schon heute, auch im Vergleich mit Shop-Apotheke.
Nur wieder aufholen von gestern oder mehr dahinter?
schon heute, auch im Vergleich mit Shop-Apotheke.
Nur wieder aufholen von gestern oder mehr dahinter?
gestern war eine "Buy"-Empfehlung Ziel 80 Franken drin
heute ist Rose wieder eine Bank - und zieht mit dem Markt nach unten
gestern war eine "Buy"-Empfehlung Ziel 80 Franken drin
heute ist Rose wieder eine Bank - und zieht mit dem Markt nach unten
So ist (leider) die Börse🤪
Nun ja, nachdem zuletzt der angekündigte Start des e Rezepts im Kurs verpufft ist und die Zahlen mau sind (shop Apotheke), gehe ich für mich davon aus, daß das Umfeld den Kurs bestimmt. Dieses sehe ich negativ für die nächste Zeit. Würde gut passen für ordentlichen Rückgang bis Mitte des Jahres und dann einem schönen Anstieg in Antizipation des lange erwarteten e Rezept Starts.
Meine Erwartung, dass beide Aktien noch mal die Base von oben testen. Das wäre bei zur Rose etwa 34 und bei Shop Apotheke die 50.
Hoffen wir nicht.
Drin bleiben bei zur Rose?💁
Hi starlight,
Das mußt du selbst entscheiden.
Meine These habe ich oben dargestellt.
Das bedeutet nicht, daß ich nicht zeitweise die Aktie kaufe. Hängt von chart und news ab.
Das könnte potentiell gefährlich werden...:
E-Rezept ab 2024 Standard
Gleichzeitig rechnet die Gruppe nun damit, dass das E-Rezept ab Januar 2024 in Deutschland zum Standard wird. Die angekündigte deutschlandweite Umsetzung des E-Rezepts soll den Umsatz in bisher unbekannte Höhen katapultieren.
sind wir gespannt braucht noch bissl geduld bis die leerverkäufer das weite suchen....
Und ein neuen Namen für die Firma🥸
Vorbörslich jedenfalls schwach: ca. -3.5%😵💫
Sicher noch kein Grund einzusteigen. Lieber noch ein Schmerzmittel bei Zur Rose bestellen, um die lange Wartezeit zu überbrücken…2024 könnte es dann langsam obsi gehen.
Die Versandapotheke Zur Rose hat im Geschäftsjahr 2022 den operativen Verlust eingedämmt. Damit erreichte sie ihr erklärtes Ziel. Im laufenden Jahr sollen die Verluste weiter sinken.
23.03.2023 07:23
Der Betriebsverlust (bereinigter EBITDA) betrug 69,7 Millionen Franken, wie Zur Rose am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahr lag das Minus noch bei 129 Millionen. Der Reinverlust belief sich 2022 auf 171 Millionen nach einem Minus von 226 Millionen im Jahr davor.
Nach abermaligen Verzögerungen bei der Einführung des digitalen Arztrezepts in Deutschland sah sich die Thurgauer Gruppe gezwungen, von ihrem Wachstumskurs abzulassen und den Fokus auf die Profitabilität zu legen. Vor allem im Marketing mussten die Kosten gedrosselt werden.
Entsprechend sank nach Jahren des Wachstums im vergangenen Jahr der Umsatz um fast 10 Prozent auf gut 1,8 Milliarden Franken, wie seit Januar bekannt ist. Vor allem in Deutschland litt das Geschäft unter den Sparmassnahmen.
Umfirmierung in DocMorris AG
Wichtiger als alle Sparbemühungen dürfte aber der angekündigte Verkauf des Schweizer Geschäfts sein. Dieser soll im zweiten Quartal des laufenden Jahrs abgewickelt werden und mit einem Erlös von 360 Millionen Franken die Gruppe weitgehend schuldenfrei machen.
