3,63 2.500

    12:16:58 3,63 1.000

    12:16:38 3,63 3.793

    12:15:08 3,67 1.000

    12:13:32 3,64 1.635

    12:13:32 3,64 3.365

    12:12:26 3,64 2

    12:07:11 3,64 6

    12:02:53 3,68 1.350

    11:55:50 3,64 2.660

    11:53:19 3,64 3.000

    11:51:39 3,64 350

    11:48:41 3,65 1.000

    11:44:00 3,65 133

    11:42:40 3,65 1.000

    11:41:58 3,66 448

    11:37:32 3,65 6

  • Intershop

    15:33:03 3,79 26

    15:18:38 3,86 900

    14:13:38 3,84 4.000

    14:12:31 3,80 5.000

    14:12:09 3,80 13

    14:08:38 3,82 500

    13:52:19 3,88 15


    Immernoch am steigen. Keine Ahnung wie das weitergeht. Wünsche einen schönen Nachmittag.

  • Allen ein schönes Wochenende

    12:35:59 3,95 1.723

    12:34:45 3,95 3.999

    12:34:45 3,94 1.001

    12:34:39 3,94 999

    12:34:22 3,94 2.400

    12:34:08 3,93 1.120

    12:32:33 3,93 280

    12:31:59 3,93 720

    12:26:42 3,93 2.000

    12:25:35 3,92 3.000

    12:21:57 3,91 587

    12:21:57 3,93 1.000

    12:21:57 3,93 1.500

    12:21:57 3,90 1.016

    12:21:57 3,89 897

  • Intershop

    Also in letzter Zeit hätte man da wirklich etwas mit seinem Ersparten anfangen können. Schade hab ich nichts gespart, resp. bleibt mir nie was zum sparen:(




    14:06:14 4,00 7.000

    14:05:59 3,99 400

    14:02:01 4,00 1

    14:01:34 3,97 3.000

    14:01:05 3,99 300

    14:00:33 3,99 1.000

    13:57:17 3,99 1.000

    13:57:17 3,98 1.000

    13:57:05 3,98 2.000

    13:56:56 3,97 2.000

  • heutige Kurs. Wieder sehr positiv.

    In einem Tag sollten News sowie Quartalszahlen bekannt werden. Würde im Moment die Sache nur beobachten nicht mehr einsteigen.


    Wünsche schönen Nachmittag.




    14:27:59 4,10 2.000

    14:16:54 4,10 7.000

    14:03:30 4,06 2

    13:57:47 4,08 3.015

    13:56:47 4,08 800

    13:54:39 4,09 2.500

    13:53:47 4,10 1.714

    13:50:31 4,10 950

    13:50:30 4,10 550

    13:48:12 4,12 1.500

    13:47:39 4,12 1.007

    13:47:15 4,10 50

    13:47:15 4,10 4.000

    13:44:33 4,09 1.500

    13:42:58 4,06 10

    13:42:21 4,09 9.059

    13:42:21 4,08 941

    13:41:57 4,08 1.300

    13:41:45 4,08 100

    13:40:41 4,08 859

  • Intershop

    Bald kommen die Zahlen 3. Q 07. Alle sind gespannt.


    Kurs momentan auf ca. 3.75 am verschnaufen. Gehts bald ab?




    Damit dürften die Karten bei Intershop neu gemischt werden!


    DGAP-Adhoc: Andreas Riedel neuer CEO von Intershop

    Intershop Communications AG / Personalie


    08.10.2007


    Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die

    DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

    ---------------------------------------------------------------------------


    Jena, 08. Oktober 2007 - Die Intershop Communications AG (Prime Standard:

    ISH2) gab heute bekannt, dass mit Ablauf des Vertrages von dem

    Vorstandsvorsitzenden Herrn Friedhelm Bischofs Vorstandsvorsitzenden Herrn

    Friedhelm Bischofs (62)

    Herrn Andreas Riedel (48) die Nachfolge als Vorstandsvorsitzenden mit

    Wirkung zum 10. Oktober 2007 antritt.

    Friedhelm Bischofs wird mit dem Ende seiner Bestellung am 10. Oktober 2007

    im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat aus dem Unternehmen ausscheiden. Der

    Aufsichtsrat dankt Bischofs ausdrücklich für sein Engagement, das innerhalb

    kürzester Zeit zu Profitabilität im operativen Geschäft von Intershop

    geführt und damit die Firmensituation insgesamt entschieden verbessert hat.

    In seiner Verantwortung wurden grundlegende Umstrukturierungen und

    erfolgreiche Maßnahmen zur finanziellen Absicherung des Unternehmens

    vorgenommen. In den letzten beiden Quartalen hat sich zudem die Effizienz

    im Vertrieb deutlich erhöht, was sich u. a. in der inzwischen sehr guten

    Auftragslage niederschlägt.

