Zur Rose (ROSE) Hoffnung auf gute Entwicklung

  • Aktualisierung Kursziel von Baader Bank: Bleiben bei CHF 55.00, Kursziel Add


    Spannend finde ich die Beteiligung UBS & Konsortium vom 28.2.2023: Man hält nun wieder über 20%!!! Mhhhmmm... man setzt das schlechteste Kursziel und erhöht die Beteiligung. Wenn man parallel dazu die Kursentwicklung von zur Rose die letzten Tage ansieht, heisst das übersetzt:


    - Die Leerverkaufsquote ging hoch... sprich immer noch MINDESTENS 40%

    - UBS musste ordentlich Gegensteuer geben, damit der Kurs dort ist wo er ist.... sprich Aktien auf den Markt werfen um den Kurs nicht zu hoch schnellen zu lassen

    - UBS (ob direkt oder indirekt) wettet mit 20% der Aktien gegen zur Rose. Als UBS-Kunde mit zur Rose-Titeln würde ich einmal das Gespräch mit der Bank suchen, bzw. schriftlich verlangen dass man die Titel im Depot nicht für den Leerverkauf verwenden darf.


    Wo bleibt in solchen Fällen die Finma? Schaut die Kursziele an welche die UBS über die letzten 3 Jahre für zur Rose gesetzt hat und vergleicht dies mit dem Eigenhandel, den Vermögensverwaltungsmandaten (hier hat es die UBS in der Hand Titel zu geben/nehmen im "Interesse" des Kunden und als Basis dienen ja die eigenen "Analystenmeinungen".) Wäre spannend zu sehen, wie stark sich die UBS so bereichert hat, bzw. sich immer noch ganz offensichtlich bereichert.


    Bedeutende Aktionäre

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Quote

    "Kein Rückzug der Short-Seller aus Zur Rose"

    Bin kein themarket-Leser, dennoch die aktuelle Überschrift als Info untermauert meinen vorherigen Post... die Leerverkaufsquote steht immer noch bei UNGLAUBLICHEN rund 40%!


    Bei 13.49 Mio. Aktien sind dies 5.4 Mio. (!!!) Aktien welche früher oder später zurückgekauft werden müssen. So eine hohe Quote ist auf Dauer äusserst selten und wird wohl kaum mehr ausgebaut, eher abgebaut. Die Frage ist, wer/wann beginnt damit. Die UBS mischt garantiert mit, aber wohl auch viele Andere. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ohne Absprache geschieht.


    Ich kann allen Aktionären von zur Rose nur empfehlen, via Hausbank (falls Grossbank) unterbinden zu lassen dass man die "eigenen" Aktien im Depot zum Ausleihen/Leerverkauf verwenden darf! Zudem schreibt doch Mal die Finma an, sie sollen die Kursziele von UBS und anderen Instituten welche hier Leerverkauf betreiben einmal unter die Lupe nehmen im Vergleich zu ihrem Eigenhandel und ihrem Handeln in den Vermögensverwaltungsmandaten und den bankeigenen Fonds... Wäre spannend zu sehen, wie viel Geld eine UBS durch diese krasse Vola des Titels verdient hat (sprich die UBS und Andere genau diese Vola sicherlich noch gefördert/beeinflusst hat).


    So oder so, wenn die 5.4 Mio. Aktien zurückgekauft werden wird sich auch die Aktie in eine faire Bewertungsrichtung bewegen. Wenn die flächendeckende Einführung des E-Rezept sich nicht nochmals drastisch verzögert, sehe ich hier enorme (auch kurzfristige) Chancen Geld zu verdienen mit der Aktie.


    Quelle: https://themarket.ch/mister-ma…ller-aus-zur-rose-ld.8528

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • 35'000 Aktien wurden bis jetzt gehandelt und 4% im Plus... Was passiert hier wenn 5.4 Mio. Aktien (oder auch "nur" z. B. die Hälfte davon...) nachgefragt werden, sprich die Short-Seller sich eindecken müssen!


