Zur Rose (ROSE) Hoffnung auf gute Entwicklung

  • Ich rechne eher mit einem Taucher. Warum? Die Analysten haben alles im Griff. Wollen sie weiter sinkende Kurse, dann setzen sie die Erwartungen so an, dass morgen sicher eine Enttäuschung kommt. Und die Analysten haben derzeit Freude an sinkenden Rose-Kurse, sonst hätte der CS-Bankster ja nicht Kursziel 22 und sell



    Gemäss AWP-Konsens wird für Deutschland ein Umsatzrückgang von 17 Prozent erwartet.

    wussten heute wohl ein paar schon mehr!!! wie immer

  • Wenn nur die Umsatzzahlen kommuniziert werden, rechne ich auch mit einem Taucher. Spannender sind aber die Angaben zum E-Rezept und der Gewinnentwicklung, welche am 23 .März veröffentlicht werden.

    Zur Rose: Umsatz und erhoffte Angaben zum E-Rezept in Deutschland | cash

    zum E-Rezept werden die nichts neues wissen, das wär auch sonst durch die Medien. Sie könnten aber wiederholen, dass sie auch ohne E-Rezept rentabel werden wollen. Das haben sie bei den Q3-Zahlen schon gesagt. Wichtig ist, dass der Markt dieses Wollen auch glaubt

  • Ob der Dow Jones heute massiv verliert oder gewinnt, ist völlig unrelevant für Zur Rose! Die hat morgen ihr eigens Leben!!

    Marktanteile, Kostensenkungen erc.! Morgen gillt es ernst! Die Angst ist aktuell, dass Zur Rose an die Shop Apotheke Marktanteile verloren hat

    nicht wirklich. der dow jones verliert fast 2 Prozent. da wird morgen auch dax und smi fallen und in so einem Umfeld wird Rose bei enttäuschenden Zahlen massiver fallen. Von wegen völliig unrelevant. Die Hoffnung, dass irgendwas positives in dem Bericht dabei ist, bleibt. Dann kann sich Rose gegen den Markt positiv verhalten. Sind die Zahlen schlecht, wirds ein zünftiges minus

  • nicht wirklich. der dow jones verliert fast 2 Prozent. da wird morgen auch dax und smi fallen und in so einem Umfeld wird Rose bei enttäuschenden Zahlen massiver fallen. Von wegen völliig unrelevant. Die Hoffnung, dass irgendwas positives in dem Bericht dabei ist, bleibt. Dann kann sich Rose gegen den Markt positiv verhalten. Sind die Zahlen schlecht, wirds ein zünftiges minus

    Öhhh!!! Ich habe gedacht, ich hätte deutsch geschrieben! Ich hoffe, die restlichen verstehen mich!

  • Zur Rose-Gruppe: Umsatzziel 2022 erreicht, Ergebnis besser als erwartet

    • EBITDA-Break-even-Programm 2023 schreitet schneller voran als geplant und führt zur Anhebung der kommunizierten EBITDA-Zielspanne für 2022
    • Integrations- und Logistikmassnahmen medpex und Eurapon vollzogen
    • Aussenumsatz-Ziel 2022 mit minus 5.4 Prozent auf CHF 1'836.8 Mio. erreicht
    • Konsequente Fokussierung auf Profitabilität führt zu geplanter Umsatzreduktion in Deutschland von 12.2 Prozent in 2022
    • Markante Umsatzsteigerung von 9.5 Prozent im Schweizer Geschäft in 2022
    • Massnahmen zur Steigerung der E-Rezept- und gematik-App-Nutzung in Deutschland schreiten voran

    Zur Rose-Gruppe: Umsatzziel 2022 erreicht, Ergebnis besser als erwartet | Zur Rose Group AG

  • Schwierig zu sagen, was der Markt heute und die Tage daraus macht. Neubewertung a la Shop Apotheke? Ich tippe auf einen Sprung mit Abfallen über mehrere Tage und dann geht es langsam und choppy hoch. Der Kursverlauf muss jeden davon abhalten kaufen zu wollen 😁

    Insgesamt erst mal super..

  • Schwierig zu sagen, was der Markt heute und die Tage daraus macht. Neubewertung a la Shop Apotheke? Ich tippe auf einen Sprung mit Abfallen über mehrere Tage und dann geht es langsam und choppy hoch. Der Kursverlauf muss jeden davon abhalten kaufen zu wollen 😁

    Insgesamt erst mal super..

    - Breakeven soll schneller erreicht werden als gedacht

    - Umsatzvorgaben erfüllt

    - E-Rezept soll kommen, wird einiges unternommen.


    mal schauen, für mich eher positiv.

  • Ausblick

    • 2022: Die Zur Rose-Gruppe hebt das bereinigte EBITDA-Ziel auf minus CHF 70 Mio. bis minus CHF 75 Mio. für das Geschäftsjahr 2022 an (vorher minus CHF 75 Mio. bis minus CHF 85 Mio.).
    • 2023: Weiter bekräftigt die Gruppe, dass der Break-even auf EBITDA-Stufe (bereinigt) für 2023 erreicht wird, unabhängig von der Hochlaufgeschwindigkeit des E-Rezepts.
    • Mittelfristig: Die EBITDA-Zielmarge (bereinigt) ist weiterhin 8 Prozent.