    Andreas Riedel übernimmt als Vorstandsvorsitzender die Führung des in Jena

    ansässigen E-Commerce-Unternehmens Intershop. Er hat über 25 Jahre

    Erfahrungen im Handel. Zuletzt hat er in Topp-Führungspositionen bei den

    Firmen Schott Zwiesel AG, Möbel Höffner GmbH, bei der Deutschen Telekom AG

    als Geschäftsführer der T-Punkt Vertriebsorganisation und zuletzt als

    Vorsitzender der Geschäftsführung der Vertriebslinie Real bei der Metro AG

    gearbeitet. Riedel wird seine weitreichenden Erfahrungen aus dem Handel

    einbringen, um die Neuausrichtung des Unternehmens schnell weiter voran zu

    treiben.

  • Intershop mit Gewinn im dritten Quartal 2007


    Intershop Communications AG / Quartalsergebnis


    Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

    die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

    ---------------------------------------------------------------------------


    • Gewinn im dritten Quartal 2007

    • Umsatzsteigerung um 61% gegenüber Vorjahresquartal

    • Erhöhung der liquiden Mittel


    Jena, 25. Oktober 2007 – Die Intershop Communications AG (Prime Standard:

    ISH2) erreichte im dritten Quartal 2007 ein positives Ergebnis nach Steuern

    in Höhe von 0,6 Mio. Euro. Damit wirkten sich die Kostenreduzierungen in

    Folge der Restrukturierungs¬maßnahmen erstmals positiv aus. Der Umsatz

    wurde um 61% auf 7,9 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahresquartal gesteigert.


    Umsatz

    Der Gesamtumsatz stieg im dritten Quartal 2007 gegenüber dem

    Vorjahreszeitraum um 61% von 4,9 Mio. Euro auf 7,9 Mio. Euro. Der

    Gesamtumsatz der ersten neun Monate 2007 erhöhte sich im Vorjahresvergleich

    um 58% von 14,3 Mio. Euro auf 22,5 Mio. Euro. Damit liegt der Umsatz der

    ersten neun Monate 2007 bereits über dem des Gesamtjahres 2006 von 19,8

    Mio. Euro.

    Die im Gesamtumsatz enthaltenen Lizenzerlöse verdoppelten sich von 0,6 Mio.

    Euro im dritten Quartal 2006 auf 1,2 Mio. Euro im dritten Quartal 2007. Im

    Neun-Monatszeitraum erhöhten sich die Lizenzumsätze um 18% von 3,5 Mio.

    Euro in 2006 auf 4,1 Mio. Euro in 2007.

    Die Serviceerlöse stiegen um 55% von 4,3 Mio. Euro im dritten Quartal 2006

    auf 6,7 Mio. Euro im dritten Quartal 2007. Im Neun-Monatszeitraum 2007

    erzielte das Unternehmen Serviceerlöse von 18,4 Mio. Euro im Vergleich zu

    10,8 Mio. Euro im Neun-Monatszeitraum 2006. In diesen Umsätzen sind jedoch

    erst ab dem dritten Quartal 2006 Online-Marketing-Erlöse enthalten.


    Ergebnis

    Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) lag im dritten Quartal 2007

    bei 0,6 Mio. Euro und ist erstmalig nach sechs Quartalen wieder positiv. Im

    Vorjahresquartal betrug das EBIT -1,5 Mio. Euro. Die EBIT-Marge erhöhte

    sich von -31% auf +7%. Das Ergebnis nach Steuern erreichte im zu Ende

    gegangenen Quartal 0,6 Mio. Euro. Im dritten Quartal 2006 war es negativ

    und betrug 1,6 Mio. Euro. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,03 Euro. Im

    dritten Quartal 2006 wurde ein Verlust von 0,07 Euro je Aktie verzeichnet.

    In den ersten neun Monaten des Jahres 2007 erhöhte sich das EBIT von -3,9

    Mio. Euro in 2006 auf –2,4 Mio. Euro. Das positive EBIT im dritten Quartal

    2007 konnte somit die Verluste aus dem ersten Halbjahr 2007 nicht

    ausgleichen. Der Nettoverlust lag in den ersten neun Monaten des

    Geschäftsjahres 2007 bei 2,5 Mio. Euro bzw. 0,11 Euro pro Aktie, verglichen

    mit 4,4 Mio. Euro bzw. 0,20 Euro je Aktie im Vorjahreszeitraum. Dies

    entspricht einer Reduzierung um 44 %.