    Denkt daran, eurer Hausbank das Short-Selling auf euren Aktien zu verbieten und wenn ihr auch der Meinung seid wie ich, die UBS mit ihrer 20%-Beteiligung betreibt mit zur Rose ein unseriöses Spiel, setzt doch kostenlos und rasch unter "Meldung erstatten" hier euren Verdacht ab:


    So können Sie uns über Missstände informieren oder eine Beschwerde einreichen
    Vermuten Sie eine Unregelmässigkeit oder Gesetzesverletzung und möchten uns diese melden? Oder möchten Sie eine Beschwerde einreichen zu einem Anbieter, der…
    www.finma.ch


    Vielleicht schaut bei ein paar Meldungen die Finma einmal hin, viel offensichtlicher "Marktmanipulation" betreiben ist ja fast nicht möglich als 20%-Beteiligung zu halten, niedrigstes Kursziel zu setzen... das bietet allerlei Hand für Bereicherung. Ob das eine UBS macht? Wäre doch interessant einmal GENAU hinzusehen.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Zur Rose spürte die Gravitation oder war allergisch auf die fallende Trendlinie. Anyway, drüber und drüber geschlossen.

    Achtung Shop Apotheke hat in ein paar Tagen q Zahlen. Anstieg kann dadurch begründet sein. Durchhalten oder nicht durchhalten ist hier die Frage


    Das könnte heute helfen

    Lauterbach: E-Rezept wird 2024 Pflicht
    Jeder Krankenversicherte soll nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nächstes Jahr eine elektronische Patientenakte (ePa)…
    www.apotheke-adhoc.de

  • Anleger Aufwachen... Shop Apotheke heute rund +3%, zur Rose rund -3%...

    Die Meldung oben von Lauterbach kann nicht nur bei Shop Apotheke Begeisterung auslösen. Fazit: Heutiges Volumen erneut getrieben/beeinflusst von den Leerverkäufern. Immer noch gut 40% leerverkaufte Aktien im Umlauf!


    Wie geschrieben, würde rein der Markt spielen wär's heute wohl deutlich grün bei zur Rose. Aber vielleicht sehen hier auch bald einige neue Anleger die Chancen mehr als die Risiken. Druck auf die Leerverkäufer ausrichten würde diesen Titel bei einem short squeeze locker 3stellig werden lassen.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Morgen präsentiert Shop Apotheke das Q4-Ergebnis/Jahresergebnis, bin gespannt... Aktuell meinen gemäss Quelle Swissquote, dass Shop Apotheke pro Aktie rund CHF 80.00 Wert haben sollte als durchschnittliches Kursziel. Die Börsenkap. ist somit rund DOPPELT so hoch wie bei zur Rose... Dort erstaunt es nicht, dass rund 13 Analysten meinen das faire Kursziel sei CHF 54.00, wenn man weiss wer diese Kursziele setzt und wer als Leerverkäufer in Erscheinung tritt. Wieso hat Shop Apotheke bei ähnlichem Umsatz rund doppelt so viel Wert wie zur Rose? Spannend zu verfolgen/vergleichen.


    Aus meiner Sicht hat zur Rose ein Aufholpotential gegenüber Shop Apotheke und wird generell unter Wert gehandelt. Immer noch wenig Zukunft im Preis drin, obwohl sich das Pflicht E-Rezept Anfang 2024 langsam abzeichnet. Wenn's wirklich so kommt, sprechen wir noch von 8 Monaten bis 2024. Somit eigentlich wenig Zeit, eine so grosse Anzahl leerverkaufter Aktien zurückzukaufen.


    Hier noch ein Artikel aus der Aktionär:


    Shop Apotheke Europe und Zur Rose: E-Rezept und Co – Lauterbach macht Tempo
    Zum Start in die neue Handelswoche stehen die Aktien von Shop Apotheke Europe und Zur Rose im Fokus. 06.03.2023
    www.deraktionaer.de

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Quote

    Der anfängliche Wandlungspreis betrage 49,725 Franken. Dies entspreche einer Prämie von 27,5 Prozent auf den Referenzpreis der Aktien von 39 Franken, der im beschleunigten Bookbuilding ermittelt worden sei. Zu diesem Preis seien die neuen Aktien bei der Kapitalerhöhung platziert worden. Damit ergebe sich ein Bruttoerlös von 44 Millionen Franken. Das Aktienkapital steige damit um 33.583.890 Franken auf 340.965.420 Franken. Soweit die Angaben von Zur Rose.