    Der Geschäftsbericht 2022 wird am 23. März 2023 publiziert, zusammen mit einem Ausblick für 2023.


    Ja, leicht positiv, zumindest besser als erwartet- denke gestern haben kurz vor Börsenschluss einige verkauft um an der Seitenlinie zu warten.

  • Eigentlich sollte der Markt diese zwei Punkte honorieren: (Headline-News Quelle Swissquote)


    Zur Rose 2023: Weiterhin EBITDA-Gewinnschwelle (bereinigt) erwartet


    Zur Rose: Mittelfristiges EBITDA-Margenziel von 8% bestätigt

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Nach mir zählt hier im Kurs mehr was kommt und nicht was war... aber wie es die Leerverkäufer beeinflussen (und die haben Kraft) werden wir die nächsten Tage sehen. Grundsätzlich aber fehlt die Angriffsfläche, siehe Erwartung im Vergleich zum IST: (via Swissquote News)


    Code
    2022
    (in Mio Fr.)     IST   AWP-Konsens  Bandbreite     2021  Ist/VJ
    
    Aussenumsatz    1'837     1'871    1'836 - 1'953  2'034   -9,7%
    - Deutschland   1'087     1'101    1'080 - 1'134  1'332  -18,4%
    - Schweiz       686,8     685,8    679,0 - 691,0  627,1   +9,5%
    - Rest Europa    70,7      71,3     69,6 - 73,0    81,9  -13,7%

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Zur Rose macht 2022 wie erwartet weniger Umsatz | cash


    bei den cash.ch Redakteuren wimmelt es wohl von leerverkäufer. die Überschrift bei zur Rose wird immer mit einem Negativen touch veröffentlicht.

    hab nichts anderes erwartet... heute oder morgen werden wohl auch kursanpassungen kommen, damit es wieder runter gehen soll :-)...

    aber wie bereits gesagt wurde - das war alles längst bekannt, interessanter ist der ausblick, was 2023 kommt...

  • „Konkret sank der Umsatz (inkl. noch nicht konsolidierter Geschäftsteile) im vergangenen Jahr um 9,7 Prozent auf 1,84 Milliarden Franken, wie Zur Rose am Donnerstag mitteilte. Die Entwicklung lag leicht unter den Erwartungen.

    Das Unternehmen selbst hatte einen Rückgang im einstelligen Prozentbereich angekündigt. „


    Warum kündigt dann man nicht ehrlich an 8-10% oder 9-11%!?!


    …Bei Zur Rose liegt das Problem leider immer noch im Bereich der Kommunikation seitens Management. So kommt das Vertrauen bestimmt nicht wieder zurück seitens Grossinvestoren. Break Even kann man hier vergessen für aktuelles Jahr und KE wird kommen.


    Für alle die sich nicht so auskennen. Leerverkäufer können ihre Aktien auch bei einer folgenden KE günstig zurückkaufen.


    Dieses Management kannst du in den gleichen Topf werfen wie AMS / Aryzta (früher) / MB (früher) / etc.


    Hier braucht es massive Wechsel in der Führungsetage. Sonst wird das nichts mit langfristig positivem EBIT!

  • heute oder morgen werden wohl auch kursanpassungen kommen, damit es wieder runter gehen soll :-)...

    wie recht du hast.....geht schon los....


    UBS bleibt pessimistisch

    Auftrieb verliehen der Aktie zuletzt ausgerechnet die soliden Umsatzzahlen der Rivalin Shop Apotheke. Nun zeigt sich, dass die Niederländer den Schweizern in Deutschland Marktanteile abluchsen konnten.

    Wie die UBS in einer ersten Stellungnahme schreibt, rechnet sie aufgrund der vorteilhafteren Ergebnisvorgaben mit einer positiven Börsenreaktion. Allerdings stösst sich die Grossbank an der schwachen Absatzentwicklung im wichtigen deutschen Markt. Sie führt den dortigen Umsatzrückgang auf die Sparbemühungen des Unternehmens zurück. Insgesamt fühlt sich die UBS sowohl in ihrer Verkaufsempfehlung als auch im 23,50 Franken lautenden 12-Monats-Kursziel bestärkt.

    Wie aus hiesigen Börsenkreisen verlautet, können die Leerverkäufer fürs erste vermutlich aufatmen. Wie Erhebungen der Beratungsfirma S&P Global zeigen, wurde bei Zur Rose um den Jahreswechsel herum mit nicht weniger als 43 Prozent aller ausstehenden Titeln auf rückläufige Kurse spekuliert. Angeblich handelt es sich bei einem geschätzten Drittel davon um Absicherungstransaktionen von Wandelanleihegläubigern.

  • UBS ist Leerverkäuferin Nr. 1, logisch das Kursziel. Und die Politik schaut hier weg, statt griffige Gesetze zu schaffen welche dieses dreckige Spiel untersagen.

    Kursziele herausgeben und gleichzeitig Leerverkaufen, ein no go! Vielleicht bemerkt es ja Mal jemand in Bundesbern... die Finma sicherlich nicht.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...