Mit gestärkter Kapitalstruktur sieht sich Zur Rose denn auch für das elektronische Rezept in Deutschland und die dortige Digitalisierung im Gesundheitswesen gerüstet. Die Online-Apotheke operiert in Deutschland unter der Marke "Doc Morris".
Nun will sich die Zur Rose AG nun auch gleich in DocMorris AG umfirmieren. Ein entsprechender Antrag wird den Aktionären an der Generalversammlung vom 4. Mai vorgelegt, wie es im Communiqué heisst.
E-Rezept ab 2024 Standard
Gleichzeitig rechnet die Gruppe nun damit, dass das E-Rezept ab Januar 2024 in Deutschland zum Standard wird. Die angekündigte deutschlandweite Umsetzung des E-Rezepts soll den Umsatz in bisher unbekannte Höhen katapultieren.
Für das laufende Jahr 2023 geht Zur Rose nun aber erst mal wegen des künftige fehlenden Schweizer Geschäfts von einem Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich aus. Zudem soll der der Verlust beim EBITDA (bereinigt) auf -20 Millionen bis -40 Millionen Franken eingeschränkt werden.
Der Break-Even beim EBITDA (bereinigt) soll dann 2024 folgen. Mittelfristig strebt die Gruppe weiterhin eine EBITDA-Marge von 8 Prozent an.
jl/ys
(AWP)
Die nächste KE kommt hier schneller als gedacht.
Hier sind Aktionäre einfach nur Milchkühe.
Positive EBIT Marge wird Jahr für Jahr weiter nach hinten verlegt. …viel Glück
Was für ein Blödsinn von den Kommentaren, wenn man das Filetstück verkaut, das bisher Cash generierte, ist es wohl klar, dass man die Pläne ändern muss. Was da heute veröffentlicht wurde, ist alles nur logisch.
Man ist schuldenfrei und hat viel mehr Zeit fürs E-Rezept, welches in diesem Jahr ja kommt. also neue KE ist ebenfalls unlogisch.
Abwärtstrendkanal intakt, nicht überverkauft: Also kein Kauf.
Dank dem neuen Namen kann man nun die alten Sprüche (zur Rose geht in die Hose) lassen.
Kaufe keine Firma die Verluste schreibt UND Marktanteile verliert. Schauen wir dann mal bei 25 wider.
der Abschlag ist schon ein bisschen gross, was hat man denn erwartet von den Zahlen?
geht sicherlich wieder rauf die nächsten Tage und wenn das E-Rezept kommt richtig
wird immer übelst abgestraft. aber wie bereits schon einmal gesagt:
leg dich nicht mit den shortys an. die sind immer einen schritt früher und näher an den news (ubs etc). drecksspiel…..
Autsch! Hoffen wir doch mal Morgen auf eine Gegenbewegung🙄
Also da konnte man ja nichts abnderes erwarten! Auch wenn es gestern -13% gunter ging, kann ich doch einiges positives abgewinnen!
Nach dem Verkauf vom CH-Geschäft, war klar, dass der Break even diesen Jahr nicht erreicht werden kann! Aber, alle Zahlen wurden verbessert, bis das Wachstum, was au zu erklären ist!
Für mich hat das Management geliefert!
Jetzt wie immer die grosse Frage!!!! 1.1.24 Start ja oder nein
Hmm.... Im wesentlichen neutral würde ich sagen. Dürfte nur über Synergien nutzen, oder?
Mehr Infos
Display MoreHmm.... Im wesentlichen neutral würde ich sagen. Dürfte nur über Synergien nutzen, oder?
https://www.cash.ch/news/top-n…ke-fur-die-schweiz-588591
Mehr Infos
Das Schweizer Geschäft wurde an Migros verkauft..... für mich ein guter Schachzug !!!
Jetzt müssen sie in DE Nummer 1 bleiben, ansonsten wird es schwierig. Shop Apotheke wird immer stärker. Ob ich meine Investition in Zur Rose aufgrund dieser Meldung überdenken soll?🙄