    Quelle : Plötzlich neues Geld: Zur Rose platziert Wandelanleihe und Kapitalerhöhung (deutsche-apotheker-zeitung.de)

    Weil der VR von Zur Rose und die GL, bzw. der CFO diesen Entscheid gefällt haben im September 2022, lasten jetzt etwa einige Dutzend Börsentage lang Verkäufer auf den Kursen. Aber in 2-4 Monaten sollten die 50 dann nachhaltig geknackt sein und die 60 und 70 schnell in Reichweite kommen. Dann wird auch der Short Squeeze kommen, der uns in die 100er bringt. Momentan ruhig zuschauen angesagt. IMHO.

  • Weil der VR von Zur Rose und die GL, bzw. der CFO diesen Entscheid gefällt haben im September 2022, lasten jetzt etwa einige Dutzend Börsentage lang Verkäufer auf den Kursen. Aber in 2-4 Monaten sollten die 50 dann nachhaltig geknackt sein und die 60 und 70 schnell in Reichweite kommen. Dann wird auch der Short Squeeze kommen, der uns in die 100er bringt. Momentan ruhig zuschauen angesagt. IMHO.

    CHF 100.00er? Ob der jemals wieder kommt?🥸

  • ascim: Analysten-Meinungen/Schätzungen ca. getroffen ist die Wahrnehmung...

    Jefferies bestätigt das aktuelle Kursziel von EUR 140.00, somit meint eine Verdoppelung der Börsenkap. sei fair. https://www.finanznachrichten.…europe-nv-auf-buy-322.htm


    Mhmmm, somit müsste eigentlich auch zur Rose mit einer Börsenkap. von rund der Hälfte von Shop Apotheke von solchen News und dem Ausblick von Shop Apotheke profitieren. Wenn kein Geld mehr verbrannt wird im 2023, sondern ev. leicht verdient wird... sollte dies die Angst nehmen und die mittel- bis längerfristigen Wachstums-/Ertragschancen sollten mehr Gewicht erhalten. Aufholpotential nach mir weiterhin ein klares Ja.


    Aber die UBS (wieder Beteiligungsänderung, nun von über 20% wieder auf 18%...) und andere Leerverkäufer werden dagegenhalten. Wie lange noch? Wenn die ersten "Einknicken" gibts ein Feuerwerk.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Und dann wäre da noch das wilde Beteiligungs-Hin-und-Her der UBS bei Zur Rose. Wie einer Beteiligungsmeldung an die SIX Swiss Exchange entnommen werden kann, hält die grösste Schweizer Bank neuerdings mit gut 20 Prozent wieder ein etwas grösseres Aktienpaket als zuvor. Die Vermutung liegt nahe, dass die Beteiligung an der Versandapotheke im Zusammenhang mit einem grösseren Derivatkonstrukt steht.

    Interessant ist auch eine Beteiligungsmeldung zu Zur Rose, wonach sich Sculptor Capital mit gut 3 Prozent bei der Versandapotheke eingenistet hat. Hinter dem neuen Grossaktionär verbirgt sich der berüchtigte Hedgefonds Och-Ziff.

    Wie die Meldung ausserdem verrät, halten die Amerikaner 3,1 Prozent über Erwerbspositionen und weitere knapp 1,9 Prozent über Veräusserungspositionen. Das wiederum deutet auf ein Derivatkonstrukt hin. Ob Sculptor Capital mit besagtem Konstrukt denn nun auf steigende oder fallende Kurse setzt, lässt sich nicht abschliessend sagen.

    Dass die Zur-Rose-Aktien ein Spielball der Spekulanten sind, ist nicht neu. Wie mir berichtet wird, toben sich neben den Amerikanern noch viele weitere Hedgefonds in den Valoren der Versandapotheke aus. Daran dürfte sich so schnell vermutlich auch nichts ändern – unabhängig davon, ob das Firmenpatron Walter Oberhänsli nun gefällt oder nicht...