    Bilanz und Cashflow

    Das Eigenkapital stieg innerhalb der letzten zwölf Monate um 31% und betrug

    zum 30. September dieses Jahres 11,3 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote lag

    bei 47%.

    Der Cashflow war auch im dritten Quartal 2007 positiv. Die frei verfügbaren

    liquiden Mittel erhöhten sich von 3,6 Mio. Euro per 31. Dezember 2006 bzw.

    2,7 Mio. Euro per 30. Juni 2007 auf 5,2 Mio. Euro per 30. September 2007.

    Die Gesamtliquidität (liquide Mittel und liquide Mittel mit

    Verfügungsbeschränkung) betrug zum 30. September 2007 9,3 Mio. Euro im

    Vergleich zu 9,0 Mio. Euro zum 30. Juni 2007 und 11,2 Mio. Euro zum 31.

    Dezember 2006.

    Durch eine im August 2007 durchgeführte Barkapitalerhöhung flossen

    Intershop 4,8 Mio. Euro zu. Gleichzeitig zahlte Intershop im dritten

    Quartal 2007 an den Vermieter des Firmensitzes in Jena einen Teilbetrag von

    4,0 Mio. Euro auf die Gesamtvergleichssumme von 5,5 Mio. Euro.


    Ausblick

    Vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung im dritten Quartal 2007 mit

    deutlichen Kostenreduzierungen und gestiegenen Umsätzen in den

    Servicebereichen geht Intershop für das zweite Halbjahr 2007 von einem

    positiven Nettoergebnis und einem positiven Cashflow aus.


    Die vollständige Pressemitteilung zu dieser Ad-hoc-Meldung ist zu finden

    unter http://www.intershop.de.

  • Intershop

    Nur wen es noch interessiert.


    DGAP-DD: Intershop Communications AG deutsch





    Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG


    Directors´-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.

    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.

    ------------------------------------------------------------------------------


    Angaben zum Mitteilungspflichtigen

    Name: Riedel

    Vorname: Andreas


    Funktion: Geschäftsführendes Organ


    Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft


    Bezeichnung des Finanzinstruments: Intershop Inhaberstammaktie

    ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0EPUH1

    Geschäftsart: Kauf

    Datum: 31.10.2007

    Kurs/Preis: 3,50

    Währung: EUR

    Stückzahl: 5000

    Gesamtvolumen: 17500,00

    Ort: Frankfurt/Main


    Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen


    Emittent: Intershop Communications AG

    Intershop Tower

    07740 Jena

    Deutschland

    ISIN: DE000A0EPUH1

    WKN: A0EPUH




    Ende der Directors´ Dealings-Mitteilung (c) DGAP 01.11.2007


    Financial News transmitted by DGAP

    ID 4021




    © EquityStory AG

    EquityStory AG

  • Intershop

    Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG


    Directors´-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.

    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.

    ------------------------------------------------------------------------------


    Angaben zum Mitteilungspflichtigen

    Name: Riedel

    Vorname: Andreas


    Funktion: Geschäftsführendes Organ


    Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft


    Bezeichnung des Finanzinstruments: Intershop Inhaberstammaktie

    ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0EPUH1

    Geschäftsart: Kauf

    Datum: 08.11.2007

    Kurs/Preis: 3,40

    Währung: EUR

    Stückzahl: 13975

    Gesamtvolumen: 47515,00

    Ort: Xetra


    Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen


    Emittent: Intershop Communications AG

    Intershop Tower

    07740 Jena

    Deutschland

    ISIN: DE000A0EPUH1

    WKN: A0EPUH




    Ende der Directors´ Dealings-Mitteilung (c) DGAP 09.11.2007


    Financial News transmitted by DGAP

    ID 4109




    © EquityStory AG

    EquityStory AG

  • Intershop

    Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG


    Directors´-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.

    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.

    ------------------------------------------------------------------------------


    Angaben zum Mitteilungspflichtigen

    Name: Sauer

    Vorname: Michael


    Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan


    Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft


    Bezeichnung des Finanzinstruments: Intershop Inhaberstammaktie

    ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0EPUH1

    Geschäftsart: Kauf

    Datum: 15.11.2007

    Kurs/Preis: 3,4253

    Währung: EUR

    Stückzahl: 15000

    Gesamtvolumen: 51379,50

    Ort: Xetra


    Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen


    Emittent: Intershop Communications AG

    Intershop Tower

    07740 Jena

    Deutschland

    ISIN: DE000A0EPUH1

    WKN: A0EPUH




    Ende der Directors´ Dealings-Mitteilung (c) DGAP 16.11.2007


    Financial News transmitted by DGAP

    ID 4205




    © EquityStory AG

    EquityStory AG

  • Intershop

    DGAP-DD: Intershop Communications AG deutsch





    Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG


    Directors´-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.

