E-Rezept und Kooperation mit Galenica, das wäre ein süsser Cocktail.
Zur Rose (ROSE) Hoffnung auf gute Entwicklung
-
-
ich wäre für Fusion mit Shop Apotheke oder Übernahme durch Amazon
-
2brix... das wäre kurzfristig sicherlich spannend so eine Übernahme, wobei langfristig (und das wird wahrscheinlich finanziell noch lukrativer werden wenn's zur Rose nicht vermasselt. Ich bin hier langfristig orientiert dabei) gesehen zur Rose auch wieder weit über CHF 100.00 gehen kann. Das WachstumsPOTENTIAL ist schlicht riesig. Wenn zur Rose im 2024 wieder Gewinne schreibt und tolle Wachstumszahlen präsentiert, kommt die Fantasie sehr rasch wieder zurück. Auch eine Übernahme zu diesem Zeitpunkt wäre interessanter. All dies ist aktuell meiner Meinung nach im Kurs zu CHF 0.00 bewertet.
Hier noch ein spannender Artikel aus der Thurgauer Zeitung:
QuoteE-Rezept soll ab Sommer 2023 flächendeckend kommen
Dennoch dürfte das elektronische Rezept in Deutschland von entscheidender Bedeutung für die Online-Apotheke bleiben. Seit dem Start des elektronischen Rezepts seien bereits über eine Million Rezepte elektronisch übermittelt und abgewickelt worden, schreibt Zur Rose. Das Bundesgesundheitsministerium und die App-Entwicklerin Gematik seien «in einem fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung verschiedener weiterer Übermittlungswege zusätzlich zum Papierausdruck des Rezeptcodes und zur E-Rezept-App».
So soll beispielsweise ab Mitte 2023 das Einlösen elektronischer Rezepte in den Apotheken mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) möglich werden. Zudem haben die Gesellschafter der Gematik die Umsetzung der Funktion «Einlösen ohne Anmeldung» in der E-Rezept-App beschlossen, um die Nutzung von E-Rezept und App zu steigern. Das Ende 2022 in Kraft getretene Krankenhauspflegeentlastungsgesetz sieht zusätzlich einfachere Zugangsvoraussetzungen für das elektronische Rezept vor. Ziel sei es, dieses ab Sommer 2023 flächendeckend einzuführen. Die Zur Rose Group beschäftigt insgesamt 2400 Mitarbeitende.
Quelle:
Frauenfelder Versandapotheke Zur Rose schrumpft sich gesundDie Frauenfelder Versandapotheke Zur Rose hat 2022 wie erwartet weniger verkauft, dürfte aber auch weniger Verlust eingefahren haben als befürchtet. Für 2023…www.thurgauerzeitung.ch -
#hopium
E-Rezept: Versandapotheke bevorzugtImmer mehr Patient:innen bestellen ihre Arzneimittel bei Versendern, dabei gewinnt meistens der Anbieter mit den günstigsten Preisen. Auch beim E-Rezept können…www.apotheke-adhoc.deAber es mag keiner so richtig kaufen..
-
Das liest sich ja nun nicht so toll:
Zur Rose verliert 400.000 KundenZur Rose muss sparen – und deshalb auch auf Umsatz verzichten, der nicht profitabel genug ist. Um ein Drittel sanken die Erlöse daher im vierten Quartal.…www.apotheke-adhoc.de -
Alles richtig. Online preisbewusst kaufen ist trotzdem die Zukunft. Wie man dem von mir verlinkten Titel entnehmen kann, scheint es ordentlich anzuziehen. Aber ja, ka was zwischenzeitlich passiert 😅
Charttechnisch nicht so rosig unter 33.5
-
Schluß auf ~tageshöchst und über 33.5 ein Anfang. Volumen könnte höher sein. Risikoappetit im Markt ist da. So spannend
-
Analysten setzen bei zwei Schweizer Aktien den Korrekturstift an
Einschneidende Kurszielreduktionen: Analysten setzen gleich bei zwei Schweizer Aktien den dicken Korrekturstift anÜber die Aktien von Zur Rose hinaus trifft für einen weiteren ehemaligen Börsenüberflieger eine einschneidende Kurszielkürzung ein. - Und: Die Credit Suisse…www.cash.ch -
MOIN - ich würde sagen nichts machen darin ist am einfachsten......ein no go für mich .......lame duck
unpredictable
zum Glück nix gemacht.....
-
stony69: Naja, so lahm wird die Ente nicht sein wenn der Zeitpunkt kommt wo die Leerverkaufsquote von gut 40% abgebaut wird...
Auch wenn es eine Kurszielsenkung auf CHF 53.00 gab, immer noch besser als der aktuelle Kurs. Verdeutlicht in Zahlen wurde auch das MarktVOLUMEN erwähnt: Im Onlinemarkt für Medikamente (NUR Deutschland) betrug im Jahr 2021 rund CHF 3 Mrd., im 2030 sollen es schon 17 Mrd. sein. Somit ein Wachstum von CHF 14 Mrd. in den nächsten 7 Jahren. Tönt doch auch nicht so nach lahmer Ente? Das POTENTIAL wird noch viel grösser sein, insbesondere auf ganz Europa gesehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leerverkäufer noch 3-6 Monate diese hohe Quote fahren.
Und wer den Leerverkäufern mal so richtig ans Bein pinkeln will, hat jetzt die Chance und kauft für mindestens 5 Jahre im Depot diese Woche noch zur Rose-Aktien. Eine Verknappung des Angebots wird die Leerverkäufer erst recht nervös machen.
-
könnte den plötzlichen anstieg heute nachmittag erklären….
E-Rezept: Zwei Wege zum eGK-VerfahrenDie Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zum Einlösen von E-Rezepten rückt näher. Die Gematik hat nun eine neue Spezifikation vorgelegt, die das…www.apotheke-adhoc.de -
könnte den plötzlichen anstieg heute nachmittag erklären….
Das es vorwärts geht ja. Aber diese Implementierung verhindert online Handel oder nicht?
-
ab sofort unaufhaltsam!
-
ab sofort unaufhaltsam!
wichtig wäre über 36.50 zu schliessen...danach mit schwung über die 40.80.-
-
M-Budget
-
M-Budget
Ja, habe nicht damit gerechnet. Bleibt spannend.
-
Könnte auch eine Ente sein. Offizielles ist nichts angekommen. Die Shorties wird das dennoch nervös machen..
-
Gut möglich. Es gab in der Vergangenheit bereits Gerüchte wegen einer Übernahme und der Deal ist noch nicht abgeschlossen.
-
def. migros
-
interessant 😊, damit hab ich zwar nicht gerechnet, mal schauen was in den ausführlichen pressemitteilungen steht