  • Spielball der Spekulanten: Heute auch wieder eindrücklich zu sehen... Shop Apotheke mit rund +1% vs zur Rose mit rund -3%.


    Das Problem der 40% (oder mehr...) leerverkauften Aktien einmal zurückzukaufen wird dadurch nicht gelöst, nur verschoben.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Spielball der Spekulanten: Heute auch wieder eindrücklich zu sehen... Shop Apotheke mit rund +1% vs zur Rose mit rund -3%.


    Das Problem der 40% (oder mehr...) leerverkauften Aktien einmal zurückzukaufen wird dadurch nicht gelöst, nur verschoben.

    du denkst hoffentlich nicht das die leerverkäufer die teile zu 60-100.- zurück kaufen werden. das ist wunschdenken, sich gegen sie zu wehren macht keinen sinn.

  • Meine Antwort/mein Beitrag von soeben wurde jetzt 2mal gelöscht vom Cash-MA XY. Tragisch. Ich erwarte, dass Sie diese zwei Löschungen mit Ihrem Vorgesetzten diskutieren und sich entschuldigen.


    Ich ging in meinem Text lediglich darauf ein, was das Business der Leerverkäufer ist. Sprich grosse Institutionen (wie die UBS, welche gemäss Beteiligungsmeldungen OFFENSICHTLICH um 18% bis 20% an zur Rose hält) damit Gegengeschäfte zu ihren Gunsten machen (was ja legal ist), sprich die Bandbreite des Aktienkurses zu ihren Gunsten (weil sie oft Gegenpartei sind... in Strukis, Derivaten usw.) beeinflussen. Ganz "normales" Banking halt bei den Grossen und akzeptiert vom Finanzplatz Schweiz. Leider. Wohl im Graubereich liegt die Sache mit den Kurszielen welche diese Institutionen zudem noch heraushauen und dazu auch auf Aktien in VV, Fonds usw. zurückgreifen. Sprich gehaltene Aktien von Kunden für den Eigenhandel (Leerverkauf) verwenden.


    Daher meine Aussage: Ja der Rückkauf dieser gut 40% leerverkauften Aktien wird einmal kommen und den Leerverkäufern wird der Rückkauf-Kurs egal sein, weil sie sich vorher entsprechend positionieren werden (z. B. Call's kaufen wenn sie effektiv mit dem Rückkauf beginnen).


    zur Rose ist/bleibt ein Spielball der Leerverkäufer, logisch bei dieser Rekordquote. Man hat ohne Millionen an Liquidität kaum Chancen, gegen diese grossen Player zu agieren. Aber man kann deren Geschäfte aufzeigen... und man kann seiner Bank das Ausleihen der eigenen Titel untersagen.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Quote

    Lauterbach will E-Patientenakte und E-Rezept beschleunigen

    Quelle: https://www.onvista.de/news/20…beschleunigen-10-26107511


    Sind wir gespannt wann auch die Zukunft wieder etwas im Kurs berücksichtigt wird.


    JEFFERIES: Zur Rose Group "buy" - boerse.de
    20230309 – NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Zur Rose angesichts einer Pressekonferenz zur...
    www.boerse.de

    Shop Apotheke Europe und Zur Rose ziehen wieder an: Frische E-Rezept-Fantasie
    Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die schleppende Verbreitung digitaler Anwendungen für Patienten deutlich beschleunigen. 09.03.2023
    www.deraktionaer.de

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Nun ja, nachdem zuletzt der angekündigte Start des e Rezepts im Kurs verpufft ist und die Zahlen mau sind (shop Apotheke), gehe ich für mich davon aus, daß das Umfeld den Kurs bestimmt. Dieses sehe ich negativ für die nächste Zeit. Würde gut passen für ordentlichen Rückgang bis Mitte des Jahres und dann einem schönen Anstieg in Antizipation des lange erwarteten e Rezept Starts.


    Meine Erwartung, dass beide Aktien noch mal die Base von oben testen. Das wäre bei zur Rose etwa 34 und bei Shop Apotheke die 50.