    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.

    ------------------------------------------------------------------------------


    Angaben zum Mitteilungspflichtigen

    Name: Riedel

    Vorname: Andreas


    Funktion: Geschäftsführendes Organ


    Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft


    Bezeichnung des Finanzinstruments: Intershop Inhaberstammaktie

    ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0EPUH1

    Geschäftsart: Kauf

    Datum: 23.11.2007

    Kurs/Preis: 3,19

    Währung: EUR

    Stückzahl: 9705

    Gesamtvolumen: 30958,95

    Ort: Xetra


    Zu veröffentlichende Erläuterung:


    Kauf erfolgte über Gemeinschaftsdepot mit Ehefrau Christiane Riedel


    Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen


    Emittent: Intershop Communications AG

    Intershop Tower

    07740 Jena

    Deutschland

    ISIN: DE000A0EPUH1

    WKN: A0EPUH




    Ende der Directors´ Dealings-Mitteilung (c) DGAP 26.11.2007


    Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

    ID 4379




    © EquityStory AG

    EquityStory AG

  • Intershop

    Jena (aktiencheck.de AG) - Die Intershop Communications AG (ISIN DE000A0EPUH1/ WKN A0EPUH) gab am Dienstag bekannt, dass ihr Vorstandsvorsitzender Andreas Riedel am vergangenen Freitag im freien Handel knapp 10.000 Aktien des Unternehmens erworben hat.


    Als Begründung für seine neuerliche Investition gibt Riedel an: "Acht Wochen nach meiner Bestellung zum Vorstand kenne ich das Unternehmen inzwischen sehr gut. Unsere Auftragslage, Gespräche mit Kunden und vielen ernsthaften Interessenten, aber natürlich auch die Arbeit mit den sehr engagierten Teams haben mich in meiner positiven Einschätzung bestärkt: Wir werden das laufende Quartal mit einem guten Ergebnis abschließen und eine gesunde Kostenbasis erreichen. Damit schaffen wir zugleich die optimale Startposition für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008. Ich bin mehr denn je davon überzeugt, mein Geld gut angelegt zu haben."




    Andreas Riedel und der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Sauer hatten bereits vor vier Wochen weitere Intershop-Aktien gekauft.




    Die Aktie von Intershop Communications verliert derzeit 3,95 Prozent auf 3,16 Euro. (27.11.2007/ac/n/nw)




    Wertpapiere des Artikels:

    Intershop Communications AG


    © wallstreet:online AG / Aktiencheck

    Aktiencheck

  • Intershop

    Herr Riedel bestärkt damit die Aussage, dass erste Mal in der Geschichte von Intershop, im Jahr 2008 ein positives Geschäftsergebnis abzuliefern.


    Intershop ist im Ecommerce Bereich tätig und ist mit ihrer Softwarelösung für Online Handel führend.


    Zu Ihren Kunden gehören unter anderem Quelle, Daimler Chrisler etc... auf der Seite sind viele weitere bekannte Namen vertreten.


    Der Kurs liegt nach einer langen Seitwärtsbewegung und Korrektur bei ca. 3.36 Eur. gestern +5%.


    Dies ist kein Pushversuch. Legt sie euch in die Watchliste und lacht mich aus wenns nichts wird. :D

  • Intershop wird von Vontobel mit "BBB" und Ausblick "stabil" aufgenommen 29.02.2016 11:30 Zürich (awp) - Das Immobilienunternehmen Intershop wird von der Bank Vontobel erstmals mit einem Kreditrating versehen. Man habe die Abdeckung mit "BBB" und einem stabilen Ausblick aufgenommen, teilte die Bank am Montag mit. Das Kreditrating widerspiegle ein in der Summe "starkes" Geschäftsrisikoprofil und ein "mittleres" finanzielles Risikoprofil. Der Ausblick "stabil" beruhe auf der Annahme, dass das Unternehmen widerstandsfähige Mieteinnahmen generieren werde, wie es heisst. Die (letztgemeldete) Rate für den Loan-to-Value (LTV) entspreche mit 55% nicht den Anforderungen eines "BBB"-Ratings. Der Analyst gibt sich jedoch überzeigt, dass Intershop an der vorsichtigen Finanzpolitik festhalten und diesen Wert bereits im ersten Halbjahr 2016 unter die Schwelle von 50% senken wird. Die Unternehmensanleihen ISHZ 1,50% 02/2019 und ISHZ 1,125% 04/2023 werden mit 'Market Underperform' bzw. 'Market Perform' bewertet. yr/uh (AWP)